Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Oktober 2006
16. Oktober | 17. Oktober | 18. Oktober | 19. Oktober | 20. Oktober | 21. Oktober | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
Paraphrase des DVD Textes (zumindest keine offensichtliche URV), die eine Gründliche wikifiziereung bräuchte um eine Artikel zu werden. tox 00:45, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 01:18, 20. Okt. 2006 (CEST)
Relevantes Lemma; leider nur ein Satz, der auch inhaltlich etwas unpræzise ist. --Kantor Hæ? 00:49, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ist das nicht redundant mit Corpus iuris civilis - und heißt es nun ius civile oder ius civilis? --Troxx 09:11, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Römisches Recht ist schon ein paar Jahre her bei mir. Ich denke aber, dass das nicht redundant ist. der Corpus iuris civilis ist viel später entstanden; er basiert zwar auf dem ius civile, aber eben in einem andern Abschnitt der Geschichte des römischen Reiches. --Wirthi ÆÐÞ 10:40, 20. Okt. 2006 (CEST)
Nichts Grosses - bitte einmal Wiki + Kat. --Kantor Hæ? 00:56, 20. Okt. 2006 (CEST)
Erledigt, bitte noch mal gegenlesen und Baustein entfernen. --Troxx 08:52, 20. Okt. 2006 (CEST)
Viele rote Wikilinks, wesentliche Informationen (Wann erøffnet, wer war Besitzer etc.) fehlen. --Kantor Hæ? 00:59, 20. Okt. 2006 (CEST)
Bisher reine Textwueste - bitte einmal in Form bringen! --Kantor Hæ? 01:02, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Wikifizierung ist getan, allerdings sollte jemand mit Fachwissen noch die verschiedenen Namen nachtragen (en.WP und zh.WP sind vorhanden), außerdem scheint mir der Satz mit der Eroberung des Jin-Reiches etwas wiedersprüchlich, wenn ich mit der englischen Version vergleiche. --32X 08:39, 20. Okt. 2006 (CEST)
Sprachlich etwas verunfallt und noch in Form zu bringen. Ich kann allerdings nicht abschætzen, ob sich daraus was machen laesst. --Kantor Hæ? 01:44, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ich hab's mal wikifiziert und kategoriesiert. Wenn sich keine bekanten Namensträger finden lassen, dann stellt sich mir jedoch die Relevanzfrage. --Troxx 09:06, 20. Okt. 2006 (CEST)
Evt. relevant - nur leider bisher reine Stichwortliste mit ein wenig Glaskugelei. --Kantor Hæ? 01:48, 20. Okt. 2006 (CEST)
Momentan gibt es einfach nicht mehr Infos zu diesem neuen TV-Sender. Weder auf deren Homepage noch sonst im Internet. Ich habe ungefähr 10 Berichte im Internet gelesen, aus der Zusammenfassung habe ich den Artikel gemacht.
Guenther1977 15:34, 20. Okt. 2006 (CEST)
Als Bundesligaspieler vermutlich relevant - nur ist das leider so kein wirklicher Artikel. --Kantor Hæ? 01:54, 20. Okt. 2006 (CEST)
Relevant, aber deutlich ausbaufæhig. Ich kenne die Dame leider nicht. --Kantor Hæ? 02:04, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Einleitung verbessert. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:03, 20. Okt. 2006 (CEST)
Und was macht man nun damit? -- Troxx 08:18, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Ich zweifel an dem richtigen Lemma. Google findet weltweit 13 Treffer. Das Phänomen gibt es aber wohl. --Kungfuman 08:34, 20. Okt. 2006 (CEST)
Zuviele Listen, keine Kategorien --Captaingrog 09:25, 20. Okt. 2006 (CEST)
Relevanz?, Wikifizierung fehlt. -- Captaingrog 09:26, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Zur Relevanz kann ich nix sagen, habe aber das Format verbesser, kat und pd eingefügt. --Wirthi ÆÐÞ 10:36, 20. Okt. 2006 (CEST)
Muss (ebenso wie die anderen ind. Präs.) ausgebaut werden. 81.173.174.212 09:35, 20. Okt. 2006 (CEST)
Relevanz überprüfen, Werbung und Selbstdarstellung streichen Löschkandidat 09:36, 20. Okt. 2006 (CEST)
Relevanz wurde im Zuge der Löschdiskussion ausführlich diskutiert und ist eindeutig gegeben. Werbung ist meiner Ansicht nach zu viel drinnen, ich bin leider befangen, ich hoffe dass sich jemand findet, der zumindest die wertenden Attribute wie "optimal" usw. entfernt, die in einem Lexikon wirklich nichts verloren haben. MSc 12:15, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ich finde es nicht besonders originell, wenn Mitarbeiter der Firma Beckhoff (IP-Adresse 62.159.14.20) den Qualitätssicherungseintrag anstelle der Werbung entfernen MSc 13:10, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe den Artikel bereinigt. --80.145.44.112 15:30, 20. Okt. 2006 (CEST)
Noch etwas dünn und unwikifiziert, Relevanz müsste noch geklärt werden -- Kriddl 09:38, 20. Okt. 2006 (CEST)
Benötigte Überarbeitung. --Sinn 10:34, 20. Okt. 2006 (CEST)
unklar: wer hat was erfunden? Veröff., wikif, kats --Ulz Bescheid! 10:36, 20. Okt. 2006 (CEST)
Der Artikel ist nicht fertig, grenzwertig zum LA. --Ulz Bescheid! 12:25, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe mit der IP gesprochen, dass die Einzelteile (Abdichtungspaste, Keil, ....) wohl besser in einem grossen Artikel aufgehoben sind. Die IP will das entspr. aendern. Kann dann nach Zusammenfassung geloescht werden. ----Hedwig in Washington (Post) 12:30, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Wie fundiert und üblich ist die psychologische Begründung (auf der als Quelle angegebenen Homepage heißt es ausdrücklich, dass es sich um eine "new theory" - Hervorhebung von mir - handle)?
- Der Artikel behandelt nur den Sophismus des Euathlos (und Varianten), sagt aber wenig zum generellen Konzept und differenziert weder begrifflich noch philosophiehistorisch ausreichend (Sophismus allgemein im Sinn des Artikels Fehlschluss versus Sophisma "in der mittelalterlichen Logik und Grammatik vom späten 12. bis (wenigstens) zum ausgehenden 14. Jh." (Mittelstraß, 1. Aufl., Hervorhebung von mir) versus die konkreten Sophismen der Antike). --GottschallCh 13:17, 20. Okt. 2006 (CEST)
1,5 Sätze + Infobox. Jemand möge verraten, wer wen unter welchem Vorwand verhaut und mit welchen Worten die Kritiker das Gekloppe verspotten. --AN 13:37, 20. Okt. 2006 (CEST)
Wikifizieren, Formulieren bitte --Geos 13:49, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe mir gerade mal die Homepage angesehen. SOR-SMC ist keine Auszeichnung, sondern ein Projekt. Bisher beteiligen sich bundesweit 307 Schulen aller Art. Ich halte das Lemma für relevant, leider ist es hier falsch - und viel zu knapp - erklärt. Und warum sind von den 307 Teilnehmern nur - oder gerade - 3 Schulen aus dem Raum Dortmund/Essen angegeben?-- Troxx 13:56, 20. Okt. 2006 (CEST)
das Lemma wird nicht verständlich erklärt, angeblich geht es um Preispolitik, aber auch irgendwie um Psychologie --Dinah 14:03, 20. Okt. 2006 (CEST)
Gesellschaft mit 400 Mitgliedern - reicht das für Relevanz? Ansonsten ist der Text zu wikifizieren --Dinah 14:09, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Könnte ein Admin bitte mal prüfen, ob der Inhalt mit den alten, gelöschten Versionen identisch ist und das Ganze in diesem Falle als Wiedergänger schnelllöschen? --Johnny Yen lachen? 14:40, 20. Okt. 2006 (CEST)
ich verweise auf die Löschdiskussion. Noch nicht ganz abgeschlossen aber es sieht nach behalten aus... Dies ist lediglich eine neue Version ohne URV.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Oktober_2006#Gesellschaft_zur_F.C3.B6rderung_der_Biervielfalt_.28URV.29
--213.188.253.220 15:06, 20. Okt. 2006 (CEST)
wenn dieser Mann tatsächlch relevant ist, muß dieser Artikel gründlich entPOVt und mit Fakten unterfüttert werden. Wenn man die Zitate entfernt und dad Werbegeschwurbel entfernt, bleibt ziemlich wenig übrig. Johnny Yen lachen? 14:38, 20. Okt. 2006 (CEST)
Calabarbohne (erl.)
Heißt die Küste auch Calabarnbohne? --Ulz Bescheid! 14:50, 20. Okt. 2006 (CEST)
- erl., mittlerweile Weiterleitung nach Kalabarbohne. --Ulz Bescheid! 16:34, 20. Okt. 2006 (CEST)
Das Lemma deutet darauf hin, dass hier ein Austellungsgebäude beschrieben werden soll. Der Text beschreibt jedoch nur eine bestimmte Ausstellung. Ergänzen oder umbenennen? --jpp ?! 15:02, 20. Okt. 2006 (CEST)
Einfach mit der Wikipedia:Formatvorlage Film vergleichen. Fast alles fehlt. --AN 15:29, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ein Traktor? --[Rw] !? 15:46, 20. Okt. 2006 (CEST)
wikify --Masegand 16:17, 20. Okt. 2006 (CEST)
Schülerarbeit zu einer Kurzgeschichte von Borchert, noch massiv korrektur- und ergänzungsbedürftig. Vielleicht hat der Deutsch-LK ja am Wochenende Zeit ;-) --Tischlampe 16:53, 20. Okt. 2006 (CEST)
So kein Artikel --Pelz 17:15, 20. Okt. 2006 (CEST)
- So wenigstens Stub.--Mo4jolo ∀≡ 17:32, 20. Okt. 2006 (CEST)
Muss ausgebaut und wikifiziert werden. Sehe durchaus eine Relevanz.--Mo4jolo ∀≡ 17:19, 20. Okt. 2006 (CEST)
Der Artikel kann eine Überarbeitung, Wikifizierung und Kats vertragen --Pelz 17:29, 20. Okt. 2006 (CEST)
Das Lemma war falsch, es waren keine Quellen angegeben und der Artikeltext ungeeignet und unverständlich. Da das Lemma durchaus relevant, aber nicht mein Fachgebiet ist, habe ich nach auf das korrekte Lemma verschoben und Quellenstudium einen Eröffnungssatz geschrieben, in der Hoffnung, dass der Artikel nun fachmännisch weitergeführt wird. --RoswithaC | DISK 17:47, 20. Okt. 2006 (CEST)
Relevanz überprüfen, Werbung und Selbstdarstellung streichen. Begründung von IP 84.135.123.88, der den Löschantrag gestellt hat. --Aeggy 18:05, 20. Okt. 2006 (CEST)