Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/September/26
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Die Kategorie:First Lady ist ein wenig sexistisch gibt es doch auch Personen wie Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh, die genau die gleiche Rolle erfüllen und sich nur mit der Mutterkategorie zufrieden geben müssen. Wie wäre es mit Kategorie:Ehepartner eines Staatsoberhauptes? Eine spezielle Sortierung nur für Frauen ist sinnlos. --chrislb 问题 03:10, 26. Sep 2006 (CEST)
Aha, und wohin verschieben wir dann den Hauptartikel First Lady? --Asthma 06:48, 26. Sep 2006 (CEST)
- In die Kategorie für Mann & Frau? Die Kategorie First Lady für die US-Amerikanischen Damen kann weiterhin bestehen, wieso die Chinesinen allerdings als First Lady eingeordnet sind ist mir ein wenig fremd. --chrislb 问题 07:06, 26. Sep 2006 (CEST)
- Meine Frage war nicht: "In welche Kategorie sortieren wir den Artikel First Lady um?". Meine Frage war: "Wohin verschieben den Artikel First Lady?", d.h. unter welchem anderen Lemma willst du den Artikelinhalt sehen? Wenn du den Artikel hingegen nicht verschieben willst, gibt es auch keinen Grund, die Kategorie irgendwie umzubenennen.
- Meinetwegen kann die Kategorie:First Lady übrigens aus Kategorie:Frau raus, diese kann dann ggfs. bei den Einzelartikeln eingetragen werden. Und so müssen es sich dann ein paar Männer gefallen lassen, unter Kategorie:First Lady zu verbleiben. So werden sie m.W. ja auch so in der Öffentlichkeit tituliert. --Asthma 07:29, 26. Sep 2006 (CEST)
- Wir müssen in den Kategorien doch nicht unbedingt den Sprachgebrauch abbilden, sondern können uns viel mehr auf die Sache konzentrieren. Ich hätte kein Problem damit einen Artikel zur ersten Dame zu haben und im Gegendsatz dazu eine Kategorie, die nicht nach Geschlechtern trennt. Immerhin ist der Sinn der jeweiligen Seiten ein anderer. Den Gatten von Frau Merkel unter First Lady einzuordnen finde ich des schlechten Geschmacks zuviel. --chrislb 问题 07:57, 26. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Lebenspartner von Staatsoberhäuptern und Regierungschefs? Würde dann auch den Partner von z.B. Wowi erfassen können. Gut, Wortungetüm, aber was tut man nicht um des internen Friedens Willen, da kommt es ja nicht auf das Suchverhalten des Lesers an. --Kriddl 08:25, 26. Sep 2006 (CEST)
- Ich verstehe was du meinst, aber das ändert weder meine persönliche Sichtweise noch hilft mir das hier weiter. --chrislb 问题 08:30, 26. Sep 2006 (CEST)
Die "First Lady" außerhalb der USA zu betrachten ist problematisch. In der 1:1-Übersetzung der ersten Frau im Staate, wäre das in Deutschland wohl die Kanzlerin. Aber wie war es vorher, zu Gerd Schröders Zeiten? War die Bundespräsidentenenkeltochter und -ehefrau Christina Rau die First Lady, oder war die Frau Gemahlin des Chefsachekanzlers die First Lady? Wer ist in UK die First Lady? Der Zwiebelfisch beschäftigte sich auch mit dem Thema und kam zum Schluß, dass man den Begriff der First Lady nicht auf jeden Staat anwenden kann und sollte. --32X 10:24, 26. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion ist wieder typisch deutsch. Sehr wohl werden in anderen Ländern die Ehefrauen der Präsidenten als First Lady bezeichnet, bspw. Dagmar Veškrnová oder Livia Klausová als První dáma (tschechisch, auf der offiziellen Website des tschech. Präsidialamtes). Der Googletest gibt für den tschechischen Begriff 51000 hits, die spanische Version "Primera Dama" hat über eine Million Hits, auf französisch wird "Première dame" 200.000 mal gefunden. Zu meinen Vorredner: der erste Mann in im Staat ist in der Bundesrepublik Deutschland nicht der Bundeskanzler sondern der Präsident. Die First Lady der Bundesrepublik ist nicht Frau Merkel, sondern Eva Köhler. Ein weitverbreitetes Kriterium einer First Lady ist das Engagement in einer wohltätigen Stiftung (man erinnere sich an Mildred Scheel, der Gründerin der Deutsche Krebshilfe. Die Frage nach England stellt sich nicht - keine Präsidialdemokratie. Die Ehefrauen der verschiedenen deutschen Bundeskanzler sind da m. E. falsch eingeordnet, obwohl ja bekanntlich Hannelore Kohl und Raissa Maximowna Gorbatschowa ja ein Damenkränzchen pflegten. Behalten, da der Begriff nicht sexistisch ist. (vgl. auch offizielle Webseite des Weißen Hauses). --Matthiasb 12:30, 26. Sep 2006 (CEST)
- Typisch deutsch ... ^_^
- Ich frage mich, ob es auch typisch deutsch ist, Leute in Schubladen zu packen, in die sie nie reingehören dürften, z. B. die langjährige Ministerin für Volksbildung der DDR. Als Ehefrau des Staatsratsvorsitzenden qualifiziert sie sich zwar, ein Begriff aus der englischen Sprache verbietet sich hier im politischen Kontext. Die Genossen hätten "Erste Frau im Staat" vielleicht noch geduldet, eventuell wäre eine russische Bezeichnung auch noch akzeptiert worden. In dieser Form: Begriffsfindung. (Ich wollte das schon lange mal sagen.) :) --32X 13:02, 26. Sep 2006 (CEST)
- Noch etwas zum Thema "typisch deutsch" (bzw. hier eher "typisch doitsch"): Ist Eva Anna Paula Hitler, die allerdings unter Eva Braun gelistet wird, eher unter Braun (also [[Kategorie:First Lady|Braun, Eva]]) oder mit ihrem Vollständigen Namen unter Hitler (also [[Kategorie:First Lady|Hitler, Eva Anna Paula]]) einzutragen? Ich frage deshalb, weil sie ja erst mit der Heirat "die Ehefrau des männlichen Staatsoberhauptes" wurde, aber unter ihrem Mädchennamen über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. --32X 13:33, 26. Sep 2006 (CEST)
- "Eine First Lady (dt. Erste Frau [im Staat]) die Ehefrau des männlichen Staatsoberhauptes einer Republik." ist der erste Satz im Hauptartikel, warum aber sind dann Kategorie:Königin und Kategorie:Kaiserin Unterkategorien von dieser Kategorie? Dann ist ja Elizabeth Bowes-Lyon also doch die First Lady von UK. Wenn wir unseren Blick auf die Unterkategorie Kategorie:Kaiserin (Österreich) werfen, so ist
SissiElisabeth von Österreich-Ungarn dann zwar korrekterweise die "Erste Frau [im Staat]" aber Maria Theresia fehlt obwohl man im Artikel folgendes liest:- "Sie war die Ehefrau des römisch-deutschen Kaisers Franz I. Stephan und Mitregentin ihres Sohnes, Kaiser Josephs II. Sie selbst war eine Kaiserin nur im Sinne der Kaisergattin."
- Meine Argumente sind ja alle schlüssig, aber ich verstehe eure Herangehensweise so manches Mal nicht. --32X 14:13, 26. Sep 2006 (CEST)
Behalten, die Bezeichnung "First Lady" wird weltweit für Präsidentengattinnen verwendet, warum soll es dazu keine Kategorie geben? Von Begriffsfindung kann da nun überhaupt keine Rede sein. Und nur weil mit Margot Honecker vielleicht jemand falsch eingetragen sein sollte, mindert das nicht den Wert der ganzen Kategorie. Für Präsidentinnengatten bedarf es halt ggf. einer neuen Kategorie. Und der Herzog von Edinburgh passt eh nicht in dieses Thema - seine Frau ist bekanntlich keine Präsidentin... --Wahldresdner 13:40, 26. Sep 2006 (CEST)
- Dann benötigt die Kategorie eine gute Beschreibung, in der steht, wer sich für für diese Kategorie qualifiziert und wer nicht. Es ist ja nicht nur Margot Honecker, die als Wackelkandidatin eingetragen worden ist. Die Bundeskanzlergattinen (gibt eigentlich (schön mit neutralem Maskulinum) eine Kategorie "Bundeskanzleringatte"?) sind ja auch falsch drin. Dafür fehlt aber Louise Rump, die Frau Gemahlin vom Ebert Fritz, seines Zeichens Präsident einer Republik (siehe "die Ehefrau des männlichen Staatsoberhauptes einer Republik" im Hauptartikel). Gertrud von Sperling starb zwar, bevor ihr Gatte diesen Posten einnahm, aber wiederum sein Nachfolger hatte ja auch mal geheiratet, aber seine Eva ist (wie bereits geschrieben) auch nicht in der Kategorie. In den Löschdiskussionen der vergangenen Wochen tauchte der Begriff des Themenzirkels häufiger auf.
- Im Übrigen wird über die Kategorien hauptsächlich Diskutiert, auch wenn sie in die allgemeinen Löschdiskussionen eingebunden werden. --32X 14:13, 26. Sep 2006 (CEST)
1. Wohin mit dem Mann von Frau Merkel?, 2. Partner des Kanzlers/in oder Präsidenten/in? -> keine sinnvoll definierte Kategorie und somit ein Themenring, Assoziationsblaster etc. -> Löschen. Weissbier 14:55, 26. Sep 2006 (CEST)
- die Kategorie:First Lady ist tatsächlich falsch, und höchsten in den USA zu verwenden, aber wir haben bereits Kategorie:First Lady (Vereinigte Staaten) ... daher schlage ich eine Verschiebung nach Kategorie:Ehepartner eines Staatsoberhauptes vor - Meinungen? - Sven-steffen arndt 16:56, 26. Sep 2006 (CEST)
Ich verstehe die Aufregung um die Kategorien nicht. Kategorien sagen NICHTS über die Themen der darin eingeordneten Artikel aus, sondern dienen der Auffindbarkeit. Unschärfen, sprachliche Probleme wie bei Joachim Sauer und andere Grenzfälle sind überhaupt kein Problem der Kategorie, höchstens eines des jeweiligen Artikels. Es sei denn, man versucht in den Kategorien die Welt abzubilden wie in Ecos Die Karte des Reiches im Maßstab 1:1. Behalten --MBq Disk Bew 17:11, 26. Sep 2006 (CEST)
