Zum Inhalt springen

Benutzer:Keigauna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2006 um 00:02 Uhr durch Keigauna (Diskussion | Beiträge) (Tipp:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kleines „pferdiges“ Geschenk für Keigauna ;-)
Kleines „pferdiges“ Geschenk für Keigauna ;-)

Hallo erst mal

Überraschungsbild des Tages
Süßwarenautomat
Dieser Benutzer
wird so langsam
zum Waschbär

Sauer soll
bekanntlich lustig
machen...
Davon hat dieser
Benutzer bisher
leider noch
nichts
gemerkt...



Dieser Benutzer wurde zum Zigeuner gemacht


Dieser Benutzer kommt aus Europa.


Babel:
Wappen der Stadt Trier
Wappen der Stadt Trier
Dieser Benutzer kommt aus Trier, der ältesten Stadt Deutschlands.
Wappen des Landes Rheinland-Pfalz
Wappen des Landes Rheinland-Pfalz
Dieser Benutzer kommt aus Rheinland-Pfalz.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-1 Diese Person beherrscht Englisch auf grundlegendem Niveau.
lb-1 Diese Person beherrscht Luxemburgisch auf grundlegendem Niveau.
Benutzer nach Sprache


bin seit 23:01, 28. Jul 2005 an der Wikipedia mitbeteiligt und werkel mal hier und mal da an den Texten mit rum.
Ich stöbere ganz gerne auf der Wikipedia herum, lese viele der Texte (auch mehrfach), informiere mich ganz gerne über Länder, Pädagogik und Psychologie und verbessere halt ein paar Rechtschreibfehler wenn mir sowas auffällt. Manchmal korrigiere ich auch ein Paar grammatikalisch verunglückte Sätze und ansonsten lasse ich mich halt auch hier und da gerne auf das Übersetzen ein (wenn es denn dann gelingt!) Ich bin nicht perfekt, deswegen sollte man mich vielleicht besser nicht zu häufig anknurren, denn ich möchte es auch gar nicht sein, aber wer mich anknurrt, sollte damit rechnen, dass ich zurückbeisse! Wau ich habe gesprochen, wie es sich für einen Hund gehört!

Über dieses Zitat musste ich herzlich lachen :O)

"Jahre runzeln die Haut, aber den Enthusiasmus aufgeben runzelt die Seele." (Albert Schweitzer)

...und wie recht der olle Schweitzer doch hat...

  • "Lernet durch Schauen, durch Selbstbeobachtung und Selbstdenken." - Raoul Heinrich Francé, Mikrokosmos, 1907-1908, Bd. 1, S. 4
  • "Leute, die immer belehren wollen, verhindern oft das Lernen." - Charles de Montesquieu
  • "Klugheit ist Erkennen der Grenzen. Höchste Klugheit ist Erkennen der eigenen Grenzen." - Franz-Carl Endres
"Assume good faith"
Datei:Puma lying.jpg
Puma (Puma concolor)


„Wahres Budō dient jedoch nicht einfach dazu, den Gegner zu zerstören;
es ist viel besser einen Angreifer geistig zu besiegen,
so dass er seinen Angriff gerne aufgibt“ (Morihei UeshibaBudō)

Weisheit des Tages

„Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht.“ - Unbekannter Autor

Heute zwei:

Jeder von uns ist nur ein Mensch, nur ein Versuch, ein Unterwegs. Er sollte aber dorthin unterwegs sein, wo das Vollkommene ist, er soll ins Zentrum streben, nicht an die Peripherie.“


  • Also liebe Leute nehmt's mir nicht allzu übel, falls ich mich irgendwie in meinen Worten vergreife, denn ich bin leider auch nur ein Mensch, der denkt, spricht, fühlt und wieder denkt...
  • Meine Wortwahl ist leider nicht perfekt. Meine Grammatik und mein Schriftbild ebenso, deswegen nehme ich Verbesserungen gerne an, aber in Maßen... denn allzu viel Kritik ist ungesund, dabei kann man leider nur auf den Hund kommen, ob's mir gefällt oder nicht, sei dahingestellt...Gegen konstruktive Ansätze habe ich allerdings nichts einzuwenden...
  • Auch mit mir lässt sich ganz gut reden, doch sollte man mir meine Meinung ebenso zugestehen, wie ich die Meinung meines Gegenübers zumindest versuche zu akzeptieren, auch wenn sie nicht der meinen entspricht.
  • Thema Vertrauen: Ich vertraue in meine eigenen Fähigkeiten und lasse mich nicht von der Kritik anderer Menschen ins Bockshorn jagen.

Bilder

Nützliche Seiten auf der Wikipedia:

Lesenswert:
Hilfe: HÜLFÄ!!!
Kategorie: ?
Wikiquote: Wikiquote:Reform, englisch,deutsch
Portale: Portal:Wikipedia nach Themen
Projekt: Wikipedia:WikiProjekt Kanada/Ort in Ontario, Liste der Gemeinden in Ontario, Nationalparks in Kanada
Bei Gelegenheit mal durchlesen: *[1]
Buttons:
Ansprechpartner: Gedankenstütze
Ansprechpartner!: Gedankenstütze
Done:
Todo: James Hillman,(en) , Malcolm John MacDonald (en), Walter Mischel (en),
Weblinks:

Selbsterstellte Seiten

Erweitert: Lernstrategie, Mustang, Algonquin Provincial Park, Kreativität oder ist Kreativitäteher selbsterstellt?
Selbsterstellte Artikel: Wahrnehmungsfehler, Entwicklung der Leistungsmotivation, Life-Modell, Leistungsbereitschaft
Testseiten:
nochmal reingucken: I
Kopien von Wikipediaseiten:
Last but not Least: Right to leave
Meinungsbild: Die Natur verbirgt ihr Geheimnis durch die Erhabenheit ihres Wesens, aber nicht durch List.-Albert Einstein
Tinker (Pferd): Was zum Stöbern und Gucken
Tinkerwallach Gauner

Kamele ausgestorben!

Interessante Kategorien:

Geisteswissenschaften: Psychologie, Pädagogik, Didaktik, Soziologie
Sprache: Deutsche Sprache, Englische Sprache, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch,
Musik: Popmusik,
Sport: Basketball, Volleyball, Reitsport
Östliche Sportarten: Wegkunst, Kategorie:Sumō,
Tiere: Greifvögel, Säugetiere, Hunde, Pferd, Fische, Beuteltiere, Katze, Schmetterling
Pflanzen: Baum, Pflanzen, Fuchsschwanzgewächse,
Per Anhalter durch die Galaxis, Papier, Schrift, Kalligrafie
Bei Gelegenheit mal reingucken und durchlesen: Methoden der Psychologie
. Kybernetik, Systeme, Systemtheorie, Lernen, Fähigkeiten urban legend

Last but not least

Bewertungen bitte nur dann, wenn ich u.U. etwas daraus lernen kann!

Tipp:

Ignoriere alle Regeln und mache was Du denkst, ohne anderen Schaden zuzufügen. Dann liegst Du richtig!!!


Bilder von Algonquin

Nutzerkonto auf commons

Hauptseite|Wikitravel