Wikipedia:Qualitätssicherung/14. September 2006
10. September | 11. September | 12. September | 13. September | 14. September | 15. September | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:
Textwüste, LA in QS umgewandelt --Uwe G. ¿⇔? 03:06, 14. Sep 2006 (CEST)
Der Artikel erscheint mir noch stark ausbaufähig. -- Universaldilettant 03:25, 14. Sep 2006 (CEST)
Scheint wahrlich so - laut Terpene sind 3000 Sesquiterpene bekannt... das sollte ein Redirect werden, in Terpene einbauen. Plehn 09:13, 14. Sep 2006 (CEST)
Wenn Ich mir den Artikel Terpene anschaue sind dort viele angegeben in Rot mit der Bitte zur Vervollstaendigung, und In blau Terpene mit den einzelnen Besonderheiten. Santalen war ja ein Sesquiterpen was als erstes aufgklaehrt wurde, deshalb sehe Ich die bedeutung als Einzelartikel wie ca 80 Verschiedene Terpene die auch Ihren Eigenen Artikel bekommen haben! Vielen Dank NilsG 17:00 14. Sep 2006 (CEST)
Artikel zum Teil ueberarbeitet, Strukturformel wird bei Gelegenheit nachgereicht! NilsG 18:00 14. Sep 2006 (CEST)
Text muß wikifiziert und neutraler verfaßt werden. --Englandfan 03:28, 14. Sep 2006 (CEST)
Value in use (gelöscht)
Irgendwas aus den Wirtschaftswissenschaften. Bitte wikifizieren. -- Universaldilettant 03:40, 14. Sep 2006 (CEST)
Der Artikel beschränkt sich z.Zt. darauf, wo der Ort liegt, ist also noch stark ausbaufähig. -- Universaldilettant 03:56, 14. Sep 2006 (CEST)
Vor was warnt es, wie läuft dies ab, welche Behörden sind beteiligt ...? --WolfgangS 06:33, 14. Sep 2006 (CEST)
Wohl aus Hoffnung auf "Winterspeck" wurde extrem schwurbeliger, unbelegter und kaum verständlicher Content erstellt. Habe bereits einmal stark überarbeitet und vieles getilgt. Dennoch verbleibt ein Artikel, der fast ausschließlich aus Wertungen, Mutmaßungen und Befindlichkeitsäußerungen besteht; zudem ist ein Großteil der Behauptungen einfach falsch.
Der Artikel ist aber derart desaströs, dass man ihn ggf. from scratch neu schreiben müsste. Das ist aber ein massiver Eingriff, so dass ich vorher Meinungen einhole. Rauchfarbenes strahlenloses Licht 09:08, 14. Sep 2006 (CEST)
- Also momentan tendiert der Inhalt ganz stark gegen Null, das ist eine reine Stichwortliste geworden und so ganz sicher löschbar. Da sollte mal jemand ran, der sich ein bisschen mit dem Thema auskennt. Text löschen geht natürlich fix --Dinah 11:55, 14. Sep 2006 (CEST)
- Das sehe ich ähnlich wie Dinah. Ich würde ihn zwar eher nicht löschen, aber der Inhalt ist sehr wischiwaschi. Rauchfarbenes strahlenloses Licht 11:56, 14. Sep 2006 (CEST)
noch ein Baustein mehr: Das AGIL-Schema hat ein eigenes Lemma, die Agilen Werte etc. sind dann völlig unklar, Quellen für die Betriebswirtschaftliche und Software-Verwendung fehlen. kann evt. zur BKl werden. - da ist von "leichtgewichtigen Prozessbeschreibungen" die Rede.... Plehn 00:04, 14. Sep 2006 (CEST)
Das ist reine Werbung. Relevanz wird nicht deutlich. Die einstellende IP hatte auch verwandte Artikel mit Wikilinks dorthin zugespammt, u.a. Werbung, die Begriffsklärung Trend usw. -- daf? 11:28, 14. Sep 2006 (CEST)
Jacob's Ladder (erledigt)
Eine Inhaltsangabe, die einmal ein Filmartikel werden möchte... --seismos 11:55, 14. Sep 2006 (CEST)
- Um der Wirrnis (der Hauptdarsteller stimmte übrigens nicht) und der URV-Gefahr zu entgehen, habe ich einfach binnen 30 Minuten den ganz neuen Artikel Jacob's Ladder – In der Gewalt des Jenseits (unter dem richtigen Lemma) geschrieben. Den Klapptext nutzte ich als eine der Handlung-Quellen (außerdem die Inhaltsangabe der IMDb und die gestern gesehenen 20 Minuten); den Aussagen über die realen Experimente dort glaube ich ohne Quellen nicht. Aus dem alten Eintrag kann man einen Redirect machen. --Famke-Janssen-Fan 14:29, 14. Sep 2006 (CEST)
Geht es hier um einen Film? Wieso steht das denn nicht da? Eine reine Rezension ist _kein_ WP-Artikel --WolfgangS 12:12, 14. Sep 2006 (CEST)
- Das Zeug schreit förmlich nach Copy+Paste und selbst wenn ich auf die Schnelle keine Webseite finde, die Gefahr besteht. So wie es jetzt klapptextartig und mit POV geschrieben ist, kann man fast keinen Satz verwenden -> man müsste so oder so alles neu schreiben. (Für den Eintrag darüber gilt es noch mehr). --AN 13:34, 14. Sep 2006 (CEST)
- Fürchtet Euch nicht vor den URVs und schreibet in Frieden. Wenn man keinen Satz verwenden kann, täuschet nicht vor, dass Ihr den POV-Klapptext brauchet. Jack (1996) wurde bereitgestellt, auf dass Ihr Ech freuet und tanzet und den Jimbo preiset könnt (ich finde zwar keinen anderen Film unter diesem Titel, aber Jack (Film) war belegt). --Jennifer-Lopez-Fan 17:03, 14. Sep 2006 (CEST)
Sicher ein interessantes Ding, das dieser Philipp Matthäus Hahn erfunden hat - aber aufgrund des Artikels konnte ich nicht feststellen, was das ist, was es anzeigt und wie es funktioniert... Schade --Flyout 12:45, 14. Sep 2006 (CEST)
URV ist geklärt, jetzt bitte entPOVen und wikifizieren. --ThomasMielke Talk 13:58, 14. Sep 2006 (CEST)
das ist so kein Artikel, außerdem überschneidet sich das evtl. mit anderen Artikeln --Dinah 14:16, 14. Sep 2006 (CEST)
das ist bis jetzt eher ein Artikelwunsch --Dinah 14:22, 14. Sep 2006 (CEST)
etwas wenig Inhalt, kennt sich damit jemand aus, ist der Begriff überhaupt relevant? --Dinah 14:27, 14. Sep 2006 (CEST)
So kann man den Artikel nicht stehn lassen. Jemand mit Polnischkenntnissen wäre hier richtig. Gruß --80.133.165.170 15:33, 14. Sep 2006 (CEST)
Artikel erscheint tendenziös, bitte um eine neutrale Darstellung. Sämtliche Verweise auf rechtsradikale Bezüge wurden ohne Begründung/Quelle entfernt. --84.112.42.88 15:57, 14. Sep 2006 (CEST) Ist geschehen. Zu achten ist darauf, sich nicht in Klischees zu ergehen. Dehalb sollten auch linksradikale Bezüge unterlassen werden.
Fachbegriff aus der Chromatographie. Wikifizieren und einleiten. --Catrin 16:07, 14. Sep 2006 (CEST)
Falscher Stub. -- zOiDberg (Δ | Α & Ω) 16:42, 14. Sep 2006 (CEST)
Also eine Party mit Elektromukke? Relevanz-Stil-Form. Löschkandidat 16:49, 14. Sep 2006 (CEST)
Artikel existiert mittlerweile seit mehr als einem Jahr und weist mehr als 10 Edits auf - es fehlen jedoch noch immer die grundlegendsten Informationen: wie groß ist die Ortschaft, ist sie überhaupt selbständig oder nur Ortsteil? So ist das nicht wirklich brauchbar. -- srb ♋ 18:08, 14. Sep 2006 (CEST)
Viele Behauptungen, keine Quellen, keine Belege. Muss vmtl. viel gegoogeln werden. Lohnt sich vermutlich aber, da eine sehr große Menge an belegbaren Skandalen, Skandälchen und politischem Missbrauch dabei zu Tage kommen wird. Rauchfarbenes strahlenloses Licht 18:20, 14. Sep 2006 (CEST)