Benutzer Diskussion:Marcus Cyron/Archiv 2021-22
This Month in GLAM: December 2020
|
Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020

trotz aller Widrigkeiten wünsche ich dir und allen, denen du dich nahe fühlst. Herzlichst--Lutheraner (Diskussion) 13:56, 24. Dez. 2020 (CET)
Artikelmarathon 2021
Hallo, die Zeiten sind zäh, aber wir sind zäher. Zum 25. Mal wird eingeladen zum Artikelmarathon. Diesmal in einer Corona-Sonderausgabe, um den Lockdown zu verkürzen. Zumindest wird es sich so anfühlen, wenn du mitmachst. Wenn du Lust hast, dann melde dich doch jetzt an. Runde 1 und 2 beginnen am 4. bzw. 8. Januar. Ende offen! Gruß -- Harro
@mediasres
Hi Marcus, habe heute das Interview mit dir im Deutschlandfunk gehört, danke vielmals dafür! --Holder (Diskussion) 19:33, 14. Jan. 2021 (CET)
- Oh. Ich noch nicht. Mal schauen. Aber wenn du es gut fandest, bin ich ernstlich sicher, dass es brauchbar war. Am Ende findet ja immer nur ein Bruchteil in den Bericht. -- Marcus Cyron Come and Get It 19:51, 14. Jan. 2021 (CET)
- Die Sendung kannst du hier nachhören, Wikipedia kommt ab ca. 16:15 min. --Holder (Diskussion) 21:58, 14. Jan. 2021 (CET)
- Es ist süß, was von einer halben Stunde über bleibt *gggg* -- Marcus Cyron Come and Get It 22:29, 14. Jan. 2021 (CET)
- Die Sendung kannst du hier nachhören, Wikipedia kommt ab ca. 16:15 min. --Holder (Diskussion) 21:58, 14. Jan. 2021 (CET)
Heute morgen warst Du auf WDR5 in einem Beitrag über die Wikipedia zu hören.--MK (Diskussion) 19:18, 16. Jan. 2021 (CET)
- War es das? Das ist an einer Stelle doch recht ungünstig geschnitten. Da wird gar nicht klar, warum ich lache. -- Marcus Cyron Come and Get It 20:04, 16. Jan. 2021 (CET)
- Jupp.--MK (Diskussion) 20:38, 16. Jan. 2021 (CET)
Gesamtwertung Rodeln Einsitzer Männer
Hallo, wenn du was änderst dann mach es bitte komplett mit Punkte eintragen + zusammen rechnen. LG Sportfan2021 (Diskussion) 12:09, 16. Jan. 2021 (CET)
- Und sonst? Alles gesund? Schau mal in die Versionsgeschichte, du Scherzkeks! Ich mache das alles dort, schon seit Wochen. Also komme mir nicht dumm! -- Marcus Cyron Come and Get It 12:18, 16. Jan. 2021 (CET)
Bachofen: rückgängig
Zuerst: Pater peccavi. In meiner Änderung habe ich nämlich vergessen, die Zahl der Bände anzugeben. Dann aber: Die Ausgabe ist inzwischen mit 10 Bänden abgeschlossen. Wenn du alle einzeln aufführen willst, habe ich nichts dagegen. Deine Auswahl aber kann ich nicht nachvollziehen. --Oporinus (Diskussion) 20:23, 17. Jan. 2021 (CET)
- Wann immer möglich, sollte man das schon so genau wie möglich machen. Also sollten dann die 10 Bände genannt werden. in der verkürzten Form hilft das Lesern nur bedingt. -- Marcus Cyron Come and Get It 21:49, 17. Jan. 2021 (CET)
Unnütze Zeitverschwendung
Hier werden einem noch die letzten freien Minuten gestohlen, die man ansonsten für Gewichtigeres hätte nutzen können. Hier meint einer, daß er Irritationen bekommt, wenn er meine Bildtafeln der Verkehrszeichen und die Einleitungen vieler anderer Listenartikel ansieht. Ich möchte nicht, daß daraus ein Flächenbrand wird. Er glaubt, man könne in diesen Einleitungen "offizielle" Darstellungen erkennen. Was auch immer z.B. bei den Bildtafeln von 1938 noch offiziell sein soll, zumal ja alle meine Artikel mit den entsprechenden Quellen belegt sind und offizielle Darstellungen z.B. der BRD oder dem Deutschen Kaiserreich in der WP gar nicht zulässig sind, wie jeder weiß. Siehe: Diskussion:Bildtafeln der Verkehrszeichen in Deutschland. --Mediatus 20:46, 17. Jan. 2021 (CET)
- Ich hab mal einen Vorschlag gemacht. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:09, 17. Jan. 2021 (CET)
Wiederherstellen (resp. Neuerstellen) von Eisenbahn und Sammler Museum resp. DasDEPOT
Lieber Marcus Cyron ich habe gesehen, dass du in der Frage der Musuemsdiskussion (RK für Museen etc) wesentlich mitbestimmst auf Wikipedia. Daher hier meine Anfrage und Bitte an dich: 2019 wurde eine Löschdiskusssion geführt um obiges Museum und der Löschungsantrag zuerst abgelehnt und dann nach einer weiteren kontroverser Diskussion doch angenommen.
Aktuell hat sich nun die Relevanz von diesem Museum verändert (neu Mitglied vom Verband der Museen Schweiz und Mitglied von Verband der Museen vom Kanton Fribourg, Beiträge in den überregionalen Medien wovon auch in 3Sat, dh in der Schweiz und Deutschland ausgestrahlt... etc) Entsprechend ist ein Wiederherstellungsantragam laufen. Gemäss der Diskussion um die RKen der Museen hat dass ESMC resp. DasDEPOT die Anforderungen doch mehr als erfüllt. Wäre es möglich, dort mal reinzuschauen?
Vielen Dank--2A02:1205:5002:8860:81F9:989:B15:386B 14:02, 19. Jan. 2021 (CET)
- Ich habe da auch nicht mehr zu sagen, als Jeder Andere auch - ich rede da nur sehr deutlich mit, weil ich da eine feste Meinung habe. Deshalb würde ich hier auch persönlich in jedem Fall von einer "Relevanz" ausgehen. Aber da ich ja nicht allein bin, würde ich das am Besten noch einmal beim Wikipedia:Relevanzcheck fragen, was die dort meinen. -- Marcus Cyron Come and Get It 22:35, 19. Jan. 2021 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-01-22T15:41:33+00:00)
Hallo Marcus Cyron, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:41, 22. Jan. 2021 (CET)
Hallo, nur um das klarzustellen: der Beitrag im Kurier war nicht gegen dich gerichtet. Wir haben tausende ähnlicher Artikel im Sportbereich und es ist reiner Zufall, dass ich gerade diesen herausgegriffen habe. In die Versionsgeschichte hatte ich nicht geschaut.—Hoegiro (Diskussion) 17:42, 22. Jan. 2021 (CET)
- Das hatte ich auch nicht geglaubt. Dennoch halte ich den Beitrag in der Form für absolut untauglich. Zudem ist es der falsche Ort. -- Marcus Cyron Come and Get It 21:50, 22. Jan. 2021 (CET)
Zusammenarbeit
- Da ich schon seit längerem den Seiten von Clauss/Slaby ab und an Daten zuliefere, haben wir jetzt dort einen Link zur Wikipedia bei dem von mir erstellen Kastell Betthorus. --Mediatus 16:52, 23. Jan. 2021 (CET)
- Cool. Qualität setzt sich zum Glück oft irgendwann durch. -- Marcus Cyron Come and Get It 16:57, 23. Jan. 2021 (CET)
Was soll die Begründung "unterlasse das bitte"? ([2]) Geht das auch mit einer vernünftigen Begründung? Was ist falsch an meinen in der ZF angeführten Änderungen? Und wieso nutzt Du die ZF nicht wie vorgesehen?--AmWasser (Diskussion) 19:43, 4. Feb. 2021 (CET)
- Deine Änderungen machen den Artikel in keiner Weise besser. Ich finde es überaus unhöflich, dass du glaubst mal eben so einen Artikel in dieser Weise verschlimmbessern zu können. Dein Respekt vor der Arbeit Anderer scheint nicht sehr weit her zu sein. Es gibt schlicht keinen Grund für so massive Eingriffe. Und wenn du allen Ernstes meinst, so massive Eingriffe wären nötig, gibt es einen Diskussionsseite. Denn du hast zum Artikel wirklich gar nichts beigetragen. -- Marcus Cyron Come and Get It 19:52, 4. Feb. 2021 (CET)
- It's a wiki. Ich habe meine Änderungen begründet, ich halte natürlich die Änderungen für Verbesserungen. Gern fortan auf dre Artikeldiskussion. - Den Respekt vor Deiner Arbeit als Artikelersteller wirst Du mit dieser Art und Weise kaum vergrößern, glaub mir dass er vorhanden ist. Deine Unterstellungen sprechen eher gegen Dich, hast Du das nötig? Gruß --AmWasser (Diskussion) 19:54, 4. Feb. 2021 (CET)
Kora
Hallo Marcus, mir liegt der Katalog der Schirn Kunsthalle Frankfurt zur Ausstellung von 1987 vor. Da findet sich auch nichts gescheites zu Kora:
Kora (7. Jhr. v. Chr. Griechenland)
Kora ist eine der frühesten Künstlerinnen, über deren Schaffen zuverlässige Nachweise existieren. Ihr Verdienst ist die Schaffung des ersten Reliefs.
Leider sind die Einträge überhaupt nicht nachvollziehbar, oder fußen auf irgendwelchen Quellen. Das ist noch weniger und unspezifischer als der Text auf der Seite des Brooklyn Museums. Danke aber, dass du es versucht hast. Gerne kannst du auch in der Tabelle ergänzen, dass sich die Angaben nicht verifizieren lassen. Der rote Link kann dann auch entfernt werden und einfach schwarz fetten. Viele Grüße --Itti 09:57, 6. Feb. 2021 (CET)
- Zur Kora von Korinth siehe:
- Georg Lippold: Kore 2. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XI,2, Stuttgart 1922, Sp. 1386 (Digitalisat).
- Carl Robert: Butades. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Sp. 1079.
- --Tusculum (Diskussion) 10:14, 6. Feb. 2021 (CET)
- Zur Kora von Korinth siehe:
- Ja, danke. Ich habe heute Nacht schon mit @DerHexer: nachgeforscht. Gibt ja nur Plinius und Athenagoras. Und Zugriff zur RE hatte ich leider nicht (zumindest habe ich nicht bei archive.org nachgesehen). Doch genau das, was dort steht, war am Ende auch meine Vermutung. Aus "Mädchen" wurde ein Eigenname. Zudem bin ich sehr überrascht, dass die Schirn Kunsthalle, eine doch so angesehene Institution, solch minderwertige (und es gibt einfach kein besseres Wort dafür) produziert. Denn was die beiden Quellen hergeben ist bestenfalls, dass sie eine gute Zeichnerin war. Das plastische Relief geht laut Quellen auf Butades zurück. Und wenn ich ehrlich bin, bei der Story dürfte es sich um Legende, Fiktion handeln. Aber selbst die Personen halte ich in der Form für fiktiv. Es wird eine retrospektive Geschichte sein, weil man das alte signierte Relief hatte und sich das gerne erklären wollte. -- Marcus Cyron Come and Get It 11:45, 6. Feb. 2021 (CET)
Vielleicht Killefitz, aber: ist sie jetzt eine Kategorie:Weibliche Sagengestalt oder eine Kategorie:Künstler der Antike, geboren im..., gestorben im..., Frau... Meiner Ansicht nach schließen sich Sagengestalt und konkrete Personendaten eigentlich aus. --Salomis 01:43, 7. Feb. 2021 (CET)
- Ich habe da auch ne Weile überlegt. Bin da auch nicht ganz so firm, wie das gehändelt wird. Also von mir aus kann das entsprechend geändert werden. -- Marcus Cyron Come and Get It 02:14, 7. Feb. 2021 (CET)
This Month in GLAM: January 2021
|
Lieber Mit-Wikianer,
da du meine Bearbeitung rückgängig gemacht hattest mit dem Argument, dass du das anders siehst (Warum fände ich interessant. ;]), nur der Hinweis, war um ich das so sehe: Friedliche Rev. und Ende der SED-Diktatur ist eine Dopplung. Daher entbehrlich.
--Rotkon (Diskussion) 15:04, 18. Feb. 2021 (CET)
- Wenn du mit mir über Inhalte diskutieren willst, dann bitte auf der Diskussionsseite zum Artikel. -- Marcus Cyron Come and Get It 15:06, 18. Feb. 2021 (CET)
- Lass gut sein. Meine Zeit ist mir zu schade für Editwars, Unhöflichkeit oder Personen wie deine Wenigkeit.--Rotkon (Diskussion) 16:27, 18. Feb. 2021 (CET)
- Hm. Wer hier unhöflich ist können wir gerne mal ausdiskutieren. -- Marcus Cyron Come and Get It 16:35, 18. Feb. 2021 (CET)
- Eigentlich kein Interesse dran. Nur so viel: Revertierungen nicht wirklich begründen (bei so einem Kleinkram), bei Disk.-angeboten so reagieren, dass man es auch als arrogant verstehen könnte, schnell mal eine VM raushauen anstatt zu kommunizieren und dann noch der Hinweis bezüglich meines Sperrlogbuchs, der auch als arrogant verstanden werden könnte. Sprühende Höflichkeit oder gar Charme äußern sich meiner Erfahrung nach anders. Aber lass gut sein. Hier darf jeder sein wie er mag. Nur einfach mal anschwärzen lassen mag ich dann eben nicht.--Rotkon (Diskussion) 16:52, 18. Feb. 2021 (CET)
- Dein Verhalten steht für sich. Anschwärzen ist gar nicht nötig. -- Marcus Cyron Come and Get It 17:19, 18. Feb. 2021 (CET)
- Na wenn du meinst. Kannst ja auch mal drüber nachdenken, was du hier so machst. Kann nicht schaden.--Rotkon (Diskussion) 20:39, 18. Feb. 2021 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Marcus Cyron Come and Get It 17:20, 18. Feb. 2021 (CET)
Monika Prünster et al
Hey Marcus Cyron, wir hatten vor kurzem schon mal das Vergnügen bezüglich des von Dir erstellten Artikels Marit Crajé. Ich fand den viel zu gewaltig, aber sei's drum. Nachdem ich gesehen hatte, dass es in einer Chalölenge Punkte für viele Bytes gibt will ich Dich da ja nicht einbremsen, viel Erfolg weiterhin, Monika Prünster geht ja in die selbe Richtung.
Ich freue mich über jeden (!) neune Handballartikel, keine Frage.
Mir selbst allerdings ist auch klar, dass es schwierig ist, alle diese Artikel allein weiter zu pflegen, zu aktualisieren. Ohne Benutzer wie Benutzer:Matzematik, zum Beispiel, sähe ich da schwarz.
Daher meine Frage: Bist Du bereit und willig, "Deine" Artikel auch weiter zu pflegen, auch in der von Dir bevorzugten Ausführlichkeit? Ich zum Beispiel würde wahrscheinlich nur noch ein "20xx wechselte sie zu xxxx" hinzufügen, und auch das nur wenn ich drüber stolpern würde. Damit wäre aber ein gewaltiger Bruch in der Darstellung (abgesehen davon würde ich nach Deinem "Eingreifen" im o. g. Artikel "Deine" Artikel zum Beispiel gar nicht anfassen).
Gruß --AmWasser (Diskussion) 11:14, 23. Feb. 2021 (CET)
- Den Tritt am Beginn ignoriere ich mal. Ansonsten habe ich vor, den Bereich Beachhandball generell stark in diesem Projekt auszubauen, was ich mittlerweile auch schon seit mehr als einem Jahr tue. Wenn man mich nicht alle Nase lang frustriert, dass ich genervt aufgeben, so wie man das im Biathlon getan hat, bleibe ich erfahrungsgemäß meinen Bereichen auch treu. Was nicht bedeutet, dass ich jeden Wechsel immer mit bekomme. Das ist zum Teil eben alles andere als leicht. Im übrigen bin habe ich kein Problem, wenn man "meine" Artikel verbessert. Was ich nur frustrierend finde ist, wenn man etwas komplett auf den Kopf stellt, obwohl klar ersichtlich ist, dass man als Erst-/Hauptautor sich etwas gedacht hat. Man ist ja auch nicht blöd. Ich kann mich zum Beispiel nicht erinnern, je eine Änderung von Matzematik zurück genommen zu haben und der dürfte in jedem meiner Handball-Artikel schon korrigiert haben. Geschmacksänderungen mache ich aber im Allgemeinen auch nicht in Artikeln in denen sich Andere Autoren etwas anderes gedacht haben, als es mir vielleicht vorschweben würde. Für mich ist es aber so, dass wenn es möglich ist, ein Artikel in der Darstellung eines Ereignisses aus mehr als einem finalen Ergebnis bestehen sollte, auch den Weg zum Ergebnis zeigen sollte. Und selbst das steht nicht in einem luftleeren Raum. Dinge sind nicht selbsterfüllend. Was Wikipedia immer wieder vorgeworfen wird ist der Eindruck, dass genau das vermittelt wird. -- Marcus Cyron Come and Get It 15:09, 23. Feb. 2021 (CET)
- Cool. Ich danke Dir für die Antwort - und drücke natürlich die Daumen. Ich bleibe weiter bei XY ist... wechselte beendete" (bei Deinen Spielern wünsche ich mir manchmal 'ne Art Kurzfassung ;-)) und versuche, da aktuell zu bleiben.
- Das mit dem Frust verstehe ich, den haben hier wohl schon alle mal gespürt. Auch unter dem leidet manch nötige Aktualisierung...
- Die Geschichte mit dem Studium aber bei Crajé in der Einleitung - magst Du doch noch mal drauf schauen und das weiter unten einbauen?
- Gruß --AmWasser (Diskussion) 16:59, 23. Feb. 2021 (CET)
- Ich persönlich finde es gut, wenn man sowas am Beginn abfrühstückt. Aber genau das sind die Dinge, bei denen ich kein Problem habe, wenn man das anders gestaltet. Und natürlich kannst du es so machen, wie du es gerne möchtest. Wenn man Leser fragt, werden die einen das, die anderen dies besser finden. Es hat alles seine Berechtigung. -- Marcus Cyron Come and Get It 17:41, 23. Feb. 2021 (CET)
no poetry on WP20 birthday party
- by the way, it wasn´t nice, it wasn´t fun for me....
the party is in preparation, everything was fine until today my poetry was deleted and I cry.......
- two possible reasons: maybe safety reasons.....
maybe someone is jealous, because I had a great idea ....maybe someone is
ashamed, because it doesn´t match the community´s opinion....
I am a little bit sad, because I had worked hard on it and the coworkers from
the virtuel library as well.....
with kind regards --Anke aus Aachen (Diskussion) 21:02, 25. Feb. 2021 (CET)
- ????? -- Marcus Cyron Come and Get It 21:26, 25. Feb. 2021 (CET)
- Hey Marcus, die BenutzerIn wurde unbegrenzt gesperrt – war eine Sperrumgehung von Dodecaeder. Viele Grüße, —SDKmac (Disk., Bew.) 01:51, 26. Feb. 2021 (CET)
- ????? -- Marcus Cyron Come and Get It 21:26, 25. Feb. 2021 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-02-28T11:13:14+00:00)
Hallo Marcus Cyron, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:13, 28. Feb. 2021 (CET)
Frage
Bitte weiterverbreiten!
Hi, ich bin Danielle Diversity und arbeite derzeit an meiner Doktorinnenarbeit. Wärst du bereits, an einer Umfrage zum Thema Diversity mitzumachen? Ich suche ausschließlich Männer, da ich den Male Point of View untersuchen möchte.
Bitte sei so nett un leite diesen Absatz an möglichst viele Männer in der Wikipedia weiter. Liebe Grüße, Danielle Diversity. Danielle Diversity (Diskussion) 16:22, 4. Mär. 2021 (CET)
- Wenn's der Wahrheitsfindung dient, mache ich alles mit. -- Marcus Cyron Come and Get It 20:20, 4. Mär. 2021 (CET)
Was ist das Problem?
Du hast einen Änderung rückgängig gemacht mit der Anmerkung "ich fühle mich manchmal soooooo alt" ... was meinst Du damit?--FraHoffmann (Diskussion) 16:28, 6. Mär. 2021 (CET)
- Dass ich nach so langer Zeit einfach nicht verstehe, wie man eine noch dazu Inhaltsverzeichnis erzeugende Zwischenüberschrift in so kurze Artikel baut. Macht keinen Sinn, hat keinen, wirklich gar keinen praktischen Wert. Oder meinst du, in einem Artikel der auf eine Bildschirmseite passt, muss man wirklich ein Element zur Navigation einfügen, damit sich Niemand im Artikel verläuft? Solche Dinge als Selbstzweck, ohne praktischen Wert bringen genau was? -- Marcus Cyron Come and Get It 16:36, 6. Mär. 2021 (CET)
- Du änderst Dinge in Artikeln, die in ermüdenden Diskussionen über Jahre als Konsens erwirkt wurden. Es geht hier in der WP nicht um persönliche Befindlichkeiten. Ich habe da jetzt schon einiges gesehen, was so nicht laufen kann, da dies ewig ausdiskutiert wurde. Ich denke da u.a. an diese Uni-Änderungen oder dieses Inhaltsverzeichnis. Ich mache das nicht mehr mit! Weißt Du wie oft auch ich mal zurückgesteckt habe, um hier Ruhe zu haben? So ist das in einem Projekt wie die WP eben. --Mediatus 16:42, 6. Mär. 2021 (CET)
- Ich nutze Wikipedia gerne auf dem Smartphone. Nicht nur in der App "Wikipedia" sondern vor allem in der von mir oft verwendeten App "V for Wikipedia" bin ich statt zu "wischen" mit dem Inhaltsverzeichnis schneller an den Stellen die ich suche. Finde es daher sehr praktisch und je nach Textlänge ab 3-4 Überschriften auch schon äußerst angenehm und hilfreich. ... und sorry, wenn ich bei euch alten "Wiki-Hasen" Frust erzeuge. Als seit ein paar Monaten "schreibender" Neuling hoffe ich, mit dieser Erklärung die Hintergründe zu verdeutlichen. --FraHoffmann (Diskussion) 15:46, 7. Mär. 2021 (CET)
This Month in GLAM: February 2021
|
"Bitte keinen edit war"
Lieber Namensvetter, ziehe das bitte nicht auf eine persönliche Ebene. Ich habe lediglich deine nachweislich falschen edits korrigiert (Ist ja auch kein Problem, niemand ist vor Fehlern gefeit - passiert mir genauso!). Tausend ist halt schlicht kein Professor, auch wenn die Bezeichnung Ao. Univ.-Prof. reichlich verwirrend ist. Selbst wenn er es wäre, wäre zu überlegen, ob eine Einordnung in der Archäologie Navi-Leiste passend ist (der Fachbereich besteht aus Althistorikern, Archäologen und Philologen). Sei es drum, wenn du dir bei edits nicht sicher bist, nutze einfach die Diskussions-Seite, dort kann man sich zuvor absprechen - dafür ist sie ja da! --Marcus Iulius Philippus (Diskussion) 09:15, 17. Mär. 2021 (CET)
