Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/27. August 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2006 um 16:39 Uhr durch Iwoelbern (Diskussion | Beiträge) (Blücher-Kaserne (Aurich)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
23. August 24. August 25. August 26. August 27. August 28. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Kategorien

Für Löschanträge zu Kategorien, siehe Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/August/27. Dort werden allerdings Löschkandidaten gemeinsam mit Umbenennungs- und Zusammenlegungsanträgen behandelt. Nicht alle aufgeführten Kategorien sind also Löschkandidaten! - Helmut Zenz 02:00, 27. Aug 2006 (CEST)

Artikel

enzyklopädische Relevanz dieser "zu den aktivsten Personen und Persönlichkeiten in der internationalen Musik- und Medienlandschaft" zählenden Person geht aus dem Artikel nicht hervor - genaugenommen geht aus dem Artikel nicht einmal hervor, was diese Person eigentlich genau tut. Und von den "Links auf diese Seite" sind beide von dem Einsteller gesetzt, dabei war in einem vorher die "Person" nicht einmal erwähnt - bitte Tätigkeit und Relevanz nachweisen, sollte letzteres denn möglich sein -- feba 00:00, 27. Aug 2006 (CEST)

Also eigentlich kann man dem Artikel ziemlich deutlich entnehmen, dass Herr Eichblatt Musikproduzent und Schlagersänger ist sowie fürs Fernsehen arbeitet. --83.76.148.49 00:09, 27. Aug 2006 (CEST)
  • Enzyklopädische Relevanz im Momennt nicht ersichtlich. 7 Tage warten, ob sich's verbessert. --Gerbil 00:28, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel protzt ja nicht schlecht mit wohlbekannten Namen. Aber was macht Herr Eichblatt dabei? Produziert er nur Interviews (wie mit Modern Talking) oder produziert er auch Musik bzw. in welchem Verhältnis steht er zu den ganzen genannten Künstlern? 7 Tage für Antworten.--Schmelzle 01:37, 27. Aug 2006 (CEST)

ACK. 7 Tage um Relevanz nachzuweisen (hat nur 220 Googlehits) und einen sachlichen Artikel daraus zu machen. --Tom.b 07:18, 27. Aug 2006 (CEST)

Erfüllt die Relevanzkriterien für Barkieper nicht --Erdbeermaeulchen 00:02, 27. Aug 2006 (CEST)

Aber vielleicht für Barkeeper? Nebenbei: Wo stehen denn in der Wikipedia schon wieder die Relevanzkriterien für Barkeeper, mir ists gerade entfallen.--83.76.148.49 00:06, 27. Aug 2006 (CEST)
nein kenne ich auch nicht, allerdings hat er, laut artikel, historische relevanz: Er gilt als der älteste aktive Barkeeper New Yorks., nebenbei ist er, wenn noch aktiv, einer der ältesten barkeeper (90 Jahre!!!) und hat bereits Marylin Monroe bedient... behalten und wenns geht ausbauen -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 00:28, 27. Aug 2006 (CEST)

naja, "der älteste aktive Barkeeper New Yorks": absolut keine enzyklopädische Relevanz. --Gerbil 00:30, 27. Aug 2006 (CEST)

Seit nicht so stieselig! Das berühmte Alleinstellungsmerkmal weißt der gute doch wohl vor. Rainer Z ... 00:40, 27. Aug 2006 (CEST)

Wenn einer noch mit 90. hinterm Tresen steht, dann ist das schon eine beachtliche Leistung. Würde hier aber doch die Frage nach einem Fake weiter ausleuchten wollen. 7 Tage zur Klärung.--SVL Bewertung 01:23, 27. Aug 2006 (CEST)

Da müsste den aber schon die gesamte seriöse Presse drauf reingefallen sein. Ein Fake ist das nicht. Rainer Z ... 01:39, 27. Aug 2006 (CEST)

Google findet den Mann knapp 30.000 Mal. Da sich Relevanz auch aus Benutzer- und Medieninteresse gibt, klares Behalten.--Schmelzle 01:40, 27. Aug 2006 (CEST)

naja, nur bleibt m.E. fraglich, ob jeder "älteste was-auch-immer", der es in die "Leute-Rubrik" oder auf die Panoramaseite einer Zeitung schafft, gleich auch einen Artikel braucht - insbesondere, wenn der Inhalt des Enzyklopädieartikels nicht über die Zeitungsmeldung hinausgeht, was die Information bezüglich der Person betrifft - und abzüglich wen er bediente steht da verdammt wenig zu ihm selbst. --feba 01:57, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Mann weist definitiv ein Alleinstellungsmerkmal auf. Lasst den Alten in der de-WP! Behalten --Gledhill 02:00, 27. Aug 2006 (CEST)

behalten--130.133.208.174 04:44, 27. Aug 2006 (CEST)


Naja, Herr Wong ist sicher nicht die relevanteste Person der Welt, aber für WP reichts imho. Also behalten und nachträglich alles Gute zum 90. für Herrn Wong :-) --Tom.b 07:28, 27. Aug 2006 (CEST)

Gültiger Stub über einen Mann mit Alleinstellungsmerkmal, behalten --Kriddl 08:22, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel ist wohl aufgrund umfangreicher Medienberichterstattung entstanden. Ein Fake ist es nicht. Ich habe Bilder in der Zeitung von ihm gesehen. Kann man nicht ein Redirekt von "Ältesten Barkeeper" auf ihn setzen? Trivales mit Alleinstellungsmerkmal sollte auch einen Platz in der Wikipedia haben.--Northside 15:05, 27. Aug 2006 (CEST)

Halte den Mann für relevant aufgrund seines Alters und MM, deswegen behalten.--Matthiasb 16:10, 27. Aug 2006 (CEST)

Keine im Artikel erkennbare Relevanz.--Erdbeermaeulchen 00:05, 27. Aug 2006 (CEST)

Als EDV-Programm-Versorger nahezu aller ges. Krankenkassen (Ersatzkassen ausgenommen) sehr wohl relevant. Allerding muss der Artikel gründlich „übergebügelt“ werden. 7 Tage dafür.--SVL Bewertung 01:20, 27. Aug 2006 (CEST)

LA nach Einspruch gegen den SLA --Pelz 00:21, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Wenn das kein besonders geschützter Park bzw. keiner von überörtlicher Bedeutung ist, wäre der Text - informativ ist er ja - besser im Artikel zum Ortsteil aufgehoben. --Gerbil 00:26, 27. Aug 2006 (CEST)

In Sehenswürdigkeiten von Krefeld oder Bockum einbauen? neutral--Schmelzle 01:42, 27. Aug 2006 (CEST)

Hasil Adkins (URV - hier erledigt)

In dieser Form und mit diesem Inhalt ist der Artikel unnehmbar. Textprobe: "Man liebt ihn oder man verläßt schreiend den Raum". Uka 00:23, 27. Aug 2006 (CEST)

URV -- hier oder hier, unklar... -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 00:31, 27. Aug 2006 (CEST)

die RK für Polizeipräsidenten kenne ich nicht, aber die Info steht auch schon im Artikel Der Polizeipräsident in Berlin und davon ab gibt es weder Personendaten noch Informationen über die Person, die darüber hinausgehen, daß er Polizist war, bevor er Polizeipräsident wurde. -- feba 00:39, 27. Aug 2006 (CEST)

Wunderbar, ein Polizeipräsident. Lebensdaten? Was gibts sonst noch über den Herrn zu berichten? So bitte löschen.--SVL Bewertung 01:17, 27. Aug 2006 (CEST)

In der aktuellen Fassung kein enzyklopädischer Artikel. Erfüllt nicht einmal die mindesten formalen Ansprüche. Löschen --Gledhill 02:14, 27. Aug 2006 (CEST)

Arche_ararat (erl., schnellgelöscht)

Original SLA: Steht alles bereits in Arche Noah.--tox 00:27, 27. Aug 2006 (CEST)

bin anderer Meinung, da, auch nach google suche, nicht geklärt ist, was Arche ararat denn ist, weswegen auch QS gestellt -- -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 00:43, 27. Aug 2006 (CEST)

Schnelllöschen. Natürlich ist mit dem Artikel die Arche Noah gemeint, steht doch auch so drin. Und genau das alles ist auch schon in Arche Noah enthalten ("Angeblicher Verbleib" und "Andere Quellen"), vielleicht minimal weniger Dänikenifiziert. Was denkst du, was mit dem Artikel gemeint ist, denkst du das dort noch eine andere Arche liegt?--Innenrevision 00:59, 27. Aug 2006 (CEST)
ich sagte im QS das ich nicht bibelfest bin, kann mir da wirklich keinen reim drauf machen. nach Arche Noah steht, dass Noah wurde der biblischen Überlieferung gemäß von Gott auserwählt und vorgewarnt und rettete in der selbstgebauten Arche seine Familie, die aus acht Personen – ihm selbst, seiner Frau, seinen drei Söhnen Sem, Ham und Jafet sowie deren Ehefrauen bestand, und viele Tierpaare vor der Sintflut, an deren Ende die Arche im Gebirge Ararat strandete.....ich dachte mir, möglicherweise gibts nen gesonderten begriff, weil wie gesagt bin Atheist, der allerdings nichts gegen gläubige hat.... gruß -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 01:04, 27. Aug 2006 (CEST)
edit: außerdem sind die WP:SLA#Kriterien_f.C3.BCr_eine_Schnelll.C3.B6schung nicht erfüllt... -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 01:07, 27. Aug 2006 (CEST)

Frieden auf der Welt - und in der Wikipedia. redirect anlegen und gut ist.--SVL Bewertung 01:15, 27. Aug 2006 (CEST)

Hier Schnelllöschen und zwar wegen den bei den Kriterien genannten Metabegründungen: Schnelllöschen geht für einen "Artikel, dessen Inhalt bereits vollständig in einem anderen Artikel enthalten ist und der auch nicht als Redirect erhaltenswert ist". Das ist hier der Fall, denn niemand kennt das unter dem Begriff "Arche Ararat" (einfach mal nach dieser Zusammensetzung inkl. "" googeln, nebenbei ist es auch noch falsch geschrieben, da Ararat im Lemma klein, Rechtschreibfehler sollen aber ohnehin nicht verlinkt werden) und dass er bereits komplett in Arche Noah drin ist, steht inzwischen ja auch fest. Ich bin zwar auch nicht gläubig, habe aber trotzdem einen Religionsunterricht hinter mir - für die Arche Noah reicht es noch... Wäre ganz nett, wenn BrianJohnson selbst den SLA erneut stellt.--Innenrevision 01:21, 27. Aug 2006 (CEST)

nein, im moment muss ich dich da entäuschen, weil der artikel von einem wohl neuen user stammt, weswegen ich erst dessen stellungenname abwarten möchte (habe ihn auf seiner Diskussionsseite angesprochen]] -- gruß -- BrianJohnson ǂ Trinkgelage ɸ 01:27, 27. Aug 2006 (CEST)
Viel Spaß! Von falscher Rücksichtnahme für inzwischen offensichtlichen Blödsinn, kann man dich wahrscheinlich sowieso nicht abhalten. Lass den Nutzer ruhig noch Zeit in eine "Wikifizierung" investieren, wie du es ihm auf seiner Diskussionsseite vorschlägst. Es ist eigentlich auch lustiger, so einen richtig formal korrekten Artikel in die ewigen Löschgründe zu schicken.--Innenrevision 01:37, 27. Aug 2006 (CEST)

