Zum Inhalt springen

Diskussion:Sechster Sachstandsbericht des IPCC

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2021 um 14:09 Uhr durch 109.42.2.148 (Diskussion) (Presse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Maphry in Abschnitt "gut durchmischte Treibhausgase"
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Sechster Sachstandsbericht des IPCC“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

AR6 WG I

Der Bericht der Arbeitgruppe I (WG I)des sechsten Sachstandsberichts (AR6) wird aller Voraussicht nach am Montag, den 9.8. erscheinen. Quelle: ipcc: https://www.ipcc.ch/2021/07/25/ipcc-opens-meeting-to-approve-wg1-ar6/ lieber Gruß Daniel (nicht signierter Beitrag von Deni13 (Diskussion | Beiträge) 18:08, 7. Aug. 2021 (CEST))Beantworten

Presse

"gut durchmischte Treibhausgase"

Der Ausdruck ist ohne Erläuterung nicht verständlich. Ich habe den Artikel Treibhausgas gelesen; durchgemischt wird da nur das Meerwasser. Wenn die Arbeitsgruppe keinen Anlass zur Erläuterung sieht, sollte Wikipedia das nicht übernehmen. --Slartibartfass (Diskussion) 16:29, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Naja, ist halt ein Zusammenfassender Begriff für CO2, CH4 und N2O (um die wichtigsten zu nennen, oder vereinfacht ausgedrückt alles ausser O3)). Sollte man eventuell im Treibhausgasartikel mal weiter ausführen, da der begriff doch nun recht häufig in dem Bericht genutzt wird.--Maphry (Diskussion) 16:49, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten