Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2006 um 00:02 Uhr durch Keigauna(Diskussion | Beiträge)(→Tipp:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
bin seit 23:01, 28. Jul 2005 an der Wikipedia mitbeteiligt und werkel mal hier und mal da an den Texten mit rum.
Ich stöbere ganz gerne auf der Wikipedia herum, lese viele der Texte (auch mehrfach), informiere mich ganz gerne über Länder, Pädagogik und Psychologie und verbessere halt ein paar Rechtschreibfehler wenn mir sowas auffällt. Manchmal korrigiere ich auch ein Paar grammatikalisch verunglückte Sätze und ansonsten lasse ich mich halt auch hier und da gerne auf das Übersetzen ein (wenn es denn dann gelingt!) Ich bin nicht perfekt, deswegen sollte man mich vielleicht besser nicht zu häufig anknurren, denn ich möchte es auch gar nicht sein, aber wer mich anknurrt, sollte damit rechnen, dass ich zurückbeisse! Wau ich habe gesprochen, wie es sich für einen Hund gehört!
Über dieses Zitat musste ich herzlich lachen :O)
"Jahre runzeln die Haut, aber den Enthusiasmus aufgeben runzelt die Seele." (Albert Schweitzer)
„Wahres Budō dient jedoch nicht einfach dazu, den Gegner zu zerstören; es ist viel besser einen Angreifer geistig zu besiegen, so dass er seinen Angriff gerne aufgibt“ (Morihei Ueshiba – Budō)
Weisheit des Tages
„Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht.“ - Unbekannter Autor
Heute zwei:
Jeder von uns ist nur ein Mensch, nur ein Versuch, ein Unterwegs. Er sollte aber dorthin unterwegs sein, wo das Vollkommene ist, er soll ins Zentrum streben, nicht an die Peripherie.“
Also liebe Leute nehmt's mir nicht allzu übel, falls ich mich irgendwie in meinen Worten vergreife, denn ich bin leider auch nur ein Mensch, der denkt, spricht, fühlt und wieder denkt...
Meine Wortwahl ist leider nicht perfekt. Meine Grammatik und mein Schriftbild ebenso, deswegen nehme ich Verbesserungen gerne an, aber in Maßen... denn allzu viel Kritik ist ungesund, dabei kann man leider nur auf den Hund kommen, ob's mir gefällt oder nicht, sei dahingestellt...Gegen konstruktive Ansätze habe ich allerdings nichts einzuwenden...
Auch mit mir lässt sich ganz gut reden, doch sollte man mir meine Meinung ebenso zugestehen, wie ich die Meinung meines Gegenübers zumindest versuche zu akzeptieren, auch wenn sie nicht der meinen entspricht.
Thema Vertrauen: Ich vertraue in meine eigenen Fähigkeiten und lasse mich nicht von der Kritik anderer Menschen ins Bockshorn jagen.