- Also wenn ich das Zitat aus Kategorie:Königin "Hier bitte Königinnen einordnen, die nicht selbst regiert haben sondern "nur" die Ehefrau eines regierenden Königs waren. Regierende Königinnen bitte in Kategorie:König einordnen." richtig verstehe müsste Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh dann eigentlich unter Kategorie:Königin (Großbritannien) einordnen, weil seine Frau Elizabeth II. (Commonwealth) ja regierende Regentin ist und dementsprechen unter Kategorie:König (Großbritannien) richtig eingeordnet ist. Die Frage ist nun, wollen wir diese schon etwas unschöne Einsortierungen für solche (seltene Sonderfälle) akzieperen oder wäre eine generelle Umbenennung dieser und ähnlicher Kats auf geschlechtsneutralere Bezeichnungen besser. Es geht nicht darum die Kat:First Lady zu löschen sondern wenn dann ggf. sie umzubennenen. --JuTa Talk 18:13, 26. Sep 2006 (CEST)
Unterkats der Kategorie:Frau (erledigt)
Die Kategorie:Frau enthält ein paar Unterkategorien deren Inhalte keine Personen darstellen, dem sollte Abhilfe geschaffen werden. Möglichst mit einer für den Falschkategoriesierer annehmbaren Lösung --chrislb 问题 03:10, 26. Sep 2006 (CEST)
- Ist aber auch alles nicht so ganz einfach. Mal ganz ehrlich: Hat irgendwer noch einen Überblick über unseren Kategorienwald? Grad wenn ich Artikel aus mir wenig bekannten Bereichen kategorisiere artet es gelegentlich schon fast in Ratespielchen aus. Das Frau nicht zur Kategorie Frau gehört, da muss man auch erstmal drauf kommen! Wie wenig die Kat richtig anwenden sieht man schon auf Seite 1 der Auflistung. Wahrscheinlich bräuchte man eine ganze Woche, nur um die Frauen mit A richtig - nach Nachnamen - zu ordnen. Irgendwie OT, aber egal ;) --Carlos-X 04:28, 26. Sep 2006 (CEST)
- Kategorie:Feminismus und Kategorie:Gynäkologie sind keine Personenkategorien und daher hier schon mal grundsätzlich falsch, für Kategorie:Weibliche Militärperson LA stellen (widerspricht den WP-Konventionen), und Kategorie:First Lady siehe oben. 89.59.180.190 05:17, 26. Sep 2006 (CEST)
Und was soll jetzt dieser LA? Die Kategorie:Frau auf jeden Fall behalten, bitte die Unterkategorien direkter und effizienter behandeln, als einen LA für die Oberkategorie zu stellen. --Asthma 06:49, 26. Sep 2006 (CEST)
Dieses Diskussion hat nicht die Löschung der Kategorie zum Inhalt sondern lediglich die strukturellen Probleme. --chrislb 问题 07:06, 26. Sep 2006 (CEST)Ahja... Ich verstehe den Sinn dieses ganzen WikiProjekts immer noch nicht. --Asthma 07:30, 26. Sep 2006 (CEST)
Gut, die Kategorie ist IMHO eine nicht unproblematische Kategorie, vor allem in der praktischen Anwendung. Mir geht es mit dem Erstellen von Kategorien z.T. ähnlich, wie Carlos-X, neulich sogar bei meinem Fachgebiet (Kategorie:Verfassungsrecht besteht nicht sondern die Kategorie:Staats- und Verfassungsrecht). Das Problem ist, dass abgesehen von Problemen im Einzelnen (wo ich konkret ein Problem hatte) das Kategoriensystem gründlich überdacht werden müsste und ebenso gründlich neu überarbeitet werden müsste. Das wäre bloß ein wirkliches Lebenswerk. Bis das nicht geschieht müssen wir diese Kategorie wohl behalten , abgesehen davon: War bereits in der Steinzeit Löschkandidat [1] . Damals netterweise gleichzeitig mit der Kategorie:Mann --Kriddl 08:39, 26. Sep 2006 (CEST)
- Die Kategorien wären was für das Projekt alternative Hauptkategorie und dort: Kategorie:Thema allerdings könnte man schon eine zeitgemäßere Einordnung vorstellen, hier gehören sie jedenfalls nicht hin.
- Anders sieht es für mögliche Unterkategorieen mit besonderen Frauen aus, das ist aber ein anderes (bereits mehrmals diskutiertes) Thema--Martin Se !? 08:58, 26. Sep 2006 (CEST)
Hallo, was wird hier überhaupt diskutiert bzw. was soll hier diskutiert werden? Kategorie:Frau ist nur zu verstehen als sinnvolle Unterkategorie von Kategorie:Person bzw. Kategorie:Person nach Geschlecht. Alles andere, wie "Thema Frau" (s. Kategorie:Thema Frau und LA dazu) ist unzweckmäßiger Dummfug. Plädiere dafür, die Diskussion (bzw. das allgemeine Brainstorming) zu beenden, und neue, dafür aber konkrete Diskussionen zu beginnen, die zu Beginn ihr Anliegen bereits klarmachen! --Asthma 09:16, 26. Sep 2006 (CEST)
- Stimmt für Kategorie:Gynäkologie aber da gibt es eben noch die anderen zur Löschung beantragten, wo man IMHO differenzieren sollte--Martin Se !? 11:38, 26. Sep 2006 (CEST)
- die beanstandeten Kats wurden anders eingeordnet, für #Kategorie:First Lady läuft eine eigene Diskussion--Martin Se !? 11:51, 26. Sep 2006 (CEST)
- Stimmt für Kategorie:Gynäkologie aber da gibt es eben noch die anderen zur Löschung beantragten, wo man IMHO differenzieren sollte--Martin Se !? 11:38, 26. Sep 2006 (CEST)
erledigt - Sven-steffen arndt 16:54, 26. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Weibliche Militärperson (gelöscht, Bot beauftragt)
Wird genau wie andere Kategorien zur Abspaltung weiblicher Angehöriger eines Berufsstandes (Kategorie:Schauspielerin war so eine) nicht benötigt, CatScan sei Dank. --Asthma 06:53, 26. Sep 2006 (CEST)
- In meinen Augen der Kategorie:First Lady so ziemlich ähnlich --chrislb 问题 07:06, 26. Sep 2006 (CEST)
- Nicht wirklich: First Lady ist ein stehender Begriff, Weibliche Militärperson hingegen nicht. --Asthma 07:32, 26. Sep 2006 (CEST)
- Da alle auch in der Kategorie:Frau nochmal seperat geführt werden ist es nicht nötig die Kategorie zu löschen, sondern einfach zu entlinken (ist im Kategorienbaum unter "Militärperson" dann immernoch zu finden. Schreite gleich zur Entlinkung. (Weshalb bloß immer alles löschen) --Kriddl 08:45, 26. Sep 2006 (CEST)
- P.S.: Gerade im doch sehr "männlichen" Militärbereich macht die weibliche Abspaltung Sinn. Unterscheidet sich von "First Lady" auch dadurch, dass wir nicht nachgrübeln werden müssen, wie General Peter Müller nun einzusortieren ist, denn der kann einfach nicht hier hineinrutschen (im Gegensatz zu den Gatten etwa von Angela Merkel). --Kriddl 08:54, 26. Sep 2006 (CEST)
- @Kriddl: War wohl ein Witz aber ich würde bei Männern die Kategorien Kategorie:Prinzgemahl für Philip Mountbatten und Kategorie:First Husband für (Glaskugel) Bill Clinton
- @Alle:Kategorie behalten, über Einordnung diskutieren, bin aber für Frau--Martin Se !? 09:05, 26. Sep 2006 (CEST)
- @Kriddl: Hä? "Entlinken"? Was soll das sein? Die Kategorie ist schlicht überflüssig, eine Kategorisierung von Personen in der Wikipedia unterhalb der allgemeinen Kategorie:Frau in der de.WP allgemein nicht üblich, siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/21._April_2006#Kategorien in weiblicher Schreibweise (alle gelöscht) --Asthma 09:08, 26. Sep 2006 (CEST)
- Nicht wirklich: First Lady ist ein stehender Begriff, Weibliche Militärperson hingegen nicht. --Asthma 07:32, 26. Sep 2006 (CEST)
