Zum Inhalt springen

Interrail

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2006 um 23:59 Uhr durch Vitaminsaft (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Inter-Rail-Ticket der ÖBB 2004

Inter Rail bezeichnet eine Fahrkarte zu einem Pauschalpreis, mit dem über einen bestimmten Zeitraum unbegrenzt Bahnen in mehreren Ländern genutzt werden können.

Es ist gültig für die zweite Klasse in verschiedenen europäischen Staaten, der Türkei und Marokko. Ausgenommen sind Island, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, die Ukraine und Weißrussland. Das Inter-Rail-Gebiet ist in 8 verschiedene Zonen aufgeteilt, wobei eine Zone meist 3 bis 5 Länder umfasst. Es ist möglich, ein Ticket nur für eine, zwei oder alle Zonen zu kaufen.

Das Inter-Rail-Ticket war früher ein kleines Heftchen und bestand aus der eigentlichen Bahnfahrkarte, einer kurzen Gebrauchsanleitung und mehreren darauf folgenden Blättern für die Eintragung der beanspruchten Bahnstrecken. Diese vorgedruckten Blätter (mit Datum und Abfahrtszeit, Zug Nr., Abfahrtsort, Zielort, Kontrollfeld) füllte man dann am besten bei Abfahrt des Zuges aus. Bei der Fahrkartenkontrolle stempelte oder lochte der Schaffner dann das jeweilige Kontrollfeld. Heute (Stand 2006) ist das Interrail-Ticket eine ganz normale Bahnfahrkarte.

Geschichte

Inter-Rail-Ticket von 1982

Inter Rail wurde 1972 von 21 europäischen Eisenbahngesellschaften eingeführt, mit dem Ziel, Jugendlichen eine preisgünstige Möglichkeit zu bieten, Europa kennenzulernen. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks beteiligten sich auch osteuropäische Staaten an Inter Rail, so dass heute die Reise durch 30 Staaten möglich ist. Seit 1998 können auch Personen über 26 Jahren mit einem Aufschlag Inter Rail -Tickets nutzen.

Zonen

Geltungsdauer, Preise

Preise fuer Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder in der Schweiz.

Anzahl der Zonen Geltungsdauer Preis für Alter < 12 Preis für Alter < 26 Preis für Alter > 26
1 Zone 16 Tage 143 EUR, 222 CHF 195 EUR, 303 CHF 286 EUR, 444 CHF
2 Zonen 22 Tage 198 EUR, 307 CHF 275 EUR, 427 CHF 396 EUR, 614 CHF
Alle Zonen 1 Monat 273 EUR, 424 CHF 385 EUR, 597 CHF 546 EUR, 848 CHF

Bemerkungen

Eventuelle Zuschläge für Hochgeschwindigkeitszüge, Schlafwagenkarten, Reservierungen etc. sind im Preis des Inter-Rail-Tickets nicht inbegriffen. In einigen Ländern, wie z. B. Spanien, müssen durch ein äußerst diffuses Zug-Sortiment der Bahngesellschaften u. U. auch Zuschläge für Regionalbahnen gezahlt werden.

Das Inter-Rail-Ticket gilt nur eingeschränkt im Wohnsitzland, es werden 50 % Ermäßigung auf alle Fahrkarten gewährt. Das gilt auch, wenn das Wohnsitzland in den gekauften Zonen inbegriffen ist.

Siehe auch

  • Euro Domino - die Netzkarten für einzelne europäische Länder mit 3-8 Tagen Gültigkeit innerhalb eines Monats.
  • Angebote ausländischer Bahngesellschaften - für einzelne oder mehrere Länder (Benelux, Skandinavien).
  • Eurail - Angebote für Bahnreisende aus nicht-europäischen Ländern

Offizielle Seite:

Private Seiten:

Seiten von Bahngesellschaften: