Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Frankenschorsch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) setzt wiederholt meine Änderungen in bayerischen Gemeindeartikeln bezüglich der Bezeichnung von Teilen einer Gemeinde von Ortsteil in Gemeindeteil zurück, obwohl ich ihn mehrmals auf die Legaldefinition in der Bayerischen Gemeindeordnung, den Bayern betreffenden Anteil in Ortsteil#Einzelne Länder und Städte und den Artikel Gemeindeteiledatei hingewiesen habe. In einer schier endlosen Diskussion (Benutzer Diskussion: Schubbay#Änderungen Ortsteil => Gemeindeteil und Diskussion:Neunkirchen am Brand#Editwar) versucht er mit abstrusen und zum Teil irrelevanten Behauptungen seinen Standpunkt durchzusetzen. Er verlangt wiederholt „falsifizierbare“ Quellen, was immer das sein mag, denn falsifizieren ist lt. Wahrig ein veraltetes Wort für fälschen. Zuletzt setzt er die Richtigkeit der obigen Wikipedia-Artikel in Zweifel. --Schubbay (Diskussion) 10:35, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Ich unterstütze die VM vollumfänglich. Das Zutexten mit unendlichen, sich stets immer wiederholenden Beiträgen ist ermüdend und belästigend. Was der gemeldete User betreibt, sind wiederholte Verstöße gg WP:WAR und WP:KORR. Irgendwann muß es mal gut sein. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 10:41, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Rein zu einer Frage: in der Wissenschaft heißt "falsifizierbar", dass eine These auch experimentell widerlegbar sein muss. Das ist eine wesentliche Forderung der Wissenschaft, um sich mit einem Thema zu befassen - die Existenz Gottes ist nicht falsifizierbar, also kein wissenschaftliches Thema. Da wir hier aber keine wissenschaftliche Untersuchung betreiben, ergibt das im Kontext keinen Sinn. --131Platypi (Diskussion) 12:30, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Hier muss ich wiedersprechen, denn hier steht These gegen These und damit braucht es eine eindeutige und nachvollziehbare Quelle, die eben auch auf ihre Richtigkeit prüfbar ist, also damit falsifizerbar ist.--Frankenschorsch (Diskussion) 13:03, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Rein zu einer Frage: in der Wissenschaft heißt "falsifizierbar", dass eine These auch experimentell widerlegbar sein muss. Das ist eine wesentliche Forderung der Wissenschaft, um sich mit einem Thema zu befassen - die Existenz Gottes ist nicht falsifizierbar, also kein wissenschaftliches Thema. Da wir hier aber keine wissenschaftliche Untersuchung betreiben, ergibt das im Kontext keinen Sinn. --131Platypi (Diskussion) 12:30, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Ich weise die Anschuldigungen in Gänze zurück. Hauptgrund ist, dass es offensichtlich keine wirklich absolut einheitliche Regelung in den bayerischen Gesetzestexten gibt, ob es nun stest "Gemeindeteil" oder stets "Ortsteil" heißt. Zwar steht in der Gemeindeordnung "Gemeindeteil" drin, aber in anderen Gesetzestexten ist auch von "Ortsteil" die Rede. Somit ist es erstmal nicht einheitlich. Brodkey65 vertritt die These, dass die Gemeindeordnung laut der Normenhierarchie angeblich über den anderen Gesetzestexten steht, was die von ihm in Diskussion:Neunkirchen am Brand#Editwar vorgebrachten Quellen allerdings nicht hergeben. Dort ist zum Thema Normenhierarchie nur etwas zur Verfassung des Freistaats Bayern aber nicht zur Gemeindeordnung was zu finden. Somit gibt die von ihm genannte Quelle den Beweis seiner These also nicht her. Ich bat beide Autoren mehrmals freundlich, ihre These mit einer wirlklich eindeutigen und falsifizierbaren Quelle zu unterstreichen, damit wir das Thema fundiert und faktenbasiert klären können. Wäre diese Quelle bekommen und hätte sie eindeutig gesagt, dass auf Grund der Normenhierarchie nur und nur die GO hier bestimmend ist, es also absolut "Gemeindeteil" heißt, dann hätte ich kein Problem gehabt, dies offen und sachlich anzuerkennen und nachzugeben. Aber da man sich dieser klaren Quelle verweigert, war eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich und beide Autoren haben sich in recht harscher Art mir gegenüber als relativ neuem Autor abfällig verhalten, was ich sehr schade fand. Auch änderte Schubbay weiter Gemeindeartikel, während die Diskussion noch lief - deshalb auch ein Teil der Rücksetzungen. Soviel Anstand sollte da sein, also dass man erstmal die Diskussion abwartet. Dazu kam in der Diskussion auch noch mehrere verbal-abfällige Formulierungen von Schubbay, was völlig unnötig war.
- Auch hatte ich in der besagten Diskussion darauf hingewiesen, dass die Massenänderungen von Schubbay beim Thema "Gemeindeteil" sich offenbar mit den aktuellen Massenänderungen von Benutzer:Mateus2019 widerspricht, weil Zweiterer in sehr vielen Artikeln die Worte "Ort" bzw. "Ortschaft" eingesetzt hat, was klar gegen die Definition von Schubbay und Brodkey65 spricht, eben weil "Ortschaft" auch nicht in der Gemeindeordnung steht. Hier bat ich mehrmals freundlich und sachlich darum, dass sich Schubbay bitte mit Mateus2019 abstimmen soll, damit ihre beiden sich aus meiner Sicht widersprechenden Massenänderungen nicht dazu führen, dass in den Gemeindeartikeln Ungereimtheiten entstehen. Und auch hier zeigte sich Schubbay leider sehr verschlossen und war zu keiner Klärung der Sache bereit.
- Also kurzum: Ich wollte in dieser Sache einen ehrlichen und sachlich Versuch machen, dass dieses Thema endlich fundiert und nachhaltig geklärt wird. Doch leider zeigten sich Schubbay und Brodkey65 hier absolut verschlossen und wollten nur ihre persönliche Sichtweise durchsetzen. Auch wurde ich von beiden nur deshalb abfällig behandelt und als angeblich nicht wissend genug hingestellt, nur und nur weil ich relativ neuer Autor bin. Diese Art, mit einem anderen Autor umzuspringen, nur weil man verschiedener Meinung ist und man einfach nur wirklich eindeutige Quellen zur Klärung haben möchte, ist im höchsten Maße traurig und unangemessen.
- Und ergänzend: Ich war früher in der Kommunalpolitik in Bayern tätig und dort kam mir kein einziges Mal das Wort "Gemeindeteil" unter, auch nicht in Schriftstücken der Gemeindeverwaltung. Es hieß stets "Ortsteil". Somit gilt es hier also auch abzuwiegen, ob der Begriff "Gemeindeteil" nicht genau so ein Begriff aus der Behördensprache wie z.B. "lebende Einfriedung" für Hecke oder "Großgrün" für Baum ist und damit im normalen Sprachgebrauch garnicht genutzt wird sondern eben nur in entsprechenden internen Behörden. Hier stellst sich also in der Tat die Frage, ob das massenhafte Ersetzen von "Ortsteil" durch "Gemeindeteil" im Sinne von WP:KORR ist.--Frankenschorsch (Diskussion) 13:03, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Anmerkung: Bitte um Korrektur der Links im Artikel Gemeindeteiledatei --37.251.231.253 13:18, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Für die Nomenklatur der bayerischen Gemeinden ist allein die Gemeindeordnung und weder die Bauordnung, das Naturschutzgesetz noch ein anderes Gesetz zuständig. Diese regeln andere spezifische Sachverhalte, aber nicht gemeindespezifische. Diese Regelung wird auch durch die genannten Wikipedia-Artikel bestätigt. Der angebliche Widerspruch mit den Edits von Mateus2019 ist obsolet, da es dort um etwas ganz Anderes als den Unterschied zwischen Gemeindeteil und Ortsteil geht. Im Übrigen wurde bereits in vielen Gemeindeartikeln (nicht von mir), zum Beispiel im Landkreis Kronach, der richtige Begriff Gemeindeteil eingefügt. --Schubbay (Diskussion) 19:55, 22. Sep. 2020 (CEST)
Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) entfernt mehrfach ohne validen Grund den LA aus Kölner Domsingschule sowie bisher einmal ebenfalls ohne validen Grund aus Schule im Bergmannsfeld. Bislang wurde in der LD nichts genannt, das eine Erfüllung der RK darstellen würde. --Rennrigor (Diskussion) 13:10, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Kommentar: Ich sehe die Trollerei durch reihenweise Löschanträge auf Schulen aufgrund eines nicht genehmen Ausganges eines Meinungsbildes hier tatsächlich eher auf der Seite des meldenden Accounts - halte mich als Admin an dieser Stelle aber gern zurück. Dass die Relevanzkriterien keine Ausschlusskriterien sind und ihre Nichterfüllung keine Löschung bedingt, wenn wie in diesem Fall eindeutige andere Eigenschaften die Besonderheit des beschriebenen Objekts nachweisen, gebe ich dem Melder aber gern noch mit auf dem Weg - das scheint er nicht verstanden zu haben. -- Achim Raschka (Diskussion) 13:22, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Natürlich habe ich das verstanden. Und wenn ein Admin nach 7 Tagen zu dem Schluss kommt, dass zwar die RK nicht erfüllt sind, der Artikel aber dennoch behaltenswert ist, darf er das mit einer entsprechenden Begründung gerne tun. --Rennrigor (Diskussion) 13:25, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Der Melder sollte besser gesperrt werden wegen reihenweise Löschanträge auf Schulen. --SwissFunky (Diskussion) 13:33, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Natürlich habe ich das verstanden. Und wenn ein Admin nach 7 Tagen zu dem Schluss kommt, dass zwar die RK nicht erfüllt sind, der Artikel aber dennoch behaltenswert ist, darf er das mit einer entsprechenden Begründung gerne tun. --Rennrigor (Diskussion) 13:25, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Der Melder veranstaltet hier eine angekündigte BNS-Aktion, dies kann man hier im Detail nachlesen: Wikipedia:Löschkandidaten/21._September_2020#Dilldorfer_Schule. Leider gibt es auch auf der Gegenseite schon BNS-Aktionen, wie dieser Scherz-Artikel.
