Zum Inhalt springen

Alt Duvenstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 17:49 Uhr durch ClausG (Diskussion | Beiträge) (Bilder: Nichtssagende Sonnenuntergänge und Werbebilder entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Abbildung beim Landesarchiv SH
Deutschlandkarte, Position von Alt Duvenstedt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Rendsburg-Eckernförde
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 20,43 km²
Höhe: 9 m ü. NN
Einwohner: 1.851 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 24791
Vorwahl: 04338
Kfz-Kennzeichen: RD
Gemeindeschlüssel: 01 0 58 003
Adresse der
Amtsverwaltung:
Amt Fockbek
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Offizielle Website: www.fockbek.de
E-Mail-Adresse: info@fockbek.de
Politik
Bürgermeister: Peter Eichen
Lage der Gemeinde Alt Duvenstedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Die amtsangehörige Gemeinde Alt Duvenstedt (dänisch: Gammel Duvensted) liegt zusammen mit der Gemeinde Owschlag am Rand der Hüttener Berge im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Krummenort liegt im Gemeindegebiet von Alt Duvenstedt.

Geografie und Verkehr

Alt Duvenstedt liegt wenige Kilometer nördlich von Rendsburg im Naturpark Hüttener Berge. Westlich verlaufen die Bundesstraße 77 und die Bahnstrecke von Rendsburg nach Schleswig, östlich verläuft die Bundesautobahn 7, ebenfalls von Rendsburg nach Schleswig.

Geschichte

Der Ort wurde 1328 erstmals als Duvenstede erwähnt. Neu-Duvenstedt wurde 1763 im Rahmen der Geestkolonisation neu gegründet. Die Bezeichnung Alt Duvenstedt entstand 1919, als der Bahnhof im Ort diesen Namen bekam.

Ab 1924 bildete Alt Duvenstedt gemeinsam mit Rickert das Amt Alt Duvenstedt, das 1948 zum Amt Fockbek kam.

Politik

Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2003 sieben Sitze, die SPD drei, die Wählergemeinschaft ADW zwei und die FDP einen.

Bilder von Alt-Duvenstedt