Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Rom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2004 um 00:51 Uhr durch Roughneck (Diskussion | Beiträge) (Projektgründung - 22.08.2004). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dieses WikiProjekt wurde in Folge der Qualitätsoffensive Römisches Reich ins Leben gerufen und soll dazu dienen, die Artikel über das römische Reich und die Stadt Rom zu koordinieren und zu fördern. Immer noch weisen die Artikel deutliche Lücken auf und es fehlen ganze Themenbereiche.

Ausserdem beschäftigt sich dieses Projekt mit der Pflege und dem Ausbau des Portal Rom.

Mitglieder

Tragt Euch ein, wenn ihr aktiv an der Erweiterung und Verbesserung von Artikeln zum Thema China teilnehmen wollt.

aktuelles Thema

Das aktuelle Thema ist ein Thema besonderer Priotität, an ihm sollte aktiv und koordiniert gearbeitet werden. Das gegenwärtige Thema ist: Kolosseum


andere Themen


Fehlende Artikel

Die folgenden Artikel fehlen noch völlig, sind jedoch gegenüber anderen fehlenden Artikeln evtl. vorrangig zu behandeln:


Bilder

Bilder füllen Artikel mit Leben und sind erwünscht. Deshalb solltet ihr nie vergessen, wenn ihr einen Artikel schreibt geeignetes Bildmaterial zu suchen - denkt dabei an das Urheberrecht!!!

Exzellente Artikel

Teilweise schlagen WikiProjekte Artikel für die exzellenten Artikel auf der Kandidatenliste vor. Damit ein Artikel den harten Auswahlkriterien standhalten kann, muss er jedoch eine Menge von Ansprüchen genügen. Die folgenden Artikel sollen als exzellente Artikel vorgeschlagen werden, deshalb ist hier eure Meinung und vor allem Mithilfe gefragt.


siehe auch: Wikipedia:Review

Quellen

Hier werden Quellen zu Rompezifischen Themen gesammelt, auch wenn man sie gerade nicht selbst verwenden will. Vielleicht findet ja noch jemand anders darin verwertbare Informationen für einen Artikel: