MotoGP
Die MotoGP-Klasse ist die höchste Rennklasse des Motorrad-Straßenrennsports.
Die Weltmeisterschaft hat zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Pro Saison werden weltweit 17 Rennen als Grand Prix ausgetragen, meistens zusammen mit den Rennen der 125 cm³ und 250 cm³ Klassen (Ausnahme 2005 und 2006: GP USA).
Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP-Klasse ausschließlich Prototypen mit Zwei- oder Viertaktmotoren ohne Turbolader zugelassen. Zweitakter dürfen maximal 4 Zylinder mit insgesamt 500 cm³ Hubraum aufweisen. Viertakter dürfen bis zur Saison 2006 bis zu 990 cm³ Hubraum haben, wobei die Anzahl der Zylinder keiner Beschränkung unterliegt. Ab der Saison 2007 wird der Hubraum auf 800 cm³ beschränkt. Für beide Motorenarten gilt ein minimaler Hubraum von 350 cm³.
Je nach Zylinderzahl gelten dabei die folgenden Mindestgewichte:
Zweitakter: | Viertakter: |
bis 2 Zylinder 101 kg | bis 3 Zylinder 138 kg |
3 Zylinder 116 kg | 4 und 5 Zylinder 148 kg |
4 Zylinder 131 kg | ab 6 Zylinder 158 kg |
Für Viertaktmotoren mit Ovalkolben erhöht sich das jeweilige Mindestgewicht um 10 kg bis zu maximal 158 kg. Solche Motoren sind zur Zeit allerdings nicht im Einsatz und werden ab der Saison 2007 verboten sein. Aufgrund der von den Herstellern erwünschten größeren Seriennähe der Viertakter wurden ab der Saison 2003 bis auf Ausnahmen auch keine Zweitakter mehr eingesetzt.
Die aktuellen MotoGP Viertakt Motorräder leisten alle deutlich über 200 PS, die Spitzenwerte liegen bei ca. 240 PS. Ducati-Werksfahrer Loris Capirossi erzielte damit vor der Saison 2004 bei den offiziellen Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona eine Rekord-Höchstgeschwindigkeit von 347,4 km/h. Damit liegt dieser Rekord nur etwa 15 km/h unter dem der Formel 1.
aktuelle Saison 2006
Strecken, Termine und Platzierungen
Rennstrecke | Termin | erster | zweiter | dritter | schnellste Runde |
Jerez - Spanien | 26.03.2006 | Capirossi | Pedrosa | Hayden | Capirossi |
Losail - Qatar | 08.04.2006 | Rossi | Hayden | Capirossi | Rossi |
Istanbul - Türkei | 30.04.2006 | Melandri | Stoner | Hayden | Elias |
Shanghai - China | 14.05.2006 | Pedrosa | Hayden | Edwards | Pedrosa |
Le Mans - Frankreich | 21.05.2006 | Melandri | Capirossi | Pedrosa | Rossi |
Mugello - Italien | 04.06.2006 | Rossi | Capirossi | Hayden | Capirossi |
Catalunya - Spanien | 18.06.2006 | Rossi | Hayden | Roberts jr. | Hayden |
Assen - Niederlande | 24.06.2006 | Hayden | Nakano | Pedrosa | Hayden |
Donington Park - England | 02.07.2006 | Pedrosa | Rossi | Melandri | Pedrosa |
Sachsenring - Deutschland | 16.07.2006 | Rossi | Melandri | Hayden | Pedrosa |
Laguna Seca - USA | 23.07.2006 | Hayden | Pedrosa | Melandri | Pedrosa |
Brno - Tschechien | 20.08.2006 | Capirossi | Rossi | Pedrosa | Capirossi |
Sepang - Malaysia | 10.09.2006 | Rossi | Capirossi | Pedrosa | Capirossi |
Philip Island - Australien | 17.09.2006 | Melandri | Vermeulen | Rossi | Rossi |
Motegi - Japan | 24.09.2006 | Capirossi | Rossi | Melandri | Rossi |
Estoril - Portugal | 15.10.2006 | ||||
Valencia - Spanien | 29.10.2006 |
aktuelle Fahrerwertung (Stand 24.09.2006)
Fahrer | Punkte |
Nicky Hayden | 236 |
Valentino Rossi
250 | |
Marco Melandri | 209 |
Loris Capirossi | 205 |
Dani Pedrosa | 201 |
Casey Stoner | 119 |
Kenny Roberts jr. | 110 |
Colin Edwards | 102 |
John Hopkins | 99 |
Sete Gibernau | 95 |
Shinya Nakano | 94 |
Chris Vermeulen | 90 |
Makoto Tamada | 80 |
Toni Elias | 80 |
Carlos Checa | 59 |
Randy De Puniet | 31 |
Alex Hofmann | 25 |
James Ellison | 20 |
Jose Luis Cardoso | 8 |
Kousuke Akiyoshi | 3 |
Ivan Silva | 0 |
aktuelle Herstellerwertung (Stand 24.09.2006)
Hersteller | Punkte |
Honda | 319 |
Yamaha | 260 |
Ducati | 212 |
Suzuki | 136 |
Team Roberts (KR211V) | 110 |
Kawasaki | 93 |
aktuelle Teamwertung (Stand 17.09.2006)
Team | Punkte |
Repsol Honda Team | 418 |
Camel Yamaha Team | 300 |
Ducati Marlboro Team | 269 |
Fortuna Honda | 264 |
Rizla Suzuki MotoGP | 183 |
Honda LCR | 119 |
Kawasaki Racing Team | 114 |
Team Roberts | 103 |
Tech 3 Yamaha | 78 |
Konica Minolta Honda | 75 |
Pramac d'Antín MotoGP | 26 |
Teams
Folgende Teams treten in der Saison 2006 an:
- Camel Yamaha
- Konica Minolta
- Tech 3 Yamaha
- Team Roberts
- Ducati Marlboro
- Kawasaki Racing
- Rizla Suzuki
- Fortuna Honda
- Repsol Honda
- Honda LCR
- Pramac d'Antin
Fahrer
Wertung
Die Punkteverteilung ist beim Moto GP wie folgt:
- Platz - 25 Punkte
- Platz - 20 Punkte
- Platz - 16 Punkte
- Platz - 13 Punkte
- Platz - 11 Punkte
- Platz - 10 Punkte
- Platz - 9 Punkte
- Platz - 8 Punkte
- Platz - 7 Punkte
- Platz - 6 Punkte
- Platz - 5 Punkte
- Platz - 4 Punkte
- Platz - 3 Punkte
- Platz - 2 Punkte
- Platz - 1 Punkt
In der Herstellerwertung punktet jeweils der beste Fahrer einer Marke, in der Teamwertung beide Akteure einer Mannschaft.
Weltmeister
2002 - 2005 Valentino Rossi
Weblinks
- http://www.motogp.com Offizielle Seite der MotoGP