- Eine Aufteilung von Kategorie:Militärperson nach Geschlecht ist in der DE:WP nicht üblich. Die Artikel in die entsprechenden Unterkategorien von Kategorie:Militärperson einordnen und diese Kategorie löschen --SteveK ?! 09:28, 26. Sep 2006 (CEST)
- Die Position von SteveK ist verständlich aber angesicht der Diskussion um Kategorie:Benediktinerin und Co zu kategorisch--Martin Se !? 11:36, 26. Sep 2006 (CEST)
- hier braucht ja nicht lange diskutiert zu werden, da hier die "Maskulin-Neutralitäts-Regel" ganz eindeutig verletzt ist, da eine weibliche Militärperson das gleiche macht wie eine männliche sehe ich hier keinen Grund für eine Unterscheidung ... bei den Ordensschwestern muss dieses aber erst noch diskutiert werden und hat mit dieser Thematik nichts zu tun -> daher stelle ich jetzt den Botantrag - Sven-steffen arndt 13:05, 26. Sep 2006 (CEST)
gelöscht und Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 13:05, 26. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Bright (wegen MB gelöscht)
mir wird der Sinn dieser Kategorie nicht klar. Wollen wir wenn jemand irgendwo Mitglied ist das irgendwie Kategorisieren? zu mal das hier nicht wirklich abgegrenzt ist: Anhänger der Brights Bewegung. Hier werden nur solche Brights eingetragen, die sich selbst auch so bezeichnen. Ein Bright wie beispielsweise Michael Newdow, der sich noch nicht dazu geäußert hat, wird dort auch nicht aufgeführt. unklar --Wranzl 12:16, 26. Sep 2006 (CEST)
- Da Atheist im Deutschen nicht so negativ besetzt ist, kann man die Brights ohne schlechtes Gewissen dort einordnen (>verschieben)--Martin Se !? 12:27, 26. Sep 2006 (CEST)
- Es ist ganz klar abgegrenzt. In der Kategorie werden Anhänger der Brights Bewegung aufgelistet. Jemand, der zwar ein naturalistisches Welt hat, also der Definition nach ein Bright ist, aber nicht. Verschieben wäre insofern Schwachsinn, als da ein Bright weder ein Atheist sein muss, noch ein Atheist ein naturalistisches Weltbild haben muss, aber schon gar nicht der Bewegung angehören muss.--Gruß,MH ?! Bewertung 13:58, 26. Sep 2006 (CEST)
- Außerdem handelt es sich dabei nicht um irgendeine Mitgliedschaft, sondern eine Bewegung. Vielleicht solltest du erst einmal den entsprechenden Artikel lesen.--Gruß,MH ?! Bewertung 14:04, 26. Sep 2006 (CEST)
- wie groß ist denn die Bewegung? würde man für jede Bewegung eine Kategorie in Personenartikel einfügen, würden diese krepieren. Siehe Oskar Lafontaine, bei ihm fehlt Kategorie:Attac, Weltfrieden und alle möglichen Vereine... wo er irgendwann mal Mitglied war. Und das Michael Newdow nicht genannt wird weil er sich nicht nennt und dadurch genannt wird. Sach mal?? --Wranzl 14:18, 26. Sep 2006 (CEST)
- Und das Michael Newdow nicht genannt wird weil er sich nicht nennt und dadurch genannt wird. Sach mal??Ähm? Wenn du zwei Sätze noch nicht einmal verstehst, solltest du vielleicht einfach die Fresse halten. Meinst du nicht auch? Also nochmal: In der Kategorie werden Anhänger der Brights Bewegung aufgelistet. Jemand, der zwar ein naturalistisches Welt hat, also der Definition nach ein Bright ist, aber nicht. Wieso mischst du dich in Themen ein von denen du keinerlei, aber auch wirklich keinerlei Ahnung hast, liest noch nicht einmal die History, der entsprechenden Kats und stellst aus vollkommen irrationalen Gründen LAs?--Gruß,MH ?! Bewertung 15:43, 26. Sep 2006 (CEST)
Personen nach politischer, weltanschaulicher oder religiöser Präferenz zu kategorisieren ist bisher in der de.WP aus guten Gründen bisher strikt abgelehnt worden: löschen --Asthma 14:45, 26. Sep 2006 (CEST)
Darf ich dort auch meine Schreibtischlampe einordnen? Die ist auch hell! Kick da denglisch -> Löschen. Weissbier 14:57, 26. Sep 2006 (CEST)
Müsste ja fast schon wegen des Tons, den der Autor hier anschlägt, gelöscht werden. Asthma hat alles gesagt, löschen. --UliR 17:20, 26. Sep 2006 (CEST)
wegen MB ist eine weitere Disk. überflüssig (siehe Benutzer:Asthma) Kategorie gelöscht - Sven-steffen arndt 17:34, 26. Sep 2006 (CEST)
man kann nicht für jeden Verein ein Vereinsverzeichniss hier erstellen. Als nächstes kommt Kategorie:Aquarianer ?--Wranzl 14:58, 26. Sep 2006 (CEST) Geschwiste
War schon mal zur Löschung vorgeschlagen. Vielleicht informierst du dich das nächste mal besser.--Gruß,MH ?! Bewertung 15:29, 26. Sep 2006 (CEST)
- neuer Löschgrund: Wikipedia ist keine Datenbank! --Wranzl 15:34, 26. Sep 2006 (CEST)
- Ahja, wie gesagt: Informier dich erstmal und misch dich nicht in Angelegenheiten ein, von denen du keinerlei Ahnung hast.--Gruß,MH ?! Bewertung 15:36, 26. Sep 2006 (CEST)
- bitte sachlich bleiben ... hier ist ein neuer Löschgrund benannt, damit ist der LA zulässig - Sven-steffen arndt 15:53, 26. Sep 2006 (CEST)
- Nein, eben nicht. Es gab ja schon eine ellenlange Diskussion, in der das alles besprochen wurde, also ist kein Grund vorhanden, das ganze nochmal für nichts und wieder nichts durchzukauen.--Gruß,MH ?! Bewertung 15:56, 26. Sep 2006 (CEST)
- Doch ist ein Wiki. Ich informiere den Admin der entschieden hat. Er möchte sich hier nochmal erklären. --Wranzl 16:08, 26. Sep 2006 (CEST)
- Nein, eben nicht. Es gab ja schon eine ellenlange Diskussion, in der das alles besprochen wurde, also ist kein Grund vorhanden, das ganze nochmal für nichts und wieder nichts durchzukauen.--Gruß,MH ?! Bewertung 15:56, 26. Sep 2006 (CEST)
redunant mit Geschwister-Scholl-Preis höchstens als Liste ausgliedern. --Wranzl 15:02, 26. Sep 2006 (CEST)
- nicht wirklich, da die Liste chronologisch sortiert ist, während die Kategorie alphabetisch geordnet ist - Sven-steffen arndt 15:52, 26. Sep 2006 (CEST)
- bei 25 Preisträgern gehts ja noch. Neuanlage im Jahr 2025?--Wranzl 16:17, 26. Sep 2006 (CEST)
- naja bei Kats gilt ein Minimum von 10 Artikeln und die sind hier vorhanden ... Sven-steffen arndt 16:50, 26. Sep 2006 (CEST)
- bei 25 Preisträgern gehts ja noch. Neuanlage im Jahr 2025?--Wranzl 16:17, 26. Sep 2006 (CEST)
antrag zurückgezogen. --Wranzl
Fällt Alkohol auch drunter? Ufferlose Kategorie, die Datenbankcharakter hat. --Wranzl 15:41, 26. Sep 2006 (CEST)
Gut, wo steckt das Argument?--Gruß,MH ?! Bewertung 15:46, 26. Sep 2006 (CEST)
- Das Argument ist das die Kategorie nicht abgegrenzt werden kann, siehe auch den mageren Artikel Mentaltrainer. Ist das eine anerkannte Ausbildung? MMn kann jeder Mentaltrainer sein. Meine Mutti hat mich sicherlich mental trainiert. Ist man ein Mentaltrainer erst dann wenn man ein Buch drüber geschrieben hat? --Wranzl 16:16, 26. Sep 2006 (CEST)
- POV-Kategorie -> löschen - Sven-steffen arndt 16:58, 26. Sep 2006 (CEST)
"Mentaltrainer" kann sich jeder nennen, keine sichere Abgrenzung möglich, 'löschen. --UliR 17:23, 26. Sep 2006 (CEST)