Zum Inhalt springen

Wikipedia:Verschiebewünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2021 um 13:01 Uhr durch Lars2019 (Diskussion | Beiträge) (2021-03-25 – Benutzer:Hackpresse/Marc_Wallert → Marc_Wallert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VSW
Herzlich willkommen bei den Verschiebewünschen

Hier kann man als unangemeldeter sowie neuer Benutzer die Verschiebung eines Artikels, aber auch einer anderen beliebigen Seite wünschen. Dann wird das Lemma gemäß den Lizenzbestimmungen umbenannt. Jeder Benutzer, der seit 4 Tagen registriert ist, kann selbst Seiten verschieben.

Allgemeine Hinweise:

  1. Diese Seite dient lediglich dazu, Artikel verschieben zu lassen. Ob die Verschiebung richtig oder falsch ist, sollte vorher mit dem jeweiligen Fachportal oder auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt worden sein.
  2. Artikel müssen trotz Auftrag nicht unbedingt verschoben werden. Begründungen sollen stets angegeben werden, falls nötig mit einem entsprechendem Beleg. Ist ein Wunsch zur Verschiebung umstritten, kann dieser mit Begründung des Bearbeiters auf erledigt gesetzt werden.
  3. Zweck dieser Seite soll es nicht sein, Aufteil- oder Zusammenführungswünsche einzutragen. Wie das genau funktioniert, steht hier.
  4. Der umzubenennende Artikel darf nicht gegen das Verschieben geschützt sein.
  5. Der Name des Ziels darf noch nicht existieren; es sei denn, es ist eine ebenfalls nicht geschützte Weiterleitung auf den umzubenennenden Artikel mit nur einer Version. Ferner darf das Ziel nicht geschützt sein. Ob ein Lemma geschützt ist, kann man zum Beispiel der Spezialseite geschützte Titel entnehmen. Dort kann dann die Liste auch nach Namensräumen sortiert werden. Es gelten die Namenskonventionen samt Leitlinien der Einzelportale von Wikipedia.
  6. Dateien können nur von Administratoren verschoben werden. Dazu bitte {{Datei umbenennen}} benutzen.

Hinweis für Verschieber:

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

2021-03-23 – Neue Mitte Altona → Mitte Altona

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Eloquenzministerium (Diskussion) 00:01, 23. Apr. 2021 (CEST) (Nach 5 Jahren Konsens war ich mal mutig...)

2021-03-25 – Benutzer:Hackpresse/Marc_Wallert → Marc_Wallert

was fehlt, ist der Artikel, daher derzeit im BNR gut aufgehoben. --Jbergner (Diskussion) 17:36, 25. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Erfüllt denn die Person überhaupt die Relevanzkriterien? Aus meiner Sicht sind die Informationen unter Entführungsfall Abu Sajaf, wohin Marc Wallert gegenwärtig weiterleitet, besser aufgehoben. --Leyo 13:02, 26. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
So, einige weitere Informationen sind eingefügt. Zur Relevanz: Sollten wir alle diese Informationen mitsamt den vielen aktuellen Medienlinks rüberheben in den Beitrag Entführungsfall Abu Sajaf, der ein Geschehen aus dem Jahr 2000 beschreibt? Ich denke, da Marc Wallert seine Entführungserfahrung zwanzig Jahre später zu seinem Thema macht, gehören diese Informationen nicht zum historischen Fall, sondern in einen eigenen Eintrag. --Hackpresse 09:13, 30. Mär. 2021 (CET)[Beantworten]
Die Relevanz kann man unter Wikipedia:Relevanzcheck prüfen lassen. --Leyo 10:08, 30. Mär. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich hbs mal angestoßen: Wikipedia:Relevanzcheck#Marc_Wallert --Bahnmoeller (Diskussion) 10:13, 6. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Die Prüfung ist inzwischen mit, ja was für einem Ergebnis eigentlich, abgeschlossen und inzwischen im Archiv zu finden: Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2021/April#Marc_Wallert. Wie gehen wir da weiter vo? --Chriz1978 (Diskussion) 10:38, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Es wurde zugestimmt, dass durchaus eine Relevanz besteht aber der Artikel eher wie eine Werbung aufgebaut ist. Also würde ich sagen nochmal überarbeiten und dann nochmal melden. Lars2019 (Diskussion)JWP11:33, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich lese den Konsens im Relevanzcheck so, daß die Informationen eher in den Artikel über die Entführung gehören und würde aus Kundenfreundlichkeit, wie Leyo, eher eine WL vom Namen auf den Artikel befürworten. Sonst haben wir entbehrliche Redundanz zwischen den beiden Artikeln und eine weniger übersichtliche Darstellung für den Leser. Eloquenzministerium (Diskussion) 11:56, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Würde zustimmen. Man könnte einen eigenen Abschnitt für die Opfer machen. Dort kann man dann auch die anderen entführten "vorstellen". Wäre auch deutlich lesenswerter. Lars2019 (Diskussion)JWP14:01, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

2021-04-02 – HashtagMEAT → MEAT (Film)

2021-04-10 – Leo Kok → Neuer Titel

Was würde das jetzt auseinandergedröselt bedeuten? Ich versuche es mal:

so korrekt? --Chriz1978 (Diskussion) 10:34, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

Die Weiterleitung muss man nicht löschen und als BKS neu erstellen. Einfach überschreiben. Pintsknife (Diskussion) 10:50, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]
Und nicht vergessen, die eventuellen Verlinkungen (Werkzeuge: Links auf diese Seite) im ANR zu aktualisieren. Wenn Du nicht weißt, wie das geht, kannst Du gern jemanden mit Erfahrung fragen, auch mich ;-). Eloquenzministerium (Diskussion) 11:12, 23. Apr. 2021 (CEST)[Beantworten]

2021-04-16 – Benutzer:VUEvaluation/Implementierungsforschung → Implemetierungsforschung

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Thenardier (Diskussion) 08:13, 22. Apr. 2021 (CEST)

2021-04-18 – Chunsoft → Spike Chunsoft

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Lars2019 (Diskussion)JWP • 08:03, 22. Apr. 2021 (CEST)

2021-04-20 – Stephanuskirche (Eggenburg) → Pfarrkirche St. Stephan (Eggenburg)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Bitte erst auf Artikeldisk klären (Chriz1978 (Diskussion) 10:29, 23. Apr. 2021 (CEST))

2021-04-22 – Bündnis 90/Die Grünen-Bundesvorstand → Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Lars2019 (Diskussion)JWP • 20:29, 22. Apr. 2021 (CEST)