Hinzu kommt, daß der Artikel nicht eben auf der Höhe der Zeit ist. Uka 01:41, 27. Aug 2006 (CEST)

schnellöschen - der Inhalt dürfte (soweit er sinnvoll ist) in den Artikel zur ARche Noah, Sintflut und (hier kommt das "soweit sinnvoll" ins Spiel) "Ararat" dargelegt sein - sollte es diesen "riesigen Holzkörper in schiffsartiger Form" geben, würde der sicherlich einen archäologischen Artiekel verdienen, der denn aber auch ohne Schilderung der Geschehnisse der Genesis auskommen dürfte - und auch ganz sicher nicht unter diesem Lemma --feba 02:06, 27. Aug 2006 (CEST)

04:53, 27. Aug 2006 Southpark (Diskussion | Beiträge) hat Arche ararat gelöscht (unfug)

--Innenrevision 11:00, 27. Aug 2006 (CEST)

verwechslung von navibox mit liste, besonders unschön der integrierte weblink. für navileiste denkbar ungeeignete systematik. oder gibt es bald auch die fussballbundeligatabelle von diesem sonntag als sortierte navileiste? --80.237.235.9 01:20, 27. Aug 2006 (CEST)

Da der LA-Antragstext - bedingt durch die Vorlage-Funktion - in allen verknüpften Artikel sichtbar wird, habe ich diesen in der Vorlage entfernt. Im Übrigen neutral.--SVL Bewertung 01:27, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Also die IPs werden immer frecher hier. Da du kein stichhaltiges Argument genannt hast entferne ich das wieder.--MH ?! Bewertung 12:12, 27. Aug 2006 (CEST)
    • Was ein "stichhaltiges Argument" ist, entscheidet der abarbeitende Admin nach 7 Tagen. Es liegt kein Fall vor, wo der Löschantrag vor der Zeit entfernt werden darf. "LA ist von einer IP gestellt worden" ist jedenfalls keiner. LA wieder eingesetzt. --204.13.236.244 12:30, 27. Aug 2006 (CEST)
      • Wenn das so wäre könnte ja auch gleich die nächste IP Goethe zur Löschung vorschlagen. Das einzige "Argument" hier war bis jetzt, dass es sich dabei um eine Liste handelt, was aber seinerseits vollkommen legitim und Usus in der Wikipedia ist. Deswegen kann man hierbei von Vandalismus reden und den LA einfach wieder entfernen. Danke.--MH ?! Bewertung 13:32, 27. Aug 2006 (CEST)
        • Natürlich darf die nächste IP Goethe zur Löschung vorschlagen, genauso wie jeder angemeldete Benutzer. Ich rate dazu, die entsprechenden Texte zur Entfernung von Löschwarnungen zur Kenntnis zu nehmen und damit vorläufig aufzuhören. Das ist keine "legitime Liste" sondern eine Navigationsleiste in Listenform. Und die ist genauso unerwünscht wie die Tennis-Weltrangliste als Navigationsleiste. Es ist auch ein Themenring, weil nur die Plätze 1-10 enthalten sind, nicht die übrigen. --216.127.67.122 14:24, 27. Aug 2006 (CEST)

Siehe Vorderedner, löschen. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:30, 27. Aug 2006 (CEST)

          • Nein, darf sie ganz gewiss nicht, weil das Vandalismus ist. Du hast bis jetzt immer noch kein Argument genannt, was den LA angeht.--MH ?! Bewertung 14:30, 27. Aug 2006 (CEST)
            • Würdest du jetzt bitte endlich WP:ELW lesen und damit aufhören, den LA zum wiederholten Male zu entfernen? Ich habe keine Lust, einen Sperrantrag für die Vorlage stellen zu müssen. --204.13.236.244 14:43, 27. Aug 2006 (CEST)

Ein Themenring ist es wohl nicht, da er ja ein objektives Ende hat (Platz 1), aber überflüssig ist die gleichwohl. Den Weblink habe ich schon mal rausgenommen, der kann da eh nicht drinbleiben. --Seewolf 14:50, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Die Vorlage ist sicher nützlich, aber schwer zu warten, denn bei jeder Änderung der Positionen muss einerseits die Vorlage, andererseits aber auch betroffene Artikel überarbeitet werden. Das Mindeste wäre ein Zeitbezug (Von wann stammen die Daten?) und ein weiterführender Link in der Vorlage, der erklärt, was es mit der Rangliste auf sich hat, d.h. wie, wann und von wem die Positionen ermittelt werden (Der entsprechende Weblink wurde ja gelöscht). --Neg 15:02, 27. Aug 2006 (CEST)
  • Ich bin kein großer Fan von nicht zeitlosen Arbeiten in der Wikipedia, die auf unabsehbare Zeit jemand warten und aktualisieren muss. löschen ↗ nerdi d \ c \ b 15:47, 27. Aug 2006 (CEST)

ich fürchte, diesem "im Deutschen weniger" gebräuchlichen Wort mangelt es außerhalb eines Dictionnays auch an enzykloädischer Relevanz (zumindest als Wörterbucheintrag) -- feba 01:24, 27. Aug 2006 (CEST)

Eine Satzhülse, die eine Worterklärung beinhaltet. So ist das nichts. Abschieben ins Wiktionary, hier löschen.--SVL Bewertung 01:29, 27. Aug 2006 (CEST)

ACK SVL --Dinah 14:05, 27. Aug 2006 (CEST)

Orthomedica (Werbung, schenllgelöscht)

Erfüllt die Relevanzkriterien für ambulante Reha-Zentren nicht --Erdbeermaeulchen 01:28, 27. Aug 2006 (CEST)

Löschen, Werbeeintrag für ein REHA-Zentrum.--SVL Bewertung 01:30, 27. Aug 2006 (CEST)

ACK. Schon der Begriff "Zentrum" ist für einen Betrieb mit ca. 12 Mitarbeitern recht hoch gegriffen. --MBq Disk Bew 09:36, 27. Aug 2006 (CEST)
Werbung, schenllgelöscht --h-stt !? 11:36, 27. Aug 2006 (CEST)

Marcel Brode (gelöscht)

Artikel bestand nur aus einem einzelnen Link. Nach meinem SLA wurden dann schnell Inhalte eingestellt :) Relevanz trotzdem fragwürdig. -- Sypholux Bar 01:30, 27. Aug 2006 (CEST)

Auch wenn es inzwischen ein mit Weblinks gut gefüllter Stub geworden ist - (offensichtlich nicht vorhandene) Relevanz läßt sich daraus nicht entnehmen. Löschen.--SVL Bewertung 01:33, 27. Aug 2006 (CEST)

Zustimmung zum Vorredner. Uka 01:35, 27. Aug 2006 (CEST)

Grafiker, tut seine Arbeit, ein Bild von ihm wird in Dresden öffentlich Dezember 2006 zu sehen sein. Bissel wenig das. Löschen.--Schmelzle 01:45, 27. Aug 2006 (CEST)

Relevanz für die Aufnahme hier nicht erkennbar. Bitte löschen. diba 01:54, 27. Aug 2006 (CEST)

interessante person und tolle projekte. bitte lassen!. laa 02:05, 27. Aug 2006 (CEST)

"interessante person und tolle projekte" ist zwar ein hier zwar notwendiges, aber nicht hinreichendes Kriterium. Uka 02:09, 27. Aug 2006 (CEST)

Guten Tag, es ist zwar lieb das mich hier ein guter Freund eintragen und mich damit überraschen wollte. Aber nix für ungut. Grüße. Marcel B.vorstehender unsignierter Beitrag stammt von 172.158.252.157, welche identisch zum Artikelersteller ist --Innenrevision 02:23, 27. Aug 2006 (CEST)

Ein preisgekrönter, offenbar nicht ganz unbekannter Künstler. Behalten --Gledhill 02:13, 27. Aug 2006 (CEST)

Nach dem unten zu findenden bizarren Zirkus löschen. --Gledhill 02:59, 27. Aug 2006 (CEST)
Google findet - lässt man diverse Fußballer gleichen Namens außen vor - zwei Treffer. Selbst ich als Dresdner habe seinen Namen noch nie zuvor gehört, auch nicht im Zusammenhang mit dem Stadtjubiläum. Auf der Seite der Stadt Dresden zum Zukunftsbild wird er außer im Rechtshinweis namentlich nicht erwähnt. Ich tendiere hier ebenfalls zu löschen. --NiTen (Discworld) 02:25, 27. Aug 2006 (CEST)
Lieber Marcel. Es gibt hier eine Spezialseite mit Benutzerbeiträgen. Da sieht man dann auch dass der Behaltenkommentar des ominösen Benutzers:laa aus der gleichen Feder stammt, wie der Artikel und dein Beitrag, in dem du dich jetzt als Marcel zu erkennen gibst. Bitte etwas weniger offensichtlich. Mit Veränderungen an fremden Benutzerseiten, Selbstgesprächen in Löschdiskussionen und dergleichen tust du dir selbst keinen Gefallen. Grüße, --NiTen (Discworld) 02:17, 27. Aug 2006 (CEST)

Guten Tag NiTenIchiRyu, leider kann ich deine Meinung nicht teilen da ich nicht weis was andere Personen an meinem Rechner machen wenn ich gerade nicht daneben sitze oder selbst daran Arbeite. Ich werde meinem Freund sagen das er so was lassen soll. Denn mir kommt das hier ziemlich wie Kindergarten vor und das Spiel heißt "Wer fliegt als nächstes raus?" Grüße. Marcel B.

Na dann war in der letzten Stunde an deinem Rechner aber ziemlich viel los. Es geht hier nicht ums Rausfliegen. Wir schreiben hier eine Enzyklopädie und die Aufnahme eines Artikels ist an bestimmte Relevanzkriterien geknüpft. Ein Beleg für deine Relevanz als Künstler ist aus meiner Sicht bislang nicht erbracht, weshalb der Artikel auch gelöscht werden sollte. Damit wird weder deine Arbeit, noch du als Person diskreditiert. Es geht einzig und allein um die Aufnahme in eine Enzyklopädie. Dies hast du meines Erachtens noch nicht verinnerlicht und nur daraus entsteht der Kindergarten. Die Löschung solltest du also nicht persönlich nehmen. Trotzdem einen freundlichen Gruß und viel Erfolg bei deiner Arbeit, --NiTen (Discworld) 02:30, 27. Aug 2006 (CEST)

Ja, ich hab nun mal Freunde und ich wollt hier nicht rein. Dafür ist mir die Seite auch zu allgemein, unzuverlässig und ungenau. Trotzendem Dank an "Gledhill". Grüße. Marcel B.

Also wenn du hier nicht reinwillst, kann ich den Artikel auch gern schnelllöschen. Wäre kein Problem. --NiTen (Discworld) 02:37, 27. Aug 2006 (CEST)
Ist unbedingt nötig, da der Betroffene selbst widersprochen zu haben scheint (ist im Internet natürlich immer schwer feststellbar). Lediglich bei Personen der Zeitgeschichte, wäre eine Nennung auch gegen ihren Wunsch möglich. Leider wird Wikipedia vor keinem Gericht in der BRD nachweisen können, dass es sich bei Marcel Brode jetzt schon um eine Person der Zeitgeschichte handelt.--Innenrevision 02:42, 27. Aug 2006 (CEST)

ehhhhhhhhhhhhh lass den marcel drin! lass die andern entscheiden! vorstehender unsignierter Beitrag stammt ebenfalls von 172.158.252.157 - meinst du nicht auch, dass die Story langsam langweilig wird --Innenrevision 02:45, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Noch eine anonymisierte Einlassung der Artikelverfassers (oder eines Benutzers seine PCs...). Nun wird es allmählich peinlich. Uka 02:45, 27. Aug 2006 (CEST)
  • Dieser Zirkus geht mir langsam auf den Keks - stelle mal SLA.--SVL Bewertung 02:47, 27. Aug 2006 (CEST)

Danke fürs Schnellöschen! Ich möchte hier raus. Ich arbeite in hohen Kreisen und will nicht mit so einem Quatsch hier in Verbindung gebracht werden! Mein Freund wird hier auch keinen weiteren Kommentar abgeben und ich möchte das meine Name, so wie meine Angaben zu meiner Arbeit zu dessen Angabe ich keine zu Willigung gegeben habe gelöscht werden! Marcel Brode

wirklich überflüssige infobox, die entweder trivialitäten aus dem ersten satz eines solchen artikels oder bedenkliche felder enthält (wie screenshot). überflüssig. --204.13.236.244 01:34, 27. Aug 2006 (CEST)vorstehender unsignierter Beitrag stammt von 127.158.252.157, welche identisch zum Artikelersteller ist --Innenrevision 02:23, 27. Aug 2006 (CEST)

Warum heißt es da aber 204.13.236.244 im Gegensatz zu 172.158.252.157 und zum Namen des Erstelleers in der Artikelhistorie Benutzer:Semoser und zu 80.237.235.9 im LA-Text auf der Vorlagenseite selbst? --Matthiasb 16:14, 27. Aug 2006 (CEST)

themenring im monsterformat. --204.13.236.244 01:36, 27. Aug 2006 (CEST)

ach, du kennst die Religion der Yoruba (wer/was sind die überhaupt?) so gut, dass du das als Themenring entlarven kannst? Da zweifle ich mal dran --Der Umschattige talk to me 02:14, 27. Aug 2006 (CEST)
Schmeiss die einzelnen Orishas und Orixás raus, denn deren Zahl ist potentiell unbegrenzt, so dass es in der derzeitigen Form ein Themenring ist. Wenn die raus sind, sieht der Rest gut aus. --h-stt !? 11:40, 27. Aug 2006 (CEST)
Ist schon auf den Wikipedia:WikiProjekt Afrika besprochen und wird in diesen Tagen zurück gebaut. --Atamari 16:01, 27. Aug 2006 (CEST)

Irgendwie habe ich was gegen Themenring-Vorwürfe, die hier durch IPs vorgebracht werden. Schon deswegen behalten. --Matthiasb 16:16, 27. Aug 2006 (CEST)

lemma nicht erklärt. Enlarge 01:45, 27. Aug 2006 (CEST)

Eine einzige Aufzählung von Leistungsdaten für einen Halbkettenpanzer aus dem 2.ten Weltkrieg (steht nicht im Artikel). Das passt hinten und vorne nicht. 7 Tage um da was von zu machen.--SVL Bewertung 01:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Durch den Einleitungssatz ist das Lemma nun erklärt. Wer will kann die englische Version en:M3 Half-track benutzen, um den Artikel zu erweitern. -- M.Marangio 11:58, 27. Aug 2006 (CEST)

Danke M.Marangio, so kann man das behalten.--SVL Bewertung 13:41, 27. Aug 2006 (CEST)

danke vielmals. dann mach ich den LA wieder raus. cu Enlarge 15:25, 27. Aug 2006 (CEST)

aus dem Artikel geht außer "Papa von" und "Sohn von" keinerlei enzyklopädische Relevanz dieser Person hervor.--feba 01:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Womöglich gibt der mehr her. Man kann es allenfalls ahnen. In diesem Zustand löschen. Uka 01:57, 27. Aug 2006 (CEST)

Wie so oft entsteht bei Fürstenhäusern ein Interesse der Medien und der Öffentlichkeit auch ohne eigene Lebensleistung, womit eine Relevanz gegeben ist. Dazu kommt das Problem der biografischen Lücke, die immer mal wieder jemand füllen möchte, wenn Eltern und Kinder der betreffenden Person anerkannte Promis sind. Daher behalten, der Artikel ist auch vom Stil her ok.--Schmelzle 02:08, 27. Aug 2006 (CEST)

Der hat auf den ersten Blick keine enzyklopädische Relevanz. Ich wäre eigentlich für Löschen, andererseits ist diese kleine Geschichte über seine Einheirat in den Agnelli-Clan nicht uninteressant. Ich werde noch überlegen, vor allem weil der Artikel formal sehr ordentlich ist... --Gledhill 02:11, 27. Aug 2006 (CEST)

BehaltenOhne Leser der Boulevardpresse zu sein, gehören Adelshäuser zu unserer Geschichte und Gegenwart. Zwei Argumente sprechen darum für den Verbleib, er war der älteste Sohn, was Ihn auch weiterhin der Berichterstattung erhält, und die Verbindung mit FIAT/Angnelli hatte Europäische Dimensionen, wenn der Plan des Alten geklappt hätte. Dazu das verlinkte Buch, ein zwar nebensächliches, aber kein überflüssiges Lemma.-OS- 03:40, 27. Aug 2006 (CEST)

Vielleicht hat ja Egon eine Tochter? Dann könnten wir heiraten und dann wäre auch ich einfach so wikirelevant. Werch ein Eleignis! Latürnich behalten, noblesse oblige die wikipedia, --Anonymus Nr.: 217.184.25.67 05:07, 27. Aug 2006 (CEST)
  • Immer dieselbe alte Leier ... Natürlich ist hier Relevanz gegeben. Wieso muss man darüber immer wieder diskutieren. Sind wir in der Gesellschaft schon so weit, dass die Unmenge, wirklich unrelevanter Fussballspieler und Pornosternchen, eine Relevanz begründen und solche Personen wie der Fürstenberg, Hohelohes, Löwensteins etc nicht (mehr). Traurig ist es. Ansonsten mit der Zeit ergänzen und behalten -- docmo 11:00, 27. Aug 2006 (CEST)

Keine eigene Leistung oder eigene Relevanz - löschen Sein Sohn hat ja wenigstens einen Beruf vorzuweisen, durch den er bekannt wurde. --Bahnmoeller 11:15, 27. Aug 2006 (CEST)

Zunächst erzeugt Verwantschaft alleine immernoch keine Relevanz. Das sogenannte Problem der biografischen Lücke kann problemlos in Einarbeitungen in die Artikel der relevanten Verwantschaft gelöst werden. Der größte Teil des artikels beschäftigt sich ja nur mit den Beziehungen zu zwei Clans und der Darstellung, dass die Clane Agnelli und Fürstenberg bedeutend sind. Im übrigen hat der Adel bis etwa 1918 eine geschichtliche Bedeutung gehabt, die danach geborenen haben aber nunmal nicht mehr diese Bedeutung. Löschen. --82.83.251.35 12:26, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Tassilo wurde 1903 geboren. --Matthiasb 16:36, 27. Aug 2006 (CEST)

Adelshäuser haben heute keine gesellschaftliche Bedeutung mehr. Allenfalls dienen sie als Füllstoff für die bunte Presse. Nur die Gnade der "hochwohlgeborenen" Geburt ist ohne Relevanz löschen --[[Dialektik]]

Ich denke die Relevanz geht aus seinem Titel -- Prinz -- hervor, da bei seiner Geburt der Adel in Österreich noch nicht abgeschafft war. Schließe mich meinem Vorredner an, daß die Löschung ehemaliger Adliger traurig ist. Es ist eigentlich auch eine Aufgabe einer Enzyklopädie Personen, die nur in der Yellow Press auftauchen zu führen, auch damit man ihre (Nicht-)Relevanz feststellen kann und nicht eine Lücke (= Mangel) in der Enzyklopädie vermutet. --Matthiasb 16:36, 27. Aug 2006 (CEST)

Evil Ampire (schnellgewecht)

Eine aufstrebende Band, gleich mit Link zur Homepage, wo man die Band auch für einen Auftritt "mieten" darf. Erfüllt die RK nicht. --NiTen (Discworld) 01:58, 27. Aug 2006 (CEST)

Zweifelsfrei nach WP:RK#Bands irrelevant und damit SLA-fähig.--Innenrevision 01:59, 27. Aug 2006 (CEST)

Kann Innenrevision nur zustimmen. Schnelllöschen.--SVL Bewertung 02:01, 27. Aug 2006 (CEST)

Es begann alles im Jahre 2004 mit einem Schulprojekt. Die Band darf gern wiederkommen, wenn sie sich am Markt bewährt hat und folglich wikirelevant ist. Bis dahin löschen. Uka 02:02, 27. Aug 2006 (CEST)
Ich war's, der --Evil Umpire, so ca. um 02:36, 27. Aug 2006 (CEST)
Das gibt aber 5 € in die Wortspielkasse.--Innenrevision 02:48, 27. Aug 2006 (CEST)
Im Echtleben ist die bei mir gut gefüllt - in WP muss ich ja meistens so sachlich bleiben. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:07, 27. Aug 2006 (CEST)

Wikiversity (hier erledigt)

da ist bisher nicht nenneswert was los, an der relevanz für die wikipedia zweifle ich daher stark. siehe auch [1] -- 02:22, 27. Aug 2006 (CEST)

bin für behalten. danke Enlarge 02:34, 27. Aug 2006 (CEST)