- Brauchst gar nicht so von oben herab kommen, immerhin war deine Änderung in jedem Fall fehlerhaft. Also spare dir das alles. -- Marcus Cyron Come and Get It 17:03, 17. Mär. 2021 (CET)
- Es geht doch gar nicht darum ob ich von oben herab komme (was definitiv nicht meine Absicht war!) oder mir irgendwas sparen soll. Auch eine Aufrechnung von Fehlern bringt doch bitte überhaupt nichts. Sachlich durchdiskutieren und dann eine für alle annehmbare Lösung finden - so sollte der Prozess hier sein. Deswegen auch der Hinweis an dich mit der Disk-Seite. Aber grundsätzlich richtig, Ordinariat ist ein veralteter Begriff, den es in Österreich im UG nicht mehr gibt. Daher habe ich das auch für Scherrer geändert, da zwischen Recht und Scherrer kein Unterschied besteht (beide sind nach §98 UG berufen worden!) und die korrekte Bezeichnung somit Professur lautet.--Marcus Iulius Philippus (Diskussion) 19:01, 17. Mär. 2021 (CET)
Cintusmus (Toreut, 1. Jahrhundert)
Hallo Marcus Cyron,
ist im Artikel Cintusmus (Toreut, 1. Jahrhundert) im Abschnitt Literatur beim Werk von Richard Petrovszky die Seitenangabe 21977 richtig? MfG --Matzematik (Diskussion) 15:36, 22. Mär. 2021 (CET)
- Danke für den Hinwei. Natürlich nicht. Dieser Laptop macht mich wahnsinnig. Der neue muß in die Reparatur und solange muß ich den alten nehmen. Der ist so ausgeleiert, da funktionieren Sachen nicht mehr, an die ich mich eigentlich gewöhnt hatte und dann passiert so ein Mist. *grummel* -- Marcus Cyron Come and Get It 23:37, 22. Mär. 2021 (CET)
Kopieren von Wappen
Hallo, hier Benutzer Diskussion:Dorado geht es um Wappen, die aus alten Vorlagen nachgebessert wurden. Kann/darf man die verschieben? Die Schöpfungshöhe ist eh gering (und wird auch öfters so praktiziert). Deine Meinung dazu? Sprech dich an, weil du mir zufällig auf Commons bekannt bist. Technisch müsste man den Baustein rausnehmen und dann einfach verschieben lassen? lG --Hannes 24 (Diskussion) 12:07, 26. Mär. 2021 (CET)
- Hallo, Wappenrecht ist einer der Bereiche, in dem ich mich leider so gar nicht auskenne, da kann ich leider nicht wirklich weiter helfen. In Anbetracht der Masse an Wappen auf Commons dürfte es wohl aber soweit OK sein, zumal es dafür ja das Zitatrecht gibt. -- Marcus Cyron Come and Get It 13:04, 26. Mär. 2021 (CET)
- dh Baustein raus und verschieben? --Hannes 24 (Diskussion) 17:18, 26. Mär. 2021 (CET)
- Ich würde sagen ja - aber ich würde dir noch eher zu einem Zweitgutachten raten. -- Marcus Cyron Come and Get It 17:24, 26. Mär. 2021 (CET)
- Vielleicht weiß man beim Wikipedia:WikiProjekt Wappen mehr? --DerMaxdorfer (Diskussion) 22:28, 29. Mär. 2021 (CEST)
- Ich würde sagen ja - aber ich würde dir noch eher zu einem Zweitgutachten raten. -- Marcus Cyron Come and Get It 17:24, 26. Mär. 2021 (CET)
- dh Baustein raus und verschieben? --Hannes 24 (Diskussion) 17:18, 26. Mär. 2021 (CET)
Benutzer:Korrekturen ist wieder unterwegs
Mit dem Benutzer:Pfalzrömer ist in meinen Augen "Korrekturen" wieder einmal unterwegs. Typisch: Sogenannte "Korrekturen" in Personenartikeln um Umstellen ganzer Artikel anderer Autoren nach seinem Gusto. Interessant auch, das Pfalzrömer unser Qualitätssicherungsbapperl am Artikel Kastell Burghöfe entfernt hat. Vielleicht weißt Du ja, den ersten Ministub, der frei von tatsächlichem Fachwissen war, hatte Korrekturen abgeliefert, bevor ich eine erste Ergänzung durch die Forschungsgeschichte machte. Aber so ist das natürlich noch immer kein Artikel! --Mediatus 22:12, 29. Mär. 2021 (CEST)
- Ja - den habe sogar ich sofort als Korrekturen erkannt. Und ich bin sehr schlecht in sowas. Und nicht nur mir ist er aufgefallen, hatte vor ein paar Tagen schon einem Mail in der Sache bekommen. In dem Moment, wo es wieder nervt, ist Schicht im Schacht. -- Marcus Cyron Come and Get It 22:21, 29. Mär. 2021 (CEST)
- Absolut. Bisher habe ich noch nicht mitbekommen, dass er unter diesem Account mit seiner unbegründeten Überheblichkeit größeren Schaden angerichtet hätte, aber sobald sich das andeutet, sollte das auf VM geregelt werden. --DerMaxdorfer (Diskussion) 22:23, 29. Mär. 2021 (CEST)
- Korrekte Korrekturen - das finde ich auch gut. Aber der Stil eines Artikels muß schon der Stil des Hauptautors bleiben. Zumal bei uns! Stilistische Änderungen in meinen Artikeln dulde ich nur bedingt. Denn es besteht kein Grund, alles im Geiste eines "Korrekturen" zu schreiben. --Mediatus 22:27, 29. Mär. 2021 (CEST)
- Tusculum war ja auch schon rigeros. Ich habe ja in jeder neuen Inkarnation die Hoffnung, dass er (sie?) es verstanden hat und sich einfasst. und ich habe auch das Gefühl, dass mit dem neuen Konto zumindest derzeit das Bemühen da ist. Auch wenn es nicht immer leicht zu fallen scheint. Darum bin ich von meiner Seite aus aktuell gewillt AGF walten zu lassen. Nur muss es so bleiben. -- Marcus Cyron Come and Get It 22:43, 29. Mär. 2021 (CEST)
- Korrekte Korrekturen - das finde ich auch gut. Aber der Stil eines Artikels muß schon der Stil des Hauptautors bleiben. Zumal bei uns! Stilistische Änderungen in meinen Artikeln dulde ich nur bedingt. Denn es besteht kein Grund, alles im Geiste eines "Korrekturen" zu schreiben. --Mediatus 22:27, 29. Mär. 2021 (CEST)
- Absolut. Bisher habe ich noch nicht mitbekommen, dass er unter diesem Account mit seiner unbegründeten Überheblichkeit größeren Schaden angerichtet hätte, aber sobald sich das andeutet, sollte das auf VM geregelt werden. --DerMaxdorfer (Diskussion) 22:23, 29. Mär. 2021 (CEST)
This Month in GLAM: March 2021
|
Agents of S.H.I.E.L.D und andere Webserien
Du/Sie hast/haben recht die Webserien waren einmal Teil des MCU daher hielt ich es nicht für nötig sie zu streichen, aber immer wenn ich hingeschrieben habe das sie mittlerweile nicht Teil des MCU sind wurden meine Beträge gelöscht und mit "und Herr der Ringe gehört auch nicht dazu" oder ähnlichem kommentiert, daher dachte ich man könnte es löschen. Aber da dies auch nicht ok zu sein scheint bitte ich darum mir einen Weg mitzuteilen wie man dies korrigieren kann. Da zu sagen sie wären noch im MCU falsch ist, ja der Plan war das sie zum MCU gehören, allerdings ist dem nicht mehr so, daher muss man dies korrigieren, da sonst falschmeldungen verbreitet würden. Ich habe nebenbei auch den Marvel Television Artikel geupdatet, sodass man wen man Informationen zu diesen Serien haben will, einfach dort nachschauen kann (Meine Änderungen müssen allerdings noch gesichtet werden).
