Zum Inhalt springen

Diskussion:Meschede

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2006 um 20:27 Uhr durch Bubo bubo (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nachtleben

Gehört das wirklich in einen Enzyklopädieartikel? Meiner Meinung nach eher nein. --Christian Gawron 18:15, 3. Jan 2006 (CET)

Also ich denke schon, dass das hier hingehört. Touristische Hinweise sowie Beschreibung der Gastronomie sind sinnvoll, solange sie nicht Webung sind - Gesus 08:27, 25. Jan 2006 (CET)
Als Werbung kann man das wirklich nicht bezeichnen, meiner Meinung nach wird sehr ausgewogen über die verschiedenen Kneipen in Meschede berichtet. --84.58.146.52 19:22, 25. Jan 2006 (CET)
Richtig, ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich das als Werbung empfunden habe :-) - Gesus 19:25, 25. Jan 2006 (CET)
...und wems dann immer noch nicht reicht, der kann noch dem Cinema-Bistro einen Besuch abstatten.

Das habe ich gerade entfernt, da es nichts über diese Gaststädte aussagt (Lage? Relevanz? außerdem entspricht die Formulierung INHO nicht der einer Enzyklopädie) :-( - Gesus 07:56, 2. Feb 2006 (CET)

Highlights

Gehört das wirklich hierher? Ich finde das ist eine Ansammlung von gar nichts. Davon ist ja nichts in irgendeiner Weise relevant. Sogar als Ex-Mescheder sind da Sachen bei, von denen ich noch nie gehört habe.--84.58.158.49 18:09, 5. Feb 2006 (CET)

Da gebe ich dir Recht. Insbesondere der Verweis mit der Jungen Union riecht doch eher nach Eigenwerbung... Wie wäre es, die beiden letzten Abschnitte zu löschen und im Ersten zu erwähnen dass es neben dem Heimspiel-OpenAir noch zahlreiche kleinere Veranstaltungen rund um den Hennesee gibt? - Gesus 19:08, 5. Feb 2006 (CET)
Finde ich sinnvoll. --84.58.158.49 23:11, 5. Feb 2006 (CET)

Kuriositäten

Bei aller Liebe zur Satire. Der Abschnitt Kuriositäten über 'Rotation Gartenstadt' erscheint mir wirklich nicht erwähnenstwert. Der Abschnitt beschreibt eine Partei die es nie gegeben hat. Der Benutzer, der den Abschnitt reingestellt hat, heißt Bracki.... "der Spitzenkandidat" von denen heißt Ernst Brack :-/ Sorry, aber das klingt nach Unfug. Ich bin für Löschen - Gesus 08:27, 25. Jan 2006 (CET)

Ich finde das eher einen eigenen Artikel Rotation Gartenstadt wert:
Simplicius 10:24, 25. Jan 2006 (CET)
also gerade wenn ich die seite http://www.rotation-gartenstadt.de/ aufrufe, sehe ich eigentlich nichts, was einen artikel, geschweige denn eine erwähnnung wert wäre, die seite ist schlicht kaputt. ausserdem sind die einträge offenbar von Herrn Brack (Bracki) selber vorgenommen worden -> fällt eher unter eigenwerbung. --Pacifier 05:07, 27. Jan 2006 (CET)
So, ich hab den Abschnitt mit der Eigenwerbung herausgenommen. - Gesus 19:06, 2. Feb 2006 (CET)

Es war keine Eigenwerbung...für den verein würde ich keine Werbung machen!

Johannes Schmidt

Hallo, könnte vielleicht mal jemand nachsehen, ob es über Johannes Schmidt lokal noch etwas zu finden gibt? Grüsse -- Sozi 10:19, 18. Mär 2006 (CET)

Stadtgründung

675 oder 875 ?
IP [195.93.60.65] macht zwar auch sinnvolle Edits, aber ich möcht da mal gern nachfragen, woher das stammt. Einfach Ziffern austauschen kann jeder, der Benutzer hinter der IP kann wechseln, und die Gründung 875 wurde 3 Jahre lang unwidersprochen stehengelassen. --Enyavar 10:01, 16. Apr 2006 (CEST)

Also nach der Internetseite Meschedes hat die IP (in etwa, nagut, sind immerhin noch 100 Jahre Unterschied) Recht, wenn man den Bau der Hünenburg als „Gründung“ Meschedes ansehen mag. --Στέφανος (Stefan) 10:25, 16. Apr 2006 (CEST)
IP [84.58.98.120] hat jetzt nach 875 zurückgeändert. Ohne Erklärung oder gar Angaben von Quellen. Ich berufe mich also jetzt auf die Internetseite von Meschede und trage noch nach: 913 erste Erwähnung in einer amtlichen Urkunde. "entstand als Wohnplatz" kann auch 1000 v.Chr. schon gewesen sein, Einsiedlerhütte mit Kuhstall, das kann keiner beweisen, diese Formulierung kommt darum weg. --Enyavar 13:33, 4. Jun 2006 (CEST)

Stadtgliederung

Wo soll bitteschön Wallenhausen sein??

Hat sich erledigt, hab die Stadtgliederung bearbeitet und sämtliche in der Hauptsatzung der Stadt erwähnten Ortsteile eingefügt - da fehlt nichts mehr!

Persönlichkeiten

Na fein, das ist wenigstens geklärt. Wer über Meschede nichts weiter zu berichten hat, als den Standort seiner bevorzugten Kneipe, der sollte lieber schweigen, er wird weder der Stadt Meschede, noch den Ansprüchen von Wikipedia gerecht. Ohne den Urheber des Beitrags zum "Nachtleben" persönlich zu kritisieren, scheint es mir so, daß Wikipedia für viele ein Instrument zur Selbstbetätigung und Selbstbestätigung ist, wobei eigene, dokumentierte Präsenz oft hinter fundiertem Wissen zurücksteht. Habe Meschede fast über fast vierzig Jahre hinweg besucht und dort viele Bekannte und Freunde gefunden, weiß also schon, wovon ich rede, auch mit Bezug auf die HONSEL-Werke und die Familie Honsel, die meines Erachtens zumindest eine Erwähnung als um die Entwicklung Meschedes verdiente Bürger hätte finden können..

Hallo IP hab Fritz Honsel auch unter Persönlichkeiten eingetragen. Zufrieden? By the way, Frage an alle, was hat dieser Christoph Post in Meschede gemacht, dass er hier aufgeführt wird?--Machahn 16:29, 4. Okt 2006 (CEST)

Diesen Link habe ich erneut entfernt. Er gehört nicht nur nicht in den Fließtext, sondern trägt auch nicht zu vertieftem Wissen über die Stadt Meschede bei (vgl. Wikipedia:Weblinks). Die Videosequenz ist sicher nicht uninterressant, schildert aber nur eine Episode. Eine Neueinstellung bitte ich zuvor hier zu diskutieren. --Bubo 21:27, 4. Okt 2006 (CEST)