Zum Inhalt springen

Astronomisches Objekt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2021 um 09:13 Uhr durch Goutam1962 (Diskussion | Beiträge) (+IMAGE #WPWP #WPWPDE). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Asteroid Ida with its own moon Mimas, a natural satellite of Saturn
Planet Jupiter, a gas giant
Planet Neptune, a ice giant Planet Uranus, a ice giant
The Sun, a G-type star Star Sirius A with white dwarf companion Sirius B
Black hole (artist's animation) Vela pulsar, a rotating neutron star
Globular star cluster Pleiades, an open star cluster
The Whirlpool galaxy Abel 2744, Galaxy cluster
The Hubble Ultra-Deep Field 2014 image with an estimated 10,000 galaxies Map of galaxy superclusters and filaments
Auswahl astronomischer Körper und Objekte

Ein astronomisches Objekt (auch Himmelsobjekt oder spezieller Himmelskörper) ist ein Objekt im Weltall, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird.

Konsistenz

Die Konsistenz der Objekte ist überwiegend

  • gasförmig – Sterne verschiedener Art, Sternhüllen, Gasplaneten, Gasnebel, interstellare Materie und Molekülwolken, Halos, …
  • flüssig – das Innere großer Gasplaneten
  • fest – Gesteinsplaneten, Monde, Asteroiden, Kometen, Meteoroide, …
  • staubförmig – Dunkelwolken, Planetenringe, interplanetarer Staub
  • zusammengesetzte Systeme – Sternhaufen, Galaxien, Galaxienhaufen
  • Leerräume – Voids zwischen den Galaxienhaufen
  • ungeklärt – z. B. Schwarze Löcher, Dunkle Materie.

Himmelskörper

Beobachtung im Sonnensystem Beobachtung außerhalb des Sonnensystems
Einzelobjekte Systeme Strukturen

Kosmologische Objekte

Dies sind Objekte der Kosmologie, wie die prinzipiellen Strukturen des Universums (Filamente und Voids) und – bisher noch – hypothetische oder in ihrer Natur noch nicht hinreichend geklärte Objekte, wie Schwarze Löcher oder Dunkle Materie.

Einteilung nach der Entfernung

Eine Orientierung einzelner Fachgebiete der Astronomie:

Objekte in Erdnähe:

Solare Objekte:

Extrasolare Objekte: Objekte außerhalb der Grenzen des Sonnensystems (Deep-Sky-Objekte).

Positionsdiagramm astronomischer Objekte

Karte des beobachtbaren Universums mit den heute bekannten astronomischen Objekten. Himmelskörper erscheinen vergrößert, um ihre Form zu erkennen.
Commons: Astronomische Objekte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Himmelskörper – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen