Zum Inhalt springen

Petra Morath-Pusinelli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2022 um 22:05 Uhr durch 2003:db:4f12:7d27:950f:a5b4:1d9b:8e98 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Petra Morath-Pusinelli}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Petra Morath-Pusinelli}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung: Wiedergänger--2003:DB:4F12:7D27:950F:A5B4:1D9B:8E98 21:36, 20. Apr. 2022 (CEST)
Die LD war vor 10 Jahren. Da kann etwas dazu kommen, z.B. die Lehrtätigkeit in Mainz. Ich denke, eine neue LD ist sachgerecht.--Karsten11 (Diskussion) 21:50, 20. Apr. 2022 (CEST)
Alle im Artikel genannten Fakten, wie auch die Dozententätigkeit, datieren vor der ersten Löschung des Artikels. Es hat daher den Anschein, als sei nichts relevanzstiftendes dazu gekommen.

Petra Morath-Pusinelli (* 1967)[1] ist eine deutsche Kirchenmusikerin und Hochschullehrerin.

Werdegang

Petra Morath-Pusinelli studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main katholische Kirchenmusik und legte das A-Examen ab. Sie ergänzte ihre Ausbildung mit Meisterkursen bei Michael Radulescu, Jon Laukvik und Daniel Roth. Des Weiteren schloss sie ein Studium der Psychologie ab (M. Sc.). Sie bildete sich ferner bei der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft in Musiktherapie fort.[2]

Von 1984 bis 2010 wirkte sie als Organistin an St. Kilian in Wiesbaden. Sie ist Korrepitorin des Bachchores in Mainz. Seit 2006 lehrt sie als Dozentin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Korrepetition. Sie konzertierte im In- und Ausland.[3][4]

Tondokumente

Orgel solo

Mitwirkung als Organistin

Einzelnachweise

  1. Geburtsdatum laut DNB.
  2. www.bachchormainz.de. Abgerufen am 27. Mai 2021.
  3. Fuldaer Nachrichten vom 19. Dezember 2009.
  4. www.musik.uni-mainz.de. Abgerufen am 10. Januar 2021.