Wikipedia:Löschkandidaten/12. August 2004
4. August | 5. August | 6. August | 7. August | 8. August | 9. August | 10. August | 11. August | 12. August | 13. August |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
löschen. Es existiert ein besserer umd umfangreicher Artikel: Computerwurm Tabacha 08:59, 12. Aug 2004 (CEST)
Artikel ist beschränkt auf Programmierung. Lemma reicht m.E nur für Wörterbuch --Bill Öŝn 09:56, 12. Aug 2004 (CEST)
Victor Hess (erledigt)
1. verwaist, 2. wird seine Bedeutung nicht herausgestellt. Physiker gabs/gibts viele --Bill Öŝn 10:31, 12. Aug 2004 (CEST)
... gemeint ist der Victor Franz Hess - ich habe mal ein redirect gesetzt. Grüße --yorg 11:10, 12. Aug 2004 (CEST)
Initialisierungsgraden (erledigt)
Artikel erfüllt nicht die Qualität um dieses heikle Thema angemessen zu beschreiben Mink95 10:42, 12. Aug 2004 (CEST)
- War vor Tagen schon einmal ähnlich drin und ist gelöscht worden. Ich bin ebenfalls für Löschen. Nocturne 10:51, 12. Aug 2004 (CEST)
- ist auch etwas ekelhaftMink95 10:59, 12. Aug 2004 (CEST)
- wehe den Anfängen! Ich wäre mal ausnahmsweise für Schmelllöschung, die Wikipedia sollte auf keinen Fall etwa ein esoterisches Forum werden. okkulte Praktiken und esoterisches Schnickschnack werden im Web schon reichlich verbreitet, das muss nicht auch noch in der Wikipedia sein! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 11:03, 12. Aug 2004 (CEST) - schnellgelöscht, der (Zitat: "Verzehr von inneren Organen von geopferten Kindern"), das muss nicht auch noch zum Hobby von Wikipedianern werden!!!
... zudem falsches Lemma, es fehlen Quellenangaben, Neutralität zweifelhaft ... ich schließe mich Ilja an ... --yorg 11:16, 12. Aug 2004 (CEST)
Wörterbucheinträge. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann ]] 11:35, 12. Aug 2004 (CEST)
- Ich würde sagen Stubs, Bullauge kommt auch schon in der barocken Architektur vor und ist, zumindest kulinarisch, auch die franz. Bezeichnung für ein Spiegelei, die Fettaugen waren für die Suppen so etwas wie eine Qualitätsmaß, bei den armen Leuten hieß es ja sinngemäß: "Es schauten am Abend mehr Augen in die Suppe, als aus der Suppe"... [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja•]] 11:43, 12. Aug 2004 (CEST)
- Habe beides erweitert - vielleicht seit ihr damit zufrieden. --Robert Kropf 12:33, 12. Aug 2004 (CEST) (Nachtrag: unter Verwendung von Ideen von Ilja)
- Erhalten und verbessern. Die Barockfenster heißen übrigens gewöhnlich "Ochsenauge", aber die Herkunft ist offensichtlich die selbe. Es fehlen noch technische Informationen zum Bullauge im Schiffbau. Beim Fettauge würde ich mir etwas mehr wissenschaftliche Erläuterung wünschen, z. B. die Erklärung, warum es sie überhaupt gibt und warum sie rund sind. Rainer Zenz 13:32, 12. Aug 2004 (CEST)
@Wst: Wieso hast du diese Diskussion hier gelöscht? --Robert Kropf 14:42, 12. Aug 2004 (CEST)
- offenbar hat er das mit (erledigt) nicht so ganz verstanden.. [[Benutzer:TheK|TheK(?!)]] 14:46, 12. Aug 2004 (CEST)
aus dem Artikel geht nicht hervor, wer oder was Neptoo ist! Stattdessen gibt es Informationen über Microsoft?????? Seefahrt 12:07, 12. Aug 2004 (CEST)
Artikel löschen oder überarbeiten. Kein Bezug zu Microsoft ersichtlich.--Miloù 12:38, 12. Aug 2004 (CEST)