Wikipedia:Wikiversity reicht völlig, löschen (scnr) --Asthma 02:50, 27. Aug 2006 (CEST)

sehe ich auch so, dort stehen alle derzeit relevanten Informationen. Das Projekt ist im Entstehen und damit noch nichts für eine Enzyklopädie --Tinz 02:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Reine Online-Commutiy und momentan nur Glaskugel. Kann wiederkommen, wenn Verbreitung vorhanden und Relevanz belegt werden kann. ;-) --Innenrevision 02:57, 27. Aug 2006 (CEST)

Ist der Artikel nicht kürzlich erst unter dem Lemma "Wikiversität" gelöscht worden? -- jupp (Diskussion) 03:10, 27. Aug 2006 (CEST)

Richtig - da bestand es aber nur aus einem einzien Satz. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:18, 27. Aug 2006 (CEST)

DISKUSSION jetzt hier LINK

enzyklopädischer Relevanz dieses Vereins der offenbar das "Theater Brand" unterhält wird trotz des 100jährigen Jubiläums hier nicht deutlich --feba 02:31, 27. Aug 2006 (CEST)

Mit viel Wohlwollen abschieben ins Vereinswiki - hier löschen.--SVL Bewertung 02:35, 27. Aug 2006 (CEST)

Reicht höchstens für einen Absatz in Wikimedia, aber nicht für einen eigenen Artikel. --Asthma 02:52, 27. Aug 2006 (CEST)

war SLA -- 03:07, 27. Aug 2006 (CEST)

"{{Löschen}} Wie lustig. Irrelevant. Außerdem kein Artikel --Englandfan 02:04, 27. Aug 2006 (CEST)

Sehe ich nicht so, es ist ein Artikel über ein Sexualverhalten eines nicht kleinen Teils der Menschheit --SirFelidae 02:14, 27. Aug 2006 (CEST)"

Ich halte zwar nichts von Ad-Hoc-Rammeln (nein, den Begriff gibt's nicht :-), aber ich denke, dass das Lemma relevant ist, weil solche Verhaltensweisen durchaus nicht so selten sind, wie die Fraktion der Moralapostel gerne hätte. Die Aussage, es handle sich um keinen Artikel kann ich nicht nachvollziehen. Dass einem persönlich die beschriebenen Handlungen nicht zusagen, ist ja kein Löschgrund. Sonst kann man die Wikipedia gleich dicht machen, denn dann fliegen alle Artikel über Nationalsozialismus, Folterer, die bekannte Gestalen der Geschichte sind, berühmte Verbrecher wie Jack the Ripper und dergleichen ebenfalls raus. -- jupp (Diskussion) 03:26, 27. Aug 2006 (CEST)

Dieses rigorose Löschvorgehen ist reichlich enervierend. Es gibt hier nicht den geringsten Grund für einen SLA. Vielleicht sollten sich gewisse Antragsteller einmal die Wikipedia:Löschregeln zu Gemüte führen. Dann wird vielleicht auch verständlich, warum einige Wikipedianer etwas ungehalten reagieren...
Dieses Lemma ist sicherlich nicht irrelevant, und auch die Einschätzung, es sei kein Artikel liegt weit daneben. behalten --seismos 03:29, 27. Aug 2006 (CEST)

Definitiv behalten, denn relevant und natürlich "ein Artikel". Vermutlich ist der SLA-Bot einfach auf ein Buzz-Word abgefahren und hat die Standardbegründung (Unfug + Irrelevant + kein Artikel) eingesetzt - normalerweise zieht ja auch ein Argument ;-) --Innenrevision 03:41, 27. Aug 2006 (CEST)

Wie bitte? Ein SLA-Bot? So etwas kann ja wohl unmöglich zulässig sein... --seismos 03:43, 27. Aug 2006 (CEST)
  • Sehr enzyklopädisch ist dieser Artikel ja wirklich nicht. Für die darin zu findenden Angaben gibt es keine Belege oder Quellen. Der angegeben Weblink stützt den Artikeltext ebenfalls nicht, ganz abgesehen davon, dass eine Internet-Sexenzyklopädie keine geeignete Quelle ist. Es bleibt der Eindruck von Theoriefindung und POV. Fazit: Entweder den Text rasch mit Quellen und Belegen ausstatten oder löschen. In der gegenwärtigen Fassung hat der Text in einer halbwegs seriösen Enzyklopädie nichts verloren. Und wenn man nach "Spontansex" googelt, wachsen die Zweifel an diesem Begriff noch deutlicher... --Gledhill 05:08, 27. Aug 2006 (CEST)
Behalten der Artikel ist jung und von allgemeinem Interesse. ich bin sicher, er wird im Laufe der Zeit wachsen, mit Literatur und Wissenschaft gefüttert, es bis lesenswert schaffen und - vielleicht (hier verlässt mich die heilige Prophetia) - zur Exzellenz... Gruß, --Anonymus Nr.: 217.184.25.67 05:15, 27. Aug 2006 (CEST) Eine Löschung ist eine sehr rigide Maßnahme und sollte daher das letzte Mittel sein. Zitat: Wikipedia:Löschregeln
Über löschen kann man ja diskutieren, aber einen SLA zu stellen finde ich schon ziemlich heftig... --seismos 11:09, 27. Aug 2006 (CEST)

Eigentlich so eher Begriffsfindung. Die angesprochenen Vorgänge gibt es natürlich, aber eher unter Cruising,früher auch Klappensex, Sauna und ähnliches. Im Heterosexuellen Bereich wäre mir nur die Swinger bekannt. Wobei das alles nicht unbedingt "´Spontan"-Sex ist. Die Leute gehen dahin, um Sex zu haben und sie wissen, dass sie da Sex bekommen. Spontan ist das nicht so wirklich --Northside 15:16, 27. Aug 2006 (CEST)

Also ich denke mal, dass die Spontanität eher in der Wahl des Sexualpartners bzw. der Sexualpartnerin besteht (ich habe es sonst ja nicht mit Doppelnennungen, aber in diesem Fall wäre die Nennung nur der männlichen Form missverständlich). Was mich auf eine im Artikel zu klärende Frage bringt: Ist der Begriff "Spontansex" 1:1-Paarungen vorbehalten oder wird er auch für m:n-Paarungen verwendet? -- jupp (Diskussion) 15:58, 27. Aug 2006 (CEST)

Die Relvanz ist fraglich. USt 07:47, 27. Aug 2006 (CEST) --

Eine ehemalige ital. TV-Serie, die sich mit der PISA-Studie befasste - u.Ust. auch Falschschreibungslemma - siehe Text. Sehe hier keine enzyklopädische Relevanz. Löschen.--SVL Bewertung 12:50, 27. Aug 2006 (CEST)

Der von mir verfasste Artikel geht darauf zurück, dass ich auf dem W.-Eintrag bei "Interrobang", der Mischung aus Ausrufezeichen und Fragezeichen, unter Subtitel "Trivia" auf genau diese Sendung aufmerksam wurde (habe dort auf meinen Eintrag verlinkt!). Ich hatte mich informiert und mit diesen Mitteln einen kleinen Eintrag verfasst. Mir ist nicht bekannt, dass sich die TV-Serie auf die Pisastudie beziehen sollte, geht es in dem Fall ja um die Stadt.

--Snade 15:03, 27. Aug 2006 (CEST)

Als fiktive, wenig bekannte Figur irrelevant. -- Noddy93 08:47, 27. Aug 2006 (CEST)

Fanpage, inhaltlich 100 % redundant zu O.C., California --> redirect dorthin? --MBq Disk Bew 09:39, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel ist teilweise aus dem englischen Wikipedia übernommen, gut geschrieben und informativ. Darüber, ob der Charakter wenig bekannt ist, lässt sich streiten. Dieser Artikel wurde in Anlehnung an Ryan Atwood verfasst. Gerne kann zu O.C., California weitergeleitet werden. Tokyopunk -- 10:06, 27. Aug 2006 (CEST)

löschen - Belanglos, völlig aus der Innenperspektive geschrieben. Gegen Ryan Atwood habe ich soeben ebenfalls einen LA mit der selben Begründung gestellt. --h-stt !? 11:49, 27. Aug 2006 (CEST)

Jetzt schlägt's ja 13! Wollen wir denn allen 100.000 fiktiven Figuren aus den 20.000 Sendungen einen Eintrag widmen? Das hat mit W. überhaupt nichts mehr zu tun! Wenn überhaupt, dann die Schauspielerin welche die Rolle ausführt,da können dann meinetwegen auch 2 Sätze über die Rolle an sich stehen! Aber so niemals! Bitte Schnelllöschen! --Sascha-Wagner 12:56, 27. Aug 2006 (CEST)

Da stellt sich allerdings die Frage, wann über eine fiktive Person ein Eintrag verfasst werden darf, und wann nicht. -- Tokyopunk -- 14:25, 27. Aug 2006 (CEST)

In der WP:de (im Gegensatz zur en) meines Wissens, wenn die fiktive Figur auch außerhalb "ihres" fiktiven Universums Bedeutung erlangt. Das ist bei der hier nun nicht der Fall. Außerhalb der Serie O.C. California hat sie keinerlei Bedeutung. Daher hier löschen --Kriddl 14:35, 27. Aug 2006 (CEST)
Siehe auch WP:AüF --MBq Disk Bew 15:39, 27. Aug 2006 (CEST)

Relevanz fraglich und auch von der Wortwahl (durchgeknallt) kein Artikel. -> Löschen.USt 08:51, 27. Aug 2006 (CEST) --

Ich hab mal etwas dran umgewerkelt (Infobox, ein klein wenig Wikifizierung), vielleicht möchte auch jemand einen Blick auf den englischen Artikel werfen. "durchgeknallt" ist eine passend Beschreibung der Serie. --Anibas 10:38, 27. Aug 2006 (CEST)
Relevanz sehe ich schon als gegeben: Bekannte Cartoonserie von Steven Spielberg. Der Artikel selbst ist allerdings verbesserungswürdig. --Neg 13:25, 27. Aug 2006 (CEST)
Ausbaufähiger Eintrag (auch von der Wortwahl, das durchgeknallt kann man stehen lassen), aber für mich eindeutig nicht zu löschen. --Snade 15:25, 27. Aug 2006 (CEST)

"Holger Hansen" (gelöscht)

Ich bezweifle ernsthaft die Relevanz des Leiters einer Universitätsabteilung. Außerdem ist das Lemma auch falsch geschrieben --WolfgangS 09:07, 27. Aug 2006 (CEST)

