Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/27. November 2022

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2022 um 16:54 Uhr durch Jbergner (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Liste alter tibetischer Gesetzeskodizes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. November 24. November 25. November 26. November 27. November 28. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Die Qualitätssicherung der unten aufgeführten Artikel ist noch nicht abgeschlossen:

Den Suchmaschineoptimierungspam aus den 1990ern entfernen Bahnmoeller (Diskussion) 11:39, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

War ein.... Sterbeort? Bahnmoeller (Diskussion) 14:44, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Hier ist Vollprogramm angesagt. Fängt schon bei der Lemmadefinition an. Da gehört rein, dass er im Widerstand war. Forstmeister ist erstmal für uns irrelevant. Dann gehört das Ganze wikifiziert. Und es ist vermutlich sinnvoll die langen Zeitungszitate zu kürzen. Bis auf die Zeitungen fehlen Belege völlig, obwohl es an Literatur/Webseiten nicht zu mangeln scheint. --Machahn (Diskussion) 15:04, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

"Kampagne gegen wirkliche vermeintliche Unterdrückung": Versteht das jemand? Außerdem sind etliche Tippos zu fixen. --Jbergner (Diskussion) 15:02, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Was haltet ihr von den beiden oberen Bildern in diesem unter den Waisen versteckten Artikel. Enz.? --Jbergner (Diskussion) 15:07, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Unter den Waisen gefunden: Enz. Relevant? Kein IVW angegeben. Oder nur ein Beiwerk und eigentlich ein Vermarktungsflyer zu dem Repetitorium, das unter Benutzer:Zumpili/hemmer group noch auf die Veröffentlichung wartet. --Jbergner (Diskussion) 15:19, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ausreichender Band-Artikel? --Jbergner (Diskussion) 15:22, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Da gipps wohl etliches für's Bullshit Bingo, nur für einen enz. Artikel für unsere Leser taucht das nichts. Bitte nicht an der Ironie stören. --Jbergner (Diskussion) 15:47, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Wie unterscheiden sich "alte" von "mittelalten" oder "älteren" bzw. "ganz alten" daoistischen Bücherkatalogen? Gibt es "junge" daoistische Bücherkataloge? --Jbergner (Diskussion) 15:53, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]

Ebenfalls unter den Waisen gefunden: Wie unterscheiden sich "alte" von "mittelalten" oder "älteren" bzw. "ganz alten" tibetischen Gesetzeskodizes? Gibt es "junge" tibetische Gesetzeskodizes? --Jbergner (Diskussion) 15:54, 27. Nov. 2022 (CET)[Beantworten]