Benutzer Diskussion:ChemSim
Allgemeines zur Benutzung dieser Seite Es ist grundsätzlich jedem erlaubt, auf dieser Seite eine Nachricht zu hinterlassen. Bedingungen sind: ![]()
|
CAS-Nummern
Hi, hättest Du Zeit und Lust, mal herauszufinden, was die beiden folgenden CAS-Nummern in Chrom(III)-bromid unterscheidet:
- 82676-67-3
- 13478-06-3
Weiterhin möchte ich dich bitten, mal zu schauen, wofür 6912-67-0 steht (angebl. Hydroxyprolin, aber dort auf WD entfernt).
Danke und viele Grüße --Mabschaaf 11:12, 3. Jul. 2021 (CEST)
- Hi Mabschaaf, bei der CAS-Nummer 82676-67-3 handelt es sich um den Komplex [Cr(H2O)4Br2]Br · 2 H2O, oder in Worten Tetraaquadibromidochrom(I)-bromid Dihydrat.
- Für die CAS-Nummer 13478-06-3 findet sich eindeutig das Chrom(III)-bromid Hexahydrat CrBr3 · 6 H2O.
- Die CAS-Nummer 6912-67-0 steht eindeutig für DL-4-Hydroxyprolin.
- Ich hoffe, ich konnte helfen, ansonsten gerne wieder melden! Chem Sim 2001 (Disk.) 17:23, 3. Jul. 2021 (CEST)
- Ja, beim Cr ist nun alles klar.
- Sind beim Hydroxyprolin beide Stereozentren undefiniert, also stimmt der Eintrag in der Tabelle in unserem Artikel? Dann wäre nämlich das hier falsch...--Mabschaaf 17:59, 3. Jul. 2021 (CEST)
- Genau, beim 4-Hydroxyprolin sind beide Stereozentren undefiniert, also genau wie in der Box. Chem Sim 2001 (Disk.) 18:12, 3. Jul. 2021 (CEST)
- Vielen Dank, ich habe Wostr mal nach dem Grund gefragt.--Mabschaaf 19:46, 3. Jul. 2021 (CEST)
- Gerne, freut mich, wenn ich helfen konnte. Chem Sim 2001 (Disk.) 21:16, 4. Jul. 2021 (CEST)
- Vielen Dank, ich habe Wostr mal nach dem Grund gefragt.--Mabschaaf 19:46, 3. Jul. 2021 (CEST)
- Genau, beim 4-Hydroxyprolin sind beide Stereozentren undefiniert, also genau wie in der Box. Chem Sim 2001 (Disk.) 18:12, 3. Jul. 2021 (CEST)
Einen habe ich noch - was ist der Unterschied zwischen
- 14215-68-0
- 1811-31-0
(beide in N-Acetylgalactosamin, letztere ohne nähere Bezeichnung) --Mabschaaf 21:42, 5. Jul. 2021 (CEST)
- Bei 14215-68-0 handelt es sich sich um die α-Pyranoseform (wie bereits im Artikel angegeben), bei 1811-31-0 findet sich die offenkettige Struktur, wobei SciFinder alle Stereozentren mit (R)-Konfiguartion angibt. Chem Sim 2001 (Disk.) 22:21, 5. Jul. 2021 (CEST)
- EDIT: Der Unterschied von 1811-31-0 zu 31022-50-1 ist, dass es sich bei 31022-50-1 um die relative Konfiguration und bei 1811-31-0 um die absolute Konfiguration handelt. Chem Sim 2001 (Disk.) 22:43, 5. Jul. 2021 (CEST)
- Vielen Dank, das hat geholfen.--Mabschaaf 16:43, 6. Jul. 2021 (CEST)
Hi, magst Du vielleicht Spezial:Diff/215343905/215345367 übernehmen?--Mabschaaf 20:59, 29. Sep. 2021 (CEST)
- Hallo Mabschaaf, aber gerne doch:
- 5951-57-5: rel-(1R,2S,3R)-Isomere → also von der Zuordnung her korrekt
- 60478-52-6: (-)-Dolichodial bzw. (1S,2R,3S)-Isomer → korrekt
- 1198-22-7: Hier sagt SciFinder (±)-Dolichodial, also rel-(1R,2S,3R)-Isomere und irgendwie gleich zu der ersten CAS-Nummer. → sollte also irgendwie kenntlich gemacht werden
- 864826-30-2: epi-Dolichodial, komplett ohne explizite Stereochemie → könnte tatsächlich alle Strukturen B, B', C und C' sein, da keine Stereochemie angegeben.
- 913835-25-3: Peruphasmal bzw. rel-(1R,2R,3S)-Isomer
- 3671-76-9: (+)-Anisomorphal bzw. (1S,2S,3S)-Isomer → das passt so
- 1127-66-8: rel-(R,R,R)-Isomere, also Strukturen B und B'.
- 1127-67-9: rel-(S,R,R)-Isomere, also Strukturen C und C'.
- Die Zuordnungen der CAS-Nummern zu dieser Stoffgruppe sind in der Tat verwirrend! Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. Chem Sim 2001 (Disk.) 21:19, 29. Sep. 2021 (CEST)
- Vielen Dank. Habe es nun eingebaut und dabei hoffentlich nix falsch gemacht.--Mabschaaf 09:25, 3. Okt. 2021 (CEST)
- Alles klar, siehe gut aus und habe keine Fehler gefunden! Viele Grüße, Chem Sim 2001 (Disk.) 16:43, 3. Okt. 2021 (CEST)
- Vielen Dank. Habe es nun eingebaut und dabei hoffentlich nix falsch gemacht.--Mabschaaf 09:25, 3. Okt. 2021 (CEST)
Deine Grafik wird dort (zu Unrecht) kritisiert. --Leyo 14:43, 2. Nov. 2021 (CET)
- @Leyo: Danke für den Hinweis! Ich habe dort geantwortet. Chem Sim 2001 (Disk.) 16:34, 2. Nov. 2021 (CET)
Wolff-Umlagerung
Hallo, ich sehe gerade, dass Du den Artikel in Benutzer:Chem Sim 2001/Spielwiese/Wolff-Umlagerung bearbeitest. Andererseits gibt es schon Wolff-Umlagerung. Ich wollte fragen, ob Du eine Neubearbeitung beabsichtigst? Ich melde mich, um auf eventuelle Doppelarbeit hinzuweisen. VG --JWBE (Diskussion) 20:13, 5. Dez. 2021 (CET)
- Hallo JWBE, ich beabsichtige, die Wolff-Umlagerung etwas zu überarbeiten. Ich habe damit angefangen, jedoch aufgrund von Zeitmangel noch nicht weiter gemacht! Wenn der Artikel in meinem BNR fertig ist, wollte ich den Quelltext auf den bereits bestehenden Artikel im ANR verschieben bzw, ersetzen. Chem Sim 2001 (Disk.) 21:31, 5. Dez. 2021 (CET)
- Ja, ist OK. Ich bin gespannt auf das Ergebnis. VG --JWBE (Diskussion) 21:51, 5. Dez. 2021 (CET)
- Hallo JWBE, ich beabsichtige, die Wolff-Umlagerung etwas zu überarbeiten. Ich habe damit angefangen, jedoch aufgrund von Zeitmangel noch nicht weiter gemacht! Wenn der Artikel in meinem BNR fertig ist, wollte ich den Quelltext auf den bereits bestehenden Artikel im ANR verschieben bzw, ersetzen. Chem Sim 2001 (Disk.) 21:31, 5. Dez. 2021 (CET)
Vielen Dank für das Einfügen der Tabelle zu den Isomeren. Ganz glücklich bin ich damit aber nicht. 3,3,5-Trimethylcyclohexanol enthält 2 verschieden substituierte Stereozentren, also gibt es 22 = 4 Stereoisomere! Das wären
- (1R,5R)
- (1S,5S)
- (1R,5S) und
- (1S,5R).
Viele Grüße --Jü (Diskussion) 15:47, 28. Feb. 2022 (CET)
- Hallo Jü, die Tabelle habe ich verbrochen und dabei die anderen Isomere übersehen. Hast Du die beiden CAS-Nummern dazu? Dann würde ich die fehlenden Isomere noch ergänzen.--Mabschaaf 16:57, 28. Feb. 2022 (CET)
- Hallo Mabschaaf, hier sind die CAS-Nummern der vier reinen stereoisomeren Cyclohexanole:
- (1R,5R) 54352-39-5
- Hallo Mabschaaf, hier sind die CAS-Nummern der vier reinen stereoisomeren Cyclohexanole:
- (1S,5S) 54352-41-9
- (1R,5S) 79082-62-5 und
- (1S,5R) 147332-78-3.
- Außerdem gibt es
- das Gemisch aus (1R,5R) und (1S,5S). Das ist cis-3,3,5-Trimethylcyclohexanol und die CAS ist 933-48-2.
- das Gemisch aus (1R,5S) und (1S,5R). Das ist trans-3,3,5-Trimethylcyclohexanol und die CAS ist 767-54-4.
- Viele Grüße --Jü (Diskussion) 18:17, 28. Feb. 2022 (CET)
- Vielen Dank schon mal. Jetzt fehlen nur noch Zeichnungen der beiden anderen Isomere. @Benutzer:Gimli21: Magst Du die noch nachreichen?--Mabschaaf 18:54, 28. Feb. 2022 (CET)