Melodie
Erscheinungsbild
Der Begriff Melodie (v. griech.: melos Lied; odé Ode) bezeichnet in der Musik
- eine singbare in sich geschlossene Folge von Tönen,
- die Weise bzw. Vertonung eines Liedes
- das Hauptthema eines größeren Musikstückes.
- So stellt die klassische Musik eine thematische Melodie an den Anfang eines Werkes, die dann im weiteren Verlauf verarbeitet wird (motivische Arbeit). Es kann auch mehrere Melodieschichten gleichzeitig geben, z.B. in der Fuge.
Eine Melodie besteht meist aus mehrern Motiven; Richard Wagner machte den Begriff Leitmotiv international bekannt.
Im Jazz bildet die Melodie nach den Harmonien den Ausgangspunkt für die Improvisationen.
Die Sprachwissenschaft kennt 'Melodie' im übertragenen Sinne als die Satzmelodie, die Modulationen der Stimmhöhe während der Äußerung eines Satzes
siehe auch: Songtext