Google und metager finden nur "neptoo networks" ([1], [2]) oder Schrott, zur im Artikel genannten "Neptoo Deutschland GmbH" findet google nix, metager noch weniger Schrott. Zu MS ist auch kein Bezug erkennbar, die zwei Absätze sind also in jedem Fall überflüssig. Scheint also nicht so wirklich bekannt zu sein diese Firma, wie der Verfasser also auf "zweitangesehenstes Unternehmen der Welt" kommt ist mir schleierhaft. pro löschen --Ratatosk 13:56, 12. Aug 2004 (CEST)
Als URV eingetragen. -guety 14:03, 12. Aug 2004 (CEST)
--Philip 12:52, 12. Aug 2004 (CEST) Begründung: Zusammenführung zweier Artikel von Konrad Stein nach Anfrage (zunächst auf Hilfe-Seite): "Ich habe die beiden Artikel unter "Darmstädter Ferienkurse" zusammengeführt, dieser sollte auch der Hauptartikel werden, da die Kurse international unter diesem Titel bekannt sind (auch in der Literatur) wohingegen es die "Kranichsteiner Ferienkurse für Neue Musik" unter diesem Namen nicht gegeben hat. [..] Vielen Dank jedenfalls, von Deinem --Konrad Stein 11:43, 12. Aug 2004 (CEST)
Die enzyklopädische Relevanz ist nicht zu erkennen. Link führt lediglich zu einer Webseite eines Webdesigners die ein PHP Script zum download enthält.--Miloù 13:22, 12. Aug 2004 (CEST)
Sehr wenig und fragwürdig. Das wenige kann bequem bei Roboter und Android untergebracht werden. Rainer Zenz 13:41, 12. Aug 2004 (CEST)
Wikipedia ist kein Branchenbuch. Aus dem Artikel geht keine Relevanz des Verlags hervor, unter dem denkwürdigen Titel "Ebene 2 Überschrift" wird aus der Besprechung des bescheidenen z.T. nur beabsichtigten Verlagsprogramms direkt auf die Seiten des Verlags gelinkt. Selbstredend sind die als Bestseller vorgestellten Bücher keine solchen und zu guter Letzt weist der Hinweis "Weitere Infos unter (Webadresse)“ auf das grundlegende Missverständnis hin, Wikipedia sei ein Branchenportal.--Lothar Laaf 13:47, 12. Aug 2004 (CEST)
Bitte löschen, ansonsten fordere ich einen Artikel über Naggischwiggiardiggelverfasse. Kollegiale Wortspielereinen sind nicht unbedingt wikiwürdig--nfu-peng 14:05, 12. Aug 2004 (CEST)
- offenkundiger Unfug, der eine Schnelllöschung rechtfertigt. [[Benutzer:TheK|TheK(?!)]] 14:47, 12. Aug 2004 (CEST)
?? Gibt doch einen Artikel darüber. :-)
Ob die Zeitung von Bedeutung ist, läßt sich nach diesem Artikel nicht feststellen. Das is a arg bisserl wenig. --62.225.117.54 13:56, 12. Aug 2004 (CEST)
keine Relevanz erkennbar; der weblink scheint auch nichts mit dem Namen zu tun zu haben. Seefahrt 14:09, 12. Aug 2004 (CEST)
Jürgen Elsässer (erledigt)
Möglicherweise hat Herr Elsässer einen Arikel verdient. Aus diesem geht m.E. jedoch nicht hervor, warum.--Lothar Laaf 14:20, 12. Aug 2004 (CEST)
- "Jürgen Elsässer, (* 1957) ist Verfasser zahlreicher Bücher über die deutsche Außenpolitik, vor allem über die deutsche Balkanpolitik." Außerdem ist er ziemlich prominent. Das sollte reichen, Löschantrag werde ich entfernen. --euronaut ★ 14:47, 12. Aug 2004 (CEST)
Konnte keinen berühmten Vertreter dieses Geschlechts finden. Kann mich da aber natürlich auch irren, da dies eigentlich nicht mein Gebiet ist. -- Peter Lustig 14:23, 12. Aug 2004 (CEST)
Wenn das nicht sowieso mehr Werbung ist, sollte das, was nach Umbau auf NPOV übrigbleibt, bei Feng Shui eingearbeitet werden. Rainer Zenz 13:53, 12. Aug 2004 (CEST)
- Ich hoffe sehr die IP hat das versehendlich gelöscht. -guety 14:25, 12. Aug 2004 (CEST)