Wissenschaftlicher Angestellter in Bochum, keine Veröffentlichungen. Kann schnellgelöscht werden. --MBq Disk Bew 09:41, 27. Aug 2006 (CEST)
Irrelevant, kaputtes Lemma - löschen, gern auch schnell --h-stt !? 11:50, 27. Aug 2006 (CEST)
Keine enzyklopädische Relevanz. Löschen. rorkhete 12:06, 27. Aug 2006 (CEST)
löschen. wir sind doch kein who is who der Uni-Angestellten Dialektik 12:55, 27. Aug 2006 (CEST)
Muss nicht noch 7 Tage. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:02, 27. Aug 2006 (CEST)

Tasse Kaffee (Bandspam)

Zum einen bezweifle ich ernsthaft die Relevanz, desweiteren ist das Geschwurbel und kein informativer Text --WolfgangS 09:10, 27. Aug 2006 (CEST)

Zustimmung zu WolfgangS. Desweiteren ist zu klären, ob eine URV von hier vorliegt. -> Löschen. USt 09:38, 27. Aug 2006 (CEST) --

Irrelevanter Bandspam - schnellwechen.--NSX-Racer 11:23, 27. Aug 2006 (CEST)
Bandspam schnellgelöscht --h-stt !? 11:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Das scheint Begriffsbildung/Theoriefindung zu sein. Es fehlen Quellen zu dem Thema; vom Autor kam auf eine Anfrage hin keine hilfreiche Reaktion. Außerdem finden sich per Google zu E-Sneaker nur Schuhseiten und Wikipediaklone ([2]). -- kh80 •?!• 09:39, 27. Aug 2006 (CEST)

Sehe ich genauso: Ist zwar ein netter Begriff für die Sache, aber bestimmt nichts etabliertes. Ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen, Recherche im Netz hat nichts erbracht und der Umstand, dass auf die Nachfrage auf der Diskussionsseite auch nichts kam lassen mich für löschen plädieren.--schreibvieh muuuhhhh 12:34, 27. Aug 2006 (CEST)
Autor wurde angeschrieben, ohne Quellenangabe gemäß WP:QA bei Zweifel löschen. ↗ nerdi d \ c \ b 15:50, 27. Aug 2006 (CEST)

Was zeichnet diese Straße nun aus, dass sie enzyklopädiewürdig wird? Das ist meilenweit entfernt von Kurfürstendamm, Friedrichstraße, Elbchaussee oder Wiener Graben. --84.142.64.253 09:46, 27. Aug 2006 (CEST)

Vielelicht Komische Oper, Hotel Windsor, Schaaffhausen'scher Bankverein, Berliner Handels-Gesellschaft, Pommersche Hypotheken-Aktienbank & Immobilien-Verkehrsbank, Dresdner Bank, Berliner bank, Disconto-Gesellschaft?? Steht zwar (noch) nicht im Artikel, aber kann ja noch werden. -- Triebtäter 10:19, 27. Aug 2006 (CEST)
Es wäre schön, wenn sich hier bestimmte User mal die Mühe machen würden, sich substanziell an Beiträgen zu beteiligen, und nicht lediglich neue Artikel abzugrasen, um Löschantrage stellen zu können. Unter Diskussion hab ich auf Portal:Berlin verwiesen. Dort steht meine Frage im Raum, ob man genau wie bei der Wilhelmstraße ein relativ chaotisches System für die bekannten Anlieger einfügt, oder eine eigene Liste erstellt, indem jedes relevante Grundstück einzeln abgehandelt wird. Solange die Frage nicht geklärt ist, sollte sich keiner die Arbeit machen, und Zeit investieren. Gegen 84.142.64.253 möchte ich dann aber auch gleichzeitig einen Antrag auf Sperre stellen, wegen Bösartigkeit aus offensichtlicher Langeweile. Auch eine Form des Vandalismus.-OS- 10:29, 27. Aug 2006 (CEST)

Es wäre wirklich schön, wenn die Relevanz eines Artikels auch aus diesem hervorgehen würde. Das ist die verdammte Pflicht des Einstellers. Es wird nicht ein bedeutendes Gebäude oder Institution genannt, die hier ansässig ist. Wie viele Straßen hat Berlin - und wie viele sind davon relevant? Wie viele Straßen verbinden wichtige Plätze und sind selbst nicht enzyklopädiewürdig. In dieser Form löschen
Ich warte auf die Artikel zu einzelnen Gebäuden. --Bahnmoeller 11:28, 27. Aug 2006 (CEST)

behalten. Wann sie angelegt wurde, wann sie nach wem benannt wurde und wie sie verläuft stellt Wissen dar. Warum solche Informationen bei Wikipedia nur von Interesse sind so lange ihnen Attribute wie "grösste", "höchste" oder "schnellste" vorangestellt werden können ist mir schon seit je her ein Rätsel. ---Nicor 15:19, 27. Aug 2006 (CEST)

Sozialdezernentin einer Großstadt ist zu wenig für Aufnahme -- Triebtäter 10:14, 27. Aug 2006 (CEST)

Meine ich auch. Uka 10:49, 27. Aug 2006 (CEST)

Vorschlag zur Selbstbeschränkung auf Kabinettsleisten auf Bundesebene, bei einigen Politikern kommen sonst noch einmal schnell vier oder sechs neue Navileisten hinzu. -- Triebtäter 10:27, 27. Aug 2006 (CEST)

Dann sollten auch Löschanträge für Navi-Leisten a la Innenminister des Freistaates Bayern gestellt werden. - Selbes Prinzip. Behalten. --- Dolce & Gabbana Faber-Castell TALK-TO-ME 13:49, 27. Aug 2006 (CEST)

Man kann gar nicht soviel fressen, wie man k... möchte. In Landesregierung von Rheinland-Pfalz sind bereits 5 Navileisten, die auf mindesten 10 anschwellen, wenn für alle Ministerressorts mal eine erstellt wurde. In Kurt Beck wären es nach Einfügung der Kabinettslisten (wie bei den anderen Angehörigen der Kabinette bereits geschehen) dann inzwischen 7 Navileisten. Bald brauchen wir im Artikel spezielle Navileisten, um zur richtigen Navileiste zu Navivieren. *würg* Das kommt dann dabei raus, wenn man das Augenmaß verliert, grundsätzlich bei jedem LA zu Vorlagen "behalten" schreit und nicht strengere Kriterien anlegt, wann Navileisten wirklich sinnvoll und hilfreich sind - und wann eben nicht. Die meisten Leisten sind ja sinnvoll. Was ist eigentlich aus dem Sinngehalt von WP:WWNI: Artikel sollten keine reinen Listen interner Referenzen sein? Artikel mit mehr als 4 Navileisten haben deutlichen Portalcharakter. --217.160.134.33 15:25, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Bei Peter Altmeier sind es aufgrund der Vorlage:Navigationsleiste Kabinett Altmeier I-V bereits 8 Navileisten. Selbstbeschränkung auf Kabinettsleisten auf Bundesebene daher höchst geboten. --137.226.13.2 15:36, 27. Aug 2006 (CEST)

Inwiefern ist die beschriebene Person relevant für eine Enzyklopädie? Was hat sie gemacht, außer Brechts Jugendliebe zu sein? Ist in der jetzigen Form eher zu löschen, evtl. bei Brecht einzubauen... Weiß jemand mehr zu erwähnen? --Silberchen ••• +- 10:59, 27. Aug 2006 (CEST)

  • PND eingefügt, aus der hinter dem Link zu findenden Literatur sollte die Relevanz Banholzers in einem eigenen Artikel hervorgehen -- Triebtäter 11:13, 27. Aug 2006 (CEST)

Dass in diesem Artikel Banholzer nach dem Verschwinden Brechts von 1924 bis 1989 kein eigenes Leben mehr führte, ist zwar peinlich, aber der Artikel ist deswegen nicht löschenswert. --MissHigginbotham 12:35, 27. Aug 2006 (CEST)

BBs Bi scheint mir durchaus ein eigenes Lemma wert zu sein. Ausbauen läßt sich das immer noch, aber dazu muß es erst einmal behalten werden. Uka 12:55, 27. Aug 2006 (CEST)
Sehe ich auch so, behalten. Denn die Beziehung ist, sowohl aus Sicht Brechts wie Paula Banholzers, literarisch beschrieben, siehe Literaturliste, daher in meine Augen relevant. --Talaris 13:47, 27. Aug 2006 (CEST)

Relevanz? Der Artikel ist nicht aktuell. Außerdem sind die Reaktionen der Außenminister zwar schön aufbereitet, aber sicher nicht wichtig --Silberchen ••• +- 11:04, 27. Aug 2006 (CEST)

Kein LA-Grund genannt: Relevanz ist gegeben, für Änderungen im Artikel ist kein LA nötig. Und übrigens stellst du Silberchen auch ein LA für Madrider Zuganschläge? Nein? Behalten Orient 11:50, 27. Aug 2006 (CEST) Und bitte LA besser begründen....

  • ganz meiner Meinung, klar behalten und wenn Aktualisierungen bestehen sollten Lückenhaft-Baustein setzen, behalten--Zaphiro 12:11, 27. Aug 2006 (CEST)

Nicht aktuell? Dann Überarbeiten-Baustein rein. Nicht relevant??? Terroranschläge am 7. Juli 2005 in London kosteten nur 56 Menschenleben, also auch gleich löschen? Klarer Troll-Antrag! Behalten.--Xquenda 12:29, 27. Aug 2006 (CEST)

selbstverständlich behalten, was soll daran nicht aktuell und nicht relevant sein? --89.58.22.10 12:49, 27. Aug 2006 (CEST)

Wenn ich einen solchen Loeschantrag lesen muss mit der dazugehoerigen Begruendung, dann frage ich mich ersthaft, warum ich mir damals die Muehe gemacht habe Artikel wie Anschlag auf das Marriott Hotel in Jakarta 2003 zu uebersetzen, bzw zu ergaenzen. Natuerlich wird es immer an Aktuallitaet mangeln oder auch die Informationen nie 100%ig vollstanedig sein, kein Artikel hier ist wirklich aktuell, weil es HIER immer irgendwen geben wird der gerade neue Informationen fuer NICH RELEVANT haelt. Der naechste kommt dann wieder mit der Begruendung "Der Artikel ist nicht aktuell!" - und stellt noch einen Loeschantrag. Leute - Das ist wirklich Kindergarten, der frustrieren ist! Wikipedia > /dev/null ist da die einzige loesung, dann ist Ruhe ... --Lofor 13:10, 27. Aug 2006 (CEST)
Behalten, aber dringend überarbeiten. Notfalls zusammenstreichen. Ich habe den Artikel bereits am 10. August ins QS gestellt, aber Aktualisierung scheitert anscheined an mangelnden Informationen. Nevfennas 14:39, 27. Aug 2006 (CEST)

Fan-Art ist geläufiger --Silberchen ••• +- 11:06, 27. Aug 2006 (CEST)

  • denke das sind unterschiedliche Dinge--Zaphiro 12:14, 27. Aug 2006 (CEST)
    • Das sehe ich auch so wie Zaphiro. Uka 12:59, 27. Aug 2006 (CEST)

War da nicht neulich schon mal ein LA??Al-da-Rion 14:02, 27. Aug 2006 (CEST)

Davon abgesehen, dass WP keine Rezeptsammlung ist, erscheint mir der restliche Text recht vage und spekulativ (-->Theoriefindung). --seismos 11:20, 27. Aug 2006 (CEST)

Nicht nur das, sondern der Cocktail der beschrieben ist, ist ein Absinth Kamikaze Cocktail und kein Kamikaze Cocktail, der normalerweise aus 2 cl Curaçao Triple Sec, 2 cl Wodka, 2 cl Lime Juice besteht. so löschen--Stephkoch 12:29, 27. Aug 2006 (CEST)

weg dammidde ka

Überflüssige Vorlage, es gibt ja bereits die Vorlage:Volksgruppe. --Napa 11:28, 27. Aug 2006 (CEST)

Bitte löschen, die Vorlage:Volksgruppe ist meiner Ansicht nach besser und wurde schon bei über 100 Artikeln eingesetzt. --Nikater 14:24, 27. Aug 2006 (CEST)

Fiktive Person ohne Bezug zur Realität, Fanartikel vollständig aus der Innenperspektive. Die frühere Version, die im Februar gelöscht wurde, hat nichts mit der jetzigen zu tun. --h-stt !? 11:47, 27. Aug 2006 (CEST)

Hier erspar ich mir jeden weiteren Kommentar, ausser löschen.--SVL Bewertung 12:53, 27. Aug 2006 (CEST)

Siehe oben, Marissa Cooper, Schnelllöschen! --Sascha-Wagner 13:04, 27. Aug 2006 (CEST)

Hat keinerlei Bedeutung außerhalb der Serie O.C. California, daher nach bisheriger Praxis löschbar --Kriddl 14:37, 27. Aug 2006 (CEST)

Ist der Mann wirklich enzyklopädisch wichtig? Ich denke nein, auch wenn er mal in den Medien stand. --Bahnmoeller 11:55, 27. Aug 2006 (CEST)

Ich denke schon, immerhin durch das gefälschte Testament im Zusammenhang mit der Ermordung Sedlmayers in Beziehung zuz einem der auffälligsten Kriminalfälle gertzen. Und wie gesagt, die Presse berichtete zeitweilig sehr intensiv über ihn (erfüllt schon damit RK). Behalten --Kriddl 12:40, 27. Aug 2006 (CEST)

Wurde mit falschem Namen angelegt (irche statt kirche) Pinzgauer 12:02, 27. Aug 2006 (CEST)

SLA gestellt - Artikel existiert unter richtigem Namen --Bahnmoeller 12:07, 27. Aug 2006 (CEST)

Listenwahn - viele rote Links machen keine Enzyklodädie aus - der LA bezieht sich im Prinzip auch auf die anderen derartigen Listen. Nicht alle benummerten Highways sind relevant --Bahnmoeller 12:03, 27. Aug 2006 (CEST)

Von indefinit gesperrtem Benutzer angelegt. Keine Entwicklung seit einem Jahr. Diese und die anderen 5 Listen samt Vorlage löschen, daraus wird nichts mehr. --80.237.173.67 12:37, 27. Aug 2006 (CEST)
Das ist aber komisch - eine solche Liste war gerade heute unter den Neuen --Bahnmoeller 14:22, 27. Aug 2006 (CEST)

Listenwahn ist kein sachliches Argument. Rote Links sind Kernbestandteil eines Wikis. Zu zig anderen Autobahnsystemen gibt es auch Übersichten und Auflistungen. --Neg 16:12, 27. Aug 2006 (CEST)

Und die verlinkende Vorlage dazu gleich mit zur Diskussion. --Bahnmoeller 12:03, 27. Aug 2006 (CEST)

Unverständlich, ist wohl auch unter Unipolarinduktion bereits beschrieben. Hermann Thomas 12:15, 27. Aug 2006 (CEST)

Mirko Messner (erledigt)

Als vermutlich aussichtsloser Kandidat unterhalb der Relevanzschwelle. (Wir haben letztes Jahr reihenweise Direktkandidaten zum Deutschen Bundestag gelöscht, auch wenn es sichere Wahlkreise waren) --Bahnmoeller 12:19, 27. Aug 2006 (CEST)

Hm, wenn der Bundessprecher der KPÖ vergleichbar mit einem Parteivorsitzenden sein sollte, dann würde Relevanz bestehen (dann behalten, sonst besteht für Kandidatur allein ausdrücklich keine Relevanz (dann löschen. --Kriddl 12:43, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Bundessprecher und Spitzenkandidat einer im Landtag vertretenen Partei. Behalten -- Triebtäter 13:05, 27. Aug 2006 (CEST)

Messner ist der aktuelle Vorsitzende einer traditionsreichen österreichischen Kleinpartei, die auch in einem Landtag vertreten ist. Daher klar behalten. stoffl.s 13:53, 27. Aug 2006 (CEST)

nach WP:RK#Politiker und öffentliche Ämter LA entfernt -- Triebtäter 14:03, 27. Aug 2006 (CEST)

Kein Spieler der Bundesligamannschaft der Alemannia Aachen --Bahnmoeller 12:35, 27. Aug 2006 (CEST)

Laut Artikel ein Zweitliga-Einsatz, was wiederum laut RK ... naja. --Logo 12:45, 27. Aug 2006 (CEST)
Nein, laut Artikel "stand er einmal im Zweitliga-Kader". Das bedeutet (wenn präzise ausgedrückt) lediglich, dass er zu den 16 oder 17 Spielern gehörte, die in dem einen Spiel zum Einsatz hätten kommen können. Diesen Noch-Nullbon löschen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:50, 27. Aug 2006 (CEST)

Kein Einsatz, dann löschen! Die 80 Jugend- und Amateurabteilungen der Profivereine haben etwas 2000 Spieler von der Relevanz. Die können net alle hierrein! - ..agiert meist als Offensiv-Allrounder und besitzt einen starken rechtes Fuß... Diese Schreibe sagt ja schon einiges! --Sascha-Wagner 13:26, 27. Aug 2006 (CEST)

Artikel exemplarisch für noch einige andere "Ort auf Samos" -Artikel. Naivste Touristen-Sicht und zT falsche Info nebeneinander. Würde ich die falschen Infos und die Stilblüten rausschmeißen, blieben noch 2 Sätze. Die Artikel waren schon mal bei der QS gelistet, hat niemanden interessiert, und stehen seit Monaten im Portal:Griechenland als "Zu Überarbeiten", nützt auch nicht. Ich denke, bevor wir sowas hier stehen lassen: Jetzt überarbeiten oder nach 7 Tagen löschen! -- Frente 13:12, 27. Aug 2006 (CEST)

Ack: Löschen - triviales Geblubber, wir sind hier ja nicht "en" --Zollwurf
Nö, klares behalten. Orte werden in der WP generell als relevant betrachtet, auch wenn sie nach ÜA nur aus 2 Sätzen bestehen. --seismos 13:56, 27. Aug 2006 (CEST)
Ich habe mir eingebildet Unterschiede zu sehen... Zu Pythagorio neutral, es ist schon wenig... alle anderen habe ich mir einzeln durchgelesen: Es ist wirklich Müll. ↗ nerdi d \ c \ b 15:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Siehe Pythagorio --Frente 13:02, 27. Aug 2006 (CEST)

Diesen Einzelfall löschen, da der Artikel _überhaupt_ keine enzyklopädische Darstellung bietet. ↗ nerdi d \ c \ b 15:53, 27. Aug 2006 (CEST)

siehe Pythagorio --Frente 13:05, 27. Aug 2006 (CEST)

Diesen Einzelfall löschen, da der Artikel bis auf eine ungefähre EW-Zahl und die Erwähnung einer Kirche keine enzyklopädische Darstellung bietet. ↗ nerdi d \ c \ b 15:53, 27. Aug 2006 (CEST)

siehe Pythagorio --Frente 13:06, 27. Aug 2006 (CEST)

Diesen Einzelfall löschen, da der Artikel bis auf eine ungefähre EW-Zahl und die Erwähnung von Fähren und einem Radio keine enzyklopädische Darstellung bietet. ↗ nerdi d \ c \ b 15:53, 27. Aug 2006 (CEST)

Ergänzung zur Info: Es gibt einen zweiten Artikel unter der richtigen Schreibweise Vathy, eine Art "Sammelartikel", das was dort steht könnte man auslagern und einen Artikel Vathy (Samos) anlegen. dann gibt es noch den sagenhaften Redirect "Samos City" (weil es von Touristen so genannt wird...), der muss auch weg, ich stelle dort SLA. -- Frente 16:35, 27. Aug 2006 (CEST)

siehe Pythagorio --Frente 13:06, 27. Aug 2006 (CEST)

Diesen Einzelfall löschen, da der Artikel keine enzyklopädische Darstellung bietet. ↗ nerdi d \ c \ b 15:53, 27. Aug 2006 (CEST)

siehe Pythagorio --Frente 13:07, 27. Aug 2006 (CEST)

Diesen Einzelfall löschen, da der Artikel keine enzyklopädische Darstellung bietet. ↗ nerdi d \ c \ b 15:53, 27. Aug 2006 (CEST)

siehe Pythagorio --Frente 13:08, 27. Aug 2006 (CEST)

Psili Ammos hat kaum "echte" Einwohner. Die meisten sind nur Dienstleister und Touristen. ↗ nerdi d \ c \ b 15:57, 27. Aug 2006 (CEST)

Siehe Pythagorio (nachgetragen) --Frente 16:29, 27. Aug 2006 (CEST)

Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar; vollends unbedeutender Wiki-Ableger (die Angabe "Beta" ist schon mehr als peinlich). Statt mir aber mit einigen Kleingeistern der WP einen verbitterten (lächerlichen) Editwar zu leisten, stelle ich jetzt besser direkt einen "normalen" LA. --Zollwurf 13:13, 27. Aug 2006 (CEST)

Im Wikipedia-Namensraum kommt es nicht auf enzyklopädische Relvanz an. Hier geht es um die Vorstellung der einzelnen Wikimedia-Projekte. Ob Wikiversity jemals die Relevanz für einen Eintrag im Artikelnamensraum bekommt steht auf einem ganz anderen Blatt behalten Löschtrollerei Liesel 13:19, 27. Aug 2006 (CEST)
Das stimmt (so) nicht: Der Wikipedia-Namespace ist nicht die Müllkippe für irrelevante Artikel! --Zollwurf 13:23, 27. Aug 2006 (CEST)

behalten. Enzyklopädische Relevanz ist im Artikelnamensraum und nicht im Wikipedia-Namensraum notwendig. Für die Aufnahme in letzteren reicht es aus, dass es ein Schwesternprojekt der WP ist. Umgekehrt könnte das Projekt noch so relevant sein, wenn es nichts mit der Wikipedia zu tun hätte, hätte es auch nichts im Wikipedia-Namensraum zu suchen. --Tinz 13:25, 27. Aug 2006 (CEST)

  • warum soll es auch als Wikipedia:Wikiversity gelöscht werden? (mE. hätte es auch ein eigenes, "normales" lemma bleiben können. die "Wikipedia:Wikiversity" erscheint mir jedenfalls als geeigneter kompromiss. behalten! danke Enlarge 13:24, 27. Aug 2006 (CEST)

LA zurückgesetzt - @Kh80: Wo bitte steht das? Davon abgesehen, wenn schon dann juristisch korrekt: "LA unzulässig" ;-) --Zollwurf 13:48, 27. Aug 2006 (CEST)

Schwesterprojekt bleibt (ohnehin kein LA mehr im Artikel) --h-stt !? 14:00, 27. Aug 2006 (CEST)

Wikipedia ist keine Datenbank. --Planegger 13:23, 27. Aug 2006 (CEST)

Das ist genau so Wissen wie alles andere hier!! Chris_St

Muß sowas wirklich in die Wikipedia. Wer's wissen will, wird von Google rasch bedient; eine enzyklopädische Relevanz kann ich hier nicht ausmachen. Löschen. Uka 13:47, 27. Aug 2006 (CEST)

Die wichtigen Charaktere stehen schon in der Liste in Die Simpsons, das sollte eigentlich reichen. --Noddy93 13:58, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Vom Artikelersteller regelwidrig gelöschter LA-Baustein ist wieder eingestellt. Uka 14:02, 27. Aug 2006 (CEST)

Hi also ich denke auch das es die wichtigsten Charakter zwar schon gibt aber Leute wollen auch von ganz speziellen Charaktere die Sprecher wissen und da der Artikelersteller von Die Simpsons seine Liste nicht erweitert finde ich diese ganz ok!! P.S Mit google ist es bei speziellen Charaktern garn nicht so einfach!! Nicht löschen Gruss Andy --Andreas Kählin 15.39, 28. Aug 2006 (CEST)

Fancruft löschen - sowas kann man auf einer spezialisierten Fanseite machen, in der Wikipedia ist diese Art der Information fehl am Platze. --h-stt !? 15:45, 27. Aug 2006 (CEST)

Ja das ist ein gutes Argument und da hast auch recht aber ich bleib trozdem bei meiner Meinung!! nicht Löschen Gruss Andy --Andreas Kählin 15.50, 28. Aug 2006 (CEST

Ich denke, die Liste ist in dieser Ausführlichkeit überflüssig, hier kommen Charaktere wie Jessica Lovejoy oder Poochie vor, die jeweils in nur einer Folge vorkamen, dazu Brandine, Jebediah Springfield etc. Diese Personen tauchen zu recht nicht in der Liste im Hauptartikel auf, da wohl niemand auf die Idee kommen wird, nach der Stimme von Jebediah Obadiah Zachariah Jenediah Springfield (in welcher Folge spricht der eigentlich?) zu suchen. Die einzigen Rollen, die ich in der "Kurzfassung" im Hauptartikel vermisse, sind die Rowdies, also Nelson etc. Diese Liste auf jeden Fall löschen.--80.140.103.230 16:05, 27. Aug 2006 (CEST)

Liste Münchner Straßennamen/A (SLA durch Verantwortlichen)

und

Irrelevaner Anfang einer vollständigen Liste Müncher Straßen. Parallel existiert die Liste Münchner Straßennamen, mit bedeutenden Straßen oder solchen deren Namen erklärt wird. --h-stt !? 13:27, 27. Aug 2006 (CEST)

Es gibt doch Liste Münchner Straßennamen mit mehr Informationen, wo soll der Unterschied zu dieser Liste sein? löschen --ranas disk 13:52, 27. Aug 2006 (CEST)

schnellgelöscht nach SLA des Verantwortlichen, das Projekt wurde abgebrochen. --h-stt !? 13:57, 27. Aug 2006 (CEST)

WP ist kein Verzeichnis x-beliebiger Sportplätze. --ahz 13:37, 27. Aug 2006 (CEST)

Löschen, irgend ein Sportplatz in Köln. Relevanz nicht ersichtlich.--SVL Bewertung 13:42, 27. Aug 2006 (CEST)

Wenn das 1.) das alte rechtsrheinische Stadion (für rund 10.000 Zuschauer) ist, in dem Viktoria Köln (oder auch Preußen Dellbrück) vor dem zweiten WK sowie in den 1950er/60er Jahren erstklassig Fußball spielte, und wenn 2.) der Artikel mehr von solchen und anderen stadientypischen Informationen enthielte, wäre auf "unbedingt behalten" zu plädieren. Allerdings sind das zwei erst noch zu erfüllende if's. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:50, 27. Aug 2006 (CEST)

Celso Esquivel (erledigt)

Sehr dürftig! Relevanz: Spielt der erstklassig / Nationalmannschaft? So is das leider Nichts, also Löschen! --Sascha-Wagner 13:44, 27. Aug 2006 (CEST)

Laut der en WP war er im Olympiateam 2004, reicht das? --ranas disk 13:49, 27. Aug 2006 (CEST)

Angesichts der Dürftigkeit des Artikels: nö, mir nicht. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:53, 27. Aug 2006 (CEST)
ergänzt und LA entfernt, als Silbermedaillengewinner Athen 2004 100% relevant -- Triebtäter 14:24, 27. Aug 2006 (CEST)

kein artikel, danke Enlarge 13:50, 27. Aug 2006 (CEST)

Das ist sogar schnellöschbar. Uka 13:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Offenbar Erstligaspieler im schweizer Eishockey. Aber das ist schon formal kein WP-Artikel. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:54, 27. Aug 2006 (CEST)


Da steht: Wir wünschen Cyrill viel Erfolg! Ich auch, aber nicht hier! Raus!--Sascha-Wagner 13:55, 27. Aug 2006 (CEST)

schnelllöschen - ÜA käme Neuanfang gleich --seismos 14:47, 27. Aug 2006 (CEST)

WP ist kein Wörterbuch. --ahz 13:59, 27. Aug 2006 (CEST)

in Wörterbüchern gibts den Begriff ja nicht mal, steht da, also auch noch Begriffsfindung, löschen --Dinah 14:07, 27. Aug 2006 (CEST)
Begriffsfindung? Du kennst Google? --84.141.213.225 15:36, 27. Aug 2006 (CEST)

Wohl keine Begriffsfindung - gibt es tatsächlich - allerdings auch kein Artikel. So ist das zu löschen.--SVL Bewertung 16:15, 27. Aug 2006 (CEST)

Nachdem die URV-Frage geklärt ist, reißt diese MEG m.M.n. immer noch die WP:RK. --Svens Welt 14:02, 27. Aug 2006 (CEST)

Löschen, auch die vermeintliche Besonderheit - ohne Gentechnik produziert - reisst es nicht raus, da der Einsatz von Gentechnik m.W. ohnehin verboten ist.--SVL Bewertung 16:12, 27. Aug 2006 (CEST)

Doch wohl eher nicht enzyklopädisch relevant --Bahnmoeller 14:07, 27. Aug 2006 (CEST)

mhm, dachte immer der ist einer der wenigen zeitgenössischen künstler im ländlichen raum - auch die "du" wollten den mal für ein interview - er dürfte aber eher öffentlichkeitsscheu sein und hat abgelehnt. es stellt sich also die frage wer den nun bestimmt was relevant ist, wahrscheinlich muß er erst den löffel abgeben, dass er "relevant" wird ;o) --CumulusL 14:21, 27. Aug 2006 (CEST)

Das nicht, aber ich denke, eine wichtige Auszeichnung sollte schon her. löschen --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:24, 27. Aug 2006 (CEST)


Den guten Mann in allen Ehren! Aber: Ich kann mich bei derlei Einträgen nicht dagegen wehren, dass die nur Relevanz und Bekanntheit vorgaukeln sollen, um evtl. Preise irgendwelcher selbstgemachter Kunst zu pushen! Abgesehen davon ist die Form eine mittlere Katastrophe! Den Artikel raus, Kopf hoch! --Sascha-Wagner 14:33, 27. Aug 2006 (CEST)


Als Autor des Artikels danke ich der berechtigten Kritik, verwehre mich aber schärfstens dagegen, daß ich für irgend jemanden mit solchen Artikeln Preise herbeiführen soll!

Aufgrund der Kritik stimme ich einer Löschung zu - hatte ja nur gedacht, daß ein Künstler wie dieser einen Eintrag verdient hätte. --Christof Ladner 15:24, 27. Aug 2006 (CEST)

Benutzer:Sabine Freudenberger (erl., schnellgelöscht und Benutzer indefinite gesperrt)

Selbstdarstellungsseite, wozu gibt's Artikel? -- --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:21, 27. Aug 2006 (CEST)

Auch für den Artikel gibt es einen LA. Löschen -- 212.202.73.183 14:33, 27. Aug 2006 (CEST)
War kein Selbstdarsteller. Jetzt SLA auf Wunsch des Einstellers. -- Sypholux Bar 14:39, 27. Aug 2006 (CEST)

Die zwei Sätze lässen keine Sololeistungen erkennen und bieten imo keinen Mehrwert zu Dover. —mnh·· 14:31, 27. Aug 2006 (CEST)

Erwähnung unter Dover (Band) reicht! Raus! --Sascha-Wagner 14:35, 27. Aug 2006 (CEST)

Die zwei Sätze lässen keine Sololeistungen erkennen und bieten imo keinen Mehrwert zu Dover. —mnh·· 14:31, 27. Aug 2006 (CEST)

Erwähnung unter Dover (Band) reicht! Raus! --Sascha-Wagner 14:35, 27. Aug 2006 (CEST)

Platz für einen Neuanfang schaffen. Löschen. -- 212.202.73.183 14:41, 27. Aug 2006 (CEST)

Arg knapp und die RK sind mit einem Werk wohl unterschritten. —mnh·· 14:52, 27. Aug 2006 (CEST)

Wenn es da zu dieser Dame nicht mehr zu sagen gibt, was die R-Kriterien weiter hervorhebt, dann löschen.--SVL Bewertung 16:08, 27. Aug 2006 (CEST)

Karl-Heinz Ohler (schnellgewecht)