- Es gibt wohl noch einiges an Diskussions-Bedarf, wie die Ergebnisse des MBs am besten umgesetzt werden können: Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Relevanz_von_Sekundarschulen#Nacharbeiten Ich würde vorschlagen, dass sich die Beteiligten dort in die Diskussion einklinken bevor hier weitere BNS-Aktionen folgen. Vor weiteren Löschanträgen und weiteren Anlagen von Scherz-Artikeln sollte dringend ein Moratorium eingesetzt werden. Ansonsten sehe ich den Projektfrieden hier in Gefahr, wenn die eine Seite immer mehr Löschanträge stellt und die Gegenseite immer mehr Scherz-Artikel einstellt und sich das immer weiter hochschaukelt. Am Ende wird die Wikipedia als Ganzes der Verlierer sein, da qualitativ hochwertige Artikel bloß durch minderwertige ersetzt wurden. --TheRandomIP (Diskussion) 13:47, 22. Sep. 2020 (CEST)
Rennrigor missachtet meinen Wählerwille. Ich habe im MB definitiv nicht für eine Verschärfung der RK gestimmt. Und kurz nachdem das neue MB abgeschlossen ist dann auch schon mit einer LA-Welle zu beginnen ist außerdem so oder so frech. -- Chaddy · D 13:48, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Ich bin für dieses miserable MB nicht verantwortlich. Auch nicht dafür, dass zahlreiche Autoren den Vorschlägen wie die Lemminge zugestimmt habe, ohne groß nachzudenken. RK sind RK, ob neu oder geändert oder immer schon dagewesen. Daran halte ich mich, an nichts sonst. --Rennrigor (Diskussion) 13:51, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Die Massen-LAs auf Schulen gehen mir gerade auch auf den Zeiger und sind vielleicht per se regelwidrig, das wäre gesondert zu behandeln und ggf. zu sanktionieren. Aber in der Vergangenheit hat das eigentlich nicht bedeutet, dass deswegen LAs auch bei Widerspruch abgebrochen wurden. --131Platypi (Diskussion) 13:53, 22. Sep. 2020 (CEST)
Ich ergänze die VM um SwissFunky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ): [1], [2] --Rennrigor (Diskussion) 13:55, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Dass es sich um eine BNS-Aktion handelt, kann man auch daran erkennen, wie scharf mich dieser Benutzer Rennrigor noch vor einer Weile verurteilt hat - die Admins hier auf der VM werden sich erinnern - als er in meinem Verhalten bloß ein algorithmisches Anwenden von Regeln erkannt zu haben glaubte. Es entspricht also nicht den Überzeugungen von Rennrigor, dass man Regeln algorithmisch anwenden sollte, dennoch macht er es in diesem Fall. Das ist die Lehrbuch-Definition der BNS. --TheRandomIP (Diskussion) 14:01, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Bei dir, TheRandomIP, ging es um Belege, nicht um Relevanz. --Rennrigor (Diskussion) 14:03, 22. Sep. 2020 (CEST)
Zitat eines der Initiatoren des MB: "Es handelt sich bei der Anpassung des RK für Schulen auch keineswegs um einen inklusionistischen Ansatz. Für viele Schulen wird es künftig eher schwieriger werden, die Relevanzschwelle überschreiten zu können, zum Beispiel für Freie Alternativschulen, die selbst keine Schulabschlüsse vergeben. Oder Grundschulen. Oder Berufsschulen. " (Eduevokrit, 22:43, 8. Sep. 2020) --Rennrigor (Diskussion) 14:04, 22. Sep. 2020 (CEST)
- SwissFunky ist eine Sperrumgehung von Cronista, kann also verabschiedet werden. --Icodense 14:05, 22. Sep. 2020 (CEST)
