Zum Inhalt springen

Benutzer:Matt1971/Werkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 04:03 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (akt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Meine Wikipedia-Textwerkstatt
Desiderata
–Artikel, Portale u.ä. –
Simon Petrus bei seiner Kreuzigung(Ausschnitt eines Freskos von Filippino Lippi aus dem 15. Jhd.)

Vorbemerkungen
– Sinn und Zweck dieser Seite –

Hier bereite ich Artikel bis zu deren Reife für den Artikelnamensraum vor.

In der Richtlinie Wikipedia:Benutzernamensraum wird ausdrücklich erlaubt, Seiten im Benutzer-Namensraum anzulegen. Eine Reglementierung hinsichtlich des Umfanges ist nicht normiert. Der Inhalt unterliegt einigen Beschränkungen, die auf meine Seiten selbstverständlich nicht zutreffen. Ich bin der Meinung, daß man bei seiner Arbeit für die Wikipedia auch mit den notwendigen Hilfsmitteln (hier Artikelvorbereitungen im Benutzernamensraum) ausgestattet werden sollte. Andernfalls wären solche Vergleiche denkbar:

„Willkommen als Mitarbeiter der Redaktion. Leider können wir Ihnen keine Festplatte bzw. Programme zur Verfügung stellen“. oder „Gerne können Sie bei uns als Tischler arbeiten, Ihr Werkzeug müssen Sie aber selbst mitbringen“.

Bis Anfang Mai 2006 gab es ein System mit Einzelentwürfen [1]. Dieses System wurde zwangsläufig aufgegeben und hierher transferiert. Ich habe die ersten Entwürfe Anfang 2005 angelegt und habe viele hundert Mal damit gearbeitet [2].

Pharos von Alexandria

Am 8. Mai 2006 löschte Benutzer:Nina das Element Benutzer:Matt1971/Projekte/Umarmung [3] ohne Rücksprache und forderte mich anschließend auf, sämtliche Projekt-Unterseiten auf ein Minimum (30 Elemente) zu reduzieren, was mit einem sehr knappen Ultimatum verbunden wurde. Dies veranlaßte mich dann auch, mich öffentlich über sie zu beschweren Administratoren/Probleme, da es an einer Handlungsgrundlage mangelt(e).

Der Grund für die Zusammenfassung ist die Vermeidung einer Indizierung von Unterseiten durch Suchmaschinen.

Durch die Transfers entstehen folgende Nachteile: Viele Überschriftenebenen müssen angepaßt werden, die Versionsgeschichten der Elemente gehen verloren. Ferner ist die Seite sehr unübersichtlich und beinhaltet eine große Datenmenge.

Die hier verzeichneten Elemente sind nicht nur für die Wikipedia bestimmt; manche könnten auch für das Wiktionary in Frage kommen.

Ich möchte darum bitten, außer der Modifzierung von Verweisen und Kategorien keinerlei Änderungen vorzunehmen. Ich weise daraufhin, daß sämtliche Änderungen durch andere Benutzer nicht mehr in die Versionsgeschichte eines einzelnen Artikels einfließen können, weil es sich um ein Konvolut handelt.

Die Übernahme in den Artikelnamensraum per C&P ist eine Verletzung der GFDL-Lizenz und hat daher zu unterbleiben.

This design for an amulet comes from the Black Pullet grimoire. Embroider it upon black satin, and say "Nades, Suradis, Maniner", and a djinn is supposed to appear; tell the djinn "Sader, Prostas, Solaster", and the djinn will bring you your true love. Say "Mammes, Laher" when you tire of her.

Artikel\Neuanlagen

Geo (weit gefaßt)

Pamphili en:Palazzo Pamphilj

en:Bagram es:Begram fr:Bagram no:Bagram ru:Баграм

Diese Liste enthält Städte, die nach Alexander dem Großen benannt wurden

auswerten: Liste der Stadtgründungen, Alexandria (Begriffsklärung)

Kategorie:Liste (Städte) Kategorie:Stadtgründung Alexander des Großen

en:Category:Cities named after Alexander the Great

  • 329 v. Chr.
    • Alexandria am Hindukusch, heute Chudschand (auch: Kokand oder Alexandria eschata) der äußerste nordöstliche Vorposten seines Reiches
    • Alexandria am Hindukusch (Alexandreia) – heute Kandahar
    • Alexandria in Arachosien (Alexandreia) – heute Charikar

Kategorie:Liste (Städte)

Die Olympic Mountains sind ein Gebirge in Washington ...

en:Olympic Mountains

Lage des Ortes in Washington

Kategorie:Weinbaugebiet en:Yakima, Washington

Nahwa ist eine dem Emirat von Sharjah zugehörige Enklave im Oman Madha (eine Exklave in ...).

Nahwa befindet sich ca. 8 km westlich von New Madha und besteht aus ca. 40 Gebäuden.

Kategorie:Ort in den Vereinigten Arabischen Emiraten Kategorie:Exklave

id:Nahwa en:Nahwa

Coos Bay ...

Kategorie:Ort in Oregon

en:Coos Bay

Der U.S. Highway 101 ...

Kategorie:Oregon

en:U.S. Highway 101

Der Mount Hood Highway ...

Kategorie:Oregon

en:Mt. Hood Highway

Der U.S. Highway 30 ...

Kategorie:Oregon

en:U.S. Route 30

Ramona Falls bei Mt. Hood

Die Mount Hood Wilderness Area ...

Kategorie:Oregon

en:Mount Hood Wilderness

Bonneville Dam
Das Bonneville-Bauwerk mit Staudamm, Wasserkraftwerken, den Schleusen und dem Bonneville-See (im Hintergrund)

Das Bonneville-Wasserbauwerk ist eine große Schleusenanlage sowie ein Damm, der sich über den gesamten Columbia River zwischen Oregon und Washington erstreckt.

Der Komplex wurde vom United States Army Corps of Engineers gebaut und wird heute noch von diesem unterhalten. Die Elektrizität wird durch die Bonneville Power Administration verkauft.

Der Name rührt vom Army Captain Benjamin Bonneville (1796-1878), her, der unter anderem den Oregon Trail kartographisch erschlossen hatte.

Die Schleusen und das Wasserkraftwerk wurden im Rahmen des New Deal zwischen 1933 und 1937 erbaut. Both the cascades and the old lock structure were submerged by Lake Bonneville, the reservoir that formed behind the dam. Die ursprüngliche Schleuse wurde 1938 eröffnet und war seinerzeit die größte single-lift lock in the world.

Während der Great Depression gab der Damm vielen Menschen Arbeit. Ferner versorgt das Bauwerk bis heute die Aluminiumhütten der Gegend mit Strom und stellt die Schiffbarkeit 188 miles stomaufwärts sicher. Der Bau eines zweiten Wasserkraftwerkes sowie eines weiteren Dammes wurde 1974 begonnen und 1981 vollendet.

  • Erstes Wasserkraftwerk – Bauzeit 1933-37; Länge 313 m; zehn Generatoren mit einer Ausgangsleistung von 526.700 kW.
  • Hochwasserentlastungsbecken – Bauzeit 1933-37; 18 Tore über eine Länge von 442 m; maintains the reservoir (stromaufwärts) usually 18 m über der Wasseroberfläche;
  • Zweites Wasserkraftwerk – Bauzeit 1974-81; Länge 300,5 m; 8 Generatoren mit einer Energieleistung von 558.200 kW. Desweiteren gibt es zwei Fischtreppen.
  • Bonneville-Damm vollendet 1993; Baukosten: 341 Millionen US-Dollar; Länge: 206 Meter; Breite: 26 Meter; die Dauer zum Überfahren beträgt 30 Minuten.
  • Lake Bonneville – Durchmesser: 77 km; Teil des Columbia-Snake Inland Waterway.

(Jeweils Engl.)

Category:Damm Kategorie:Schleuse Category:Oregon

en:Bonneville Dam

Lage Port Townsends innerhalb Oregons

Port Townsend ist eine Stadt in Oregon an der Pazifikküste.

Kategorie:Ort in Washington

en:Port Townsend, Washington

Innenstadt von Bellevue

Bellevue ist eine Ortschaft ....

en:Bellevue, Washington

Gulf of Maine

Kategorie:Geographie (Maine)

en:Gulf of Maine es:Golfo de Maine zh:缅因湾

Dochet Island

...

Kategorie:Geographie (Maine) Kategorie:Unbewohnte Insel (Atlantik) Kategorie:Insel (Vereinigte Staaten)

en:Saint Croix Island, Maine fr:Île Sainte-Croix sv:Saint Croix Island

Islands and major straits of the northern Pacific Northwest Coast

Kategorie:Geographie (Britisch-Kolumbien)

en:Hecate Strait

In München stehen folgende Denkmäler und Standbilder im öffentlichen Raum:

Siehe auch

Kategorie:Liste (Bauwerk) Kategorie:Denkmal in München

  • Augia-Brunnen, Lilienstraße mit Allegorie der Vorstadt Au, von Schwanthaler 1848 erbaut
  • Artur-Kutscher-Brunnen am Artur-Kutscher-Platz, zu Ehren von Prof. Kutscher; von Dietz 1968 erbaut
  • St. Benno-Brunnen am Frauenplatz, von Henselmann 1972 erbaut
  • Fischbuberl-Brunnen, Viktualienmarkt, von Taschner 1934 erbaut
  • Glaspalast-Brunnen, Weißenburger Platz (Haidhausen), im Maximilianstil von Voit 1853 erbaut (der Brunnen stand früher vor dem Glaspalast)
  • Heinrich-Heine-Brunnen im Finanzgarten (Galeriestraße), von Stadler 1962 erbaut
  • Karl-Amadeus-Hartmann-Gedächtnisbrunnen, Maximiliansplatz östlich, von Stadler 1971 erbaut
  • Moses-Brunnen, Lenbachplatz 7 (Hof der Maxburg), von Henselmann 1955 erbaut
  • Kronprinz-Rupprecht-Brunnen, Marstallplatz (Residenz, Osteingang), von Bleeker 1961 erbaut
  • Merkur-Brunnen, Tal 13, von F. v. Thiersch und Kaufmann 1911 erbaut
  • Nornen-Brunnen, Maximiliansplatz (Eschenanlage), von Netzer 1907 erbaut
  • Pinienzapfenbrunnen, Prinzregentenstraße (Brunnenhaus vor dem Wirtschaftsministerium), von Wackerle 1937 erbaut
  • Prinzregent-Luitpold-Brunnen, Brienner Straße 11/13 (Luitpoldblock); von Henselmann 1983 erbaut
  • Radl-Brunnen in der Hackenstraße (Radspielerhaus), von A. Rauch 1967 erbaut
  • Richard-Strauss-Brunnen, Neuhauser Straße 51, mit Szenen aus Salome, von Wimmer 1962 erbaut
  • Schlangen-Brunnen, Königinstraße, von E. Dietz 1958 erbaut
  • Wedekind-Brunnen, Wedekindplatz, von Filler 1959 erbaut
  • Wittelsbacher Brunnen am Lenbachplatz (Altstadt)
  • Nischenbrunnen für Bürgermeister Alois von Erhardt auf der Insel neben der Maximiliansbrücke (geschaffen von Karl Hocheder d. Ä., 1893)
  • Brunnen in der Brunnstr. (Altstadt)
  • Dom-Brunnen am Frauenplatz (1972)

Siehe auch

Kategorie:Denkmal in München


Verkehr

Eine Flugbewegung ist der Verkehr von Luftfahrzeugen in der Luft.

Flugbewegungen werden durch Radar erfaßt und überwacht. Die Kontrolle erfolgt meistens durch Fluglotsen.

Das Airborne Warning and Control System ...

Kategorie:Luftverkehr

Eine Flughafengebühr ist Entgelt, die für die Nutzung eines Flughafens vom Betrieber desselben erhoben wird. Es handelt sich juristisch gesehen nicht, wie im Sprachgebrauch üblich, um eine Gebühr.

Schuldner sind sowohl Unternehmen wie Fluggesellschaften und andere Dienstleister als auch Passagiere. Die Flughafengebühren sind neben den Raummieten und den Lande-/Startgebühren ein bedeutende Einnahmequelle für den Betreiber.

Passagiere

Flugpassagiere zahlen mit dem Preis für den Flugschein i.d.R. ein Entgelt, das sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:

Flughafengebühr

Sicherheitsentgelt

Anteilige Gebühr für die Sicherheitskontrolle der Passagiere ("Fummelgebühr")

Ausreiseentgelt

Manche Entwicklungs- und Schwellenländer verlangen von Passagieren eine Ausreisegebühr (Engl. Departure tax), wenn man einen internationalen Flug antritt.

Fluggesellschaften

Fluggesellschaft zahlen Start-, Lande- und Standgebühren an den Flughafenbetreiber. Für die Benutzung von Schaltern und Büros werden Mieten oder Pachten erhoben. Manche Fluggesellschaften haben keine eigenen Wartungs-/Reparatureinrichtungen und zahlen für diese Leistungen an Dritte (Outsourcing). Die Lufthansa Technik GmbH führt beispielsweise solche Arbeiten für Dritte aus.

Kategorie:Luftverkehr

Symbole

Obelisk von Luxor (heute am Place de la Concorde in Paris)

Diese Liste enthält alle Obelisken mit ihrem Namen, dem Aufstellungsjahr, dem Standort, der Widmung und der Höhe. Die Ordnung erfolgt nach Ländern und Orten (jetziger Standort).

Ägypten

Der Obelisk auf dem Karolinenplatz in München

Deutschland

Frankreich

Cleopatra's Needle (London)

Großbritannien

Israel

  • Caesarea-Obelisk, 12 m

Italien

Polen

Singapur

  • Singapur: Dalhousie am Empress Place (1850)

Türkei

Vereinigte Staaten

Commons: Category:Obelisks – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Assur-bel-kalas (broken obelisk - Nordsyrien)

Kategorie:Obelisk Kategorie:Liste (Bauwerk)

Sonnenwagen von Trundholm

Sonnensymbole sind Symbole, die sich auf die Sonne beziehen. Sie haben Signifikanz in der Psychoanalyse, Symbolik, Astrologie, Religion, Mythologie, des Mystizismus, der Heraldik, im Tarot und der Vexillologie.

Die Sonne impliziert eine starke Symbolik, da sie Licht und somit Kraft und Leben repräsentiert. Diese Symbolik wird hier transportiert. Hier ist beispielsweise das Sonnenkreuz zu nennen, dass eines der ältesten und universalsten religiösen Symbole weltweit ist.

Die Symbole haben folgende Gestaltung:

Kreissymmetrie

Ein einfacher Kreis oder eine runde Scheibe können die Sonne symbolisieren wie in der Flagge Japans, der Flagge Bangladeschs und in die Flagge der Aborigines oder in der dreidimensionalen Form als Teil des Sonnenwagens von Trundholm (wobei natürlich Kreise auch andere Interpretationen bieten).

Kreis mit zentriertem Punkt
Circumpunct
Circumpunct

Dieses sehr alte Sonnenymbol ist ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte (⊙). Es ist das astronomische und astrologische Symbol für die Sonne sowie das ehemalige ägyptische Zeichen für Ra in hieroglyphischer Schrift. Das Zeichen für Sonne bzw. Tag im frühen chinesischen Schriftsystem war zunächst ähnlich, erhielt aber im Laufe der Zeit eine rechteckige Form: 日 (Ri).

Vierfachsymmetrie

Sonnenkreuz

Sonnenkreuz

Das Sonnenkreuz oder das Sonnenrad wird of als Repräsentant für die vier Jahreszeiten und das tropische Jahr gesehen. Somit steht es auch für die Sonne, da diese Merkmale auf die Sonne zurückzuführen sind (obwohl das astrologisches Symbol die Erde meint).

Swastika

Gebrochenes Sonnenkreuz (runde Swastika)
Gebrochenes Sonnenkreuz (runde Swastika)

Die Swastika stammt vermutlich vom Sonnenkreuz ab. Es wird bei Buddhisten, Jains und Hindus (vgl. Manji) benutzt. Zusätzlich wurde es im 20. Jahrhundert ein Symbol für den Nationalsozialismus.

Achtzackiger Stern

Flagge von Udmurtien
Flagge von Udmurtien

Der achtzackige Stern (allerdings meist nur mit Vierfachsymmetrie) mit Sonnensymbolik erscheinen auf den Flaggen mehrere GUS-Staaten — z.B. die Flagge Udmurtiens, Mordwinien, Mari El und Tschuwaschien ... Flagge Iraks.

Dreifachsymmetrie

Gerundete dreifache Spirale (Triskelion)
Gerundete dreifache Spirale (Triskelion)

Einige Arten der Dreifachspirale oder der Triskele werden zum Teil als Sonnensymbole gesehen, z.B. bei der Flagge Inguschetien mit einer Triskele.

Strahlen

A circular disk with alternating dreieckige und wellige Strahlen emanating from it is a frequent symbol or artistic depiction of the sun. Minimally, there are four straight rays and vier geschwungene Strahlen (as in the ancient Mesopotamien symbol of the Sonnengott Shamash), but there can be a higher number. Das Jesuitenemblem, die Flagge Uruguays, die Flagge Kiribatis, einige Versionen der Flagge Argentiniens und das 1959-1965 Wappen des Irak beherbergen diese Symbolik.

Die Abbildung der Sonne auf der Flagge der Republik China, der Flagge Kasachstans und der Flagge Nepals weisen nur gradlinige (dreieckige) Strahlen auf, während die Flagge Kirgisistans nur geschwungene Strahlen aufweist. Die Flagge der Philippinen hat kurze auseinandergehende Strahlen in Dreiergruppen.

Eine andere Form der strahlenförmige Darstellung der Sonne mit vereinfachten Strahlen, die die Felder in Farben wie bei der Flagge Japans und bei der derzeitigen Flagge Mazedoniens sowie die obere Hälfte der Flagge Tibets und die Flagge Arizonas trennen.


Sonstiges

Flagge der Kuomintang (Taiwan)
Flagge Britisch-Kolumbiens

Siehe auch

- Jeweils Engl. -

Category:Symbol Category:Sonne

en:Solar symbol sv:Solsymbol

Ein Teufelsmal ist ein Merkmal am menschlichen Körper, das die Einwirkung des Teufels auf die Seele eines Menschen kennzeichnet.

Es handelt sich dabei ganz überwiegend um ein Brandmal, meistens um ein Pentagramm.

Der Teufelsbiss ...

Kategorie:Symbol Kategorie:Dämonologie

Rechtsextreme Symbole und Zeichen!
en:Fascist symbolism
Symbol des Nationalsozialismus und Nationalflagge des Deutschen Reiches (1933–1945)
Parteisymbol der NSDAP: Adler mit Hakenkreuz im Lorbeerkranz in den Fängen.
N.B. Blickrichtung!
Reichsadler 1933-1945)

Die Symbole und Symboliken des Nationalsozialismus spielten zur Zeit des Nationalsozialismus eine gewichtige Rolle.

Sie bildeten bei der Thule-Gesellschaft zunächst germanisches Gedankengut ab und bedienten sich germanischer (kultischer) Traditionen der Symbole und Symboliken.

Mit der Machtergreifung der NSDAP wurde es auch in der Heraldik, in der Vexillologie und an Uniformstücken verwendet.

Datei:DJ Fähnlein.jpg
Fähnlein-Flagge des Jungvolks
Datei:DJ Jungbann.jpg
Jungbannfahne des Jungvolks

Swastikas

Hakenkreuz, Wolfsangel

Der „Deutsche Gruß“

Der Hitlergruß (Geste) und "Heil Hitler" bzw. "Sieg Heil" (gesprochener aber auch geschriebener Gruß) symbolisierte die Anerkennung Hitlers.

