Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:JuTe CLZ

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2022 um 22:08 Uhr durch JuTe CLZ (Diskussion | Beiträge) (Ernest Schachtel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von JuTe CLZ in Abschnitt Ernest Schachtel

Hallo JuTe CLZ, herzlich Willkommen an Bord der MS de.wikipedia.org! bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier, hier und hier stellen, ich und die anderen meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig!

Eine Bitte noch: Bitte nutze die Vorschaufunktion und für Experimente die Spielwiese. --Wendelin Kritik? 12:14, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

54. Braunschweiger Stammtisch am 18. Mai 2022

Bzgl. Corona gilt auch für diese Veranstaltung folgender Hinweis: Danke für die Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen.
Gruß, Brunswyk (Diskussion) 15:57, 20. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Danke, Brunswyk, dass es wieder losgeht. Ich würde auch wirklich sehr gerne mal wieder bei Euch vorbeischauen. Für das Wochenende (gemeint ist ja wohl der 18. Juni ;) ) habe ich aber bereits eine Hochzeitsfeier in Berlin zugesagt. Ich wünsche Euch fruchtbare Gespräche. --JuTe CLZ (Diskussion) 09:29, 21. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Anja von Marenholtz

Warum löschen Sie meine Berichtigungen? Was soll das? Amkmvm121207 (Diskussion) 20:04, 23. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Warum löschen Sie meine Berichtigungen? Was soll das? Amkmvm121207 (Diskussion) 20:06, 23. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Sie haben ja meinen Bearbeitungskommentar bereits gelesen. Es waren keine Berichtigungen, sondern Löschungen von Informationen, die in unseren Biographie-Artikeln eine nicht unerhebliche Relevanz haben. --JuTe CLZ (Diskussion) 20:18, 23. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Dänemark ist nicht das Königreich Dänemark

Hallo JuTe CLZ,
Deine letzte Zurücksetzung im Artikel Dänemark war missverständlich. Mit der zutreffenden Begründung, dass der Artikel nicht das Königreich Dänemark betrifft, hast Du einen Inhalt wieder eingestellt, der hier nicht reingehört. War das ein Versehen? Ich habe den Artikel sicherheitshalber für ein paar Tage gesperrt, das nehme ich kurzfristig wieder zurück, wenn alles geklärt ist. -- Perrak (Disk) 11:44, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Perrak,
danke für die Ansprache. Mir lag diese Version zum Sichten vor. Ganz oben im Artikel steht (unter dem Weiterleitungshinweis) Dieser Artikel behandelt das Land innerhalb des Königreichs Dänemark. Wenn ich in den Artikel Königreich Dänemark schaue, dann ist in der Einleitung eigentlich alles gesagt:
Das Königreich Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark, färöisch Kongsríki Danmarkar, grönländisch Kunngeqarfik Danmarki) ist ein souveräner Staat und eine parlamentarische Monarchie in Europa und im Nordatlantik. Der Staat ist in die drei Länder Dänemark, die Färöer und Grönland gegliedert. Jedes der drei zum Königreich gehörenden Länder ist autonom und hat ein eigenes Parlament und eine eigene Regierung. Die Färöer und Grönland verfügen darüber hinaus über zwei Abgeordnete im dänischen Folketing. Gemeinsame Aufgaben des Königreichs bestehen vor allem in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie in Angelegenheiten der Staatsangehörigkeit. Zum Ausdruck der gemeinsamen Zugehörigkeit ist der Begriff Rigsfællesskab („Reichsgemeinschaft“) üblich. Das Königreich ist in dieser Form aus dem dänischen Kolonialreich entstanden. Dänemark bildet zusammen mit den Färöern, die wie das Mutterland geographisch zu Nordeuropa gehören, und Grönland, das zu Nordamerika zählt, einen interkontinentalen Staat.
Daraus schloss ich, dass Dänemark Grönland mit einbezieht. Grüße--Hahnenkleer (Diskussion) 12:40, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Je nachdem, was man mit Dänemark meint, schließt es Grönland ja auch ein. Zur Zeit ist es so, dass der Artikel Dänemark nur den entsprechenden Teil des Königreichs Dänemark meint, Grönland also nicht einschließt. Bis vor ein paar Monaten ging das etwas durcheinander, deshalb jetzt zwei Artikel. Man könnte natürlich diskutieren, ob es nicht sinnvoller wäre, den zum Königreich auf das Lemma Dänemark zu schieben, und für den Landesteil gleichen Namens dann ein Klammerlemma zu verwenden. -- Perrak (Disk) 13:31, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Kassettentür

Hallo, vielen Dank für's Sichten Grüße --Parabolius (Diskussion) 01:10, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Gerne doch. Dank für den Dank. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --JuTe CLZ (Diskussion) 16:30, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo JuTe CLZ: Betreffend wiki-Artikel "Republika Srpska", Deine Korrektur

Hi !

Du hast am 4. Juli 2021, 23:36 Uhr im Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Republika_Srpska eine Veränderung meiner Korrektur vorgenommen.

Hast Du dazu Belege, daß meine Korrektur nicht der Wahrheit entspricht?

Mit der Bitte um Antwort, Liebe Grüße

--Gibsea106 (Diskussion) 13:32, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Gibsea106,
Oha, das ist ja schon über ein Jahr her! Mein Eindruck war wohl, dass hier im Artikel Republika Srpska jemand ohne Beleg und ohne wirkliche Begründung eine Wertung einbauen wollte. Es gilt WP:NPOV, und dagegen wurde verstoßen. Ich kann es heute schlecht sagen, wie relevant und wie legitim seinerzeit die untergehende jugoslawische Republik war, hatte aber das Gefühl, dass dies in diesen Sätzen ohne Belang war. Hierbei ist zu bemerken, dass ich es oft bei Artikeln im Bereich des ehemaligen Jugoslawiens erlebe, dass Leute Wertungen einbauen wollen. Möglicherweise habe ich deshalb besonders sensibel reagiert. Ich würde es aber heute wahrscheinlich wieder so tun, es sei denn, mir erklärt jemand, warum dieser Nebensatz zum Verständnis der Aussagen besonders wichtig ist.
Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 16:30, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo JuTe CLZ!
Danke für Deine Antwort.
Dein Zitat: "Es gilt WP:NPOV, und dagegen wurde verstoßen."
Puhhh...von mir aber nicht.
Es ist in jedem Geschichtsbuch zu lesen, dass sich zu Zeiten eines aufrechten (Rest-)Jugoslawiens ein Teil davon, nicht entsprechend der damaligen YU-Verfassung, als "Srpska Rebublika Bosnia i Hercegovina" tituliert hat.
Ohne jeden Zusatz "YU" etc.
Ja, ich weiß, hineininterpretieren kann man viel.
Hier, im wiki, wollen wir aber bei den belegbaren Fakten bleiben...
Mir selbst ist es egal, aber wir alle wollen versuchen dass auf wiki ausschließlich Tatsachen zu lesen sind.
Und deshalb wäre es wichtig, dass sich im Artikel Republika Srpska auch diese Tatsache erwähnt wird.
Wieso Du das seinerzeit gelöscht hast ist mir unverständlich.
Mit der Bitte um die Zurücknahme Deiner Korrektur.
Bleib auch Du bei der Wahrheit.
Liebe Grüße,
Martin --Gibsea106 (Diskussion) 19:04, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Gibsea106, einen Revert, der vor mehr als einem Jahr durchgeführt worden ist, wieder rückgängig zu machen, ist ziemlich schwierig. Vor allem dann, wenn seitdem 20 oder 30 weitere Edits über den Artikel gegangen sind. Ich sehe aber auch, dass seitdem mehrfach IPs und neu angemeldete Benutzer immer wieder versucht haben, Zweifel an der Legitimität bestimmter Handlungen in den Artikel einzubringen und wieder und immer wieder von verschiedenen Wikipedianern revertiert worden sind. Ich bin demnach mit meiner Einschätzung nicht ganz alleine. Wenn Du der Meinung bist, hier sollten dringend Deine Ergänzungen eingebracht werden, dann such bitte die Diskussionsseite des dortigen Artikels auf und argumentiere dort. Dort können dann auch andere Beobachter der Artikels mitdiskutieren. Es macht keinen Sinn, hier auf meiner Seite diese Angelegenheit weiter zu behandeln. Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 22:48, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ernest Schachtel

Hallo, da du schon den Artikel gesichtet hast, könntest du bitte noch mal reingehen, leider waren einige Fehler so bzgl. des Namens der 1. Ehefrau etc. Wäre es möglich den Artikel zu sichten, danke (nicht signierter Beitrag von 82.83.50.53 (Diskussion) 14:27, 7. Aug. 2022 (CEST))Beantworten

Hallo 82.83.50.53,
Das hätte ich gerne gemacht. Aber da ist mir ein anderer Wikipedianer zuvorgekommen. Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 22:08, 7. Aug. 2022 (CEST)Beantworten