- Was soll ich dazu noch sagen? Du beginnst eine Diskussion, wartest aber keine anderen Reaktionen ab. Du schaffst Tatsachen. Wenn man das nicht einfach so akzeptieren will, setzt du dich wieder darüber hinweg. Warum genau soll ich eigentlich gegen diese aggressive Art noch argumentieren? Du meinst ja etwas und das scheint ja Gottgegeben richtig zu sein. Ist doch eh egal, was Andere denken und sagen. -- Marcus Cyron Come and Get It 11:08, 22. Apr. 2021 (CEST)
Bitte schau mal in die Diskussion des Artikels Marvel Cinematic Universe da habe ich mich mit einem anderen Nutzer auseinandergesetzt P.S. Du bist auch nicht der der mich herabgewürdigt hat. Ganz nebenbei es ist kein Argument das ich deine Antwort nicht abgewartet habe. (nicht signierter Beitrag von Rickvaldez7 (Diskussion | Beiträge) 12:42, 22. Apr. 2021 (CEST))
Commons-Frage
Hallo! Eine Frage an dich als Commons-Admin: Ist das bei commons:File:Ivan Senoner.jpg (und seinen anderen beiden Uploads) echt normales Vorgehen? Nach einer permission zu fragen, nachdem man den Benutzer vorher global hat sperren lassen (mE ungerechtfertigterweise), es aber auch völlig klar ist, dass es sich um ein Privatfoto von ihm handelt, ist haarsträubend. Mit der Logik könnte man praktisch alle own-work-Fotos anonymer Benutzer auf Commons weglöschen lassen, wenn keine OTRS-Freigabe bereitgestellt wurde. Die Selfie-Frage ist auch unangebracht, solange der Uploader anonym ist (abgesehen davon, dass dieselbe globale Admina ihn woanders allen Ernstes als Spambot hat sperren lassen, und jetzt fest behauptet, er sei die Person selber). Soll sie doch einen ehrlichen LA stellen und meinetwegen ihre Spam-Litanei wiederholen, aber nicht scheinheilig gesperrte Benutzer um Freigaben eigener Bilder fragen. In meinen Augen eine reine Störaktion, die unnötigerweise unseren Artikel das Bild kosten wird. Aber wie auch immer, ich werde in der Angelegenheit nicht mehr tätig werden, da ich mich schon zu sehr aufgeregt habe; brauche erst mal ruhige Artikelarbeit. Gruß --XanonymusX (Diskussion) 23:44, 5. Mai 2021 (CEST)
- Hallo, @XanonymusX:. Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen, ob das ein normales Vorgehen ist, da ich ja kein Stewart oder Global SysOp bin und somit in dieser Thematik so gar nicht drinnen stecke. Fakt ist, dass Commons ein Patchwork an Regeln und Vorstellungen ist, und wahrscheinlich jeder Admin ein wenig variiert. Hinzu kommt ein ungemein schwer zu durchschauender Dschungel an Urheberrechten. Ich kann dir nur meine Sicht sagen: ich halte das Nachfassen bei den Bildern für absolut korrekt, in Anbetracht der Umstände aber natürlich für recht sinnbefreit. In der Sperr-Causa bin ich eher bei dir. Ich finde diese Sperre weit überzogen und finde, dass sich das alles in eine ganze Reihe problematischer Verhaltensweisen dieses Stewarts einreiht. Leider wurde er gerade erst am Anfang dieses Jahres bestätigt (trotz unter anderem meiner vehementen Kritik). Eine Lösung für dieses jetzt hier bestehende Dilemma habe ich ehrlich gesagt nicht. -- Marcus Cyron Come and Get It 09:29, 6. Mai 2021 (CEST)
- Ja, dachte ich mir schon. Ich sehe in der Tat keine einschränkenden Regeln zur Verwendung von Permission needed, womit wohl wirklich jeder bei anonym hochgeladenen Fotos so vorgehen kann, wenn sie ihm aus irgendeinem Grund nicht passen; damit könnte man recht schnell alle Uploads von Einwegaccounts loswerden. Nun ja, so sei es denn. Gruß—XanonymusX (Diskussion) 12:32, 6. Mai 2021 (CEST)
Hallo Marcus Cyron, sorry, dass ich bei der QS nicht klar genug war, ich hab nur auf die Schnelle den "Eingang" zu Deiner Disk nicht gefunden. Inzwischen hat Kenny McFly den Fehler im Artikel wohl schon behoben. Danke für Dein Verständnis und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 14:20, 6. Mai 2021 (CEST)
- Hallo, ich habe mich echt gewundert, da ich von dir immer nur Konstruktives gewohnt bin. War ein Fehler von mir, ganz offenkundig (also das im Artikel). Einfach bitte genauer sagen, wo das Problem ist dann kann ich das gerne fixen. Irgendwo bleibt fast immer in C&P-Fehler, egal wie sehr ich mich bemühe. -- Marcus Cyron Come and Get It 14:23, 6. Mai 2021 (CEST)
This Month in GLAM: April 2021
|
Mal eine Frage
Hallo Marcus Cyron, durch eine kleine Bearbeitung im Zuge des WBW bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen: http://bambushalle.de/BAMBUSHALLE%20-%20Buecher.htm Das kam, als ich etwas über das Buch von der Erde suchte (hatte einen Baustein). Ich stieß also auf http://bambushalle.de/buch/Amduat%20-%20Aegyptisches%20Unterweltbuch.pdf. dann auf die gesamte Baghavatgita etc. Verwenden wollte ich das lieber nicht und habe nicht herausfinden können, was das für eine Seite ist. Meine Frage, ob jemand zu dieser Seite mit den vielen Buchtexten eine Einschätzung hat, wird vermutlich bei der WP:Auskunft nur vermischten Unsinn produzieren. Und ich will jetzt auch nicht die Anwälte drauf aufmerksam machen, weil das kein Impressum und auch sonst nix hat. Das ist ja bestimmt niemand Böses.
Deshalb suchte ich ein passendes Portal und stieß dabei dann auf dich und dachte mir, da frage ich dich doch lieber gleich persönlich. Hast du irgendeine Idee, was das ist und wer SU MYNONA ist Die/der kann doch unmöglich all diese Texte verfasst haben. Oder kennst du jemanden, den ich das sinnvoll fragen könnte? Ich hoffe, die Frage ist nicht zu unqualifiziert... ist nicht so mein Fachgebiet, hoffe also ggf. auf Nachsicht. Und würde mich freuen, von dir zu hören. Und ich hoffe, dass es dir gut geht. --Mirkur (Diskussion) 17:30, 17. Mai 2021 (CEST)
- Ohje. Da fragst du mal was. Ich kann dazu wirklich gar nichts sagen. Das ist inhaltlich nicht mein Gebiet. Ich würde es mal bei der Wikipedia:Redaktion Geschichte oder der Wikipedia:Redaktion Religion versuchen und eventuelle Grummelbeiträge ignorieren. Mich hat das alles beim scrollen eher erschaudern lassen. -- Marcus Cyron Come and Get It 18:04, 17. Mai 2021 (CEST)
- Grins, das kann ich gut verstehen. Ich probier es mal bei denen. Danke --Mirkur (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Mirkur (Diskussion | Beiträge) 19:23, 17. Mai 2021 (CEST))
This Month in GLAM: May 2021
|
Hallo Marcus Cyron, vielen Dank, dass du beim Review des Artikels Geschichte des Geldes mitgemacht hast. Dein Feedback hat geholfen, den Artikel zu verbessern. Habe ihn nun für eine Kandidatur angemeldet. Wäre super, wenn du dich an der Abstimmung beteiligst. Freue mich über jedes Feedback. Sollten noch Mängel / Lücken im Artikel sein, schreib das gerne, dann behebe ich diese. Eine gute Darstellung ist mir das Wichtigste, da ich mich seit Jahren mit dem Thema beschäftige. Natürlich freue ich mich auch über eine Auszeichnung. Vielen Dank vorab und viel Spaß beim (nochmaligen) Lesen --C4ristian (Diskussion) 20:23, 10. Jun. 2021 (CEST)
Samische Amphoren
Hallo Marcus, da Du sehr viele Artikel zur griechischen Vasenmalerei geschreiben hast, kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?! in einer Publikation zu naturwissenschaftlichen Tonanalysen, die einen geplanten Artkel betreffen, wurde auf die starke Ähnlichkeit der Zusammensetzung des Tons einer Keilschrifttafel zu dem Ton Samischer Amphoren hingiesen. Diese wurden demnach in der samischen Peraia bzw. südlich von Ephesos produziert, u. a. wahrscheinlich auch in Milet. Nun frage ich mich, was Samische Amphoren sind (viel habe ich bisher nicht gefunden) und auf welchen Artikel man im Text verlinken könnte. Ich habe nur den Artikel Samische Vasenmalerei gefunden. Allerdings sind dort Amphoren nicht erwähnt und offenbar bedeutet das "samisch" ja auch nicht unbedingt, dass dies Amphoren tatsächlich auf Samos produziert wurden. Vielleicht verhält es sich bei ihnen ja ähnlich wie bei den "melischen" Amphoren, die, wie man lange weiß, offenbar nicht auf Melos hergestellt wurden? Vielen Dank im Voraus für Auskünfte und Grüße Minos (Diskussion) 18:49, 13. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo, das ist mir bislang auch noch nicht unter gekommen. Aber so wie es scheint, handelt es sich bei den "samischen Amphoren" um eine Form der Transportamphoren. Es gibt dazu einen Aufsatz. Zwar 50 Jahre alt, aber für die Klärung was es ist sicher noch aussagekräftig genug. -- Marcus Cyron Come and Get It 18:55, 13. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo Marcus, viele Dank für den Link! Der Aufsatz war mir nicht bekannt. Ich werde in morgen in Ruhe lesen. Vielleicht habe ich danach auch eine Idee bzgl. Verlinkung. Dass es sich um Transportamphoren handelt, deutete sich schon an, als ich ein wenig recherchiert habe. Ausführliche Abhandlungen zu den Samischen Amporen habe ich dabei aber nicht gefunden, sondern nur kurze Verweise. Danke, einen schönen Abend noch und Grüße Minos (Diskussion) 19:23, 13. Jun. 2021 (CEST)
Hallo Marcus. "2018 beendete er altersbedingt seine Schiedsrichter-Karriere." Wieso das den? Der Herr ist 38? --Zollernalb (Diskussion) 18:14, 16. Jun. 2021 (CEST)
- Stimmt. Habe mich glatt verrechnet. Also muß es einen anderen Grund haben. -- Marcus Cyron Come and Get It 18:16, 16. Jun. 2021 (CEST)
Du hast im o.g. Artikel den Begriff „Kurzroman“ in „Novelle“ geändert. Ich stimme dir zu, dass die Verlagsbezeichnung erst einmal nicht der Maßstab sein muss (und halte es für möglich, dass der Wortbestandteil „roman“ eher Verkaufszwecken dient, soweit er vom Verlag verwendet wird), aber ich habe doch meine Zweifel daran, dass außer der Kürze der Texte tatsächlich Merkmale der literarischen Form der Novelle vorhanden sind. Das dürften eher umfangreichere Kurzgeschichten sein, der Verlag nennt beispielsweise den Text „Geister auf der Metropolitan Line“ auch „Story“ und hat die Seitenzahl durch typografische Maßnahmen kräftig aufgeblasen. Oder kennst du die Veröffentlichungen und kannst darin hinreichende Merkmale der Novellenform ausmachen? Ich kenne sie nicht, würde mich aber angesichts Aaronovitchs sonstiger Erzählweise sehr wundern, wenn er tatsächlich für kürzere Erzählungen aus dem Peter-Grant-Umfeld die Novellenform gewählt hätte. Drucker (Diskussion) 00:50, 23. Jun. 2021 (CEST)
- Ich halte ganz ehrlich den Wikipedia-Artikel für alles andere als brauchbar. Hinzu kommt, dass dort auch ausdrücklich steht, dass die genannten Charakteristiken "oft" vorkommen – aber eben auch alles andere als immer. Für mich der ausschlaggebende Grund ist dabei aber, dass Aaronovitch selbst diese drei mittellangen seiner Werke "Novella" nennt. Die deutsche Entsprechung der englischen "Novella" ist nun einmal die "Novelle". Kurzroman leitet bei uns auch auf "Novelle". Wobei ich bei "Der Oktobermann" wirklich nicht weiß, warum das überhaupt irgendwie anders bezeichnet werden muß. 200 Seiten mag kurz für einen Roman sein, aber noch absolut im Rahmen. -- Marcus Cyron Come and Get It 02:58, 23. Jun. 2021 (CEST)
- Nun ja, gegen den „Novella“-Artikel in der en-WP ist der hiesige noch Gold. Da geht's los mit „A novella is a short novel ...“ und später ist viel von „word count“ die Rede. Wenn es so einfach wäre, hätte mein Professor seinerzeit seine Vorlesung zur Novellentheorie bei einem kurzen Umtrunk im Foyer des germanistischen Seminars erledigen können. Und ob es Aaronovitch selbst oder sein Verlag so ausdrückt, ist auch nicht gar so trennscharf – Theodor Storm als Meister der Novellenform würde sich im Grab umdrehen.
- Letztlich werden wir das aber hier wohl nicht lösen können. Ich habe lediglich die Hoffnung, dass Begriffe, deren Bedeutung umgangssprachlich verschliffen wurden, häufiger in ihrem fachsprachlichen Sinn verwendet werden. Davon ist die Wikipedia allerdings über weite Strecken noch ein gutes Stück entfernt (sieh dir z.B. mal den Artikel Sonatine an, da kommen einem schon bei der Einleitung die Tränen – offenbar kannte niemand der Autoren Werke vom Kaliber der Sonatine op. 100 von Dvořák). Drucker (Diskussion) 12:57, 23. Jun. 2021 (CEST)
- Also ich werde mich ganz sicher nicht um das Wording in der Sache streiten. Ich halte Novelle für zielführender, werde aber Niemandem entgegen stehen, der/die meint das müsse anders gehandhabt werden. Schon weil das alles eben nicht ganz einfach ist. -- Marcus Cyron Come and Get It 15:45, 23. Jun. 2021 (CEST)
- Gar so schwer ist das nicht, wenn man die Texte gelesen hat (deshalb hatte ich gefragt). Aber ich werde deshalb auch nicht den Verlag päppeln, indem ich unangebrachte Preise für künstlich aufgeblasene Bücher bezahle. Also lasssen wir es, wie es ist, vielleicht kommt ja irgendwann jemand vorbei, der die Bücher kennt und das anders entscheiden will. Drucker (Diskussion) 16:09, 23. Jun. 2021 (CEST)
Deutsche Beachhandball-Meisterschaften 2019/Kader
Moin,
die Kader im Artikel Deutsche Beachhandball-Meisterschaften 2019/Kader ähneln der Kaderzusammenstellungen der aktuell laufenden Beachhandball-Meisterschaften 2021. Hast Du versehentlich beim Lemma ein Fehler gemacht? Grüße --Matzematik (Diskussion) 18:38, 26. Jun. 2021 (CEST)
- Natürlich. Aber frage mich nicht, wie das passieren konnte. Im Kopf war definitiv 2021. Aber ich habe wohl von der EM 2019 eine Tippautomatik OO. -- Marcus Cyron Come and Get It 18:40, 26. Jun. 2021 (CEST)
Panel bei der WikiCon
Hey! Wir beide hatten in einer Kurierdisk zu Anfang des Jahres mal kurz angedacht, auf der WikiCon ein Panel zu machen, bei dem man über den Umgang mit Neulingen und allgemein in der Eingangskontrolle spricht. Hast du noch Lust dazu? Wollen wir was machen? Vor Ort oder virtuell? @Leserättin: war damals auch interessiert. --Don-kun • Diskussion 19:24, 28. Jun. 2021 (CEST)
- Ich hätte mich gern beteiligt, doch das WikiCon-Terminroulette hat sich mal wieder gegen mich gewendet. Ich bin am Einheitswochenende immer anderweitig verplant und kann leider auch dieses Jahr nicht an der WikiCon teilnehmen. Ich fände gut, wenn Ihr das Thema bei der WikiCon durch eine Veranstaltung zur Diskussion bringt. BG, --Leserättin (Diskussion) 08:12, 29. Jun. 2021 (CEST)
Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Péter Hajdú im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:
- Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Péter Hajdú wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
- Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 23:59, 4. Jul. 2021 (CEST)
Um
das [3] noch zu beantworten: Die Sache war für dich und mich vielleicht inhaltlich geklärt, aber da mehrere Neuuser & IPs in das hin- und her beim Todesdatum verwickelt waren, war nicht unbedingt zu erwarten, dass das jetzt aufhört. Einen der beteiligten Neuaccounts hatte Regi51 partiell gesperrt [4], aber da es wie gesagt mehrere waren, halte ich ein paar Tage auf Sicher-Level für sinnvoll. --Johannnes89 (Diskussion) 23:18, 4. Jul. 2021 (CEST)
- Ich sehe das nach wie vor anders, hoffe aber mal auf deinen Instinkt. -- Marcus Cyron Come and Get It 00:35, 5. Jul. 2021 (CEST)
Danke!
Lieber Marcus, interessanter Weise funktioniert heute Abend mein Internet auf Grabung seit Wochen zum ersten Mal wieder normal. Damit hat sich das Hochladen der Datei, wie in der Mail geschrieben - erledigt. Trotzdem Danke! --Mediatus 17:25, 8. Jul. 2021 (CEST)
- Hallo, irgendwie ist die Mail an mir vorbei gerutscht. Na gut, dass es auch so geht. -- Marcus Cyron Come and Get It 17:43, 8. Jul. 2021 (CEST)
Lieber Marcus, kannst du hier weiter helfen Benutzer_Diskussion:Mussklprozz#Hans_Hubert_Anton? Beste Grüße --Armin (Diskussion) 20:33, 8. Jul. 2021 (CEST)
- Ich habe deine Frage an die kompetenten Leute weiter geleitet. -- Marcus Cyron Come and Get It 20:42, 8. Jul. 2021 (CEST)
- Ich danke dir. --Armin (Diskussion) 20:48, 8. Jul. 2021 (CEST)
This Month in GLAM: June 2021
|
Hallo! Kannst du da nochmals bei der Vorlage Inschrift gucken? Du hast da ein Pipe-Zeichen (|) in der Vorlage. Bin mir nicht sicher, ob du alle Pipe-Zeichen gegen Schrägstriche tauschen wolltest oder den zusätzlich? Jedenfalls wird die Inschrift abgeschnitten angezeigt. Du kannst Pipe-Zeichen in der Vorlage durch {{!}}
ersetzen. --Wurgl (Diskussion) 09:49, 16. Jul. 2021 (CEST)
- Danke dir für den Hinweis. Ich habe gestern gleich gemerkt, dass was falsch war, hatte aber in dem Moment keine Zeit mehr danach zu suchen. Dank deines Hinweises war es jetzt ganz leicht. -- Marcus Cyron Come and Get It 13:05, 16. Jul. 2021 (CEST)
Bhakdi
Hast du meinen Ping erhalten? Wie findest du den Textvorschlag? Bitte bald hier antworten. MfG, EinBeitrag (Diskussion) 08:29, 19. Jul. 2021 (CEST)
- Ne, kam offenbar nicht an. -- Marcus Cyron Come and Get It 10:37, 19. Jul. 2021 (CEST)
Hallo Marcus, es gibt Probleme mit dem o. g. Siegel. Der Bürgermeister verlangt die sofortige Löschung! Kannst du in dieser Sache weiterhelfen oder kennst du jemanden, der sich fachlich dazu äußern kann? Vielen Dank und herzliche Grüße --Jürgen Krause (Diskussion) 17:29, 19. Jul. 2021 (CEST)
- Also ich bin da kein Fachmann für das Urheberrecht selbst, zwei Dinge kann ich aber sagen: 1. solange man das Siegel nicht führt, also so tut als ob man es es amtlich verwendet, darf man es im Sinne des Zitatrechts auch zeigen. 2. wie stellt sich der Bürgermeister denn vor, dass ein Siegel erkannt wird (nur so machen Siegel Sinn), wenn Niemand wissen darf, wie die aussehen? -- Marcus Cyron Come and Get It 19:27, 19. Jul. 2021 (CEST)
- Danke für deine Antwort - die Frage stelle ich mir auch. Ich habe das Siegel neu gezeichnet; vllt. gibt er sich damit ja zufrieden. Naja irgendjemand von den Admins wird sich ja bestimmt irgendwann mal melden?!?--Jürgen Krause (Diskussion) 19:32, 19. Jul. 2021 (CEST)
- Ich halte eher das Neuzeichnen des Siegels für problematisch. Denn das Urheberrecht verbietet ausdrücklich die Abwandlung. -- Marcus Cyron Come and Get It 19:38, 19. Jul. 2021 (CEST)
- Danke für deine Antwort - die Frage stelle ich mir auch. Ich habe das Siegel neu gezeichnet; vllt. gibt er sich damit ja zufrieden. Naja irgendjemand von den Admins wird sich ja bestimmt irgendwann mal melden?!?--Jürgen Krause (Diskussion) 19:32, 19. Jul. 2021 (CEST)
Ok, aber warum ist dann das Ziel möglichst viele Wappen, Flaggen und Siegel als Vektorgrafik (SVG) darzustellen? Die wenigsten Gemeinden liefern uns solche Vorlagen... Ich benutze doch auch die Vorlagen der Gemeinden um eine Vektorgrafik zu erstellen - und nicht nur ich - das würde doch sämtliche Arbeiten von mir und vielen anderen jetzt in Frage stellen. Ich bin jetzt etwas ratlos... --Jürgen Krause (Diskussion) 20:15, 19. Jul. 2021 (CEST)
- Typographisch hast Du den Schriftzug aber schlecht erwischt. Du hast eine pseudoklassizistische Serifenschrift eingesetzt, wo das Original eine dem Schreibmaschinentypus ähnliche neuzeitliche Barock-Antiqua versucht. Ich denke, die Schrift mußt Du neu nachbauen. --Mediatus 20:34, 19. Jul. 2021 (CEST)
- Der optische Eindruck ist jetzt ein ganz anderer. Ich weiß allerdings nicht, wie da die genaue Rechtslage ist. Gerade diese Bereiche sind echt kompliziert. -- Marcus Cyron Come and Get It 21:24, 19. Jul. 2021 (CEST)
Danke Marcus, jedenfalls hat @DaB. die ganze Sache jetzt beendet und die Datei bleibt erhalten. Deine Kritik, @Mediatus kann ich nicht nachvollziehen, aber vllt. sollte ich jetzt einfach meine Änderung revertieren; dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.--Jürgen Krause (Diskussion) 21:59, 19. Jul. 2021 (CEST)
Hallo Marcus Cyron, kannst Du hier nochmals drüberschauen? Evtl. sind Namen verwechselt. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:01, 29. Jul. 2021 (CEST)
- Danke. Ich habe derzeit wirklich nicht meine beste Phase. -- Marcus Cyron Come and Get It 21:31, 29. Jul. 2021 (CEST)
Amerikanisch-Samoa bei den Spielen in Tokio
Hallo Marcus, vielen Dank für die ausführlichen Artikel zu den Teilnehmern aus Amerikanisch-Samoa. Hier sollte es von allen auch noch ein Bild geben. Diese müssen nur noch den richtigen Sportlern zugeordnet und evtl. beschnitten werden. Gruß --alexscho (Diskussion) 16:22, 2. Aug. 2021 (CEST)
- Oh, cool, danke. Ich mache mich da mal ran. -- Marcus Cyron Come and Get It 16:26, 2. Aug. 2021 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-08-09T23:19:58+00:00)
Hallo Marcus Cyron, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:19, 10. Aug. 2021 (CEST)
This Month in GLAM: July 2021
|
This Month in GLAM: July 2021
|
Hinweis zur Verwendung der Kategorie:Schauspieler
Hallo Marcus Cyron!
Ich habe festgestellt, dass Du kürzlich im Rahmen Deiner Bearbeitungen die Kategorie:Schauspieler in den Artikel Stoya eingefügt hast.
Da diese nur eine übergeordnete Kategorie ist, wäre es hilfreich, wenn Du künftig Biografieartikel über Schauspieler gleich in die richtige(n) Unterkategorie(n) einordnen würdest, die da wären:
- Kategorie:Filmschauspieler oder Kategorie:Stummfilmschauspieler
- Kategorie:Kinderdarsteller
- Kategorie:Musicaldarsteller
- Kategorie:Opernsänger
- Kategorie:Pornodarsteller oder Kategorie:Vivid Girl
- Kategorie:Theaterschauspieler, Kategorie:Hofschauspieler, Kategorie:Kammerschauspieler oder Kategorie:Burgschauspieler
Bitte ändere Deine Bearbeitungen dementsprechend, wenn es nicht schon geschehen ist.
Vielen Dank! -- TaxonBot • 09:16, 30. Aug. 2021 (CEST)
Cheirisophos (Toreut)
Hallo Marcus Cyron,
ich würde den Artikel gerne für Schon gewusst? vorschlagen. Bist du damit einverstanden?
Beste Grüße --Elfabso (Diskussion) 19:18, 30. Aug. 2021 (CEST)
- Hallo, kannst du gerne machen. -- Marcus Cyron Come and Get It 19:24, 30. Aug. 2021 (CEST)
- Ist vorgeschlagen. --Elfabso (Diskussion) 19:42, 30. Aug. 2021 (CEST)
This Month in GLAM: August 2021
|
Rudolf Lehr
Hallo. Du wirst meine Streichung schon gesehen haben, aber sicherheitshalber nochmal hier: In https://www.yumpu.com/de/document/read/6416298/schullehrer-egon-rachoy-schwanenstadt (Seite 40, leider in schlechter Qualität, aber noch so eben lesbar) sehe ich, dass Herr Lehr das Silberne Ehren(sic!)zeichen erhielt (da steht er schon in der Liste, seit das eine IP per Bearbeitungsfilter 321 nicht konnte und ich das dienstleistete), Datum der Verleihung ist 8. November. Hast du eine andere Quelle? Gruß Kein Einstein (Diskussion) 21:22, 16. Sep. 2021 (CEST)
- Hallo, ich habe das anhand eines Hinweises, einer Bitte, aus einer Mail der Tochter an das Support-Team ergänzt. Die Daten sollen die von den Verleihungsurkunden sein. -- Marcus Cyron Come and Get It 21:42, 16. Sep. 2021 (CEST)
- Die ppar Tage bei Ausstellung der Urkunde und Verleihungsakt ist wohl nicht so wichtig. Aber dass es das Ehrenzeichen, nicht das Verdienstzeichen ist...? Gruß Kein Einstein (Diskussion) 22:09, 16. Sep. 2021 (CEST)
- Stimmt, das ist verschieden. Ich hatte nur auf das Silber geachtet, mein Fehler:
- Die ppar Tage bei Ausstellung der Urkunde und Verleihungsakt ist wohl nicht so wichtig. Aber dass es das Ehrenzeichen, nicht das Verdienstzeichen ist...? Gruß Kein Einstein (Diskussion) 22:09, 16. Sep. 2021 (CEST)
- Silbernes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich: Prof. Rudolf Lehr, Buchautor, Stellv. Chefredakteur der „Oberösterreichischen Nachrichten“; Datum der Verleihungsurkunde: 11.10.2004
- Silbernes Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich: Oberschulrat Petronella Lehr, Volksschuldirektorin; Datum der Verleihungsurkunde: 09.08.1993
- Unter Ticket#2021091310006619 sind auch die Verleihungsurkunden hinterlegt. -- Marcus Cyron Come and Get It 22:38, 16. Sep. 2021 (CEST)
- Dann sollte jetzt ja alles passen, es dürfte am besten sein, das genaue Datum nicht anzugeben, das Jahr ist ja klar. Kein Einstein (Diskussion) 22:42, 16. Sep. 2021 (CEST)
Literatur
Hallo Marcus, ich bin durch einen Hinweis auf der Seite des WP-Projektes Oper und der weiteren Suche zum Thema Literatur /Unterstützung auf Dich gestoßen. Frage: kann man sich Bücher für einen gewissen Zeitraum zusenden lassen. Falls ja, wen spreche ich an? Danke Dir schonmal. FgD --Sascha-Wagner (Diskussion) 16:14, 16. Sep. 2021 (CEST)
- Hallo, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die sind fast alle unter Wikipedia:Förderung gesammelt. Je nach Einzuggebiet die Förderer auswählen. Bei Wikimedia Deutschland etwa kannst du Buchstipendien und andere Literatur-Förderungen bekommen. Hilfe bei Kosten beim Zugang zu Archiven, Bibliotheken etc. Für kleinere Sachen wie Artikel gibt es auch noch die von Freiwilligen organisierte Wikipedia:Bibliotheksrecherche. International gibt es auch noch die Wikipedia Library. Mittlerweile ist es also wirklich einerseits schwer den Überblick bei der Masse zu behalten, andererseits gibt es für wirklich Vieles direkte Hilfe. -- Marcus Cyron Come and Get It 20:23, 16. Sep. 2021 (CEST)
- Ich denke ja fast, am besten kauft man sich alle Bücher selbst 😉, ich sammle die ja eh'. Danke Dir für Deine Antwort.--Sascha-Wagner (Diskussion) 12:22, 17. Sep. 2021 (CEST)
- Wenn du das kannst, dann immer zu. Ich bin auch Sammler. Aber manche Sachen sind dann doch recht teuer, da ist ein Buchstipendium, dass zeitlich ja nicht begrenzt ist, schon ganz sinnvoll. -- Marcus Cyron Come and Get It 16:39, 17. Sep. 2021 (CEST)
- Ich denke ja fast, am besten kauft man sich alle Bücher selbst 😉, ich sammle die ja eh'. Danke Dir für Deine Antwort.--Sascha-Wagner (Diskussion) 12:22, 17. Sep. 2021 (CEST)