Abzeichen, Standarten, Flaggen und Fahnen

en:Image:WaffenSSFL.jpg

Datei:SSarmband.jpg
Frühes Armband der Angehörigen der SS
Flagge der Hitlerjugend

Das wichtigste Symbol des Nationalsozialismus waren Runen, vor allem in Form der Swastika (mit rechten Haken).

Es war sowohl im Symbol der Thule-Gesellschaft, der Nachfolgeorgansiaton NSDAP als auch im Reichsadler vertreten.

Daneben gab es weitere Symbole:

...

Liedgut

Commons: Category:Nazi symbols – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Kategorie:Nationalsozialismus Kategorie:Symbol

Ein Amtsring ist die Symbolisierung eines Amtes, der von einem Amtsträger ausgeübt wird. Amtsringe bilden meistens das Siegel oder Wappen des Amtes ab. Der bekannteste Amtsring ist der Fischerring des Papstes.

Der Papst steckt auserwählten Kardinälen zum Fest Mariä Verkündigung sogenannte Hochzeitsringe an (das „Proprium der Kardinalswürde“).

Verkehr

Der Flughafen Nakhon Phanom (IATA-Code: KOP) ist ein Regionalflughafen in Nakhon Phanom (Nordost-Thailand).

Er verfügt über eine asphaltierte Start-/Landebahn.

Kategorie:Flughafen (Thailand)

Der Flughafen Khon Kaen (ICAO-Code: VTUK) ist ein Regionalflughafen in Khon Kaen (Nordostthailand).

Er verfügt über eine ashaltierte Start-/Landebahn mit einer Länge von 3050 Metern (Runway heading: 03/21) auf einer Höhe von 204 Metern über Normalnull. Die meisten Flugverkehre finden zwischen Khon Kaen und Bangkok statt [7].

Die Entfernung zur Stadt beträgt 15 Kilometer. Seine geographische Position befindet sich auf den Koordinaten 16°27´59"N 102°47´01"E.

Kategorie:Flughafen (Thailand)

Der Flughafen Udon Thani (IATA-Code: UDT; ICAO-Code: VTUD) ist ein internationaler Flughafen in Udon Thani (Nordostthailand).

Er verfügt über eine teils asphaltierte und teils betonierte Start-/Landebahn.

Kategorie:Flughafen (Thailand)

Technik

Ein Fahrrad mit Hilfsmotor (Abkürzung: FmH) ist ein Fahrrad mit einem Verbrennungs- oder Elektromotor, das rechtlich als einspuriges Kraftfahrzeug gilt und in Deutschland versicherungspflichtig ist.

Es kann sowohl nur mit Motor, nur mit Muskelkraft oder auch kombiniert fortbewegt werden.

Der Motor kann elektrisch oder mit Verbrennungsmotor angetrieben werden.

Während die Motoren früher über dem Vorderrad montiert waren, befinden sie sich heutzutage am Hinterrad nahe der Achse.

Die Kraftübertragung erfolgt über ...

Man unterscheidet zwischen dem FmH 20 (km/h) und dem FmH 50 (km/h).

Das Motorfahrrad (MoFa) ist dem FmH sehr ähnlich, jedoch unterschiedlich: Während das FmH die Merkmale eines Fahrrades haben, sind MoFas stabiler gebaut und haben kaum Ähnlichkeit mit einem Fahrrad.

Die bekanntesten Hersteller sind Hercules, Zündapp und Peugeot.

Kategorie:Kraftfahrzeug

Ein Baumuster ist ein technisches Produkt, das auf einer Serienfertigung beruht, z.B. eine Konstruktion für ein Luftfahrzeug.

Piloten benötigen eine „Musterflugberechtigung“ bzw. „Klassenberechtigung“.

Kategorie:Technik

Ein Schadstoffunfall ist die ungewollte Exposition eines gesundheits- bzw. umweltgefährdeten Stoffes an die Umwelt.

Die meisten Schadstoffunfälle ereigenen sich im Verkehr (Gefahrguttransporte), v.a. im Schiffs-, Schienen- und Straßenverkehr. Seltener sind Schadstoffunfälle in Fabriken.

Landverkehr

Die Gefahrgutverordnung ...

Schifffahrt

[[Bild:Mehrzweckschiff Arkona Warnemuende 1.jpg|right|300px|thumb|Schadstoffunfall-Bekämpfungsschiff [[Arkona_(Schiff)#Mehrzweckschiff_.22Arkona.22|Mehrzweckschiff Arkona der Küstenwache]]

Beispiele

  • 25. Oktober 1998: Der Frachter Pallas geriet im Herbst 1998 in der Nordsee in Brand, infolge dessen sie ca. 600 t Öl verlor, welches zu einer großen Naturkatastrophe im Wattenmeer führte.
  • 13. November 2002: Der Tanker Prestige geriet in Seenot, wodurch er vor der Küste Spaniens 63.000 Tonnen Schweröl verlor.

siehe auch: Katastrophen der Seefahrt

Industrie

Beispiele Am 1. November 1986 führte eine Brandkatastrophe in einer Lagerhalle des chemischen Betriebes Sandoz zu einer Vergiftung des Oberrheins mit Pflanzenschutzmitteln, die zu einem großen Fischsterben führte.

Kategorie:Umweltschutz

Sicherheit

Eine Notlage ist eine Lebenslage, die erheblich vom Alltag abweicht und gefahrvoll für einen Menschen ist, z.B. Leib, Leben, Gesundheit, Sicherheit und Eigentum.

Kategorie:Sicherheit Kategorie:Polizeieinsatzart

Mitarbeiter der Bergwacht bei einem Transport eines Verletzten

Ein Bergunfall ist ein Schadensereignis in den Bergen. Meistens handelt es sich dabei um Notfälle von Wanderern, Kletterern oder Skifahrern.

Ein Bergunfall kann durch Unfälle (v.a. Stürze), Unterkühlung, Orientierungslosigkeit, starken Schneefall, Sturm, Übermüdung, Überanstrengung, Höhenkrankheit, Deyhydration, Lawinen usw. hervorgerufen werden.

Der Notruf kann per Signalraketen, Funk und ggfs. Mobilfunk abgesetzt werden.

Für Bergunfälle existieren verschiedene Hilfs- und Rettungsdienste, die verunglückte Personen retten oder bergen:

Kategorie:Alpinismus Kategorie:Schaden

Livescan ist ein computerunterstütztes Verfahren zur Erkennungsdienstlichen Behandlung bei der Kriminalpolizei.

Sämtliche Datenerhebungen werden in Echtzeit an das INPOL-System übertragen.

Hierzu zählen:

Kategorie:Polizei (Deutschland) Kategorie:Informationssystem

Tätermerkmale sind alle Charakteristika, die einen Verdächtigen einer Straftat oder eines Straftäters zuzuordnen sind.

Dies können Körpermerkmale (Personenbeschreibung), Verhaltensweisen und Sprachkenntnisse sein.

Kategorie:Kriminalistik

Ein Tatmittel ist ein aus einer Straftat erlangtes Gut, beispielsweise Diebesgut.

In bestimmten Fällen kann es als Einziehungsgegenstand beschlagnahmt werden.

Gegenstände, die aus der Tat erlangt wurden, unterliegen dem Verfall. In beiden Fällen können Staatsanwälte oder Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft bereits vor Ort Beschlagnahmen dieser Gegenstände durchführen.

Kategorie:Strafverfahrensrecht

en:List of disasters

Berittene Polizei in Baden-Württemberg

Polizeireiter sind berittene Polizivollzugsbeamte der Schutzpolizei.

Sie entstammen den Berittenen Abteilungen des Militärs, die eine jahrtausend Jahre alte Tradition haben.

Polizeireiter sind durch das Reiterabzeichen sowie durch eine ergänzende Ausbildung qualifiziert und gehören einer Polizei-Reiterstaffel der Landespolizei an.

Polizeireiter sind stets uniformiert. Die Uniform (Polizei|Uniformierung]] weicht nur im Schuhwerk (Reiterstiefel) sowie im Beinkleid (Wildleder-Reiterhosen) von der üblichen Polizeiuniform ab. Als Kopfbedeckung dient teilweise der Reithelm oder die Dienstmütze.

In Deutschland gibt nicht bei allen Länderpolizeien Polizei-Reiterstaffeln. Die deutsche Bundespolizei ...

Kategorie:Polizei Kategorie:Pferd

{{deutschlandlastig

Eine Sondereinheit ist eine militärische oder polizeiliche Einheit, die für spezielle Aufgaben mit hohem Gefahrenpotential aufgestellt ist und ständigen Bereitschaftsdienst hat.

Sie sind mit speziellen Einsatzmitteln ausgestattet wie z.B. Sprengmittel, Spezialwaffen und Spezialgeräte.

Kategorie:Militärischer Verband Kategorie:Polizeilicher Verband

Eine Personenbeschreibung ist das Beschreiben von Eigenheiten (Aussehen, Verhalten) einer Person.

Sie ist v.a. in der Kriminalistik verbreitet, wo sie dazu dient, einen Verdächtigen, einen Straftäter, einen Vermißten oder eine unbekannten Toten zu identifizeren (Wiedererkennung). In seltenen Fällen kann mit einer Personenbeschreibung auch ein Zeuge oder eine Auskunftsperson gesucht werden.

Aussehen

Das Aussehen ist der wichtigste Apekt einer Personenbeschreibung. Hier werden Größe, Gewicht, Phänotypus, Rasse, Haarlänge, Haarfarbe, Frisur, Tätowierungen, körperliche Merkmale usw. genannt oder beschrieben.

Verhalten

Das Verhalten kann unter anderem die Sprache, Gehfehler, Gewohnheiten usw. beinhalten.

Die Personenbeschreibung entsteht entweder aus Schilderungen von (Zeugen), von Videografien oder Fotografien oder aufgrund einer erkennungsdienstlichen Behandlung.

Nach Personenbeschreibungen lassen sich auch Phantombilder, z.B. für einen Steckbrief oder eine Fahndung, erstellen.

Kategorie:Kriminalistik

Ein Grenzbeauftragter ist ein durch ein Innenministerium eines Landes ernannter Angehöriger des deutschen Polizei, der ausschließlich oder überwiegend für Belange des Grenzschutzes resp. der Sicherheit der Bundesgrenzen verantwortlich ist. Grenzbeauftrage sind mindestens Angehörige des gehobenen Dienstes.

Das Amt des Grenzbeauftragten besteht bei einigen Länderpolizeien (Bayerische Polizei, Polizei Baden-Württemberg, ....) als auch bei der Bundespolizei.

Zu den Aufgaben der Grenzbeauftragten gehören insbesondere:

  • Austausch und Steuerung von polizeilich relevanten Informationen für das gesamte Grenzgebiet
  • Unterstützung von polizeilichen Einsatz- und Fahndungsmaßnahmen in den Grenzgebieten
  • Überörtliche Lenkung der grenzpolizeilichen und grenzpolitischen Arbeit (z. B. Rückübernahmeabkommen, Grenzabfertigungsabkommen etc.)
  • Herstellen, Vermitteln und Unterhalten von Kontakten zu Sicherheits- und Polizeibehörden im gemeinsamen Grenzgebiet.

Bayern - Tschechische Republik

Am 1. Juni 1970 wurde erstmals ein Grenzbeauftragter der Bayerischen Polizei für den Grenzabschnitt zur seinerzeitigen CSSR mit Sitz in Furth im Wald vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren bestellt. Der Grenzbeauftragte war Angehöriger der Bayerischen Grenzpolizei.

Die Funktion des Grenzbeauftragten wird in Personalunion vom jeweiligen Leiter der Grenzpolizeiinspektion Furth im Wald in Bayern wahrgenommen.

Derzeitige Leiterin der Dienststelle und damit Grenzbeauftragte der Bayerischen Polizei für die Tschechische Republik ist PRin Annette Lauer (seit 4. Juli 2004).

Seit 2004 sind der Grenzbeauftragten zwei Verbindungsbeamte aus Tschechien und zwei VB der Bundespolizei sowie drei Sprachmittler beigeordnet.

Bayern - Österreich

Baden-Württemberg - Schweiz

  • ...

Siehe auch

Kategorie:Polizei (Deutschland)

Sicherheitsmerkmale sind charakteristische Eigenschaften, die die Echtheit eines Gegenstandes beweisen.

Sie können unter anderem aus folgenden Elementen bestehehen:

Die Merkmale werden unter anderem mit optischen, chemischen und physikalischen Mitteln überprüft. Die sogenannte Elementarprüfung umfaßt ...

Trifft bei einer Echtheitsüberprüfung eines der Elemente nicht zu, liegt eine Fälschung vor.

Sicherheitsmerkmale werden unter anderem durch die Papierqualität, den Druck, die Anordnung, die Bezeichnungen, die Folienart usw. verfiziert. Je wichtiger der Gegenstand ist, umso mehr Sicherheitsmerkmale hat er. Häufig werden Dokumente wie Ausweise oder Visa und Banknoten mit diesen Merkmalen ausgestattet.

Kategorie:Fälschung Kategorie:Dokument Kategorie:Sicherheit


Recht

Das Gesetz über Aufgaben und Befugnisse der staatlichen Bayerischen Polizei, kurz: Bayerisches Polizeiaufgabengesetz (Abkürzung PAG), behinhaltet die Aufgaben und die Befugnisse der Bayerischen Polizei.

Es hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert. Es definiert die Aufgaben der Bayerischen Polizei und beinhaltet die Eingriffsrechte (Befugnisse) der bayerischen Polizeivollzugsbeamten auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr]].

Eine andere als die staatliche Polizei gibt es in Bayern seit 1974 nicht mehr, jedoch sind Gemeindepolizei theoretisch möglich.

Literatur

  • Paul Beinhofer, Heinz Honnacker und Rudolf Samper: Polizeiaufgabengesetz (PAG) - Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Polizei. 18., erg. u. überarb. Aufl. 2004. XVIII, 488 S. 17 cm

München/Stuttgart: Boorberg 2004. ISBN: 3-415-02292-7 / 3-415-02555-1 / 3-415-03378-3

Kategorie:Rechtsquelle (Deutschland) Kategorie:Polizei (Bayern) Kategorie:Polizei- und Ordnungsrecht

Eine Kontrollstelle ist eine ortsfeste Straßensperre der deutschen Polizei, die auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen eingerichtet wird, um dort repressiv tätig zu werden.

An Kontrollstellen werden Fahrzeuge inkl. der Ladung und Passagiere einer Kontrolle (besonders Personenkontrolle und Durchsuchung) unterzogen.

Die Rechtsgrundlage ist § 111 StPO: Die Anordnung für eine Kontrollstelle erfolgt durch die Staatsanwaltschaft; bei Gefahr in Verzug auch Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft.

Begründen bestimmte Tatsachen den Verdacht, daß eine Straftat nach § 129a, auch in Verbindung mit § 129b Abs. 1, des Strafgesetzbuches, eine der in dieser Vorschrift bezeichneten Straftaten oder eine Straftat nach § 250 Abs. 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuches begangen worden ist, so können auf öffentlichen Straßen und Plätzen und an anderen öffentlich zugänglichen Orten Kontrollstellen eingerichtet werden, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, daß diese Maßnahme zur Ergreifung des Täters oder zur Sicherstellung von Beweismitteln führen kann, die der Aufklärung der Straftat dienen können. An einer Kontrollstelle ist jedermann verpflichtet, seine Identität feststellen und sich sowie mitgeführte Sachen durchsuchen zu lassen.

Kontrollstellen sind meistens mit einem großen Kräfteeinsatz verbunden.

Polizeitaktisch werden Kontrollstellen mit Standkontrollen bewältigt.

Siehe auch

Kategorie:Polizeieinsatzart Kategorie:Strafverfahrensrecht

Polizeigesetze (Abkürzung PolG) sind Gesetze, die die Aufgaben und Befugnisse der Bundespolizei oder der Länderpolizeien normieren. Sie bilden unter anderen die gesetzlichd Grundlage für die Organisation der Polizei, die Aufgaben und die Maßnahmen einer deutschen Polizeidienststelle.

Kategorie:Rechtsquelle (Deutschland) Kategorie:Polizei- und Ordnungsrecht

Ein Disziplinarvorgesetzter ist der Vorgesetzte eines Beamten, der die Dienstaufsicht über ihn führt und Disziplinarmaßnahmen einleiten kann.

Kategorie:Beamtenrecht

Die Identitätsfeststellung (Abkürzung: IDF) ist eine polizeiliche Maßnahme, um eine Person zu deanonymisieren bzw. Personalienangaben zu überprüfen.

Die IDF kann der Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfolgung oder polizeilichen Gefahrenabwehr dienen.

Verfolgung von Straftaten/Ordnungswidrigkeiten

Anlässse
Befugnisse

Nach §§ 163b, 163c StPO ist bei einem Beschuldigten oder Betroffenen die IDF beim Verdacht einer Täterschaft bei einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit zulässig. Sie dient der Sicherung des Verfahrens und ist mit Unmittelbarem Zwang durchsetzbar [8] [9]. Bei sonstigen Personen - strafunmündige Personen aufgrund des Lebensalters, Zeugen - gilt ...

Gefahrenabwehr

Die Rechte zur IDF in der Gefahrenabwehr gehören zum Polizeirecht. Sie sind je nach Gesetzgebung, die für den Ausführenden (Bundes-/Landesbediensteter) einschlägig ist, verschieden.

Anlässse

Die IDF kann zum Schutz privater Rechte erfolgen, wenn gerichtlicher Schutz nicht oder nicht rechtzeitig möglich ist. Beispiele:

  • Eine Person zahlt eine Rechnung nicht und ist dem Gläubiger nicht namentlich bekannt.
  • Ein Fahrzeugführer verweigert als Unfallbeteiligter die Herausgabe seiner Personalien (vgl. auch § 34 StVO).

Befugnisse

Die IDF findet Anwendung, wenn

Eine Festhaltung ist je nach Polizeirecht bis zum Ablauf des folgenden Tages möglich (mit relativem Richtervorbehalt).

Eine Spezialität der IDF ist das Personenfeststellungsverfahren.

Kategorie:Polizei- und Ordnungsrecht Kategorie:Strafverfahrensrecht Kategorie:Ordnungswidrigkeitenrecht

Eine Freiheitsbeschränkung ist der kurzfristige Eingriff in die Freiheit der Person (Art. 2 Abs. 2 GG) durch einen Hoheitsakt.

Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung wird als Anhaltspunkt eine Dauer von drei Stunden angegeben. Dauert eine Festhaltung länger, spricht man von einem Freiheitsentziehung (Freiheitsentzug).

Vgl. Art. 104 GG

Kategorie:Recht

Im deutschen Rechtssystem sind in verschiedenen Situationen Belehrungen vorgeschrieben, wie es in jedem Rechtsstaat üblich ist:

Maßnahmen sind grundsätzlich - nicht generell - vorher dem Adressaten verständlich anzudrohen. Meist ist dabei auch der Grund bekanntzugeben.

Man kann dabei i.w.S. von einer Belehrung sprechen.

Die Belehrungen sind zwingend, wenn die Aussagen Beweiskraft im Verfahren erlangen sollen. Amtsträger von Ermittlungsbehörden haben die Aufgabe Straftaten zu verfolgen. Somit muß jeder Amtsträger Belehrungen vornehmen, um den Strafanspruch des Staates überhaupt durchsetzen zu können. Die Nichtbeachtung hat abgesehen vom möglicherweise erfolglosen Gerichtsverfahren ggfs. auch beamtenrechtliche Folgen (Verstoß gegen die Pflicht zur Beachtung der Gesetze) und strafrechtliche Folgen (latente Strafvereiteilung im Amt).

Sanktionsrecht

Strafverfahren

Die Belehrungen des Beschuldigten (Strafverfahren) hat vor jeder Vernehmung zu erfolgen (§ 136 StPO, Art. 6 Abs. 3 lit. a EMRK sinngemäß)

Belehrung über
  • die vorgeworfene Straftat (mit Angabe des Delikts und der Rechtsquelle),
  • die Freiwilligkeit der Aussage,
  • das Recht zur Anwaltsbefragung und
  • das Recht zu Beweiserhebungsanträgen.

Ordnungswidrigkeitenverfahren

Die Belehrungen im Bußgeldverfahren richtet sich an den Betroffenen. Vor dessen erster Vernehmung hat eine Belehrung über den Tatvorwurf und die Rechte und Pflichten zu erfolgen (§ 136 StPO, § 46 OWiG, Art. 6 Abs. 3 lit. a Europäische Menschenrechtskonvention sinngemäß)

Bei der Verwarnung gilt das oben gesagte, jedoch mit dem Zusatz, daß mit der Zahlung des Verwarnungsgeldes die tätsächliche Tat nicht mehr gerichtlich überprüft wird.

Verwaltungsverfahren

... (Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung)

Zivilverfahren

...

Zeugen

Die Zeugenbelehrung ist im Zivil- und Strafrecht gleich. Sie beinhaltet

  • die Aussagepflicht und Ausnahmen hiervon
  • die Pflicht zur Wahrheit und Vollständigkeit

{{deutschlandlastig

Kategorie:Recht

Die Körperliche Untersuchung ist in Deutschland eine Maßnahme im Strafverfahrensrecht und seltener auch im Zivilrecht. Sie kann sowohl bei einem Beschuldigten als auch bei einem Zeugen durchgeführt werden. Der Zweck ist meistens die Beweismittelsicherung.

In Deutschland muß sie von einem Arzt durchgeführt werden. Die Untersuchung darf nicht zu einem unverhältnismäßigen gesundheitlichen Nachteil für den Untersuchten führen.

Strafverfahren

Die Anordnungsbefugnis obliegt einem Richter. Bei Gefahr in Verzug kann auch ein Staatsanwalt oder eine Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft eine körperliche Untersuchung anordnen.

Beispiele:

Beispiel: Ein alkoholisierter Autofahrer wird von der Polizei aufgehalten. Da anzunehmen ist, daß er rechtlich fahruntüchtig sein wird, wird eine Blutentnahme angeordnet, damit die Blutalkoholkonzentration beweiskräftig festgestellt werden kann.

Zivilrecht

Im Zivilrecht...


Kategorie:StrafverfahrensrechtKategorie:Privatrecht

  • Gesundheitliche Untersuchung durch den Landgerichtsarzt

deutschlandlastig

Das Strassenverkehrsrecht normiert das Verhalten von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr.

Es umfaßt in Deutschland unter anderem

{{deutschlandlastig

Die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (umgangssprachlich Straßenzulassung) ist ein behördliches Genehmigungsverfahren, ein bestimmtes Kraftfahrzeug für den Verkehr auf öffentlichem Verkehrsgrund zuzulassen.

Deutschland

In Deutschland richtet sich das Verfahren nach der Straßenverkehrszulassungsordnung.

Es teilt sich auf in:

Kategorie:Verkehrsrecht

Die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr bezeichnet das amtliche Verfahren für die Zulässigkeit der Teilnahme am öffentlichen Verkehr.

In Deutschland wird dies vor allem durch die Fahrerlaubnisverordnung normiert, die für jegliche Verkehrsteilnehmer gilt.

Kategorie:Verkehrsrecht

Ein Verfahrensmangel ist ein Verfahrensfehler und somit ein Verfahrenshindernis bei behördlichen Verfahren (Verwaltungsakte, Gerichtsverfahren, Disziplinarverfahren usw.).

Beispiel: Ein Angeklagter wird in einem Gerichtsverfahren vor einem Landgericht nicht von einem Rechtsanwalt vertreten.

Folgen von Verfahrensmängeln können sein: Beweisverbot, Freispruch, Verwerfen der Revision usw.

Kategorie:Prozeßrecht

Ein Aufenthaltsverbot ist ein Verwaltungsakt, das einer Person das auf längere Zeit verbietet, eine bestimmte Örtlichkeit in der Öffentlichkeit - meist Plätze und Straßenzüge - zu betreten.

Es soll hierdurch z.B. vermieden werden, daß sich die Person mit Straftätern trifft, um Straftaten zu verüben und zu verabreden.

Diese Maßnahme dient somit der Gefahrenabwehr. Sie kann sich nur auf den öffentlichen Raum beziehen.

Für die Anordnung ist die kommunale Ordnungsbehörde als Sicherheitsbehörde zuständig. Sie wird meist auf Anregung der Polizei oder des kommunalen Ordnungsdientes tätig.

Die Rechtsgrundlage für ein Aufenthaltsverbot ist in Bayern Art. 6 des Gesetzes über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

Der Verstoß gegen ein Aufenthaltsverbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Es wird derzeit in Bayern geprüft, ob die Verstöße im Wiederholungsfall als Vergehen verfolgt werden sollen (Novellierung des LStVG).

Dem Aufenthaltsverbot gehen meist Platzverweise oder Hausverbote voraus.

Kategorie:Besonderes Verwaltungsrecht

Das Sicherheitsrecht ist ein Gebiet der Rechtswissenschaft, das zum Besonderen Verwaltungsrecht zählt.

Es wird zwischen dem Allgemeinen und dem Besonderen Sicherheitsrecht unterschieden.

Zum Allgemeinen Sicherheitsrecht zählt ...

Zum Besonderen Sicherheitsrecht zählt z.B. das Gewerberecht, das Jagdrecht und das Ausweisrecht.

Kategorie:Besonderes Verwaltungsrecht

Der Sachkundenachweis nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht ("Pyro-Schein") ist ein behördliche Erlaubnis für den Umgang und Erwerb mit pyrotechnischen Seenotsignalmitteln und -Munition. Er wird vom Deutschen Motoryachtverband im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und Wohnungswesen ausgestellt.

Bis Anfang 2002 üblicher Eintrag im Führerschein

Die Genehmigung wird in Form eines Scheins ausgegeben. Bis Anfang 2002 war dieser Eintrag lediglich ein Stempel in Sportboot- oder Verbandsführerscheinen.

Der Bewerber muß das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Verkehrsstraftaten

Verkehrsstraftaten sind in Deutschland Straftaten mit Bezug zum Verkehrswesen. Sie haben die Rechtsnatur eines Vergehens oder Verbrechens.

Sortierung nach Rechtsquelle oder nach Verkehrsart?

Folgen

Jede rechtskräftige Verurteilung wegen einer Verkehrsstraftat hat personenbezogene Einträge in entsprechende Registern zu Folge. Im Straßenverkehr ist dies ein Eintrag im Verkehrszentralregister. Ferner wird im Straßenverkehr der Führerschein von der Polizei beschlagnahmt (Einziehungsgegenstand). In bestimmten Fällen werden auch Tatmittel (z.B. Tatfahrzeug) eingezogen.

Kategorie:Verkehrsrecht Kategorie:Besondere Strafrechtslehre

{{deutschlandlastig

Ein Vermögensschaden ist die Erleidung eines monetären Schadens, der durch eine juristische oder natürliche Person zum Nachteil einer anderen Person hervorgerufen wird (Vermögensnachteil).

Vermögensschäden können durch zivilrechtliche Vorgänge oder Vertragsverhältnisse oder durch Straftaten entstehen.

Zivilrecht

Strafrecht

Kategorie:Allgemeine Strafrechtslehre

Eine Sicherheitsleistung ist die Leistung einer meist geldwerten Sicherheit für die Sicherung eines Verfahrens oder eines privatrechtlichen Anspruches. Sie wird meist in Bargeld geleistet und ist in vielen Rechtsgebieten üblich, wobei sehr unterschiedliche Bestimmungen bestehen.

Straf- und Bußgeldverfahren

Im Straf- und Bußgeldverfahren dient die Zahlung eines Geldbetrages zur Sicherung eines Straf- oder Bußgeldverfahrens, genauer gesagt eine Sicherheit für die zu erwartende Geldstrafe respektive eines Bussgeldes und für die Kosten des Verfahrens und die Auslagen der Polizei.

Zuständige Behörde ist die Staatsanwaltschaft oder (bei Gefahr im Verzug) ihre Ermittlungspersonen. Desweiteren besteht für Richter die Möglichkeit einer angeordneten Sicherheitsleistung gemäss § 116a StPO.

  • Sicherheitsleistung für fegtgenommene Beschuldigte im Strafverfahren ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet gemäss § 132 StPO. Diese Zahlung ist freiwillig.
  • Sicherheitsleistung für Betroffene im Bußgeldverfahren ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet (Anordnung; hierbei können Pfändungen vorgenommen werden) gemäss § 132 StPO, § 46 OWiG usw. Diese Sicherheitsleistung kann bei Gefahr in Verzug durch Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft vorgenommen werden (bei Verkehrsordnungswidrigkeiten muß keine Gefahr in Verzug bestehen).
  • Sicherheitsleistung zur Abwendung einer Ersatzfreiheitsstrafe (Anordnung; nur Staatsanwaltschaft)

Sicherheiten

Privatklage

Gemäss § 379 StPO ist die Sicherheitsleistung durch Hinterlegung in barem Geld oder in Wertpapieren zu bewirken.

Verhaftung

Gemäss § 116a StPO ist die Sicherheit durch Hinterlegung in barem Geld, in Wertpapieren, durch Pfandbestellung oder durch Bürgschaft geeigneter Personen zu gewährleisten. Hierdurch wird die Verhaftung abgewendet, solange die Staatsanwaltschaft dem Verfahren zustimmt. Die Zahlung ist freiwillig, strittig ist dabei die eingeräumte Zeitdauer für die Besorgung dieser Sicherheiten.

Privatrecht

§ 562c Bürgerliches Gesetzbuch: Abwendung des Pfandrechts durch Sicherheitsleistung § 1051 BGB: Nießbrauch an Sachen § 1585a BGB: Unterhaltsanspruch im ehelichen Güterrecht § 1986 BGB: Herausgabe des Nachlasses


Kategorie:Prozessrecht

{{deutschlandlastig

Der Kennzeichenmißbrauch ist in Deutschland ein Vergehen gem. § 22 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz (StVG).

Schutzgut ist die zuverlässige und eindeutige Zuordnung eines Kraftfahrzeuges zu einem Halter. Es ist strafbar, ein Kfz-Kennzeichen zu manipulieren.

Es besteht Tateinheit mit dem Vergehen der Urkundenfälschung („zusammengesetzte Urkunde“ mit dem Kraftfahrzeug).

Kategorie:Verkehrsrecht

Menschenschmuggel bezeichnet den Schmuggel, d.h. eine illegale Schleusung von Menschen, meist in das Ausland und meist gegen einen hohen Geldbetrag.

Ziel ist meistens die illegale Migration in ein meist wirtschaftlich reicheres oder politisch anders geartetes Land, in dem sich ein Immigrant ein besseres Leben verspricht.

Die teilweise über Monate hinweg dauernde, äußerst gefährliche und anstrengende Reise hat bereits vielen Tausenden das Leben gekostet.

Menschenschmuggler sind seit jeher organisiert, d.h. es bestehen Helfer- und Informantennetze sowie Schleuserringe. Vor allem seit den 1980er und 1990er Jahren ist der Menschenschmuggel der Organisierten Kriminalität zuzurechnen.

Vorgehensweise

Kriminologie

Die Schleuserkriminalität wirft seit den 2000er Jahren mehr Gewinn ab als der illegale Drogenhandel. Gründe hierfür sind einerseits ist die Motivation durch den weiter auseinanderklaffenen Wohlstand (mehr Teilnehmer), andererseits auch die ausgefeilte Taktik der Akteure.

Strafrecht

In Deutschland und in den meisten Ländern der Welt stellt Menschenschmuggel ein Verbrechen (!) dar, die Teilnahme ist jedoch meistens straffrei.

Siehe auch

  • ...

Kategorie:Kriminalität Kategorie:Ausländerrecht Kategorie:Migration

Militär

Zug des deutschen Heeres

Ein Kampfverband ist eine militärische Einheit, die am Gefecht teilnimmt oder dafür vorgesehen ist.

Es wird zwischen dem grossen und kleinen Kampfverband unterschieden.

Kleiner Kampfverband

Ein kleiner Kampfverband kann ein Trupp, eine Gruppe, eine Rotte, ein Zug, eine Kompanie oder eine Batterie sein.

Großer Kampfverband

Ein großer Kampfverband kann in der Marine eine Flotte, im Heer eine Kompanie, ein Bataillon, ein Regiment oder eine Division oder in der Luftwaffe ein Geschwader sein.

Bei der Bundeswehr gibt es existiert das Tätigkeitsabzeichen Führer eines kleinen Kampfverbandes.

Eine weitere Bedeutung hat der Kampfverband als Synonm für einen militärischen Verband.


Kategorie:Kriegs- und Gefechtsführung

Die Kriegskunst ist die Lehre und Ausübung der Kriegs- und Gefechtsführung.

Während Kriegsführung die Strategie und Mittel der Kriegsführung bedeutet, ist die Gefechtsführung deren Ausführung bei Feindberührung.

Literatur

Kategorie:Kriegs- und Gefechtsführung

Kriegslist ist eine Kriegstaktik bzw. Kriegsführung, die Tricks anwendet, um dem Feind zu schaden oder zu überlisten.

Die berühmteste Kriegslist der Geschichte war das Trojanische Pferd in der Antike.

Kategorie:Kriegs- und Gefechtsführung

Die Einsatzgruppe zur besonderen Verwendung (EGr z.b.V.) war eine Einsatzgruppe der Deutschen Wehrmacht

Das Unternehmen Tannenberg ...

Marschgesänge sind im Militär Chorgesänge von Soldaten beim Marsch oder beim Laufen. Der Gesang ist meist ein nicht-künstlerischer Sprechgesang, der laut artikuliert und teilweise gebrüllt werden. Sie sind ein effektives und notwendiges Mittel, um die Leistung und Motivation zu stärken. Der Marschgesang der Soldaten soll v.a. in Fällen physischer Erschöpfung die Fortbewegung aller sichern.

Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl (früher auch den Gleichschritt), die Marschgesänge erzwingt die Gemeinschaft. Beim Gesang muss man sich zusammenreißen, will man das Ganze nicht gefährden.

Marschgesänge bilden den Korpsgeist aus. Sie haben eine sehr lange Tradition in der Militärgeschichte.

Nah verwandt mit den Effekten des Marschgesangs ist der Kampfschrei in Budosportarten.

Das Kommando lautet in Deutschland seit vielen hundert Jahren: Rührt Euch - ein Lied!

[[:Kategorie:Allgemeine Truppenkunde]

Strassentransportdienst (Nationalsozialismus)

Der Italienfeldzug des Zweiten Weltkriegs war eine militärische Operation der Alliierten Streitkräfte in und um Italien von 1943 bis zum Ende des Krieges.

Nach dem Sieg des Afrikafeldzug gab es unter den Alliierten einen Disput über das weitere Vorgehen. Die Briten, besonders Winston Churchill, favorisierten den Einmarsch in Italien. The elimination of Italy as an enemy would also enable the Royal Navy to completely dominate the Mittelmeer, massively improving communications with Ägypten, der Ferne und Nahe Osten und Indien. It would also mean that the Germans would have to transfer troops from the Russian Front to defend Italy and the entire southern coast of France, thus aiding the Russians.

The American staff, however, believed that a full-scale invasion of France as soon as possible was necessary to end the war in Europe, and that no operations should be undertaken which might delay that. The matter was largely resolved after much argument when it became clear that an invasion of Northern France could not be undertaken in 1943. Given the presence of large numbers of troops trained for amphibious landings in the Mediterranean, a limited-scale invasion was authorized.

Invasion Siziliens

Die alliierte britsisch-amerikanische Invasion Siziliens begann am 10. Juli 1943 mit Marineinfanteristen und luftbeweglichen Einheiten am Golf von Gela sowie nördlich von Syracuse. The Germans were unable to prevent the Allied capture of the island, but succeeded in evacuating most of their troops to the mainland, the last leaving on 17. August 1943.

Invasion des kontinentalen Italiens

Britische Kräfte landeten am 3. September 1943 in ... (Operation Baytown). Die italienische Regierung kapitulierte am 8. September, but the German forces prepared to defend without their assistance. Am 9. September American forces landed at Salerno in Operation Avalanche and additional British forces at Taranto bei der Operation Slapstick. While the rough terrain prevented fast movement and proved ideal for defense, the Allies continued to push the Germans northwards throughout the rest of the year.

Gustav-Linie, Operation Shingle, Schlacht um Monte Cassino

Die deutsche Verteidigungslinie (Winter-Linie, ein Teil davon war die the Gustav-Linie) proved a major Hindernis to the Allierten zum Jahresende 1943, halting the advance. Landings at Anzio behind the line were intended to break it, but did not have the desired effect. The line was eventually broken by frontal assault at Monte Cassino in the Spring of 1944 and Rom captured in June.

Gotenstellung

Nach dem Fall Roms und den Landungen in der Normandie war der Italien-Feldzug von nachgeordneter Bedeutung. This last defensive line, north of Rome, was not broken until Frühling 1945.

- jeweils Engl. -

Kategorie:Zweiter Weltkrieg (Operation) Kategorie:Italienische Geschichte

en:Italian Campaign (World War II) it:Campagna d'Italia (Seconda guerra mondiale) ja:イタリア戦線 nl:Italiaanse campagne

Religion

Ein Kardinalsdiakon ist der Vorsteher des Kardinalskollegiums in der römisch-katholischen Kirche.

Während der Sedisvakanz im April 2005 war dies Joseph Kardinal Ratzinger.

Er führt die Amtsgeschäfte des Papstamtes während der Sedisvakanz.

Kategorie:Kardinal

...

...

bg:Герб на Ватикана en:Coat of arms of the Holy See es:Escudo de la Ciudad del Vaticano it:Stemma del Vaticano pl:Godło Watykanu ro:Stema Vaticanului

...

Kunst und Kultur

Das Musizieren ist das Spielen eines Musikinstrumentes oder ein Gesang.

Das Spielen nach Noten, die vorher nicht bekannt waren, wird a prima vista (auf den ersten Blick – „vom Blatt spielen“) genannt.

Ein Briefbogen ist ein Vordruck, auf dem man geschäfliche oder auch private Briefe schreiben kann.

Briefbögen enthalten je nach Verwendungszweck verschiedene Angaben:

Privatpost

Geschäfstpost

Desweiteren sind Falzmarkierungen und das Feld für die Adressen (Ecken) gedruckt.

Das Papier hat zumeist das Format DIN A4 und kann mit Wasserzeichen versehen sein.

Kategorie:Büro

§ 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) enthält Strafvorschriften für

  • das Fahren ohne Fahrerlaubnis
  • das Fahren trotz Fahrverbot

- jeweils bezüglich des Fahrers als auch des Fahrzeughalters -

Alle Verstöße sind als Vergehen bewehrt.

Fahrzeuge, mit denen diese Straftat begangen wurden, können eingezogen werden.

Kategorie:Besondere Strafrechtslehre Kategorie:Verkehrsrecht

{{deutschlandlastig

Agostini Chigi

Agostini Chigi (* 1465; † 1520) zu war ein päpstlicher sieneser Bankier der Renaissance. Er gehörte zur Familie Chigi-Albani.

Chigi war ein Großneffe von Papst Alexander VII. (bürgerlich Fabio Chigi).

Von 1506 bis 1510 bewohnte er die Villa Farnesina, in denen sich mythologische Fresken Raffaels befinden.

Ab 1509 war er Chef des Bankhauses der Spanocchi. Chigi unterhielt etwa hundert Schiffe und betrieb Handelshäuser in Lyon, London, Konstantinopel, Amsterdam und in Babylon.

Er war seinerzeit einer der bedeutendsten Bankiers seiner Zeit.

Von 1512 bis 1556 malte Raffael für Chigi das Fresko der Galatea als Auftragsarbeit.

Loggia di Psiche der Villa Farnesina von Agostino Chigi in Rom

1507 erlaubt im Papst Julius II. in einer Bulle seinem Bankier Chigi, die Capella Chigi im Kirchengebäude Santa Maria del Popolo in Rom als Grabkapelle für sich und seine Angehörigen umzuwidmen. Mit dem Bau beauftragt Chigi 1513 seinen Freund Raffael.

Gian Lorenzo Bernini!!!

In dem noch heute vorhandenen Grab befindet sich auch sein Bruder Antonio Chigi.

Sigismondo Chigi?

Chigi, Agostini Chigi, Agostini Chigi, Agostini Chigi, Agostini Chigi, Agostini

en:Agostini Chigi

Die Buchkunst ist die künstlerische Illustration eines litarischen Werkes in seiner physischen Form.

Sehr wichtig ist dabei die Gestaltung und das Material des Einbandes.

Die Buchkunst ist abzugrenzen von der Buchdruckkunst.

Kategorie:Buch

fr:Amarrage (maritime)

The Salsoul Orchestra ist eine US-amerikanische Disco- und Funk-Musikgruppe aus den 1970er Jahren.

Das Orchester spielte im Hintergrund viele Stücke für Salsoul Records.

Dirigent war Vincent Montana junior.

Die Musiker des Salsoul-Orchesters und die des MFSB waren teilweise die gleichen.

Tracks

  • "You're Just The Right Size" (1975)

Kategorie:Popband

en:Salsoul Orchestra

Hochzeitsgeschenk an einen Sohn der Visconti-Sforza (Tarot)

Die Familie Visconti-Sforza ist ein adeliges Geschlecht mit französisch-italienischem Hintergrund während der Renaissance.

Das Haus Visconti herrschte von 1277 bis 1447 über Mailand.

Francesco Sforza (1401-1466), Herzog von Mailand, war der Gründer der Sforza-Dynastie.

Er ererbte diese Position, nachdem er Bianca Maria Visconti geheiratet hatte.

Die Sforza bauten das Castello Sforzesco in Mailand.

Category:Visconti Kategorie:Sforza

en:Visconti-Sforza

Biographien

Bildnis Jakob Georg Christian Adlers
mit Generalsuperintendentskreuz am Bande, Großkreuz des Daneborgordens und Kreuz der Daneborgmänner
(unbekannter Maler; heute im Schleswiger Dom)

Jakob Georg Christian Adler (* 8. Dezember 1756 Arnis; † 22. August 1834 in Giekau) war ein deutscher Generalsuperintendent für Holstein und Schleswig, Orientalist, Professor für syrische Sprache an der Universität Kopenhagen, evangelischer Theologe, Oberkonsistorialrat, Schriftsteller, Pädagoge, Münzsammler und Vorstandsvorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Bibelgesellschaft.

Er ist der Schwiegersohn des Bibelsammlers Josias Lorck, der mit Caspar Aquila und Matthias Claudius verwandt ist.

Adler verfaßte zahlreiche wissenschaftliche Werke, unter anderem über die altsyrische und altarabische Schrift. Er lebte von ... bis ... in Rom.

Werke

  • Beschreibung der Stadt Rom. Kiel: Carl Ernst Bohn 1781 (herausgegeben durch seinen Bruder)
  • Reise nach Rom. Altona 1783
  • Sammlung v. gerichtlichen jüdischen Contrakten. Hamburg u. Bützow 1773, 2. Aufl., Altona 1792
  • JVUDAERVUM CODICIS SACRITI RITE SCRIBENDI LEGESE LIBELLO THALNVDICO MASSECHET SOPHERIM IN LAT. CONVERSAE. Hamburg 1779
  • Faksimilia kufischer Koranhandschriften der Kgl. Bibliothek in Kopenhagen mit einer Untersuchung über die arabischen Schriftentwicklung. Kopenhagen 1780
  • MVSEVM CVFICUM BORGIANVM VELTINA, Bd. I. Rom 1787, Bd. II, Kopenhagen 1792
  • NOVI TESTAMENI VERSIONES SYRIACAE, SIMPLEX PHILOXENIA ET HIEROSOLYMITANA. Kopenhagen 1789
  • Annalen des Abulfida - Herausgeber des von J. J. Reiske bearbeiteten u. übersetzten Werkes (5 Bde.). Kopenhagen 1789-95

Sekundärliteratur

  • August Hennings (?): Schleswig-Holsteinische Kirchen-Agende. In: Der Genius der Zeit 13 (1798), S. 369-375
  • H[ennings]., A[ugust].: Einladung zur Aufmerksamkeit auf einen geheimen, und iezt vielleicht noch allgemein unerkannt gebliebenen Grund der Agende {Streitigkeiten in den Herzogthümern Schleswig und Holstein}. In: Der Genius der Zeit 15 (1798), S. 1-7
  • H[ennings]., A[ugust].: Schleswig Holsteinische Kirchenagende. In: Der Genius der Zeit 15 (1798), S. 404-405
  • Die Vorfahren des Generalsuperintendenten A., in: Schriftenreihe des Vereins f. schleswig-holsteinische Kirchengeschichte, Rh. 2, Bd. 5, 1910-13; S. 213 ff.
  • Anton Baumstark: Geschichte der syrischen Literatur [...] 1922; S. 144
  • O. F. Arends: Gejstligheden i Slesvig og Holsten fra Reformationen til 1864 - Personalhistoriske Untersogelser. Kopenhagen 1932
  • Dansk biografisk Leksikon, Bd. I. 1933; S. 129 ff.
  • F. Rosenthal: Die aramaistischen Forschungen seit dem 20. Jhd. - Nöldeke's Veröffentlichungen. Leiden 1939; S. 144 f.
  • Joh. W. Fück: Die arabischen Studien in Europa bis in den Anfang des 20. Jhd., 1955; S. 218 (Fn. S. 557)
  • Allg. Deutsche Biographie (55 Bde. und 1 RBd.). Leipzig 1875-1912; Bd. I, S. 85 f.
  • Neue Deutsche Biographie. Berlin 1953 ff.; Bd. I, S. 70 f.
  • Kurt Galling (Hrsg.): Die Religion in Geschichte und Gegenwart - Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft (6 Bde.). Tübingen 1957-1962; RBd. 1965, Teil I, S. 96 f.
  • Walter Kasper et al. (Hrsg.): Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Aufl. Freiburg 1993 ff.; Bd. I, 148 f.
  • Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastiques. Paris 1912 ff.; Bd. I, S. 573
  • Dr. Werner Aquila: Die Nachfahren Leonhard Adlers später Aquila aus Augsburg. Sonderdruck des Genealogischen Jahrbuches (hrsgg. von der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte, Bd. 44. Neustadt/Aisch: Verlag Degener & Co. 2004)

Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian Adler, Jakob Georg Christian

Josias Lorck (* 3. Januar 1723 in Flensburg; † 8. Februar 1785 in Kopenhagen) war ein deutscher Pastor, der als Bibelsammler bekannt wurde. Er war der Bruder von Matthias Claudius d.J. und Schiewegerson des Generalsuperintendenten von Schleswig und Holstein Jakob Georg Christian Adler.

1744 wurde er Katechet in Halle (Saale). Ab 1759 war er Pfarrer an der deutschen Friedrichskirche in Kopenhagen.

Seine Bibliothek mit Bibeln (Biblicae Lorckianae) umfaßte schlussendlich über 5000 Exemplare.

1784 erwarb Herzog Karl Eugen von Württemberg die komplette Sammlung und vermachte sie der Öffentlichen Bibliothek in Stuttgart (heute Württembergische Landesbibliothek).

Werke

  • In colligendis variis Sacrorum Bibliorum Editionibus divina, quam veneror, benignitate mihi contigit hucusque esse tam felici, ut, quem per viginti annos data quavis occasione collegi, Apparatus Biblicus ultra tria jam [iam] contineat, Hafniae die 31. Mart. 1773 Josias Lorck.

Sekundärliteratur

  • Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K an fortgeführt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 3, Leipzig 1784, Sp. 2149.

Lorck, Josias Lorck, Josias Lorck, Josias Lorck, Josias Lorck, Josias Lorck, Josias Lorck, Josias Lorck, Josias Lorck, Josias

Silver tetradrachm of King Eucratides I (171-145 v. Chr.)
Avers: Büste des Eucratides. Helmet decorated with a bull's horn and ear
Revers: Depiction of the Dioscuri, each holding palm in left hand, spear in righthand. Greek legend: BASILEOS MEGALOI EUKRATIDOI "Great King Eucratides". Mint monogram below.
Characteristics: Durchmesser 32 mm; Gewicht 15,9 g. Attic standard. One of the largest Hellenic coins ever minted

Eucratides I. ...

en:Eucratides I ru:Эвкратид I

James Schoolcraft Sherman (*24. Oktober 1855 in Utica; † 30. Oktober 1912 ebd.) war ein Abgeordneter des Repräsentantenhauses aus New York und der 27. Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Sherman graduierte 1878 am Hamilton College. Er wurde 1880 als Rechtsanwalt zugelassen und begann im gleichen Jahr mit der Praxis. Im Jahre 1884 wurde er Bürgermeister der Stadt Utica.

Als Mitglied der Republikaner wurde er in den 50. und 51. Kongress gewählt (4. März 1887 bis 31. März 1891). 1890 war er ein erfolgloser Kanditat für den 52. Kongress. Für den 53. bis 60. Kongress wurde er allerdings wieder gewählt. Im Jahre 1908 wurde er schließlich Vizepräsident (4. März 1909 bis zu seinem Tod). He had been renominated als Vizepräsident im Juni 1912, becoming the first incumbent Vizepräsident to be renominated for the office in many years.

Er ist im Friedhof Forest Hill in Utica begraben.

Sherman, James S. Sherman, James S. Sherman, James S. Sherman, James S. Sherman, James S. Sherman, James S.

en:James S. Sherman fr:James Sherman it:James Schoolcraft Sherman ja:ジェームズ・S・シャーマン

Stanisław Koniecpolski
Stanislaw Koniecpolski
Szlachta Koniecpolski
Wappen

Eltern Aleksander Koniecpolski (1555-1609)
Anna Sroczycka
Consorts Katarzyna Żółkiewska (1615)
Krystyna Lubomirska (XVII-1645) (1619)
Zofia Opalińska (1656)
Kinder Aleksander Koniecpolski (1620-1659)
Geburtsjahr 1590/1594
Geburtsort Koniecpol
Todestag 11. März 1646
Sterbeort Brody

Stanisław Koniecpolski (*1590/1594– † 11. März 1646) war ein polnischer Adelsangehöriger (Szlachta), Magnat, Staatsmann und der höchste militärische Führer (Ataman) der Polnisch-litauischen Uniton. Er wird heute als einer der fähigsten und bekanntesten militärischen Führer Polens und Litauens betrachtet.

Koniecpolski verbrachte sein Leben fast ausschließlich in Kriegszeiten. Während seiner militärischen Karriere errang er viele Siege. Bereits vor seinem 20. Lebensjahr ... Bei der Schlacht von Iaşi wurde er von 1620 bis 1623 gefangengenommen. 1624 kämpfte er gegen die osmanischen Vassallen. ... kämpfte er gegen die schwedische Streitkräfte von Gustav Adolf to a stalemate in Preussen während der zweiten Phase des Polnisch-schwedischen Krieges (1626-1629). He defeated a major Turkish invasion bei Kamjanez-Podilskyj in der Ukraine im Jahre 1634.

Koniecpolski wurde zwischen 1590 und 1594 in den Szlachta-Adel Koniecpolscy in ihrem Sitz Koniecpol erhoben. Sein Vater war Aleksander Koniecpolski (1555-1609), Wojwode von Sieradz, a staunch supporter of König Sigismund III. Wasa des Hauses Wasa. Seine Mutter war Anna Sroczycka, die Tochter des Stanisław Żółkiewski, voivode of Kamieniec, die große Landbesitzungen in Podole in die Ehe einbrachte. Seine Brüder waren Krzysztof Koniecpolski und Przedbor Koniecpolski.

Die Polnisch-Litauische Union zur Zeit ihrer größten Ausdehnung (1648)
Koniecpolski befreit Gefangene der Tartaren (Maler: Henryk Rodakowski)

Koniecpolski wählte die Militärkarriere und nahm 1610 an der Dymitriads-Schlacht gegen Moskowien. Während der Belagerung Smolensk' am 8. Juli 1611 wurde Przedbor von einer einstürzenden Mauer getötet. Im Herbst desselben Jahres war er Soldat unter Hetman Jan Karol Chodkiewicz, he took part in the effort to relieve and bring supplies to the besiegt Polish forces in the Moscow Kremlin. During that time he was entrusted by the hetman with the important command of the right flank of the Polish forces.

1612 schloss sich Koniecpolski Einheiten der wojsko kwarciane in der Ukraine an und stand unter dem Kommando von Stanisław Żółkiewski, der ihn stark förderte. 1614 he was given the responsibility of destroying rebellious units of wojsko kwarciane, who were led by Krawacki. Am 17. Mai errang er einen Sieg gegen Rohatyn und nahm Krawacki gefangen. 1615 heiratete er die Tochter Zółkiewski, Katarzyna. Kurz darauf wurde er zum podstoli koronny befördert.

Datei:Stanislaw Zolkiewski (1547-1620).jpg
Hetman Stanisław Żółkiewski, Mentor und Förderer Koniecpolskis
Festung der sieben Türme in Istanbul, wo Koniecpolski gefangen war

Während seines Lebens häufte Koniecpolski ein großes Vermögen an. Er besaß 16 Distrikte (starostwa). Sein jährliches Einkommen betrug sagenhafte 500.000 Zloty. Er finanzierte den Bau des Präsidentenpalastes in Warschau und gründete die Stadt Brody mit einer Zitadelle und Bastionen. 1633 eröffnete er hier eine Teppichmanufaktur. He also constructed a fortified palace in Podhorce mit einem italienischem Garten. Über 100.000 Menschen lebten in seinen Besitzungen in der West-Ukraine.

Eine von Koniecpolski's größten Siegen war der Feldzug gegen die Türken im Jahre 1644. Dies war gleichzeitig auch der größte militärische Verband unter seinenm Kommando: 19.000 Soldaten.

Nachdem die Frau Koniecpolskis, Krystyna, starb, heiratete er bald die jüngere Zofia Opalińska, Tochter des späteren Crown Marshall Łukasz Opaliński am 16. Januar 1646.

Koniecpolski, Stanislaw Koniecpolski, Stanislaw Koniecpolski, Stanislaw Koniecpolski, Stanislaw Koniecpolski, Stanislaw Koniecpolski, Stanislaw

en:Stanisław Koniecpolski pl:Stanisław Koniecpolski (hetman)

John Philip Holland

...

en:John Philip Holland fr:John Philip Holland

Atta (blaues Hemd) und al-Omari im Flughafen Portland am Morgen des 11. September 2001

Abdulaziz Alomari (Arabic:عبدالعزيزالعمري) war der erste Luftpirat, der bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 in das World Trade Center flog (American Airlines Flug 11).

Herkunft, Leben, Beruf, Religion, Motivation für den Terrorismus

Omari, Abduraziz Omari, Abdulaziz Omari, Abduraziz Omari, Abduraziz Omari, Abduraziz

en:Abdulaziz Alomari

Otto Baum (* 15. November 1911 in Stetten; † 18. Juni 1998 ebenda) war ein Offizier der SS im Range eines SS-Oberführers.

Baum, Otto Baum, Otto Baum, Otto Baum, Otto Baum, Otto Baum, Otto Baum, Otto

Hellmuth Becker (* 12. August 1902 in Alt Ruppin; † 28. Februar 1953) war ein General der SS. Sein letzter Dienstgrad resp. seine letzte Dienststellung war SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS.

Becker, Hellmuth Becker, Hellmuth Becker, Hellmuth Becker, Hellmuth

Herbert Böttcher

Adolf Theodor Ernst von Bomhard ...

Datei:General Wilhelm Rediess.jpg

Wilhelm Rediess (* 10. Oktober 1900; † 8. Mai 1945) war SS-Obergruppenführer und General der Polizei während der Zeit des Nationalsozialismus.

Von ... bis ... war er SS- und Polizeiführer im SS-Oberabschnitt Norwegen.

Reddies, Wilhelm Reddies, Wilhelm Reddies, Wilhelm Reddies, Wilhelm Reddies, Wilhelm Reddies, Wilhelm

en:Wilhelm Rediess es:Wilhelm Rediess

Karen Markwardt (* ca. 1975 in Rostock) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin.

Markwardt studierte Theaterwissenschaften und arbeitet mittlerweile seit ca. 1994 freiberuflich für den BR und Filmproduktionsfirmen in den Bereichen Kultur und Natur.

Seit September 2003 moderiert sie „Mörmel TV – Wissen mit Pfiff!“, die nachmittags im KiKa bzw. im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird.

Markwardt, Karen Markwardt, Karen Markwardt, Karen

en:Józef Andrzej Załuski

en:Henryk Siemiradzk

en:Macedonius I of Constantinople

en:Patriarch Macedonius II of Constantinople

en:Andrea Alciato

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

Ernst August Köstring (* 1876; † 1953) war ein General der Deutschen Wehrmacht.

General der Kavallerie, zuletzt General der Freiwilligenarmee

(Wehrmacht)

Emil Mazuw war SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei der Deutschen Wehrmacht.

Von ... bis ... war er Höhrerer SS- und Polizeiführer Montenegro.

Artur Phleps

Artur Phleps war SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS bei der Deutschen Wehrmacht.

Hans-Adolf Prützmann war SS-Obergruppenführer bei der Deutschen Wehrmacht.

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

(Wehrmacht)

Willy Tensfeld war SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei bei der SS.

SS- und Polizeiführer Oberitalien West.

Geschichte

Der Jakobuskult geht auf Jakobus d.Ä. zurück.

Der Jakobsweg ist eine Form des Kultes.

Literatur

  • Klaus Herbers: Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa. Austausch - Einflüsse - Wirkungen., Tübingen, 2003, Gunter Narr Verlag, 2003. ISBN: 3823340123

Kategorie:Christentum

Kategorie:Liste

Psychologie und Soziologie

Eine Lebenslage ist eine Situation im Leben einer Person.

Lebenslagen können von Glück, Unglück oder Gleichgültigkeit geprägt sein.

Kategorie:Leben

Ernsthaftigkeit

Master Chief Damage Controlman D. Westlye, Command Master Chief for Commander Naval Region Northeast, Detachment New York

Die Ernsthaftigkeit ist ein von Humor und Lebensfreude befreites - meist soziales Verhalten - eines Menschen.

Im persönlichen Umfeld ist die Motivation hierfür das verstärkte Verfolgen eines Zieles, z.B. die Karriereförderung aus eigenem Antrieb oder die Bildung.

Interpersonell spielt dieses Verhalten bei Auseinandersetzungen, Streits, Gewalt oder Amtshandlungen eine Rolle. Sie kann Seriösität und Entschlossenheit transportieren.

Kategorie:Handlung und Verhalten

Eindruck

Ein Eindruck ist in der Sozialpsychologie die Wahrnehmung einer anderen Person in bezug auf dessen Verhalten, Aussehen, Leistung usw.

Eindrücke umfassen meistens auch zugleich eine Wertung.

Der „Erste Eindruck“ beschreibt die Wertung einer bislang unbekannten Person bei einer - meist persönlichen - Begegnung. Viele Menschen haben sich hierbei in wenigen Sekunden ein Bild ihres Gegenübers gemacht, das auch oft schwerlich zu korrigieren ist.

Andere Bedeutung

Eine etwas andere Bedeutung ist die Verwendung "Eindruck schinden/machen", das heißt daß man sich einen Namen machen will bzw. sich in den Vordergrund stellt.

Kategorie:Wahrnehmung

Konzentration (Bewusstsein)

Konzentration ist der Zustand des Gehirns, sich einer Tätigkeit besonders zuzuwenden.

Konzentration wichtig, um bestimmte Tätigkeiten durchzuführen. Der zentrale Zweck ist das Denken. Nicht ausreichende Konzentration kann zu Fehlhandlungen (menschliches Versagen) führen.

Störfaktoren sind Einflüsse aus der Umwelt (Ablenkung durch Lärm, Zurufen o.ä.) oder im Gehirn (Ablenkung durch andere Vorgänge).

Konzentrationsfähigkeit ist lernbar, sofern sie nicht pathologisch begründet ist.

Die Unfähigkeit, sich zu konzentrieren nennt man Konzentrationsschwäche.

Siehe auch

Der Eifer ist ein Verhalten eines Menschen, der ein bestimmtes Ziel vorrangig verfolgt und dabei ein erhöhtes Maß an Einsatz und Motivation an den Tag legt.

Siehe auch

Kategorie:Psychologie

Ein Verhaltenskreislauf ist eine Kettenreaktion, die auf eine bestimmte Einwirkung auf ein Individuum folgt und ein entsprechendes Verhalten hervorruft.

Beispiele:

  • Stillung des Rauchverlangens: "Lust auf Zigarette → Rauchen → Lust ist befriedigt".
  • Schmatzen zu Tisch ist verboten → Mutter schimpft und droht mit Sanktionen → Kind stellt das Schmatzen ein.

Teilweise ist der Begriff auch mit folgender Bedeutung belegt:

Problemverhalten von Menschen, das sich

  • ständig an die Umgebung adaptiert oder
  • an einen bestimmten Habitus festhält, gleichgültig davon, ob dies vom sozialen Umfeld akzeptiert wird.

Kategorie:Handlung und Verhalten Kategorie:Behaviorismus

Hektik ist ein unkonzentrierte, aufgrund von Zeitmangel oder Aufregung beschleunigtes Handeln einer Person.

Das Handeln birgt Fehleinschätzungen, Fehlentscheidungen und Fehlschlüsse. Physiologisch kann es Stress verursachen.

Kategorie:Handlung und Verhalten

Ein Gespür ist eine Ahnung einer Person für ein Ereignis oder eine Charakteristik.

Das Gespür kann aufgrund der Lebenserfahrung (z.B. Menschenkenntnis) oder aufgrund von Fachkenntnissen bestehen.

Abgrenzung

Eine Eingebung ist eine Information aus dem Kosmos, von übersinnlichen Kräften oder von Gott.

Eine Vorsehung ist die Vorbestimmtheit eines höheren Wesens in bezug auf den weiteren Verlauf einen Menschen bei seinem Handeln.

Wahrsager/Hellseher haben kein Gespür, sondern machen ihre Vorhersagen aufgrund von Medien. Dieses Gespür ist keine Ahnung, sondern ein Faktum im Weltbild respektive Verständnis oder in der Vorsehung des Wahrsagers oder Hellsehers.

Kategorie:Psychologie

Rücksicht ist in der Sozialpsychologie das Verhalten eines Individuums oder einer Körperschaft, das auf Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse anderer Personen oder einer Gemeinschaft ausgerichtet ist.

Hierbei entstehen oft widerstreitende Interessen, sodaß ein Konsens gefunden werden muß.

Beispiele hierfür sind

  • in der Politik die Berücksichtigung der Bevölkerungsgruppen mit niedrigen Einkommen bei Steuererhöhungen, die die Allgemeinheit belasten.
  • der Verzicht auf das Rauchen in der Gegenwart anderer, wenn sich jemand dadurch gestört fühlt.

Kategorie:Handlung und Verhalten Kategorie:Politischer Begriff

Eine binationale Partnerschaft ist eine Beziehung zwischen zwei Menschen unterschiedlicher Nationalität, die eine meist eine Liebesbeziehung darstellt. Der ganz überwiegende Teil der binationalen Partnerschaft besteht aus einem Partner aus den Industrienationen und einer Partnerin aus Entwicklungs- ("Dritte Welt") oder Schwellenländern.

Chancen

  • Kulturell-sprachlicher Austausch und Reisen in das Herkunftsland
  • Toleranz erlernen und praktizieren.

Problematiken

Hierbei bestehen zweierlei Problemfelder:

  • Das Leben im Ausland als solches; siehe Ausländer.
  • Die Interaktion mit dem Partner und dessen kulturellem Umfeld, die hier behandelt wird.

Recht

Nicht wenige der Partner aus wirtschaftlich schwachen Ländern heiraten nur, um im wohlhabenderen Land des Partners leben zu dürfen (Aufenthaltsrecht). Viele lassen sich dann nach einer bestimmten Frist wieder scheiden, wenn diese ein eigenständiges Aufenthaltsrecht erlangt haben. Es ist ín manchen Fällen auch möglich, daß die Partnerin in ihrer Heimat verheiratet ist (Falschbeurkundungen durch korrupte Standesbeamte verschleiern dieses Faktum).

Versorgung

Ein weiterer Grund für den ausländischen Partner ist der Aspekt der wirtschaftlichen Versorgung der Partnerin bzw. des Partners sowie deren bzw. dessen (Groß-)Familie.

Kulturelle Differenzen

Die neue Kultur, z.B. Lebensgewohnheiten, Umgebung und Mentalität sind teilweise grundlegend verschieden; insbesondere ist die soziokulturelle Einstellung zur Partnerschaft und zur Familie meist different.

Die Sozialisation gestaltet sich meist schwierig und konfliktträchtig; sehr viele Ausländer halten nur Kontakt zu Landsleuten im Gastland.

Teilweise entsteht eine Problemstellung (Konfrontation) mit der neuen Umgebung (wenn Sozialkontakte bestehen, dann meistens nur Landsleute).

Viele Partner aus armen Ländern prostituieren sich i.w.S., um in das „gelobte Land“ zu gelangen. Dies kann sich auf das Erdulden zweier Ehen, neuer Kinder oder gar um das Prostituierem im sexuellen Sinne erstrecken.

Häuftig handelt es sich bei den Ehen um Mischehen, d.h. jeder Partner hat eine andere Konfession, was unter Umständen weitere Konflikte beinhaltet.

Sprachliche Differenzen

Die nicht unzureichende Verständigung ist in solchen Beziehungen problematisch, da Probleme nicht oder nur unzureichend ausdiskutiert werden können; meist muß mühselig ein Dolmetscher gefunden werden.

Mindestens ein Partner muß häufig eine völlig neue Sprache lernen. Dies ist meist schwer, weil viele Betroffene mehrheitlich aus ärmeren Bildungsschichten kommen und noch nie mit Fremdsprachen zu tun hatten. So ist es nicht verwunderlich, daß in vielen binationalen Partnerschaften Ausländerdeutsch gesprochen wird

Das Beherrschen der gemeinsamen Sprachfertigkeit bedeutet auch die Chance zu neuen Sozialkontakte und für eine etwas qualifiziertere Arbeit; andernfalls droht Isolation und lebenslanges Leben mit Kommunikationsproblemen (z.B. Mißverständnisse).

Geographische Distanz

Viele Partner leiden an Heimweh, weil die alte Umgebung, der Freundeskreis und die Kultur verlustig gegangen ist. Manche flüchten in sehnsüchtiges Zurückdenken, z.B. ständiges Anhören heimatlicher Musik.

Ferner ist seitens des ausländischen Partners zum Teil das Gefühl zugegen, die Familie in der Heimat zu vernachlässigen (insbes. ggfs. Kindererziehung). Die Familie muß dann täglich per kostenintensiven Telefonaten „gemanagt“ werden. Nicht selten wollen die Angehörigen auch am Reichtum der Exilantin resp. des Exilanten teilhaben.

Wohlstandsgefälle (gelobtes Land)

Viele erhoffen sich durch das Eingehen einer Partnerschaft - zwangsläufig durch Heirat - ein „besseres Leben“ zur Überbrückung des Wohlstandsgefälles. Dies bessere Leben wird ihnen aber teilweise als Gegenteil gewahr, weil eben nicht alles ohne Arbeit erreichbar ist (Mann aus Industrienation = „mobiler Geldautomat“). Als Ausgleich (Gegenleistung) wird zumeist Sexualität und Attraktivität produziert. Einige holen ihren Konsum (z.B. Einkaufen/Luxus) nach, was sie jahrzehntelang nicht konnten (z.B. der plötzliche Erwerb zahlreicher Schuhe und Handtaschen). Manche Partner aus Entwicklungs- bzw. Schwellenländern legen gar ein Anspruchsdenken an den Tag („Ich bin mit einem Reichen zusammen, also 'muß' er mich an seinem Reichtum teilhaben“).

Siehe auch

Kategorie:Sozialpsychologie Kategorie:Migration Kategorie:Sozialisation Kategorie:Eheform

Eine Lebenskrise ist eine Krise im Leben eines Menschen, bei dem die Lösung von Problemen unerreichbar erscheint. Diese Ansicht stellt sich aus Sicht des Betroffenen jedenfalls so dar. In Wirklichkeit gibt es zu jedem Problem Lösungen oder zumindestens Lösungsansätze.

Lebenskrisen sind starke Einschnitte im Alltag des Betroffenen, die in Suchtverfall oder in Extremfällen in Depression, Suizid oder Apathie münden können.

Sie werden durch die Kumulation verschiedener negativ empfundener Ereignisse oder Zustände oder durch ein stark belastendes Einzelerlebnis (z.B. Arbeitslosigkeit oder Liebe zu einem anderen Partner) hervorgerufen.

Lösungsansätze bieten sich in der pschologischen Beratung bzw. Therapie oder bei Selbsthilfegruppen.

Eine eher schwach ausgeprägte Lebenskrise ist die Midlife crisis oder pathologisch auch Wechseljahre bei Frauen.

Kategorie:Krise Kategorie:Psychologie

Kategorie:Katholische Kirche

Stimmung (Psychologie)

Die Stimmung (auch: Gemüt) ist in der Psychologie der Zustand der Psyche eines Individuums.

Sie äußert sich oft im Verhalten, man spricht dann von einer Laune.

Impulse

Sie kann sich aufgrund äußerer als auch aufgrund innerer Vorgänge ändern.

Äußere Einflüsse

Der Großteil der Stimmung ist von Umwelteinflüssen bestimmt. Dies können Situationen im sozialen Leben als auch angenehmes Wetter nach einer Schlechtwetterperiode oder Einflüsse von Farben sein.

Innere Einflüsse

Gedanken an etwas (z.B. Emotionen oder an eine Situation) oder an jemanden (z.B. an eine geliebte Person) können eine Stimmung verändern. Sie kann sich verbessern oder verschlechtern.

Sonstiges

Die Stimmungsschwankung (Gemütskrankheit) ist eine affektive Störung.

Kategorie:Handlung und Verhalten

Vergnügen ist die positiv empfundene Wahrnehmung einer Situation oder eines Ereignisses.

Dies kann bei allen rationalen Sinnen geschehen.

Gehörsinn

Geruchssinn

Geschmackssinn

Tastsinn

Thermozeption (Temperatursinn)

Nozizeption (Schmerzempfindung)

Gleichgewichtssinn

Sonstiges

Kategorie:Freizeit und Spiele Kategorie:Wahrnehmung

Die Mitwirkung ist die Teilhabe, meist mit Stimmrecht verbunden, an einem Entscheidungsprozess.

Mitwirkung ist ein Mitspracherecht und teilweise Ausfluß der Demokratie.

Betriebsverfassungsrecht

Betriebsräte haben bei bestimmten Entscheidungen der Unternehmensleitung (z.B. Kündigung, Kurzarbeit) ein Mitwirkungsrecht.

Verwaltungsrecht

In manchen Entscheidungsfindungen müssen bestimmte Behörden beteiligt werden, d.h. sie haben ein Mitwirkungsrecht. Meist sind hiermit Gemeinden und Landkreise betroffen.

Sonstiges Recht

Von einer Mitwirkungspflicht spricht man

    • die Duldung, daß Berechtigte ein fremdes Grundstück betreten, um auf deren Grundstück zu gelangen (?).

Kategorie:Recht

Das Überleben ist der kurz- oder langfristige Fortbestand eines oder mehrerer Lebewesen.

Freßfeind, Beutetier, Survival

Kategorie:Biologie

Der Lebenswandel (von "wandeln": umhergehen) ist der langfristige Verlauf der Lebensführung eines Menschen.

  • Bewegter L.
  • Unstetiger L.
  • Geradliniger L.

Kategorie:Verhalten

Unter dem Lebenswille(n) versteht man die Motiviation, bei Krankheit oder in einer Krisensituation zu Überleben.

Mühsahl

-> Wörterbuch

Tätscheln

-> Wörterbuch

Verzicht

...

Beherrschung

...

Übertreibung

...

Überforderung

...

Hingabe

...

Verschiedenes

en:Dimple

Die Eile ist das hastige, zeitkritische Erledigen einer Aufgabe.

Durch den hierdurch entstehenden Termindruck können Flüchtigkeitsfehler entstehen. Ferner kann es zu einer Arbeitsüberlastung führen.

Beispiele hierfür sind

  • das Zurücklegen einer Wegstrecke (z.B. Reise)
  • die Erledigung einer Arbeit, z.B. Projekte (beruflich/schulisch).

Siehe auch

Wiktionary: Eile – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Kategorie:Zeitbegriff

Eine Lebensgefahr ist je nach Situation eine abstrakte oder konkrete Gefahr für das Leben eines Lebewesens.

Lebensgefahren können bestehen bei

Kategorie:Sicherheit Kategorie:Tod

Lebensrettung

Eine Lebensrettung ist die Rettung vor dem Tod eines Lebewesens in höchster Not durch einen Menschen.

Dabei kann es sich um Seenot, Unfälle, nahezu-Ertrinken, Unterkühlung, Verbrennung, Verstrahlung und Z.n. Vergiftung handeln.

Der Hilfeleister kann in vielerlei helfen, z.B. Alarmierung von Sanitätern o.ä. oder das Leisten Erster Hilfe.

Professionelle Hilfe erfolgt über Hilfsorganisationen.

Kategorie:Notfallmedizin Kategorie:Tod

Das Königsprojekt ist ein 1974 veröffentlichter Roman von Carl Amery, der im Vatikan des ... Jahrhunderts spielt.

Der Papst möchte mittels einer Zeitmaschine einen Machtwechsel erreichen. Dadurch soll erreicht werden, daß England einen höheren Bevölkerungsanteil mit katholischem Glauben hat.

Der Bau der Zeitmaschine wird nach (fiktiven) Konstruktionsplänen des Leonardo da Vinci konstruiert.

Primärliteratur

  • ISBN: 3-471-77033-X

Kategorie:Roman, Epik

Datei:Dsc04099.jpg
Chakri Mahaprasad Hall

Kategorie:Tempel in Thailand Kategorie:Bangkok

en:Grand Palace, Bangkok th:พระบรมมหาราชวัง

...

en:Gulf of Maine

Selbstportrait (1876)

....

en:Maurycy Gottlieb es:Maurycy Gottlieb he:מאוריצי גוטליב ja:マウリツィ・ゴットリープ pl:Maurycy Gottlieb pt:Maurycy Gottlieb

Kombinierter VTS und Lotsendienst in Horten (Norwegen)

[[:en:Vessel Traffic Service no:Trafikksentral (maritim)

Eine Festkönigin ist eine junge Frau, die ein meist landwirtschaftliches Produkt repräsentiert.

Beispiele sind Weinkönigin, Spargelkönigin usw.

Kategorie:Feste und Brauchtum

Lage (Schwimmen)

Kategorie:Physik

Siegel des National Counterterrorism Centers

...

Kategorie:Nachrichtendienst (Vereinigte Staaten)

en:National Counterterrorism Center es:National Counterterrorism Center

Siegel
Siegel

...

Kategorie:Behörde (Vereinigte Staaten) Kategorie:Gefängnis

en:Federal Bureau of Prisons no:Bureau of Prisons

Ein Geisteswesen ist eine visuell nicht wahrnehmbare Gestalt mit bestimmten magischen Kräften und mit bestimmten Absichten sowie meist auch mit einem bestimmten Charakter.

Kategorie:Angelogie Kategorie:Dämonologie

Handelsgeografie ist die geographische Beziehung unter Handeltreibenden.

Relevant für die Handelsgeografie sind Infrastruktur, Produktionssttätten, Vertriebswege (Distanzen, Transportkosten, Transportdauer, Zwischenlager (historisch), Transportmittel) und Wirtschaftskraft.

Seit Jahrtausenden sind Handelswege (z.B. Seewege) für den Handel von größter Bedeutung.

Zollgrenzen sind ebenfalls von Wichtigkeit, da sich die Kosten mit jeder Einfuhr von Waren über eine Zollgrenze erhöhen. Daher haben sich Vereinbarungen über Handelsbeziehungen durchgesetzt.

Kategorie:Handel Kategorie:Geographie

Bergschuhe sind speziell für das Gebirge konstruierte Stiefel. Typisch sind das knöchelhohe Schnürsystem und und das grobe Profil der Außensohle.

Kategorie:Kleidung

Der Thailändische Geisterglaube ist eine halbbuddhistische, halb esoterische Einstellung zu Gespenstern.

Es wird an folgende Gespenster geglaubt:

Kategorie:Thailand Kategorie:Parawissenschaft

Kategorie:Handel

en:Fur trade fr:Traite des fourrures eo:Peltindustrio

Verlauf der ersten Route (Sacramento – Omaha rt.)
Datei:TranscontinentalPoster.jpeg
Werbeplakat

Kategorie:Eisenbahngeschichte Kategorie:Wilder Westen

bg:Първа презконтинентална железница en:First Transcontinental Railroad fr:Premier chemin de fer transcontinental it:First Transcontinental Railroad ja:大陸横断鉄道 nl:Transcontinental Railroad

...

Kategorie:Prozessrecht

Eine Donauwelle ist ein Kuchen, der aus ... mit einem wellenförmigen Schokoladenüberzug hergestellt wird.

Kategorie:Kuchen

Russisch Ei ist eine Eierspeise, bestehend aus gekochten Hühnereien, Majonäse, Salz, Pfeffer, Dill, Champignons, Zitronensaft und Zwiebeln in Aspik.

Kategorie:Gericht (Essen & Trinken)

Kategorie:Nationalsozialismus

Ein Meldekopf ist ein Einrichtung, bei der Meldungen von oder für eine Organisation gebündelt einlaufen.

Meldeweg, Verständigung, Lagemeldung

Kategorie:Planung und Organisation

Funkdisziplin ist das peinliche Befolgen bestimmter Regeln durch Teilnehmer im Funkverkehr.

Grund für die Funkdisziplin ist die Ordnung, die Eindeutigkeit der Kommunikation (Mißverständnisse bezüglich des Senders usw.) sowie die Sicherheit (Dringlichkeitsstufen).

Die Aufforderung Funkdisziplin! erinnert einen Funker an das Einhalten dieser Regeln.

Kategorie:Funkverkehr

Unter Notverkehr wird im Funkverkehr eine geschlossene Benutzergruppe bestanden. Es dürfen nur noch Funkverkehrsstellen auf einem Kanal an der Kommunikation teilnehmen, die mit der Abwicklung einer Seenot teil haben.

Andere Teilnehmer müssen warten oder auf andere Kanäle ausweichen. Grund ist die ungestörte Abwicklung der Rettungsaktionen.

Der Notverkehr beginnt im Seefunk, sobald eine Funkstelle Mayday meldet.

Kategorie:Funktechnik Kategorie:Schifffahrt

Eine Datenleitung ist ein elektromagnetischer Leiter, der Datenströme überträgt.

Dies geschieht ausschließlich drahtgebunden, d.h. mit Kabeln.

Datenleitungen bestehen zwischen Computern. Die Daten können auch über die Telefonleitung übermittelt werden.

Local Area Network

Kategorie:Hardware

Kategorie:Kraftfahrzeugtechnik

Eine Erledigung ist die Beendigung eines Vorganges durch Vollzug einer Aufgabe oder durch Zeitablauf.

Erledigungen durch Vollzug

Vorhaben können durch Vollzug erledigt, verworfen oder in der Ausrichtung oder von der Terminierung her als erledigt betrachtet werden.

Beispiel: Ein Bauprojekt wird zunächst als erledigt betrachtet, da das anvisierte Grundstück nicht bestimmungsgemäß genutzt werden kann.

Erledigung durch Zeitablauf

Vorhaben können erledigt sein, wenn Fristen verstrichen sind.

Beispiel: Verfallene Akquisemöglichkeit eines Gegenstandes in einer Auktion oder entgangene Bewerbungsmöglichkeit.

Bedeutung

Erledigungen sind essentieller Bestandteil eines Arbeitsablaufes.

Bei Planungen und Abläufen, z.B. in der Netzplantechnik, schließt ein Element an erledigte Elemente an, sofern letzteres vom ersteren abhängig ist.

Ein Erledigungsvermerk, vor allem in Checklisten und Taschenkalendern, ist meistens der Haken ☑.

Kategorie:Planung und Organisation Kategorie:Tätigkeit

Datei:Roodlicht.gif

Eine Kontrolllampe ist eine Lampe, die über einen bestimmten (Schalt-)Zustand informiert.

Sie haben meistens nur zwei Zustände: An/Aus; teilweise werden sie auch durch Signaltöne unterstützt.

Sie dienen der Steuerung und Regelung oder der Sicherheit.

Kategorie:Lichttechnik Kategorie:Signal Kategorie:Alarmierung

Ein Kettenlied ist ein gesungenes Musikstück, bei dem jede Strophe mit dem Schlussgedanken der vorhergehenden Strophe eingeleitet wird.

Kategorie:Musiktheorie

Judas küsst einen Hohepriester (Giotto di Bondone)

Der Judasfluch (OT: The Coins of Judas) ist der Titel eines Romas des britischen Schriftstellers Scott McBain.

Der fiktive Thriller spielt in der Gegenwart. Ort der Handlung ist der Vatikan und die Vereinigten Staaten von Amerika (verschiedene Orte).

Handlung

Kardinal Benelli, hoher Würdenträger im Vatikan, soll in den Ruhestand gehen und muß seinem Nachfolger (Kardinal Hewson) ein Geheimnis offenbaren, daß nur dem Amtsträger des Offiziums und dem Papst vorbehalten ist. Es

Dabei geht es um die Wirkung durch drei von 27 Denare (Judas-Silberlinge), mit der Judas Ischariot zum Verrat an Jesus von Nazareth bezahlt wurde sowie um den seinerzeit erfolgten Kuss (Joh 12, 4-6). Die Münzen beherrscht ein Fluch, da Jesus damit verraten wurde. Die Macht des Bösen wird konzentrierter, je weniger Münzen im Umlauf sind. Die letzten drei wirksamen Münzen sind nun so stark geworden (in ihnen ist der Fluch konzentriert, die vorher auf alle 30 verteilt war), daß der Besitzer in Astralebenen geführt wird.

Während die 27 Silbermünzen im Vatikan verwahrt werden, geht von den drei verschollenen Münzen ein dämonischer Fluch aus. Dieser wird durch Küsse einer mysteriösen Gestalt an andere Personen übertragen. Der Fluch aufgrund seiner immensen Boshaftigkeit zum Untergang der Kirche als solches führen.

Denare
Denare

Figuren

In dem Werk spielen folgende Personen eine Rolle:

San Franzisko

  • Paul Stauffer

Der Psychiatrie-Professor ...

  • Karl Kramer

Der psychisch kranke Gefängnisinsasse ...

  • Helen

Die Frau, die die Münze des Paul Stauffer behütet, ist ein Geistwesen und eine Schlüsselfigur im Roman.

  • Suzanne

Suzanne ist eine Studentin von Paul, die im Bann von Helen steht. Sie verführt Paul ...

  • Marie

Die Ehefrau von Paul...

  • Katharina von Benedetto

Die Ordensschwester nimmt Rachel auf.

Vatikan

  • Kardinal Benelli

Der Präfekt des Offiziums (Präfekt der römischen Glaubenskongation)

  • Kardinal Hewson ist dessen Nachfolger

Primärliteratur

Judasfluch, Der

Eine Fernsehreihe sind von der Handlung her in sich abgeschlossene Sendungen, die im Fernsehrundfunk ausgestrahlt werden.

Die Akteure, die Rahmenhandlung usw. bleiben gleich.

Bei den Sendungen geht es meist um Unterhaltung oder Dokumentation.

Im Gegensatz dazu sind Fernsehserien Fortsetzungen von Handlungen, vgl. Buchkapitel.

Beispiele:

Kategorie:Fernsehen

Haben oder Sein (Untertitel: die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft) ist ein 1976 erschienenes Sachbuch von Erich Fromm. Es handelt von einer philosophischen Anthropologie der Gesellschaft und beschreibt die zwei Charakterstrukturen Haben und Sein (Sozialordnung) und setzt sich kritisch mit den Thematiken auseinander. Das in zahlreiche Sprache übersetzte Buch ist eines seiner berühmtesten Werke.

Literatur

  • Primärliteratur
    • Haben oder Sein: die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2004, 32. Aufl., 215 S. ISBN 3-423-36103-4

Kategorie:Literarisches Werk Kategorie:Sozialpsychologie

en:To have or to be

Gegenwart und Zukunft ist ein Werk von C. G. Jung, das er zwischen 1957 und 1964 verfaßt hat.

Inhalt Rezeption Primärliteratur Sekundärliterautur

Kategorie:Literarisches Werk Kategorie:Psychoanalyse

Geheimlogen' sind Logen, deren Tätigkeit der Außenwelt bewußt verborgen gehalten wird.

Beispiele sind der Bilderberg, der Illuminatiorden und die Trilaterale Kommission.

Wolfgang Amadeus Mozart ist von der Salzburger Freimaurerloge ausgeschlossen, da er mit seinem Wert Die Zauberflöte einige Interna der Loge öffentlich gemacht hat.

Kategorie:Organisation

Eine Skihose ist eine Sportbekleidung zum Skifahren.

Die Besonderheit gegenüber einer regulären Hose ist das enge Anliegen am Körper und die Wärmeisolierung. Skihosen für Skirennen sind zusätzlich mit Protektoren ausgestattet.

Viele Skihosen haben Halteschlaufen an den Füßen sowie Hosenträger.

Kategorie:Ski Kategorie:Kleidung

Kategorie:SS Kategorie:Post

Ein Vollzug ist die Durchführung eines Vorhabens nach Ansicht des Ausführenden oder alternativ des Anordnenden.

Beispiel: Vollzug des Geschlechtsverkehrs

Der Vollzug im Recht ist die z.T. zwangsweise Durchführung einer Maßnahme, einer Verfügung oder eines Verwaltungsaktes, der in die Rechte des Betroffenen eingreift.

In der Betreffzeile von amtlichen Schreiben, die eine Vollziehung von Rechtsnormen beinhaltet, wird als erstes der Gegenstand des Schreibens bezeichnet, z.B. „Vollzug des Zuwanderungsgesetzes - hier: ...“

Kategorie:Allgemeines Verwaltungsrecht

Ein Tauchunfall ist ein Unfall, der in Zusammenhang mit dem Tauchen entstanden ist.

Die häufigste Form eines Tauchunfalls ist die Dekompressionserkrankung.

Weblinks

Kategorie:Tauchmedizin

Die 1876 gegründete University of Oregon (UO) ist eine Universität in Eugene (Oregon).

Die Schulfarben sind grün und gelb; das Maskottchen ist die Ente. Präsident ist David B. Frohnmayer.

Der Campus der UO verfügt über 80 Gebäude sowie mehrere Sportanlagen.

Die Fläche beträgt 1,1 km². Im Park befinden sich über 500 verschiedene Baumarten. Während des Vietnamkrieges fanden hier zahlreiche Protestveranstaltungen statt.

Der Leichtathletikübungsleiter der Universität, Bill Bowerman, erfand eine neue Sohle (Wabenstruktur). Diese präsentierte er dem Schuhhersteller Nike. Seitdem wird sämtliche Sportkleidung kostenlos von Nike bereitgestellt. Im Jahr 2000 protestierte die universitätseigene The Human Rights Alliance gegen Nike. UO is a member of the Pacific Ten Conference conference and Division I-A for athletics. Die Heimspiele werden im Autzen Stadium ausgetragen. Die University of Oregon hat bekannte Leichtathleten hervorgebracht, z.B. Steve Prefontaine. Wie jede Universität in den USA gibt es auch hier ein (leistungsstarkes) Football-Team.

Bekannte Alumni

-Jeweils Engl.-

Oregon Category:Oregon

en:University of Oregon ja:オレゴン大学

Liebig's Sammelbilder waren kleine. auf Papier bedruckte Bilder mit historischen Motiven. Diese Papiere wurden in den Jahren 1872 und 1940 als Beilage des Liebig-Fleischextract mitverkauft und sehr beliebt.

Die Sammelbildchen waren farbig und hatten das Format ...x... cm.

Mit der Ausgabe befaßte sich nun ein breiter Teil der Bevölkerung (Historisches Bildwissen).

Kategorie:Sammeln

Ein Ablaufkalender ist die geplante Abfolge von Aktionen.

Besonders während der Vorbereitung und durchführung der ersten bemannten Mondlandung wurden die Ablaufkalender intensiv ausgearbeitet und angewendet.

Checklisten ...

Kategorie:Planung und Organisation

Größere Gefahren-/ Schadenslagen und Katastrophen

GGSK

Kategorie:Feuerwehreinsatzart Kategorie:Einsatzart von Hilfsorganisationen Kategorie:Polizeieinsatzart Kategorie:Schaden

Die Landesämter für Finanzen (Abk. LfF) sind in vielen Bundesländern eingerichtete Bundesoberbehörden, die für die Staatsfinanzverwaltung zuständig sind.

Bayern

Im August 2005 wurde das Landesamt anstelle der sechs Bezirksfinanzdirektionen mit Sitz in Würzburg aufgestellt.

Das LfF unterhält Dienststellen in Ansbach, Augsburg, Landshut, München (mit der Außenstelle Ingolstadt), Regensburg, Würzburg und Bayreuth.

Kategorie:Behörde (Deutschland)

Eine Feststellung ist die faktische Wahrnehmung eines Sachverhaltes durch einen Menschen.

Sie ist sicherer als eine Vermutung und gründet auf eigenes Erleben wie zum Beispiel auf die Inaugenscheinnahme.

Kategorie:Wahrnehmung

Datentypisten sind Personen, die hauptberuflich Daten über eine Tastatur in ein Eingabegerät, z.B. PC oder Schreibmaschine eingeben.

Der Beruf ist heute kaum noch verbreitet. Er ist in die Berufe Bürohilfskraft, Sekretärin und Bürokaufmann aufgegangen.

siehe auch:

Kategorie:Büro Kategorie:Dienstleistungsberuf

Ein Tanzabzeichen ist eine Auszeichnung für Fähigkeiten im Gesellschaftstanz unter Beachtung bestimmter Bedingungen.

Das bekannteste Tanzabzeichen ist das Welttanzabzeichen nach dem Welttanzprogramm (WTP). Es wird weltweit als Grundschein (nach dem Fortgeschrittenenkurs), in Bronze, Silber, Gold und Goldstar verliehen.

Kategorie:Tanz Kategorie:Orden und Ehrenzeichen

Die Christian Coalition of America (Abkürzung CC) ist eine christlich ausgerichtete, landesweit agierende Großpartei in den Vereinigte Staaten von Amerika mit ca. 1,2 Millionen Mitgliedern.

Die Partei wurde 1988 von Pastor Pat Robertson gegründet, der anfänglich auch einige Zeit Vorsitzender der Partei war. Derzeitige Parteivorsitzende ist Roberta Combs.

Sitz der Partei ist Washington, DC.

Kategorie:Partei der Vereinigten Staaten

en:Christian Coalition

Ein Tastenanschlag ist die Betätigung einer Taste (meist durch einen Bediener), die eine mechanische oder sonstige Funktion bewirkt.

Beim Anschlagen ist die Haltung der Hände, die Bewegung der Finger und die Stärke des Druckes wichtig.

Saiteninstrumente

Der Tastenanschlag bei Saitenklavieren bewirkt eine Tonerzeugung, nachdem die Taste einen Hammer eine zugeordnete Saite angeschlagen hat.

Je nach Klaviatur und Spielart (Spielanweisung) muss der Spieler die Tasten weich oder hart betätigen. Je nach Finger kann es zu verschiedenstarkem Tastendruck kommen (Kraft).

Technik

Der Tastenanschlag bei Tastaturen und Computermäusen löst eine der Taste zugeordnete Funktion aus. Beim Maschinenschreiben werden Anschläge pro Minute als Basis für die Fähigkeit gemessen, wie schnell eine Person "tippen" kann.

Übermäßiger oder falscher Tastenanschlag kann eine Epikondylitis auslösen.

Kategorie:Technik

Eine Sachbearbeitung ist die Sachbehandlung eines Verwaltungsvorganges. Die Tätigkeit wird typsicherweise durch Sachbearbeiter ausgeübt. Es handelt sich um eine berufliche Funktion im Dienstleistungssektor, die vorwiegend im Büro ausgeführt wird.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Prüfung der Zuständigkeit
  • Priorisierung und Terminierung von Vorgängen
  • Koordination mit anderen Vorgängen
  • Bearbeitung eines Vorfalles, ggfs. auch arbeitsteilig
  • Prüfung hinsichtlich von Vorgaben
  • Erstellung von Statistiken im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Koordination mit Gruppen und Abteilungen
  • Berichte fertigen
  • Anfragen beantworten (evtl. Parteiverkehr).

Kategorie:Dienstleistungsberuf

Die Wirtschaftskraft bezeichnet die Produktivität einer (nationalen) Volkswirtschaft.

Das Inlandsprodukt zu Nettopreisen (ehem. Bruttosozialprodukt) ist der Indikator für die Leistungskraft einer Volkswirtschaft.

Kategorie:Volkswirtschaftslehre

Eine Schischule ist eine Lehreinrichtung in Schigebieten, bei der die Schüler in verschiedenen Leistungsstufen durch Skilehrer die Praxis des Schifahrens gelehrt wird.

Übergeordnete Abschlüsse sind nicht üblich.

Professionelle Schischulen...

Die Sportfördergruppen der Bundeswehr für den Skisport befindet sich in Sonthofen (Bayern) und Todtnau-Fahl (Baden-Württemberg).

Kategorie:Ski Kategorie:Sonstige Schule

en:Ski school

Ein Schilehrer ist ein Angestellter einer Schischule.

Seine Aufgabe ist es, Personen das Schifahren zu lehren.

Schilehrer darf jeder sein, ohne eine Ausbildung zu haben.

In Deutschland gibt es die Berufsbezeichnung Staatl. gepr. Schilehrer.

Weblinks:

Kategorie:Ski Kategorie:Dienstleistungsberuf

Eine Besichtigung ist die Inaugenscheinnahme eines Objektes eines Subjektes.

Beispiele hierfür sind

  • Objekte (von Kleinteilen bis zu Gebäudekomplexen und Ortschaften), teilweise auch in Sammlungen wie Museen
  • Subjekte

Manche Besichtigungen finden unter Anleitung eines Sachverständigen durch (z.B. Stadt-/Museumsführer).

Bei Gerichtsverfahren ist auch eine Ortsbesichtigung eines Tatortes (durch das Gericht oder durch Beauftragte) möglich.

Kategorie:Wahrnehmung

Eine Berufsvertretung ist ein Zusammenschluß von Personen mit der gleichen Berufsgruppe.

Der Unterschied zu einer Gewerkschaft besteht darin, daß keine arbeitsrechtlichen Belange sondern beruflich-fachliche Interessen vertreten werden.

Kategorie:Arbeit

Eine Unfallursache ist die Ursache eines Unfalles mit Personen- oder Sachschaden.

Jeder Unfall hat eine Ursache, z.B. menschliches Versagen, Defekte oder Einflüsse von außen (z.B. andere Personen, chemische Reaktionen, höhere Gewalt).

Die Kenntnis einer Unfallursache ist u.a. wichtig für die Schadensregulierung und um künftige Unfälle zu verhüten.

Flugunfälle haben meistens ein großes Schadensausmaß und eine hohe Anzahl von Opfern. Daher ist besonders hier die Aufklärung über den Unfall wichtig. Ein herausragendes Beweismittel ist der Flugschreiber an Bord.

Schifffahrt

Schiffsunglücke (Havarien, Schiffsunfälle) auf See klärt in Deutschland objektiv die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung und subjektiv das Seeamt in einer Seeamtsverhandlung auf. Schiffsunfälle auf Binnengewässern klärt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf.

Verkehrsunfälle im Straßenverkehr

Verkehrsunfälle im Straßenverkehr nimmt die Polizei oder (bei Beteiligung von Militärpersonal zum Teil auch das Feldjägerdienstkommando) auf. Moderne Fahrzeuge sind mit Unfalldatenschreibern (UDS) ausgestattet, die die Rekonstruktion eines Unfalles anhand von Aufzeichnungen der Bewegungen ermöglichen.

Zugunglücke

Zugunglücke werden in Deutschland unter anderem vom Eisenbahnbundesamt untersucht.

Bei Arbeitsunfällen ist die Ermittlung der Unfallursache wichtig für den Anspruch einer Unfallrente der zuständigen Berufsgenossenschaft, dem Staat (bei Dienstkräften eines Bundeslands), des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes (bei Dienstkräften einer Kommune) o.ä.

Kategorie:Sicherheit Kategorie:Schaden Kategorie:Schuldrecht

Eine Befriedung (auch Einfriedung) ist die Kenntlichmachung als nicht-öffentlichen Grund.

Dies geschieht durch bauliche Maßnahmen wie zum Beispiel Zäune, Stacheldrähe, Mauern, Schranken oder Hinweisschilder.

Zumeist beinhaltet eine Befriedung auch auch eine Sicherung gegen unbefugtes Betreten.

In Deutschland ist dies strafrechtlich beim Tatbestand des Hausfriedensbruchs relevant, zum Beispiel kann das unbefugtes Übertreten eines eingezäunten Geländes als Vergehen des besonders schweren Hausfriedensbruches geahndet werden.