War SLA: kein Artikel Seewolf 14:07, 27. Aug 2006 (CEST)

mit Einspruch: Formal schlecht, aber möglicherweise relevant genug? --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 14:10, 27. Aug 2006 (CEST)

Seewolf hat den SLA ja gestellt, als kurzzeitig kein Text im Artikel war (siehe Versionshistorie). Ich denke mal, wenn er den Text gesehen hätte, wäre er auch für Verbessern gewesen. Inzwischen sieht der Artikel wirklich gut aus und ist m. E. auch relevant genug. Ich bin daher für behalten. -- Flo12 14:44, 27. Aug 2006 (CEST)

Ähm, nur das „Ohler, Norman“ in den Personendaten hat mich grad stutzig gemacht... Irgendwie wohl ne (im Original schlechte) Kopie von Norman Ohler?? So bin ich dann doch für löschen. -- Flo12 14:47, 27. Aug 2006 (CEST)

Das ist immer noch der Text über Norman Ohler. Einen Karl-Heinz kennt die Suchmaschine nur als Verkäufer von Einfamilienhäusern. Der erste Edit des Einstellers verwies auf einen Architekten. Schnelllöschen --Seewolf 14:58, 27. Aug 2006 (CEST)

Karl-Heinz heißt jetzt wieder nur Norman. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:28, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel bezieht sich auf eine Personen, deren einziges "Verdienst" es war 4 Monate lang Domizellar am Würzburger Dom gewesen zu sein. Auch sonst keine Leistungen. Bei Google gab es auch kaum einen Eintrag. Wenn wir solche Edits zulassen könnte man so ziemlich zu jedem Menschen der Weltgeschichte einen Eintrag machen. --memnon335bc 14:41, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel bezieht sich auf eine Personen, deren einziges "Verdienst" es am Würzburger Dom gewesen zu sein. Auch sonst keine Leistungen. Bei Google gab es auch kaum einen Eintrag. Wenn wir solche Edits zulassen könnte man so ziemlich zu jedem Menschen der Weltgeschichte einen Eintrag machen. --memnon335bc 14:45, 27. Aug 2006 (CEST)

Unsere Relevanzkriterien besagen, dass kirchliche Würdenträger vom Bischof aufwärts relevant sind. Ein Domherr ist als Kapitular eine Stufe darunter angesiedelt. Das Problem ist, dass wir schon 46 Personen in der Kategorie:Domherr und Listen (zB: die Liste der Würzburger Domherren) haben. Alle löschen, die keine weitere Relevanz nachweisen können? --h-stt !? 15:41, 27. Aug 2006 (CEST)

Man kann doch die Domherren behalten, die abgesehen davon, dass sie ein Amt bekleideten wirlich auch anderweitig relavant sind. Ansonsten wird das ein Choas, denn man müsste eigentlich alle Domherren des Bundes- bzw. Reichsgebietes abhandeln. Eine andere Möglichkeit wäre, dass zumindest die besagten wprzburger Domherren alle zusammen in einem einzigen Artikel zusammengefasst werden. (z.B. Würzburger Domherren) Damit kann sich bestimmt jeder abfinden. Aber so wie es gerade aussieht, nämlich Artikel für unbedeutende Personen einzurichten, geht es nicht. --memnon335bc 15:54, 27. Aug 2006 (CEST)

Ende Mai angelegt, seitdem trotz QS nicht über einen Satz und ’ne Taxobox hinausgekommen. Das ist imo einfach zu wenig. —mnh·· 14:58, 27. Aug 2006 (CEST)

  • Gültiger Biologie-Stub. --Neg 15:14, 27. Aug 2006 (CEST)

Leucoptera caffeina ist ein Schädling von Coffea. Diese Satzhülse, nebst Box, stellt den ganzen Artikel da - und läßt den uneingeweihten Leser ratlos zurück. So ist das nichts. 7 Tage zur Substanzanreicherung.--SVL Bewertung 15:17, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel wurde bereits mehrmals wegen Werbung und Blödsinn gelöscht, siehe hier. Diesmal ist es auch wieder nicht mehr als Werbung. --Svens Welt 14:54, 27. Aug 2006 (CEST)

Schnelllöschen und Lemma sperren. Diese studentische Unternehmensberatung wird auch in 20 Jahren wahrscheinlich die R-Hürde nicht reissen.--SVL Bewertung 15:19, 27. Aug 2006 (CEST)

Artikel für eine CAD Software, die mittlerweile offenbar unter einem anderen Namen vertrieben wird. Liest sich wie ein Werbeflyer ohne wirkliche Informationen zu liefern --Klabauter 14:53, 27. Aug 2006 (CEST)

Löschen, Relevanz läßt sich aus diesem Werbetext nicht ableiten.--SVL Bewertung 15:20, 27. Aug 2006 (CEST)

irrelevante fiktive Figur aus dem Star Wars Universum. Mag dort erwähnt werden, wenn es denn unbedingt sein muss. eigenes Lemma löschen! --seismos 14:54, 27. Aug 2006 (CEST)

ACK seismos, löschen.--SVL Bewertung 15:21, 27. Aug 2006 (CEST)

Nicht mal für den Sammelartikel wichtig genug. Ersatzlos löschen --h-stt !? 16:04, 27. Aug 2006 (CEST)

Aus der QS mit falschen Lemma. Es wird überhaupt nichts erklärt. Welches Nennerpolynom? Welche Übertragungsfunktion? So löschen. --Svens Welt 15:08, 27. Aug 2006 (CEST)

Mangelhafter Artikel. Jemand fachfremdes kann mit dem Artikel überhaupt nichts anfangen. Löschen. --212.202.73.183 15:11, 27. Aug 2006 (CEST)

Eine Satzhülse, die nicht eingeweihte Leser ratlos zurückläßt. So löschen.--SVL Bewertung 15:22, 27. Aug 2006 (CEST)

Relevanz dieser Berghütte? Ich sehe keine. Außerdem fehlen sämtliche Ortsangaben, um eine Zuordnung zu ermöglichen. --Svens Welt 15:26, 27. Aug 2006 (CEST)

Offensichtlich völlig irrelevant. Löschen.--SVL Bewertung 15:32, 27. Aug 2006 (CEST)

Taiwaner ist keine Bezeichnung für eine Nationalität im Sinne von eigener Religion, Kultur, Herkunft. Da die Republik China ein nicht anerkannter Staat ist, ist ebenfalls die Einordnung in die Kategorie nach Nationalität falsch. Eine Kategorisierung nach geographischer Herkunft ist in der Wikipedia nicht vorgesehen, auch hier entfällt der Relevanzgrund. Eine Kategorisierung der Sportler und Politiker erfolgt bereits speziell nach innerchinesischer Herkunft, Möglichkeiten einer Unterscheidung, wo nötig, sind also gegeben. --chrislb 问题 15:28, 27. Aug 2006 (CEST)

Wichtig für die Diskussion ist auch ein Verständnis der Kategorie:Personen nach Nationalität. So ist z.b. auch Kategorie:Engländer indirekt in dieser Kategorie vertreten. --chrislb 问题 15:36, 27. Aug 2006 (CEST)
Nachtrag 2: In Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_China#Kategorie:China_und_Kategorie:Taiwan gibt es bereits eine Diskussion zu dem Thema --chrislb 问题 15:39, 27. Aug 2006 (CEST)
Durch SLA gelöscht, trotz Einspruch. --Kungfuman 15:45, 27. Aug 2006 (CEST)
chrislb und ich, also die eigentlichen Streithähne, haben sich geeinigt, daß jetzt doch in einem ordentlichen LA zu diskutieren. Nur zur Info. -- Grapelli 15:56, 27. Aug 2006 (CEST)

Ich sehe kein Alleinstellungmerkmal für diesen recht neuen Verein und die Relevanz wird nicht deutlich. Auch fehlen Mitgliederzahlen. Laut Disk. keine URV. --Svens Welt 15:49, 27. Aug 2006 (CEST)

in 2006 gegeründeter Verein der keine Relevanz erkennen läßt. Mit viel Wohlwollen abschieben ins Vereinswiki - hier löschen.--SVL Bewertung 16:05, 27. Aug 2006 (CEST)

Begründung:

Relevanzkriterium: "in einem anerkannten Nachschlagewerk (außer der Wikipedia) zitiert (Enzyklopädie, Lexikon etc.)" nicht erfüllt. --wa 15:58, 27. Aug 2006 (CEST)

LA von Wolfram Alster selbst. Wird bereits hier [3] ausführlich diskutiert. Im Übrigen behalten.--SVL Bewertung 16:04, 27. Aug 2006 (CEST)


Auf den Seiten des Verlages der Bücher heißt es ausdrücklich: »Die Bücher des Autors und Herausgebers Wolfram Alster werden ausschließlich von ihm selbst vertrieben. Bestellungen leiten wir weiter.« ([4]) Vor diesem Hintergrund erscheint die Diskussion um die Frage des Selbstverlages (siehe obiger Link zur ausführlichen Diskussion um einen vorhergehenden Löschantrag) möglicherweise noch einmal in einem anderen Licht. (?) Tendenz zur Zustimmung zum Löschantrag.--Torsten 16:35, 27. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel beschäftigt sich textmengenmäßig am meisten mit der Rolle eines Kapitäns, enthält aber nur allgemein gehaltene, unbelegte Aussagen darüber. Der Zusammenhang von "Min oll" oder "Ollermann" mit der Seeschiffahrt ist mir unklar. Der Artikel hat vor knapp einem Jahr erfolglos die QS durchgemacht und wurde seitdem nicht mehr bearbeitet, der "Überarbeiten"-Baustein klebt seit Jahr und Tag darin, auf der Diskussionsseite werden schwere Mängel genannt. Darum denke ich, dass es sich um einen hoffnungslosen Fall handelt: Lemma verfehlt, PPOV-Geschwurbel, kein Interesse der Wikipedianer an diesem Artikel. Die Erläuterung in Soldatensprache: "der Alte: Kommandant einer Einheit. (allg. seemännisch)" fasst den imho behaltbaren Anteil des Artikels schön zusammen. --Uellue 16:23, 27. Aug 2006 (CEST)

Im Artikel Kapitän einen Abriss dieses Artikels einbauen - anschließend löschen.--SVL Bewertung 16:34, 27. Aug 2006 (CEST)

P&P RPG ohne erkennbare übergeordnete R. für unseren Zweck; Entwicklungsgeschichte spricht eher für ein (natürlich tolles) Hobbyprojekt. Löschkandidat 16:31, 27. Aug 2006 (CEST)

nach 2 Wochen erfolgloser QS wird das Lemma noch immer nicht erklärt, Relevanz außerdem fraglich. --seismos 16:39, 27. Aug 2006 (CEST)