Zum Inhalt springen

21. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 18:03 Uhr durch 88.117.117.224 (Diskussion) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 21. September ist der 264. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 265. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 101 Tage.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1520: Süleyman I., der Prächtige

Wirtschaft

1847: Rote Mauritius

Wissenschaft und Technik

Kultur

Datei:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wappen.gif
1457: Wappen der Universität Freiburg

Religion

Katastrophen

Datei:Oppau1921.jpg
1921: Das Oppauer Stickstoffwerk nach der Explosion
Datei:Viermastbark Pamir.jpg
1957: Die Viermastbark Pamir

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1955: Der Schwergewichtsboxer Rocky Marciano verteidigt zum sechsten (und letzten) Mal seinen Weltmeistertitel gegen seinen US-amerikanischen Landsmann Archie Moore.
  • 1956: Trotz Verbots seitens des DFB findet in Essen vor den Augen von 18.000 Zuschauern das erste Länderspiel in der Geschichte des Frauenfußballs zwischen Westdeutschland und Holland statt. Das Spiel endet mit 2:1.
  • 1980: Gérard d'Aboville erreicht nach 72 Tagen den Hafen Brest und wird damit der erste Mensch, der alleine im Ruderboot den Atlantik überquert hat.
  • 1985: Michael Spinks gewinnt seinen Boxkampf und damit die Weltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Larry Holmes, für Holmes ist es die erste Niederlage nach 48 Siegen.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

  • 2006: Scheuchenpflug Moritz

Mittelalter

Datei:Kaiser-friedrich III 1-354x569.jpg
Kaiser Friedrich III. (* 1415)
Girolamo Savonarola (* 1452)

17. und 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Datei:Fs portrait.jpg
Franz Stock, (* 1904)

Nach dem Zweiten Weltkrieg

Gestorben

Vergil († 19 v.Chr.)

Antike und Mittelalter

16. bis 18. Jahrhundert

Huang Taiji († 1643)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Chief Joseph († 1904)
Haakon VII. († 1957)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Vorlage:Jahrestage Siehe auch