Zum Inhalt springen

24. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2006 um 19:47 Uhr durch Susu the Puschel (Diskussion | Beiträge) (Politik und Weltgeschehen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 24. September ist der 267. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 268. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 98 Tage.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1973: Madina do Boé in Guinea-Bissau
Datei:Angela Merkel Joh.jpg
2002: Angela Merkel

Wirtschaft

Datei:DeWitt Clinton August 1831 2.jpg
1831: Die DeWitt Clinton

Wissenschaft und Technik

  • 1831: Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
  • 1852: Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
Datei:Kraftwerk Kaprun Übersicht Längsschnitt.jpg
1955: Längsschnitt durch das Kraftwerk Kaprun
  • 1955: Mit der Eröffnung der Moosersperre und der Drosensperre wird der Bau des Kraftwerks Kaprun abgeschlossen.
  • 1960: Die USS Enterprise, der erste atomgetriebene Flugzeugträger, wird von Stapel gelassen.
  • 1968: An der Universität Sapporo wird die erste Minikamera präsentiert, mit der über Glasfaser Bilder vom schlagenden Herzen sichtbar gemacht werden können.

Kultur

1712: Titan foudroyé
1906: Devils Tower
Die Deutsche Oper, eröffnet 1961

Katastrophen

  • 2005: Hurricane Rita trifft an der Grenze zwischen Texas und Louisiana mit einer sechs Meter hohen Flutwelle auf Land und verursacht Schäden in Milliardenhöhe. Über 100 Menschen kommen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Datei:Ben Johnson Seoul 1988.jpg
1988: Ben Johnson beim Zieleinlauf

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

15. bis 17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Datei:100 zl a 1979.jpg
Ludwik Warynski (* 1856)

20. Jahrhundert

John Watts Young (* 1930)

Nach dem Zweiten Weltkrieg

Gestorben

Grabmal von Pippin dem Jüngeren († 768 n.Chr.) und seiner Gattin

Antike und Mittelalter

16. Jahrhundert

Jan Karol Chodkiewicz († 1621)

17. Jahrhundert

Georg Friedrich von Baden († 1638)

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Vorlage:Jahrestage Siehe auch