Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Melkor23

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2006 um 00:27 Uhr durch Gestumblindi (Diskussion | Beiträge) (Quellenpflicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Melkor, Du hast mich um einen Kommentar zum Artikel Masters of the Universe gebeten. Dazu kann ich nur sagen: er entwickelt sich. Bist ja fleissig bei der Sache und ich habe ein gutes Gefühl. Ich glaub das wird gut. --Trugbild 11:53, 27. Feb 2006 (CET)

Projekt

Hi Melkor,
Hättest du Lust auf ein kleines Projekt? Wir könnten für jeden einzelnen Character der Masters of the Universe einen eigenen Artikel anlegen. Ich habe die Dinger zwar in meiner Kindheit geliebt, bin aber heute weder Sammler noch Liebhaber. Demzufolge würde ich ein paar Artikel aus der englischen en:category:He-Man characters übersetzten wenn du anschließend nochmal als Fachmann über die sicherlich recht steifen Übersetzungen gehen und vor allem ein paar hübsche Fotos der Figuren mit einbringen könntest. Gruß ---Nicor 01:51, 13. Apr 2006 (CEST)

Ja, ich würd schon mitmachen. Wie ich aber die deutsche Wikipedia kenne, werden wir da innerhalb kürzester Zeit LAs in den Einzelartikeln haben (siehe Wikipedia:Artikel über Fiktives, aber auch Figuren der Dune-Zyklen). Ich würde vorschlagen, wenn wir so etwas in Angriff nehmen, machen wir das über Sammelartikel für die "Guten" (Masters of the Universe - Die Kämpfer des Guten), die Bösen (Masters of the Universe - Die Krieger des Bösen), die Wilde Horde (Masters of the Universe - Die Wilde Horde) und die Schlangenmenschen (Masters of the Universe - Die Schlangenmenschen). Relevanz ist absolut gegeben als wohl erfolgreichste Action-Figuren-Serie aller Zeiten. Bei Bildern ist das Problem, dass ich selbst keine klassischen Figuren mehr habe. Da müsste man für die klassischen Figuren vielleicht bei He-Man.org & Co. nachfragen. --Melkor23 07:28, 14. Apr 2006 (CEST)

Hi Melkor,

danke für die Kontaktaufnahme. Ich räume ein, dass meine nicht mit der Community abgesprochenen Änderungen relativ weitgehend sind. Ich meine, dass (für ein Unternehmen) werbende Details nicht bei Wikipedia reingehören. Wenn man schreiben würde, dass die Lizenz nur durch eine Verdopplung der Zahlungen durch den neuen Hauptsponsor möglich war, wäre das doch zB eine Lösung, oder? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Martin67 (DiskussionBeiträge). 15:26, 18. Jun 2006)

Hm, also zum Beispiel bei Borussia Dortmund steht auch, dass die RAG nächstes Jahr Trikotsponsor ist. Bei Werder Bremen gibt's sogar einen eigenen Punkt Sponsoren. Ich kann keine besondere Werbung für betandwin.de in meinem Absatz erkennen. Also ich wär einfach dafür, dass mein Absatz wieder reinkommt. Ich werde mal einen entsprechenden Punkt in der Diskussion:TSV 1860 München reinsetzen. --Melkor23 15:52, 18. Jun 2006 (CEST)

Wie sieht es aus, könnte man mal ein Kapitel zu den Sponsoren erstellen. -- Geo1860 16:50, 25. Jun 2006 (CEST)

Mal sehen, ob ich diese Woche noch dazu komme. --Melkor23 Diskussion 07:11, 26. Jun 2006 (CEST)

Meinungsbild

Hi Melkor,

Seit kurzem bist du auch für WP:MB stimmberechtigt, daher möchte ich dich auf dieses Meinungsbild hinweisen, würde mich freuen, wenn du dir dazu eine Meinung bilden könntest--Martin Se !? 08:45, 10. Aug 2006 (CEST)

Servus Martin, danke für den Hinweis. Schau ich mir mal an. :-) --Melkor23 Diskussion 09:48, 10. Aug 2006 (CEST)

Bez Fanseiten

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Daniel_Bovensiepen#Weblinks_in_Prey Daniel Bovensiepen 22:13, 16. Aug 2006 (CEST)

Interessante Debatte um einen gelöschten Artikel

Wikipedia:Initiative für eine liberale Löschpraxis/Anlaufstelle für Betroffene Habe da gerade mal einen interesante und laufende Debatte um einen gelöschten Artikel geschildert, wo man alle tricks anwandt um diesen zu löschen. Es könnte dich vielleicht interessieren. --Japan01 21:09, 7. Sep 2006 (CEST)

Wo finde ich das Tool?

Hallo Melkor23. Vorab: Völlig okay, dass Du mich im Meinungsbild nach „ungültige Stimme“ verschoben hast. Ich hab ja selbst drauf hingewiesen. Meine Frage ist folgende: Wo finde ich den Stammlink zum User-Edit-Counter? Freundlich grüßt --TroubadixForYou 12:26, 10. Sep 2006 (CEST)

Servus Troubadix! Unter Wikipedia:Meinungsbilder#Stimmberechtigung ist ein Link, der allein die Edits im Artikelnamensraum zählt und gleich darunter einer, der alle Edits auflistet. --Melkor23 Schreib mir! 12:29, 10. Sep 2006 (CEST)
Danke! Freundlich --TroubadixForYou 12:32, 10. Sep 2006 (CEST)

Nervig?

Hallo Melkor23. Nun bin ich etwas verwundert. Im aktuellen Quellen-Meinungsbild editierst Du meinen Eintrag, und ich habe noch nicht einmal etwas dagegen. Dass Du Deinen Eintrag in der Zusammenfassung allerdings mit dem Kommentar „Dieses Benutzer/-innen nervt“ versiehst, finde ich dann doch bemerkenswert. Zwar kann ich mir denken, dass Diskussionen an der Stelle fehl am Platze sind. Und wenn dann welche auftauchen, dann nervt das. Insofern gebe ich Dir ausdrücklich recht.

Allerdings wirst auch Du den Unterschied zwischen „Ursache“ und „Wirkung“ kennen. Und da verstehe ich Dein Verhalten dann nicht mehr. Meine Reaktion auf einen vorausgehenden Beitrag brandmarkst Du als nervend. Der Beitrag jedoch, der meinem vorausging, ist Dir keine Reaktion wert. Warum? Übrigens: Ob sich Dein Kommentar in der Zusammenfassung – von dem Autor, auf den ich geantwortet habe, will ich mal gar nicht reden – mit den Grundsätzen der Wikiquette verträgt, kannst Du ja mal hier nachprüfen. Insbesondere sollte Dein Augenmerk dabei auch diesem Abschnitt gelten, und dort insbesondere dem einleitenden Satz.

Du brauchst mir auf diesen Beitrag gar nicht antworten. Ich würde mich allerdings freuen, wenn Du die beiden Abschnitte mal liest und daraus Deine Schlussfolgerungen ziehst, bevor Du ein nächstes Mal über irgend jemanden hier in der Wikipedia schreibst: „Dieses Benutzer/-innen nervt“. Freundlich grüßt --TroubadixForYou 14:18, 10. Sep 2006 (CEST)

Quellenpflicht

Hallo Melkor23; du schreibst im Kommentar zu deiner Ablehnung von Wikipedia:Meinungsbilder/Quellenpflicht_für_neue_Artikel "Da freut sich der Neu-Autor, wenn sein Artikel ohne mit der Wimper zu Zucken per SLA gelöscht wird, nur weil seine Quellenangaben dem POV eines anderen nicht genügen" - darum geht es allerdings in meinem Vorschlag gerade eben nicht - es werden keine bestimmten Quellenangaben gefordert. Der Lösungsvorschlag sieht einen SLA nur für fehlende Quellenangaben vor - nichts weiter. Alle WP-Autoren sollen erwähnen, woher sie das Wissen haben, das als Basis für ihre Artikel dient, nicht mehr und nicht weniger. Wenn das jemand tut, kann man nachher natürlich darüber diskutieren, ob seine Quelle etwas taugt, aber einen SLA für "schlechte Quellen" sieht das Meinungsbild nicht vor. Gestumblindi 00:27, 11. Sep 2006 (CEST)