Wikipedia:Löschkandidaten/16. September 2006
12. September | 13. September | 14. September | 15. September | 16. September | 17. September | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Beide Kategorien haben das gleiche Thema und die gleiche Überkategorie. Ich bin mir nicht sicher, welches der geeignetere Kategoriename ist. --Gratisaktie 13:27, 16. Sep 2006 (CEST)
"Interdisziplinäres Feld" fände ich als Überbegriff besser; also dorthin zusammenführen. --Gratisaktie 14:21, 17. Sep 2006 (CEST)
done, --He3nry Disk. 08:11, 27. Sep 2006 (CEST)
Anmerkung: Zusammenführung bei Feld erledigt, damit die Dopplung beseitigt ist. Ob das der endgültige Kategoriename bleiben soll, kann mangels Diskussionsbeteiligung die Zukunft entscheiden, --He3nry Disk. 08:11, 27. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Inselgruppe (Griechenland) (bleibt)
Diese eigens geschaffene geographische Kategorie soll, laut nachträglich eingefügter Beschreibung, jetzt und künftig KEINE geographische mehr sein. Damit ist sie indes überflüssig, obschon sie nach der jüngsten Änderung (durch einen Dritten) doch wieder der neuerlichen Kategorie Kategorie:Inselgruppe nach Staat zugewiesen wurde. So einen Heckmeck braucht die WP nicht: Daher besser löschen... --Zollwurf 06:59, 16. Sep 2006 (CEST)
Löschen, da die Elemente der Kategorie nicht selbst Inselgruppen sind und eine Kategorie:Insel (Griechenland) bereits besteht. Der Kategoriebeschreibung zufolge handelt es sich am ehesten um eine Metakategorie, dann wäre eine Verschiebung nach Kategorie:!Inselgruppe (Griechenland) in Erwägung zu ziehen. MfG, DocMario ( D | C | B ) 13:52, 16. Sep 2006 (CEST)
- Natürlich behalten! Was soll der Sch***ß jetzt wieder? Ich hab doch ausdrücklich beschrieben, dass ich die Kat aus den Geo-Kats vorübergehend rausgenommen habe, bis ihr euren Streit geklärt habt, in den ich mich nicht weiter einmischen will. Es soll einfach Kats geben, in denen man dir griechischen Inseln sinnigerweise einsortieren kann, sind ja wohl genug vorhanden. Wenns dem einem nicht passt, das diese Kat unter den Geo-Kats hängt und dem anderen nicht, dass sie nicht dort hängen, was soll man denn tun? Was euch einfällt ist "löschen". Manchmal kotzt mich einfach an, was hier abgeht. Ist es sinnvoll, die Kyladen(inseln) mit einem Klick zu finden, ja oder nein? Ob als Geokat oder nicht, ist mir egal, lösscht auf jeden Fall nicht die Basis der ganzen Arbeit, denn die kann man nicht in 10 min korrigieren. -- Frente 23:08, 17. Sep 2006 (CEST)
@Zollwurf: da du die Kat nicht mehr willst, darf ich mich doch jetzt darum kümmern, oder? ... Sven-steffen arndt 23:32, 17. Sep 2006 (CEST)
@Frente: darf ich das von mir vorgeschlagene System für diese Kat und die beteiligten Unterkats umsetzen? ... Sven-steffen arndt 23:32, 17. Sep 2006 (CEST)
- @Zollwurf: Mit diesem LA hast du dir selber ins Bein geschossen...
- @Sven-steffen arndt: Mach was du möchtest, ich habe weder die technischen (Modem!) noch zeitlichen Möglichkeiten mich in diesem Bereich auf ein Hin und Her oder Streit einzulassen. Ich sehe, du kannst mit Bot-Unterstützung arbeiten. Bitte bedenke, es dann für alle Regionen u. Staaten einheitlich zu realisieren, damit sich ein Neuling nicht "was Falsches" abgucken kann. Es gibt viele Staaten mit Inselgruppen... -- Frente 11:02, 18. Sep 2006 (CEST)
- ich habe die Kategorie mal in das übliche System der Geo-Kats eingebunden und eine Def. eingefügt ... hat jemand Einwände gegen das Entfernen des LA's? - Sven-steffen arndt 13:28, 18. Sep 2006 (CEST)
- Aha, "...mal in das übliche System der Geo-Kats eingebunden...", so, so, und Du allein bestimmst also, was in der Wikipedia "üblich" ist - deine bisherige Schöpfung "Kategorie:Insel nach Eigenschaft" war es jedenfalls nicht... Deine Arroganz, und Deine Art sich gegen alle Mehrheiten und MB-Ausgänge zu stellen, nervt so langsam. Dass Dir ein bestimmter Wikipedianer mit Bot stets beisteht, dürfte Dein einziges Plus sein. In medias res: Behalt' die Kategorie, die Inselwelten sind gross und auch der Mond und die Planeten unseres Sonnensystems stehen ja noch unkategorisiert da. --Zollwurf 21:28, 19. Sep 2006 (CEST)
- ich sehe das mal als Äusserung der Zustimmung zu meiner Umsetzung und entferne den LA mal - Gruß -- Sven-steffen arndt 09:49, 20. Sep 2006 (CEST)
bleibt, da neu geordnet und mit neuer Def. versehen - Sven-steffen arndt 09:49, 20. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Kind (bleibt)
Wäre evtl. sinnvoll als Themenkategorie zu allem, was irgendwie mit Kindern zu tun hat (s. en:Category:Children). Aber "In dieser Kategorie werden Personen zusammengefasst, die im Kindesalter zu Personen der Zeitgeschichte wurden." ist ziemlich unausgegorener Blödsinn, da müßte schonmal pauschal jeder Adlige, König, etc. hinein. Wozu soll das gut sein? Hiermit wird nichts besser oder übersichtlicher. --Asthma 09:05, 16. Sep 2006 (CEST)
- Löschen Schließe mich Asthma an. --TomCatX 14:21, 16. Sep 2006 (CEST)
- Auch für Löschen -- Ar-ras 18:26, 16. Sep 2006 (CEST)
- Behalten nach englischem Kategorievorbild finde ich es sinnvoll. --SEppl 13:10, 17. Sep 2006 (CEST)
- Löschen, für einen Gattungsbegriff gemäss englischem Kategorievorbild was das Plurallemma Kategorie:Kinder korrekt, das ist aber wie oben erwähnt nicht die Intention von Kategorie:Kind --ollio 14:07, 17. Sep 2006 (CEST)
- Die Kategorie kann doch nichts dafür, wenn unter ihr falsch einsortiert wird. Schmeiß doch einfach die Kuckuckseier raus aber die Kategorie gehört behalten. --nfu-peng Diskuss 12:48, 18. Sep 2006 (CEST)
- löschen in diese kategorie werden mit sicherheit immer wieder lemmata einsortiert, die eigentlich zu kindheit gehören. wenn behalten dann verschieben nach :kategorie:bekanntes kind oder so ähnlich. -- schwarze feder 20:42, 18. Sep 2006 (CEST)
Anmerkung Kategorie:Kindheit existiert bereits... --Asthma 13:00, 19. Sep 2006 (CEST)
behalten Ich habe die Definition angepasst und 2 Kinderorganisationen entfernt. Sonst sind alles Personen, die nur in ihrer Kindheit enzyklopädiewürdigkeit erlangt haben, weil sie entweder nicht länger gelebt haben, oder weil später nichts besonderes mehr passiert ist. --Franz (Fg68at) 09:23, 24. Sep 2006 (CEST)
- Glücklich bin ich damit nicht und halte die Kategorie immer noch für Unsinn. Man müßte so oder so noch die Interwikilinks anpassen (zeigen momentan noch auf "Thema Kind" in anderen Wikipedien). --Asthma 11:01, 25. Sep 2006 (CEST)
bleibt, --He3nry Disk. 08:07, 27. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Web 2.0 (hier erledigt)
Diskussion zurück nach Wikipedia:Löschkandidaten verschoben, wo sie begonnen wurde. --TM 10:42, 20. Sep 2006 (CEST)
hier erledigt - Sven-steffen arndt 14:17, 20. Sep 2006 (CEST)
auf jedn fall behalten, es die kathegorie ist wichtig und wen stört es wenn da halt jeder der mal ein Kind war^^ gnannt ist!?
Artikel
Begründung: Bezweifle Relevanz!
- Ach ja. IP hatte eigenmächtig das QS-Siegel entfernt. Also weg damit. (Meine Meinung) --Phoenix-R 00:27, 16. Sep 2006 (CEST)
Bin auch grad hier und wach! Den jungen Mann in allen Ehren, aber bitte nicht in einer Enzyklopädie! Stimme dem LA zu !--Sascha-Wagner 00:27, 16. Sep 2006 (CEST)
Möchtegern Selbstdarsteller, so was von irrelevant - löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:40, 16. Sep 2006 (CEST)
Zustimmung Löschen –Yoda1893 01:49, 16. Sep 2006 (CEST)
Löschen, irrelevant und außerdem kein Artikel --ahz 02:35, 16. Sep 2006 (CEST)
Hier ist seine Diskographie. Es stellt sich die Frage ist, ob diese für die WP:RK ausreichen oder ob es allesamt Selbstveröffentlichungen sind. -- M.Marangio 03:16, 16. Sep 2006 (CEST)
Tom Steinbrecher ist ein Musiker, der schon bei mehreren Bands mitgespielt hat, er Spricht bei Dreamland und Gracland Hörspielen mit und ist außerdem für die Musik von Dreamland Hauptverantwortlich, für die Musik der Hörspielserie "Macabros" ab Folge 2 mit verantwortlich. Und das ist nur das was mir bekannt ist. Ich bin auf jeden Fall Tom Steinbrechers Daten da zu lassen. Nur weil irgendwelche Neider nichts vorzuweisen haben, sollte man nicht einfach löschen. (T.B.)
Werbung mit praktischem Link auf den Online-Shop, wo man die Software (....speziell für den semiprofesionellen Verbrauch oder Enverbraucher entwickelt.....BRAVO) für 79 Euro kaufen kann! Ich finde das ja schon fast frech!--Sascha-Wagner 00:15, 16. Sep 2006 (CEST)
- ganz so arg seh ich das nicht. kleines beispiel: Norton AntiVirus hat auch einen artikel und ist keine werbung... den weblink zum onlineshop sollte man ganz einfach rausnehmen oder auf die HP von cyberlink führen und fertig ist die sache! bin eher für behalten. --Jacktd 01:18, 16. Sep 2006 (CEST)
Zwischen Norton AntiVirus und diesem Programm, bestehen ja wohl geradezu gigantische Unterschiede in der Relevanz. So löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:42, 16. Sep 2006 (CEST)
Nicht gerade unüblich, dass man auf der Herstellerseite auch einen Link zum Kauf der Software findet. Im Übrigen erkenne ich nicht, was dieses Programm im Gegensatz zum Rest irrelevant machen sollte. Behalten--Lzs 01:56, 16. Sep 2006 (CEST)
Ich denke, die QS ist gescheitert, es fehlt die Distnaz zum Dargestellten. Der Mann scheint möglicherweise die Welt gerettet zu haben, zumindest aber ein grosser Denker zu sein. Ich vermute nach der Literaturliste aber einen "Sachbuchautor" der einwenig WP:NPOV abbekommen könnte, oder in dieser Form nicht in unserer Enzyklopädie erscheinen sollte. Löschkandidat 00:59, 16. Sep 2006 (CEST)
Entweder: ernstgemeint, dann Blödsinn - oder: Unsinn, dann ganz gut gemachter Blödsinn. In beiden Fällen doch wohl eventuell eher löschen. --UliR 01:14, 16. Sep 2006 (CEST)
NAch erfolgloser QS wage ich zu behaupten, das wir es, wenn wir die dadaistische Legende (die "fiktive Geschichte" im Artikel) abstrahieren mit einer irrelevanten webseite zu tun haben. Löschkandidat 01:06, 16. Sep 2006 (CEST)
Völliger Quatsch, wieso merkt das keiner in der QS, soll die hier vorgeführt werden? Fast gut genug fürs Humorarchiv (müsste noch "überarbeitet" werden). Sonst natürlich löschen. --UliR 01:22, 16. Sep 2006 (CEST)
Nach QS - BS-Bingo, Werbung kein für unseren Zweck brauchbarer Artikel. Löschkandidat 01:15, 16. Sep 2006 (CEST)
Hohelied der Selbstbeweihräucherung auf eine Unternehmensberatung, die 2004 aufgekauft wurde. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 02:00, 16. Sep 2006 (CEST)
Widerlicher Spam. Schon eher ein Schnelllöschkandidat. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. --Nachtagent 03:00, 16. Sep 2006 (CEST)
Offenbar Werbung ohne sonstige Relevanz. --Pelz 01:20, 16. Sep 2006 (CEST)
löschen das ist reine Eigenwerbung. --Nolispanmo 11:27, 16. Sep 2006 (CEST)
Nach QS denke ich immernoch das das nicht lex. ist. . SD, RC, 26 BI, KFI Löschkandidat 01:41, 16. Sep 2006 (CEST)
Erläuterung einer Abkürzung in Kontaktanzeigen, taugt noch nicht mal als Stub. Wohlwollend abschieben ins Wiktionary. Dann löschen.--SVL ☺ Bewertung 02:16, 16. Sep 2006 (CEST)
Ich habe eine BKL angefangen; Kantonales Feuerinspektorat und Kreisfeuerwehrinspekteur sollten noch erklärt werden. -- M.Marangio 02:42, 16. Sep 2006 (CEST)
Wohl nicht relevant. --ThomasO. 01:45, 16. Sep 2006 (CEST)
keine relevanz also Löschen –Yoda1893 01:50, 16. Sep 2006 (CEST)
Das sehe ich etwas anders. Teilnehmer beim Bundesvision Songcontest (5. Platz) reicht alleine schon dreimal für einen Eintrag. Wirklich gut ist der Artikel so nicht, aber gut genug zum behalten. --Nachtagent 03:17, 16. Sep 2006 (CEST)
Ok, da er beim Bundesvision Song Contest teilgenommen hat (in diesem gewusle ist das ja nicht leicht zu erkennen) wechsle ich auf neutral, die 7 Tage kann man dem Artikel geben, bis dahin muss aber deutlich mehr draus werden −−Yoda1893 03:35, 16. Sep 2006 (CEST)
Nach Qs sehe ich leider eine Baustelle, aus der sich möglicherweise ein gültiger stub bau lässt. In dieser Form hilft er aber weder mir noch meiner OMA Löschkandidat 01:51, 16. Sep 2006 (CEST)
Ein Artikel(wunsch) der den Leser völlig ratlos zurückläßt. 7 Tage zum verständlichen Ausbau.--SVL ☺ Bewertung 02:03, 16. Sep 2006 (CEST)
- redirect auf meinen Samstags-Beitrag Sorptionsverhalten. --YourEyesOnly schreibstdu 09:21, 16. Sep 2006 (CEST)
- Die mathematischen Beschreibungen der Isothermen sind durchaus relevant. Allerdings gibt es schon Sorption und Sorptionsverhalten, leider nicht untereinander verlinkt und leider mit Überschneidungen (Die Beschreibung unter Sorption scheint mir besser, da es nicht immer nur um Wasser geht). Die aufwändigste Lösung wäre, alle drei zu verschmelzen. Den aktuellen Löschkandidaten sollte man allerdings tatsächlich nicht so erhalten.--Simon-Martin 09:57, 16. Sep 2006 (CEST)
FEAST Test bzw. FEAST-Test
Nachdem ich den Beitrag einer IP auf der QS gelesen habe, die hier ein Geheimprogramm postuliert möchte ich gerne den Realitätsbezug und die Relevanz des Lemmas geklärt sehen. Löschkandidat 01:54, 16. Sep 2006 (CEST)
Gräusliche Textwüste. Könnte aber relevant sein siehe hier. Meine Englischkenntnisse reichen für eine abschließende Bewertung leider nicht aus. 7 Tage für eine Generalüberholung - sofern Relevanz bejaht wird.--SVL ☺ Bewertung 02:10, 16. Sep 2006 (CEST)
Nach QS noch Quellenlos, eigentlich auch kein Artikel. In dieser Form m.E. zu Löschen Löschkandidat 01:59, 16. Sep 2006 (CEST)
An der relevanz fehlt es m. E. ebenfalls - Löschen –Yoda1893 02:14, 16. Sep 2006 (CEST)
Keine Relevanz und ganz und gar nicht neutral geschrieben. Löschen --Nolispanmo 11:25, 16. Sep 2006 (CEST)
Relevanz? --ThomasO. 02:05, 16. Sep 2006 (CEST)
Relevanz nicht sichtbar, extrem POV-lastig. So löschen.--SVL ☺ Bewertung 02:20, 16. Sep 2006 (CEST)
löschen sind wir hier ein Branchenbuch ? Und was machen die "armen Firmen" die vom Autor hier nicht die Gnade erfahren haben genannt zu werden? --Nolispanmo 11:24, 16. Sep 2006 (CEST)
in der QS konnten leider keine Quellen gefunden werden. Stilistisch m.E. so auch nicht tragbar. Löschkandidat 02:06, 16. Sep 2006 (CEST)
Braucht auch keinen eigenen Artikel, welche fiktive Person hat das schon in der deutschen wiki? Wenn es jemanden interessiert soll er es in die Artikel der Romane einarbeiten Löschen –Yoda1893 02:16, 16. Sep 2006 (CEST)
- Pst: Kategorie:Fiktive Person ;) --88.134.44.127 03:05, 16. Sep 2006 (CEST)
@ Löschkandidat<br\> ("konnten leider keine Quellen gefunden werden"):<br\> Da sind schon mal ein paar Quellen [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8].<br\> Die erste Hälfte davon hatte die IP 84.173.106.28 übrigens am 10. Sep 2006 um 22:48 durchaus angegeben, so what?<br\> Stilistik kann man verbessern, also behalten.<br\> @ Yoda1893<br\> ("welche fiktive Person hat das schon in der deutschen wiki?"):<br\> Old Shatterhand? Na gut, der war ja auch (fiktiv) very toitsch.<br\> Dagobert Duck, Micky Maus, Lex Luthor, Horatio Hornblower, Horst Schimanski?<br\> Guts Nächtle, --Hartmann Linge 03:13, 16. Sep 2006 (CEST)
Wenn du dir die engl. wikipedia genauer ansiehst wirst du merken, was ich meine. Bei uns hat ja nicht mal Darth Vader einen eigenen Artikel, ob wohl der folgendes Relevanzkriterium im Gegensatz zum Indianer hier sicherlich erfüllt:
"Einzelartikel zu Gegenständen und Figuren aus Büchern, Comics, Filmen, Video- und Computerspielen etc. sollten nur dann angelegt werden, wenn die Gegenstände oder Figuren eine Bedeutung besitzen, die über die Rolle im Werk selbst hinausgeht. Dies ist etwa der Fall, wenn der Gegenstand von anderen Autoren in ihren Werken aufgegriffen wurde oder eine Bedeutung im allgemeinen Sprachgebrauch erhalten hat." −− Yoda1893 03:29, 16. Sep 2006 (CEST)
- Ich denke, diese Kriterien treffen definitiv auf Chingachgook zu... Die Quellen sind da, der Stil des Artikels kann verbessert werden. Gültiger Stub. Behalten. MfG, DocMario ( D | C | B ) 10:42, 16. Sep 2006 (CEST)
Hier möchte ich nach QS die Relevanz geklärt sehen. Für mich zunächst eine leidlich normale Erwerbsbiographie, möglicherweise ein Thema, welches im Netz überpräsentiert ist, und viel gookel erzeugt, aber ist Producer von "Mainzelkick zur FIFA WM 2006" wirklich enzyklopädisch wichtich? Zusätzlich zumindes für die Jugend quellenlos, und teilweise auch deutlich POV. Löschkandidat 02:31, 16. Sep 2006 (CEST)
Dem link in der QS nach haben wir es mit einem Mitarbeiter des universitären Unterbaus zu tun. Ich hatte selbst die Verschiebung auf das Physiker Lemma gemacht, also bitte das nicht bewerten. Ich denke aber, das die Darstellung als profiliertester Spezialist im dt. Bib.wesen nichtmal WP:SD ist, sondern nur Schabernack der Kollegen. Zumidest ist das so, mit diesen Veröffentlichungen, unstimmig. Löschkandidat 01:12, 16. Sep 2006 (CEST) (nachgetragen --ahz 02:34, 16. Sep 2006 (CEST))
ACK löschen --ahz 02:34, 16. Sep 2006 (CEST)
In diesem Zustand muss man das jedenfalls Löschen ––Yoda1893 03:01, 16. Sep 2006 (CEST)
Wollen wir hier wirklich alles aufführen was nicht "Wintersport" ist. Die Definition ist jedenfalls quatsch. --Thornard, Diskussion, 02:37, 16. Sep 2006 (CEST)
Bei google gibts 577 Ergebnisse für den Begriff - Das sagt wohl alles Löschen ––Yoda1893 03:02, 16. Sep 2006 (CEST)
Der Eintrag Denksport ist zumindest bedenklich. --Nachtagent 03:06, 16. Sep 2006 (CEST)
Da mischen sich Sportarten, die bei Olympischen Sommerspielen tatsächlich betrieben werden, mit nicht-olympischen und Hobby-Sportarten. So ist das Käse.--84.142.146.160 09:58, 16. Sep 2006 (CEST)
TuS Hohenecken (erl.)
Nach QS frage ich mich immernoch ob jemand aus den 56 kB Text die Teile rauspicken will, die moglicherweise relevant sind, oder ob wir in der Lage sind zu sagen: Jepp, es gab 1969 einen Skandal die Sportschuhe betreffend, die Eugen Schmittering (auf Anweisung des damaligen Präsidenten der zweiten Regionalmaschaft) austeilte, aber wir machen doch Enzyklopädie und nicht Vereinsgeschichte... Löschkandidat 02:40, 16. Sep 2006 (CEST)
relevant ist es ja schon, also jedenfalls Behalten ––Yoda1893 02:57, 16. Sep 2006 (CEST)
- Dann weniger lustig: wir machen, glauben zumindest Einige, Enzyklopädie. Eine unserer Aufgaben ist es dabei, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Ich lese in dem von mir nach QS zur Löschung vorgeschlagenen Artikel z.B. Die alten Sportler Jakob Nauerz, Josef Nauerz, Ludwig Nauerz, Valentin Nauerz, Johann Quarz und Peter Wolf begründeten ab 1946 wieder den Spielbetrieb und junge Kräfte halfen mit, dem Fußballsport erneut Ansehen zu verschaffen. Hier ist vor allem dem langjährigen Mittelläufer Winfried Brenk Dank zu sagen, der auch noch in der Vereinsarbeit Vorbildliches leistete, wobei ihn in der Organisation Hans Sander, in der Spielleitung Helmut Metz und auf dem Spielfeld Walter Heinz, Max Nauerz und Raimund Zirkel besonders unterstützten. (und davon kann ich in beliebiger Menge aus den 56 kB zitieren). Das ist mit dem Ziel Lexikon zu baun leider nicht vereinbar. Warum das übrigens nach WP:RK relevant sein könnte ist mir auch unklar, aber ich habs bestimmt überlesen - ist ja schon einwenig viel Text.--Löschkandidat 03:08, 16. Sep 2006 (CEST)
Würde hier sehr gerne das Nötigste exkludieren, doch mir fehlt momentan die Zeit für die Aktion. Werde mir ihn aber im Browser unter "zu exkludierende Artikel" abspeichern. Falls er nicht gelöscht wird, schleife ich in den nächsten Wochen mal großzügig ab. --Nachtagent 03:11, 16. Sep 2006 (CEST)
Als relevant gelten Fußballvereine, die in Deutschland zumindest in der Oberliga spielen ->relevanz gegeben –– Yoda1893 03:19, 16. Sep 2006 (CEST)
Als erledigt markiert, Nachtagent wills überarbeiten.--Löschkandidat 03:43, 16. Sep 2006 (CEST)
Laberhababer. Woerterbucheintrag plus WP:TF cum WP:NPOV (willkuerliche Beispiele). Fossa?! ± 05:02, 16. Sep 2006 (CEST)
- Zwar kein richtiger Wörterbucheintrag, aber ein Versuch, ein Schwurbelwort auf POV-Art zu interpretieren. In dieser Form verzichtbar. löschen — PDD — 05:17, 16. Sep 2006 (CEST)
Zunächst dachte ich, der LA sei nur ein Fall von WP:BNS (eine Richtlinie, die Fossa ja doof findet ;), wegen der Diskussion hier. Nach dem ich eine 13 Seitige Abhandlung [9] über den Begriff gelesen habe, stimme ich Fossa zu. Löschen MfG, DocMario ( D | C | B ) 10:25, 16. Sep 2006 (CEST)
Diese eigens geschaffene geographische Kategorie soll, laut nachträglich eingefügter Beschreibung, jetzt und künftig KEINE geographische mehr sein. Damit ist sie indes überflüssig, obschon sie nach der jüngsten Änderung (durch einen Dritten) doch wieder der neuerlichen Kategorie Kategorie:Inselgruppe nach Staat zugewiesen wurde. So einen Heckmeck braucht die WP nicht: Daher besser löschen... --Zollwurf 06:59, 16. Sep 2006 (CEST)
Kein Artikel, sondern eine Meinungsäußerung in Form eines essayistischen "falschen Stubs". Löschen und Neuschreiben. --204.13.236.244 07:39, 16. Sep 2006 (CEST)
Im Gegensatz zum Artikel gibt es Kammerpreismünzen weder nur für Weine, noch nur in Rheinland Pfalz, und ein Prädikat für Weine ist sie auch nicht. Damit bliebe nur ein Weblink übrig. -- 84.177.90.109 08:39, 16. Sep 2006 (CEST)
Wäre evtl. sinnvoll als Themenkategorie zu allem, was irgendwie mit Kindern zu tun hat (s. en:Category:Children). Aber "In dieser Kategorie werden Personen zusammengefasst, die im Kindesalter zu Personen der Zeitgeschichte wurden." ist ziemlich unausgegorener Blödsinn, da müßte schonmal pauschal jeder Adlige, König, etc. hinein. Wozu soll das gut sein? Hiermit wird nichts besser oder übersichtlicher. --Asthma 09:05, 16. Sep 2006 (CEST)
so ist das kein Artikel, ausserdem fragwürdig. Weiß ist zwar eine Mischung mehrerer Lichtwellenlänge, aber keinesfalls "aller" Wellenlängen. "Farbe" existiert nur in der menschlichen Wahrnehmung, ist daher bei "Weiß" nicht vorhanden. Andreas König 10:07, 16. Sep 2006 (CEST)
Thorsten_Reiter (erl. per SLA)
wohl kaum für eine Enzyklopädie relevant, Schultheaterauftritte und selbstgemachte Filme... --Andreas König 10:22, 16. Sep 2006 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz fraglich für den Bürgermeister eines 20.000-Seelen-Ortes. Uka 11:08, 16. Sep 2006 (CEST)