Kategorie:Sicherheitstechnik

Je nach Zeitrechnung findet der Jahreswechsel im Vergleich zu anderen Rechnungen folgendermaßen aus:

  • Der Jahreswechsel der ... Zeitrechnung im Vergleich zur ... Zeitrechnung findet ... Jahre ... (...) statt.

Kategorie:Kalender

Der Energiehaushalt bezeichnet den Umsatz und die Haushaltung von Energieressourcen.

Industrie

  • ...

Biologie

Kategorie:Energie

Der Justizdienst ...

Kategorie:Justiz

Eine Hundestaffel ist ein Polizeiverband, deren Führungs- und Einsatzmittel hauptsächlich aus Gebrauchshunden besteht.

Diensthundeführer

Kategorie:Polizeilicher Verband

Eine Reiterstaffel ist eine berittene Einheit der Polizei, deren hauptsächliches Einsatzmittel Polizeipferde sind.

Die Polizeireiter versehen mind. mit zwei Pferden Streifendienst.

In früheren Zeiten war dies eine militärische (berittene) Einheit.

Rittmeister

Kategorie:Polizeilicher Verband

Portiere gehören zum Hotelpersonal eines großen Hotels der gehobenen Kategorie. Sie tragen eine Berufskleidung (meist mit Zylinder und Frack) und sind für den unmittelbaren Empfang der Gäste verantwortlich.

Hoteldiener

Kategorie:Hotel Kategorie:Dienstleistungsberuf

Eine Hausdame ist eine Angestellte in einem Hotel.

Sie hat die Aufgabe, die Gastzimmer hauswirtschaftlich zu betreuen.

Außerdem ist sie Vorarbeiterin oder Vorgesetzte der Zimmermädchen.

Kategorie:Hotel Kategorie:Dienstleistungsberuf

Eine fiktive Person ist ein Mensch, der von einem anderen Menschen (Autor) frei erfunden worden ist.

Fiktive Personen können Fabelwesen, Geistwesen oder erfundene Menschen sein.

Fiktive Personen spielen in der Schriftstellerei (literarische Werke, Filme und Theaterstücke) sowie in Religionen eine wichtige Rolle.

Siehe auch

Beispiele

Kategorie:Literatur Kategorie:Religion

Ein Verbesserungsvorschlag ist eine Eingabe eines Mitarbeiters in einer Organisation zur Optimierung von Prozessen aller Art oder von Situationen.

Die Vorschläge werden bei ihrer Annahme meist prämiert, z.B. mit Geld oder Zusatzurlaub.

Kategorie:Planung und Organisation

Muskelkraft ist das Vermögen eines oder mehrere Muskeln, eine physikalische Kraft zu verrichten.

Sie ist durch Krafttraining, Energie und Motiviation limitiert. Die größte Muskelkraft beim Menschen wird beim Oberschenkel (Bezeichnung?) erreicht.

Der aktivste Muskel beim Menschen ist das Herz mit ... Schlägen bei einem Erwachsenen (Ruhepuls).

Bei Fahrzeugen gibt es die Möglichkeit, diese mittels Muskelkraft anzutreiben; siehe Kategorie:Muskelkraftbetriebenes Fahrzeug.

Kategorie:Anatomie

Ein Naturereignis ist ein einzelner Vorgang, der v.a. aufgrund physikalischer und chemischen Vorgängen ohne menschliches Zutun stattfindet.

Allgemein können dies Supernovas, Rotationen, Gravitation usw. sein.

Auf dem Planeten Erde können dies Überschwemmungen, Erd- und Seebeben, vulkanische Eruptionen, Wetterereignisse usw. sein

Einige Naturereignisse können zu Naturkatastrophen führen.

Das größte Naturereignis auf dem Planeten Erde ist der Einschlag eines Meteoriten ca. ... Mio. Jahre v.u.Z.

Siehe auch

Kategorie:Natur

Erscheinungen des Erdmondes (Libration)

Der Mondaufgang ist die zeitlich erstmalige Sichtbarkeit (Anstrahlung durch die Sonne) eines Mondes vom jeweiligen Standpunkt des Betrachters nach einer Periode der Nichtsichtbarkeit.

Erdmond

Der Erdmond ist von der Erde aus nicht immer sichtbar. Abgesehen von der Bewölkung ist er an folgenden Zeiten zu sehen:

  1. ...
  2. ...

Kategorie:Astronomie

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/30/0,1872,2141406,00.html

Kategorie:Kriminalgeschichte

Kategsorie:Wappentier

en:Zilant

Ein Fremdenverkehrsamt ist in Deutschland eine Behörde, deren Aufgabe es ist, den Tourismus in seinem Zuständigkeitsgebiet zu unterstützen oder zu fördern.

Die Tätigkeit der Behörde erstreckt sich zumindestens auf folgende Gebiete: Zimmervermittlung, Einzelinformationen (persönlich, schriflich, telefonisch) und Werbung (z.B. Messen, Announcen).

Der Sinn für diese Arbeit gründet meist in wirtschaftlichen Überlegungen (Wirtschaftsförderung).

Fremdenverkehrsbüros ...

Kategorie:Behörde Kategorie:Tourismus

Der Güterstrom bezeichnet in der Wirtschaft die Verschiebung von Wirtschaftsgut.

Er ist in der Betriebs- und Volkswirtschaft relevant. Während in der Logistik von einer Verlastung gesprochen wird, ist die Verschiebung von Gütern im volkswirtschaftlichen Sinne eine rein monetäre Verschiebung (Vermögen).

Der Begriff ist hauptsächlich mit der volkswirtschaftlichen Bedeutung belegt.

Logistik

Volkswirtschaft

Die Güterströme einer Volkswirtschaft sind die Im- und Exporte.

Betrachtet man alle Im- und Exporte einer Volkswirtschaft, so ergibt sich ein Exportüberschuß oder -Defizit. Daraus folgt, daß der Güterstrom in der Gesamtschau überwiegend in das Ausland abfließt. Sie wird durch den Güterverkehr besorgt, der sich der Handelswege bedient.

Weitere Güterströme vollziehen sich innerhalb derselben Volkswirtschaften, z.B. vom Rohstofflieferanten zu einer Produktionsstätte.

Siehe auch: Wirtschaftsgeographie

Kategorie:Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Kategorie:Distributionslogistik

Personalbewirtschaftung ist die Verwendung des Personals (im Konzert mit Bewirtschaftung des Haushaltes etc.) in einer Organisationseinheit.

Die Personalbewirtschaftung ist für die Planung der Stellen sowie deren Besetzung bedeutsam.

Im betriebswirtschaftlichen Sinne ist auch der Personaleinsatz eine Personalbewirtschaftung.

Kategorie:Personalwesen

Der Diensthundeführer ist eine berufliche Funktion bei der Polizei

Ein Hundeführer ist eine Person, der einen Hund über Gestik und Rufen unter Kontrolle hat. Im weiteren Sinne kann ein Hundeführer einen Hund auch über eine Hundeleine unter Kontrolle halten. Er ist auf öffentlichen Verkehrsgrund ein Verkehrsteilnehmer und rechtlich voll für das Verhalten seines Hundes verantwortlich. Wird eine Person z.B. von einem Hund gebissen, kann der Hundeführer ggfs. wegen fahrlässiger Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft belangt werden.

Hunde, die von einem Hundeführer geleitet werden, haben meist ein Vertrauensverhältnis zu der Person.

Der Hundehalter kann (muß aber nicht) der Hundeführer sein.

Kategorie:Gebrauchshund

Das Käserennen ist eine viertätige Freizeit- bzw. Unterhaltungsveranstaltung in Cooper's Hill, Grafschaft Gloucestershire in England, wobei Käselaibe um die Wette durch die Landschaft und durch Ortschaften gerollt werden.

Die Tradition geht zurück auf die Römerzeit.

Kategorie:Wettbewerb Kategorie:England

Ein Treffpunkt ist eine Örtlichkeit, an der sich Menschen begegnen, begegnet haben oder begegnen wollen (geplant oder zufällig).

An geschäftigen Örtlichkeiten gibt es ausgewiesene Treffpunkte für Besucher, z.B. auf dem Oktoberfest.

Im Sicherheitsmanagement gibt es den Sammelpunkt.

Piktogramm!

Bei der Polizei, beim Rettungsdienst und beim Katastrohenschutz gibt es bei größeren Lagen verschiedene Sammelstellen, beispielsweise die Kräftesammelstelle oder die Zeugensammelstelle.

Kategorie:Orientierung

Das menschliche Erscheinungsbild' ist das Aussehen eines Menschen, wie es andere sehen.

Es kann sich auf die Kleidung als auch auf sonstige Äußerlichkeiten wie Schmuck oder Kosmetik beziehen.

Kategorie:Menschliches Erscheinungsbild

Wesensschau

...

en:Qarun Treasure

en:Knights of Columbus es:Caballeros de Colón fr:Chevaliers de Colomb sv:Columbus riddare

Ein Ritteressen ist die Einnahme von Speisen und Getränken nach Art der Rittersleute im Mittelalter.

Dabei werden mittelalterliche Gerichte und Getränke (z.B. Met) gereicht. Hierbei sind spezielle Tischsitten üblich, die heutzutage eigenentlich nicht mehr üblich sind: Schmatzen, mit den Händen essen, Schlürfen usw. Die Esskultur ist nicht mehr den heutigen Gepflogenheiten entsprechend, sodaß das Ritteressen zur Erlebnisgastronomie zählt.

In Europa haben sich einige Gaststätten hierauf spezialisiert und bieten Ritteressen in adäquatem Gasträumen an, wobei oft auch ein Rahmenprogramm geboten wird (z.B. Kleidung, Ansprachen, Rituale und Musik).

Kategorie:Esskultur

Eine Gelegenheit ist ein zeitlich-situativer Begriff, der einen Zeitpunkt beschreibt, in der situativ eine Möglichkeit besteht, etwas zu tun.

Beispiele:

  • Gelegenheitsdiebstahl: eine Situation ausnutzen, in der ein Diebstahl vermutlich unentdeckt bleibt
  • Gelegenheitskauf: Ein besonders preisgünstiges Angebot wahrnehmen (Vertragsabschluss)

Der Ausspruch „Die Gelegenheit am Schopfe packen“ steht für den Imperativ, eine Option rasch zu wählen (hierbei sollte ein Versäumnis schicksalhaft sein).

Kategorie:Handlung und Verhalten Kategorie:Zeitbegriff

Maude Barlow in Indien

Kategorie:Kommunikation

  • Ausweglosigkeit

Ein Geschehen (auch: Geschehnis) ist ein Vorgang, ein Prozess oder ein Ablauf in einem Gefüge, der meist mit Folgen behaftet ist.

Kategorie:Zeitbegriff

Ein Tagesablauf ist die regelmäßige Abfolge von Ereignissen einer Person. Sie spiegel den Alltag dieser Person wieder und erlaubt Rückschlüsse auf dessen Lebenswandel.

Beispiel Montag bis Donnerstag

  • 06:00 Uhr: Wecken
  • 06:05 Uhr: Körperpflege und Ankleiden
  • 06:50 Uhr: Zubereitung und Einnahme des Frühstücks
  • 07:40 Uhr: Abfahrt Regionalbahn
  • 08:30 Uhr: Arbeitsbeginn
  • 17:00 Uhr: Arbeitsende
  • 17:50 Uhr: Ankunft Regionalbahn am Wohnort
  • 18:20 Uhr: Umkleiden, Sport
  • 19:00 Uhr: Körperpflege
  • 19:30 Uhr: Abendessen
  • 20:30 Uhr: Studierzeit (Fernuni)
  • 22:30 Uhr: Fernsehen
  • 23:30 Uhr: Fortschreibung des Tagebuchs, Nachtgebet, Schlafen

Siehe auch

Kategorie:Planung und Organisation

Der Lidschlag ist der wiederkehrende, reflektorischen oder willkürlichen Lidschlusses und der Öffnung der Augenlider.

Der Mensch hat eine durchschnittliche Lidschlag-Frequenz von ... pro Minute. Der Zweck ist die Reinigung der Netzhaut durch die Tränenflüssigkeit. Lidschläge dienen auch der Abwehr von Fremdkörpern sowie der Kommunikation („Blinzeln“).

In den 170 bis 250 Millisekunden eines einzelnen Lidschlusses laufen enorme integrative Prozesse der Großhirnrinde ab.

Bestimmte Lebewesen wie Insekten oder Reptilien können ihre Augen mehrere Minuten offen halten.

Kategorie:Auge

...

Das Käserennen ist eine viertätige Freizeit- bzw. Unterhaltungsveranstaltung in Cooper's Hill, Grafschaft Gloucestershire, in Großbritannien, wobei Käselaibe um die Wette durch die Landschaft und durch Ortschaften gerollt werden.

Die Tradition geht zurück auf die Römerzeit.

Kategorie:Wettbewerb Kategorie:England

Der Altstadtmarkt ist ein Marktplatz im Zentrum von Braunschweig und befindet sich im Weichbild Altstadt.

Im Mittelalter fanden hier Messen, Hinrichtungen, Reiterspiele, Paraden, Prozessionen und natürlich der Markt statt. In der Mitte steht der Marienbrunnen aus dem Jahre ...

Das im Süden angrenzende Gewandhaus (Alstadtrathaus) stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im gotischen Stil erbaut. Es beherbergt im Erdgeschoß eine Außenstelle des Städtischen Museums, in der u.a. die orignale Brunnenschale des ... gezeigt wird.

Kategorie:Braunschweig Kategorie:Gotik

Ein Logogramm ist ein ...

Symbol, Zeichen, Piktogramm, Wikipedia:Liste der Bilder/Symbole

Kategorie:Symbol Kategorie:Zeichen

en:Logogram

Eine Produktionsmaschine ist ein Automat (apparatus) für die Herstellung eines durch Maschinen gefertigten Produktes.

In der Betriebswirtschaftslehre wird sie mit M abgekürzt.

Kategorie:Maschinenbau

Die Weltgemeinschaft bezeichnet die Gesamtheit der Menschheit, genauer deren Vertreter in Form von Regierungen.

Die UN vertritt in übergeordneter Weise die Weltgemeinschaft.

Kategorie:Politik

Kategorie:Oregon

en:Mt. Hood Highway

Die Büroorgansiation ...

  • Ablauforganisation, z.B. Zuteilung von Arbeiten, Ablagesystem
  • Technik, z.B. Kommunikation

Kategorie:Büro Kategorie:Planung und Organisation

Ein Wachführer ist eine Person, die eine Wache beaufsichtigt. Sie übt somit eine berufliche Funktion aus.

Im Verkehrswesen ist der Begriff v.a. in der Schifffahrt üblich (z.B. Rudergänger, Ankerwache)

Bei der Polizei und im Militär gibt es Streifenführer, die der Funktion des Wachführer ähnlich sind.

Kategorie:Berufliche Funktion

Eine Meldeauflage ist eine von einem Gericht oder von der Polizei auferlegte Pflicht einer verurteilten Person, sich bei einer vorbestimmten Frequenz bei einer vorbestimmten deutschen Polizeidienststelle zu melden. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um die Polizeiinspektion des Hauptwohnsitzes. Der Verurteilte hat dort persönlich zu erscheinen.

Strafverfahren

Außervollzugsetzung des Haftbefehls gem. § 116 Abs. 1 Strafprozeßordnung.

Der Richter setzt den Vollzug eines Haftbefehls, der lediglich wegen Fluchtgefahr gerechtfertigt ist, aus, wenn weniger einschneidende Maßnahmen die Erwartung hinreichend begründen, daß der Zweck der Untersuchungshaft auch durch sie erreicht werden kann. In Betracht kommen namentlich [...] die Anweisung, sich zu bestimmten Zeiten bei dem Richter, der Strafverfolgungsbehörde oder einer von ihnen bestimmten Dienststelle zu melden,

Mit der Meldeauflage geht meistens auch ein Einzug des Reisepasses einher, damit sich der Verurteilte nicht den Straverfolgungsbehörden durch Ausreise entziehen kann.

Weblinks

Gefahrenabwehr (Polizeirecht)

Kategorie:Strafverfahrensrecht Kategorie:Polizei- und Ordnungsrecht

Eine Vereinzelungsanlage ist eine Einrichtung in der Öffentlichkeit oder auf Privatgrund, die dazu dient, Personen oder Fahrzeuge an einer Schleuse einzeln passieren zu lassen. Dies hat v.a. sicherheitsrelevante Gründe.

Eine Vereinzelung geschieht manuell durch eine beauftragte Person oder durch eine technische Einrichtung (Drehkreuz, Drehtür).

Der Sinn ist die Kontrolle über den Durchsatz.

Die häufigste Anwendung findet sich bei Grenzübergängen (Schranke für Landfahrzeug)e, bei Gefängnissen und bei Gebäudeeingängen von Behörden und Unternehmen.

Kategorie:Sicherheit

Die Flugzeugtechnik alle technischen Gebilde (Anlagen, Einrichtungen und Geräte) in einem Flugzeug.

Sie beinhaltet u.a. Vorrichtungen für

  • das Fliegen in aerodynamischer Hinsicht, z.B. das Verhalten des Flugzeuges (wichtig für die Steuerung)
  • die Kommunikation, z.B. Funk
  • die Sauerstoffversorgung und Luftumwälzung
  • Einrichtungen für das Starten und Landen, z.B. Räder

Für die Technik an Bord ist während des Fluges i.d.R. ein Flugingenieur zuständig. Dieser Arbeitsplatz ist stark gefährdet, seitdem diese Aufgabe durch die EDV übernommen werden.

Kategorie:Luftfahrttechnik

Commons: Category:Simeon_De_Witt – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

en:Simeon De Witt

Nova Orbis Tabula in Lucem Edita (1662)

Die Transformationsvorschrift ist eine Regelung, bei der andere Teilregelungen für eine vorliegende Regelung durch Transformation genutzt werden können.

Beispiele:

Kategorie:Wissenschaftspraxis Kategorie:Ordnungswidrigkeitenrecht

Die Küste Kaliforniens ist die Küste Kaliforniens an der Westküste der USA am Pazifik.

Sie ist ... Kilometer lang und überwiegend ...

Sie grenzt im Norden an die oregonische Küste und im Süden an die mexikanische Riviera in Niederkalifornien in Mexiko (Bundesstaat Baja California). Die Küste schließt südlich unmittelbar an den mexikanischen Golf von Kalifornien an.

Die kalifornische Küste ist größtenteils felsig. In Südkalifornien gibt es auch Sandstrände, z.B. in Malibu.

Inseln

gibt's schon: Kanalinseln (Kalifornien)
  • Farallon Islands

Seehäfen

Hier befinden sich folgende Seehäfen:

Städte

  • ...

Sonstiges

Das markanteste Bauwerk ist die Golden Gate-Brücke in der Bucht von San Francisco.

In San Diego, am Naval Base Coronado, befindet sich der zweitgrößte Stützpunkt der United States Navy, unter anderem auch die U-Boot-Flotte für den Pazifik (Naval Submarine Base).

Kategorie:Geographie (Kalifornien)

Sonnenkreuz der Caddo (steht bei den indigenen Völkern im Südosten der Vereinigten Staaten für Sonne und Feuer)

Das Sonnenkreuz ist eines der ältesten und universalsten religiösen Symbole. Das Sonnensymbol besteht aus ... und ist in fast jeder Kultur existent.

Es existieren mehrere Varianten des Sonnenkreuzes, z.B. das Keltische Kreuz, Chi-ro, Lauburu und die Swastika.

In vielen Religionen wird es mit speziellen deities ... Ixion, Odin, Quetzalcoatl, Shamash und Taranis assoziiert.

Das christliche Kreuz und der Anch gehören nicht zu den Sonnenkreuzen.

Category:Symbol

en:Solar cross

Eine Dienstflagge zeigt die Flagge einer staatlichen Institution oder die einer herausragenden Amtsperson.

Bundesdienstflagge - Flagge aller Bundesdienststellen und der Hilfsschiffe der Marine

Körperschaften

Dienstflaggen führen u.a. Länder (z.B. Bundesflagge), Behörden und Bundesländer an ihren Dienstgebäuden und Dienstfahrzeugen.

Postschiffflagge der Deutschen Bundespost

Personen

Personen in herausgehobener Stellung innerhalb der Gesellschaft (z.B. im Militärwesen, bei Organen des Bundes oder der Länder) sowie selten auch Herrschaftshäuser führen eigene Flaggen.

Zivilbereich

In Deutschland ist dies üblich, wenn sich darin der Bundespräsident, der Bundeskanzler, der Bundestagspräsident sowie deren Vizepräsidenten, der Bundesratspräsident sowie deren Vertreter, der Präsident des Bundesverfassungsgerichtes befinden. Eine Besonderheit ist die Freie und Hansestadt Hamburg mit drei speziellen Flaggen: Zum Einen die Staatsflagge des Senat, der Stander des Ersten Bürgermeisters und des Bürgerschaftspräsidenten oder zum Anderen dem Bürgerschaftspräsidenten und die Admiralitätsflagge (Seeschifffahrtsdienststellen). Dies ist deswegen besonders, weil erstens andere Bundesländer die normale Flagge führen und zweitens weil diese Flaggen alle unterschiedlich sind ([11]).

Flagge des Generalinspekteurs der Bundeswehr

Militär

Weltweit werden Flaggen Stander und Wimpel von Kommandeuren verwendet. Während diese Tradition in der Marine immer angewendet wird, ist dies bei anderen Teilstreitkräften nur bei offiziellen Anlässen der Fall. Gemein ist bei allen Teilstreitkräften das Zeigen der Dienstflagge bei der Anwesenheit von Generälen in Fahrzeugen (z.B. Schiffe, KFZ oder Kasernen).

Bei der Bundeswehr werden die Dienstflaggen vom Generalinspekteur der Bundeswehr und andere kommandierende Generäle gezeigt.

Dienstflagge des Kommandeurs der United States Coast Guard
Diestflagge des Chefs des Stabes der United States Army

Eine Sicherheitsstörung ist ein unerwünschter und ungeplanter Vorfall mit negativen Auswirkungen auf eine bestimmte Sicherheit in technischer oder rechtlicher Hinsicht. Durch eine Sicherheitsstörung entsteht eine Lage, auf die taktisch reagiert werden muß.

Technik

Recht

Die Sicherheitsstörung im Recht ist eine Anormalität im Gemeinwesen im Hinblick auf Kriminalität, Unruhen, Demonstrationen usw.

In Deutschland versteht man darunter die Störung der öffentlichen Sicherheit und öffentliche Ordnung. Für die Beseitigung (d.h. Unterbindung) sind die Sicherheitsbehörden, in ad-hoc-Lagen die Polizei, zuständig.

Notstandsgesetze ...

Kategorie:Sicherheit

Verwaltungszwang ist eine Massnahme, die den Willen einer Öffentlichen Verwaltung bei einer Person durchsetzt.

Dies kann durch Zwangsgeld oder Ersatzvornahme geschehen.

Grundlage ist das Verwaltungsvollstreckungsgesetz (VwVG) vom 27. April 1953 und das Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVerfG).

Kategorie:Allgemeines Verwaltungsrecht

{{deutschlandlastig

Das Selbsthilferecht des Besitzers ist in Deutschland im § 229 und § 859 BGB geregelt.

Kategorie:Zivilrecht

Ein Beamtenbeisitzer ist ein Angehöriger einers Gerichtes ähnlich eines Schöffen. Er wirkt bei Disziplinarverhandlungen vor Verwaltungsgerichten und Diziplinargerichten mit, ohne Berufsrichter zu sein.

Kategorie:Gerichtsverfahren Kategorie:Beamtenrecht Kategorie:Berufsrecht

Die Lebensmittelüberwachung dient dem volksgesundheitlichen Verbraucherschutz.

Sie findet überall dort statt, wo Lebensmittel angeboten und zubereitet werden.

Hauptaugenmerk der Lebensmittelüberwachung ist die Hygiene der Zubereitungsräumlichkeiten und Herstellungsgerätschaften, die Gesundheit der Beschäftigten, die Qualität der Lebensmittel und die Art un der Ort der Lagerung.

Sie wird in Deutschland durch die Kommunalverwaltungen durchgeführt.

Die Lebensmittelkontrolleure sind zumeist Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft.

Kategorie:Gesundheit Kategorie:Lebensmittel

Die Einreihung ist die Zuordnung einer Besoldungsgruppe bei deutschen Beamten im Stellenplan.

Die Einreihung ist abhängig von der Stellenbeschreibung und dem Anforderugnsprofil.

Bei Angestellten wird bei Stellenbewertungen von der Eingruppierung gesprochen.

Kategorie:Beamtenrecht

Seegerichte sind ordentliche Gerichte, die über Fälle des Seerechts entscheiden.

Hierzu gehört

Beide führen je nach Zuständigkeit Seeamtsverhandlungen durch.

Kategorie:Seerecht Kategorie:Gericht

en:Admiralty Court

Tauschwirtschaft ist der Austausch von Waren und Dienstleistungen mit ebensolchen Gegenständen ohne Einsatz von monetären Zahlungsmitteln.

Die Tauschwirtschaft hat durch die Existenz von Geld an Bedeutung verloren. Genaugenommen ist jedoch auch Geld ein Tausch für eine Ware oder Dienstleistung.

Heute ist Tauschwirtschaft nur noch bei Naturvölkern üblich.

Substanzwirtschaft

Kategorie:Wirtschaft

Der Personaleinsatz ist die Einteilung von Mitarbeitern für bestimmte Verwendungen und Zeiteinheiten (Tag, Ort, Tätigkeit, Dauer).

Der zeitlich definierte Dienstplan enthält Angaben über den Personaleinsatz in einer Organisationseinheit für jeden Tag.

Der Diensteinteiler muß dabei berücksichtigen, ob die Aufgaben durch das Personal und die Konstellation der Gruppen bewältigt werden kann.

Es sind zahlreiche rechtliche Kriterien zu beachten:

Organisatorisch ist zu bedenken, wer frei und wer gebunden ist (Urlaub, Mutterschutz, Wehrdienst, Abordnung, Schulung).

Kategorie:Personalwesen

Außendienst (AD) ist eine Art der Berufsausübung, bei der Arbeitnehmer, freiberuflich Tätige oder Dienstkräfte eher außerhalb des Büros Dienst leisten.

Der Außendienst kann je nach Branche folgende Tätigkeiten umfassen:

  • Kundenbetreuung (Unternehmen/Privatleute)
  • Begutachtungen
  • Transportleistungen
  • Vorführungen von Geräten
  • Montage oder Reparaturen an ständig wechselnden Orten (von Geräten bis hin zu Anlagen)

Typisch für "Außendienstler" ist ein Geschäftswagen/Dienstwagen und ein Akten- bzw. Musterkoffer. Je nach Einsatzgebiet sind viele Außendienstleistende in einem großen Gebiet tätig, sodaß Übernachtungen in Hotels häufig sind.

Handelsvertreter sind ganz überwiegend im AD tätig.

Das Gegenteil ist der Innendienst.

Kategorie:Arbeit

Liste der Amtsbezeichnungen im diplomatischen Dienst'

Folgende Amtsbezeichnungen existieren für Beamte im auswärtigen Dienst:

(Hierachisch geordnet)

Deutschland

  • Regierungssekretär

Konsul?

Kategorie:Akteuere der Diplomatie Kategorie:Beamtenrecht

{{deutschlandlastig

Amtskette eines Hussiers (Saaldiener im französischen Senat)

Eine Amtskette ist eine schmuckvolle Halskette von Amtsträgern, die heute nur noch zu bestimmten Anlässen getragen wird.

Sie repräsentiert und symbolisiert das ausgeübte Amt einer Person, z.B. des Bürgermeisters oder von Rektoren bzw. Dekanen an Hochschulen. Sie ist eine Insignie (= Zeichen ihrer Würde) und gehört zur Amtstracht.

Amtsketten haben unten meist ein Medaillon mit dem Wappen der Stadt oder des Landkreises.

Repräsentanten der Amtskirchen verwenden keine Amtsketten (das Brustkreuz ist keine Insignie).

Kategorie:Symbol Kategorie:Schmuck Kategorie:Berufskleidung

Eine Polizeibehörde ist eine Behörde einer Polizei.

Polizeibehörden sind in Deutschland beispielsweise Polizeipräsidien, Polizeidirektionen bzw. Bereitschaftspolizeiabteilungen und Polizeiinspektionen bzw. Polizeikommissariate bzw. Einsatzhundertschaften.

Deutsche Polizeibehörden sind streng hierarchisch organisiert, sodaß Über- und Unterstellungsverhältnisse bestehen.

Sonstiges

In § 163 StPO wird von „Behörden und Beamten des Polizeidienstes“ gesprochen. Diese Formulierung aus dem 19. Jahrhundert ist mittlerweile redundant, weil die Polizeivollzugsbematen kraft eigener Vorschriften, vor allem im Polizerecht, Vertreter der Polizei geworden sind (Amtsträgereigenschaft). ...qua Amt...

Kategorie:Verwaltungsorganisation Kategorie:Behörde (Deutschland) Kategorie:Polizei (Deutschland)

Eine Kufe ist ein eisenbewehrter Holm oder ein gänzlich metallisches Bauteil an einem Kufenfahrzeug, das den Untergrund (Boden, Wasser) berührt.

Die Funktion der Kufen ist das Rutschen oder Gleiten.

Die meist paarig angeordneten Kufen sind zur Fahrtrichtung hin nach oben ausgebildet, falls das Fahrzeug eine Neigung erfährt. Damit wird vermieden, daß es sich festfährt (dieses Prinzip wenden auch Panzerfahrzeuge an).

Die größten Kufen haben Tragflächenboote (am Bug).

Kategorie:Fahrzeugtechnik

Hier wird das Volk Refaim abgehandelt; zum gleichnamigen Tal siehe Refaim-Tal.


Refaim ist ein historisches Volk in Israel.

Ihr Siedlungsgebiet erstreckt sich von ...

Kategorie:Israelische Geschichte Kategorie:Asiatische Ethnie

Ein Erstgeborener ist der älteste Abkömmling von Eltern.

Im alten Testament war der Erstgeborene ...

Erstgeborene erbten noch bis in das 20. Jahrhundert alleinig die Bauernhöfe ihrer Eltern.

Kategorie:Genealogie

Ärmeltresse eines Großadmirals

Ärmeltressen sind stoffliche Besatzstücke an den Ärmeln von Uniformjacken in der Berufsschifffahrt sowie in der Luftfahrt. Sie kennzeichnen den Dienstgrad bzw. die berufliche Funktion des Trägers. Diese Kennzeichnung ist weltweit zumindestens in der militärischen Schifffahrt üblich.

Luftfahrt

Luftfahrt

In der militärischen und zivilen Luftfahrt tragen alle Offiziere und Purser Ärmeltressen an ihren Uniformjacken, soweit sie zum fliegenden Personal zählen.

Bedeutungen

Purser: schmaler Streifen Dritter Offizier: ... Zweiter Offizier: ... Verantwortlicher Pilot: mit Kommandantenstern

Raumfahrt

Nahezu alle Astronauten tragen eine einheitliche Arbeitskleidung.

In manchen fiktionalen Werken mit dem All als Ort der Handlung, wie z.B. Star Trek, Star wars und Stargate tragen sämtliche Besatzungsmitglieder Uniformen.

Schifffahrt

In der Berufsschiffahrt wird üblicherweise eine Uniformjacke mit Ärmeltressenapplikationen getragen. Zumeist beschränken sich die Uniformen auf folgende Besatzungsmitglieder: Offiziere, Stewards und Matrosen.

Streitkräfte zur See

Seestreitkräfte

Bedeutung

NOCH HIERARCHISCH ORDNEN

Matrose: Bootsmaat: Obermaat: Hauptbootsmann: Flaggleutnant (historisch): Fähnrich: Oberfähnrich zur See: Kommodore Korvettenkapitän: Leutnant zur See: Oberleutnant zur See: Seekadett: Stabskapitänleutnant Kapitänleutnant: Kapitänoberleutnant: Fregattenkapitän: Kapitän zur See: mit Kommandantenstern Konteradmiral: Admiral: Flottenadmiral:

Polizei

Zoll

...

Handelsschifffahrt

In der Handelsschifffahrt tragen alle Offiziere im Dienst eine Uniformjacke mit Ärmeltressen.

Bedeutung

Vierter Offizier: Dritter Offizier: Zweiter Offizier: Kapitän: mit Kommandantenstern

Kategorie:Uniform

Eine Wäscherei ist ein Dienstleistungsunternehmen oder -Betrieb, in der außerhalb des Privathaushaltes Kleidung und Tischwäsche gewaschen wird.

Während die Dienstleistungsunternehmen das Waschen gegen Entgelt vornehmen, sind die Wäschreien bei Betrieben eine Organisationseinheit.

Besonders in der Hotelbranche werden keine eigenen Wäschreien mehr betrieben. Die Wäsche wird dann an Großunternehmen abgegeben (outsourcing).

Wäschrereien verwenden Industriewaschmaschinen, die auf eine schnelle und effektivere Art und Weise waschen.

Waschsalons sind Betriebe mit dem Ziel der Gewinnerwirtschaftung. Dies sind heute fast ausschließlich Münzwaschsalons.

Waschhäuser ...

Kategorie:Dienstleistung Kategorie:Kleidung Kategorie:Hygiene

en:Laundry

Datei:National Counterterrorism Center seal.PNG

...

Kategorie:Behörde (USA)

en:National Counterterrorism Center es:National Counterterrorism Center

Das Pacifica Graduate Institute ist eine Bildungseinrichtung für Psychologie und Mythologie in Santa Barbara.

Es wurde ... gegründet.

Hier können die Abschlüsse M.A. und Ph. D. erlangt werden.

http://www.pacifica.edu/mission.html auswerten

Kategorie:Bildung (USA)

...

...

Kategorie:Psychologie

Heinrich Steyner war ein deutscher Autor.

Er verfaßte ...

Werke


Steyner, Heinrich Steyner, Heinrich Steyner, Heinrich Steyner, Heinrich Steyner, Heinrich

Das kombinierte VTS und Lotsen-Dispo-Zentrum in Horten, Norwegen

Der Vessel Traffic Service (VTS) ...

Kategorie:Seeschifffahrt

en:Vessel Traffic Service no:Trafikksentral (maritim)

Cremona

...

en:Wet wipe

en:Radhanite fr:Radhanite

Kategorie:Ort in der Basilikata

en:Melfi eo:Melfi fr:Melfi (Italie) it:Melfi nl:Melfi nap:Melfi pl:Melfi pt:Melfi

en:Jeronimus Cornelisz

...

Das Navy Cross ist die zweithöchste Auszeichnung der United States Navy, des United States Marine Corps und der United States Coast Guard. Es wird seit 1917 verliehen. Voraussetzung ist die herausragende soldatische Leistung unter Lebengefahr in einem Feuergefecht mit einem bewaffneten militärischen Gegner ("[E]xtreme gallantry and risk of life in actual combat with an armed enemy force.").

Die nächsthöhere Auszeichnung ist die Medal of Honor.

Kategorie:Orden und Ehrenzeichen (Vereinigte Staaten) Kategorie:United States Navy Kategorie:United States Coast Guard

en:Navy Cross sl:Mornariški križec zh:海军十字架勋章

...

Kategorie:Buch Kategorie:Emblem

Klaus Simmering war ein deutscher Wissenschaftsjournalist.

Eine Bestellung ist die Berufung einer Person zur Vornahme von Handlungen im Auftrag des Staates in Einzelfällen.

Bestellungen können erfahren: Regierungspräsidenten, Grenzbeauftragte, ...

Beispiele

Ernennung

Kategorie:Öffentliches Recht

...

...

Chakri Mahaprasad

...

Kategorie:Thailand Kategorie:Sehenswürdigkeit Kategorie:Palast

en:Grand Palace, Bangkok th:พระบรมมหาราชวัง


Vorlagen

  • N.N.

BKL

Eine Belehrung hat zweierlei Bedeutungen:

  1. Die Zurechtweisung nach einem Fehlverhalten einer verantwortlichen Person mit der Zielsetzung, dieses künftig zu vermeiden. Hiermit sind meistens auch Begründungen und Hilfestellungen verbunden (vgl. Verwarnungen und Ermahnungen).
  1. Die Aufklärung über Rechte oder Pflichten einer Person (Spezialfall: Belehrung im Recht).

BKL

  • Kunstwerke vermitteln durch ihre Ausgestaltung (Lichtverhältnisse, Dimensionen) eine bestimmte Stimmung (sie kann jedoch je nach Wahrnehmung des Betrachters variieren)
  • Stimmung (Psychologie)

BKL

Loubier ist ein französischer Familienname.

Folgende Personen führen oder führten diesen Namen:

BKL

en:Loubier

Ein Verlauf hat mehrere Bedeutungen:

  • Verschwimmen von Bedeutungen, Farben und Stoffen
  • Der Ablauf von Ereignissen, z.B. die Verlaufsdateien bei Computern (welche Datei wurde wann aufgerufen?), vgl. Rekonstruktion.

BKL

Listen

Eine Erlaubnis ist die Berechtigung, eine bestimmte Tätigkeit auszuüben. Es kann sich hierbei auch um eine Ausnahme von Vorschriften handeln.

Im weiteren Sinne stellt auch eine Befugnis (ein gesetzlich verankertes Recht, hoheitlich in die Rechte Dritter einzugreifen) eine Erlaubnis dar.

Es gibt behördliche und private Erlaubnisse, die mündlich oder schriftlich erteilt werden können. Rechtlich bindende Formen der Erlaubnis sind zumeist als Genehmigung oder Urkunde ausgestaltet.

Behördliche Erlaubnisse

(Beispiele)

Privatrechtliche Erlaubnisse

(Beispiele)

Sonstiges/Ungeordnet

  • Die Erlaubnis, in einer Konferenz oder im Plenum einer Versammlung zu reden → Rederecht
  • Die Erlaubnis, bei einer Wahl eine Stimme abzugeben (Stimmrecht)
  • Schußwaffengebrauch (Schießbefehl)
  • Einbringen von Stoffen in Wasser
  • Abbruch von Bauwerken
  • Arbeitsvermittlung ("privat")
  • Vermittlung von Leiharbeitnehmern
  • Durchfahrtserlaubnis
  • Betretungserlaubnis
  • Heiratserlaubnis
  • Antragsrecht

Siehe auch

Erlaubnis

Portale

Portal:Pazifischer Nordwesten, Portal:Philippinen (en:Portal:Philippines, fr:Portail:Philippines, nl:Portaal:Filipijnen, tr:Portal:Filipinler)

Kategorien

Einarbeitungen

Warteliste

  • Liste der Obelisken (Oktober 2006)

Wikipedia

Berühmte Wikipedianer

Commons: Meine Commons-Projekte – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Benutzerführung Matt1971
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Werkstatt

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Werkstatt

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.