Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/17. August 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2004 um 10:33 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) ([[Pollux (Gebäude)]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. August 10. August 11. August 12. August 13. August 14. August 15. August 16. August 17. August 18. August

die seltsamen Wortschöpfungen der BILD-Zeitung gehören m.E. nicht hierher. --ahz 07:52, 17. Aug 2004 (CEST)

Scheint auch nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen zu sein. Die Kombination "Lafo machen" taucht bei google so nicht als Treffer auf, obwohl "Lafo" offenbar manchmal als Abkürzung für Oskar Lafontaine verwendet wird. Wenn allein dasvon Bedeutung ist, kann es im Lafontaine-Artikel eingepflegt werden, ansonsten pro löschen mangels Relevanz. Superbass 08:17, 17. Aug 2004 (CEST)

Der Begriff ist IMO irrelevant. Des weiteren ist er nicht verlinkt, was nicht eigentlich auf einen grossen Erklärungsbedarf hinweist. --Katharina 08:19, 17. Aug 2004 (CEST)

Löschen - Dolos 09:12, 17. Aug 2004 (CEST)

Löschen

Ist wohl eher etwas fürs Humorarchiv --Robert 09:44, 17. Aug 2004 (CEST)

Artikelersteller hat wohl angeknüpft an den Kanzleihund. Ich als Patientin würde mich jedenfalls beschweren, wenn in der Praxis ein Hund herumwedeln würde. Ich halte das für ein Fantasieprodukt. Möglicherweise wird hier nur herumprobiert, mit was man WP an der Nase herumführen kann. Nocturne 09:47, 17. Aug 2004 (CEST)
sorry, der Artikel stammt zwar nicht von mir, aber ich dachte zunächst auch, dass es ein Hoax wäre und habe mich erst einmal per google informiert - das Phänomen scheint es im deutschsprachigen Raum zu geben. Bei hyperaktiven Kindern leuchtet es auch ein. Daher sollten wir den LA entfernen. CU --Herrick 09:48, 17. Aug 2004 (CEST)
Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen. Angesichts der weiter zunehmenden Allergieneigung bin ich skeptisch, ob ein Arzt wirklich einen Asthmaanfall oder ähnliches im Wartezimmer provozieren will. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann ]] 10:03, 17. Aug 2004 (CEST)
Natürlich gibt es sowas. Es git auch Hunde die in Alten- oder Kinderheimen, sowie in Krankenhäusern für das seelische Wohl, und somit die schnellere Genesung (so ein Hund bedeutet Kostenreduzierung) oder die Vermeidung von Krankheiten, arbeiten. Kommt doch auch oft genug im Fernsehen. Das mit dem Asthma wird leider oft überbewertet.

@Nocturne: Was ist an einem Hund in einer Arztpraxis so schlimm?!? Ich vergaß, wir sind ja alle Hundehasser der schlimmsten Sorte... Dickbauch 10:26, 17. Aug 2004 (CEST)

man Hygiene --Katharina 10:30, 17. Aug 2004 (CEST)

Dieser "Nachruf"-Artikel erfüllt nicht ganz die erforderlichen Herausstellungsmerkmale, da hier in keiner Weise seine Verdienste über Allgemeinplätze hinaus erwähnt werden - schade, wenn es sich wirklich um einen verdienstvollen Mitmenschen gehandelt haben sollte. --Herrick 09:48, 17. Aug 2004 (CEST)

Auch wenn es zynisch klingen mag - man müsste wohl nachweisen, daß er ein DJ war oder als Informatiker ein Computerspiel entwickelt hat - diese Kategorien scheinen als uneingeschränkt wikipediafähig zu gelten... AN (Yopohari) 10:20, 17. Aug 2004 (CEST)

Weniger informativ geht es kaum. AN (Yopohari) 10:15, 17. Aug 2004 (CEST)
Ausserdem: Es gibt Hunderte Hochhäuser. Zum jeden einen ordentlichen Artikel zu schreiben, würde viel Arbeit bedeuten - so wie ich die chaotischen Listen der Hochhäuser (Löschkandidaten vor ca. einer Woche) gesehen habe, bezweifle ich stark, ob jemand diese Arbeit auch investiert. Ich tue es nicht - es gibt gute Datenbanken der Hochhäuser, wo auch Pollux drin steht. AN (Yopohari) 10:33, 17. Aug 2004 (CEST)