Bitte den Melder sperren und seine LAs entfernen. Seine Kommentare hier offenbaren ziemlich deutlich, dass das eine reine BNS-Aktion ist. Davon abgesehen hat er offensichtlich auch nicht verstanden, wie RK funktionieren ([3]). -- Chaddy · D 15:13, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Oder aber Chaddy wegen des begründunglosen LAE vulgo BNS sperren: [4]. Auch wenn kein einzges spezifisches RK erfüllt sein muss, dann muss der Artikel dennoch die Relevanz darstellen. Genau darauf war die Frage von Rennrigor ausgerichtet und bedarf keines wikilawyering. Flossenträger 16:26, 22. Sep. 2020 (CEST)
- BNS liegt immer dann vor, wenn man gegen seine Überzeugungen handelt. Wenn sich Rennrigor zuerst vehement gegen das Meinungsbild ausspricht aber dann umso aggressiver nun Löschanträge zur Durchsetzung stellt, hinterlässt dies einen faden Beigeschmack, dass er beweisen möchte, welche Schwachstellen das MB hatte. Das ist ganz klar BNS und wikilawyering auf Seiten von Rennrigor. Wohingegen Chaddy einfach nur nach seiner Überzeugung handelt.
- Wenn man sich mal mit diesem Account beschäftigt, er ist sehr aggressiv, stellt viele Vandalismus-Meldungen anstatt zu diskutieren, musste schon mal vor dem Schiedsgericht vorstellig werden. Er ist sehr schnell darin, andere Benutzer zu verurteilen und diese herabzuwürdigen. Mich hatte er mal beschimpft als "Radikalexklusionisten, der alles löschen will, was nicht schnell genug auf den Bäumen ist" - jetzt ist er selber einer. Ein normaler Umgang ist mit diesem Account kaum möglich. Mein Eindruck ist: Der Account ist nur auf Streit aus, handelt mal so, mal so, je nach dem, wie er den maximalen Streit erzeugen kann.
- Ich muss hier ganz ehrlich sagen, da ist mir der Projektfrieden wichtiger, als diesen Account bei seiner Mission zu unterstützen. --TheRandomIP (Diskussion) 17:10, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Ich bin wahrlich nicht immer der gleichen Meinung wie Benutzer:TheRandomIP. Aber hier gebe ich ihm uneingeschränkt Recht.
- Diese Vandalismusmeldung fällt negativ auf den Antragsteller Rennrigor zurück. Vandalismus ist das eindeutig nicht. --Alex42 (Diskussion) 18:36, 22. Sep. 2020 (CEST)
- BNS - sogar mit Ansage - betreibt hier Rennrigor. -- Chaddy · D
17:48, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Man sollte Streit vermeiden. Und man sollte vermeiden Sachen aus Prinzipienreiterei zu tun. Ich halte es für schlecht Löschanträge aus solchen Gründen zu stellen. Genauso wie es schlecht ist nicht belegte Informationen aus alten Artikeln zu löschen wo die Regel noch nicht so strikt waren. Toleranz muss wieder eine grössere Rolle spielen. Und man sollte wieder Löschanträge als letztes Mittel begreifen. deswegen sollten solche Aktionen gestoppt werden! ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 18:20, 22. Sep. 2020 (CEST)
- BNS - sogar mit Ansage - betreibt hier Rennrigor. -- Chaddy · D
Seit Beginn der Diskussion auf WD:RK, über den Beginn der Diskussion im MB und über die Laufzeit des MB hatte ich reichlich Zeit, die geplanten und nun durchgeführten Änderungen und deren Konsequenzen zu analysieren und mich auf die Veränderungen einzustellen. Die Initiatoren hatten reichlich Zeit, auf vorgebracht Schwächen zu reagieren - sie hätten auch noch kurz vor Ende abbrechen und neu starten können. Die Autoren der betroffenen Artikel hatten reichlich Zeit, die Artikel auf die zu erwartenden neuen Umstände anzupassen. Reagiert haben drei: Zwei IPs mit diesem Nichtikel bzw. mit diesem halbgaren etwas und ich. Und nun kommt ihr daher und schreit: "Wir haben zwar jetzt die RK, die wir mehrheitlich wollten, aber anwenden darf man sie nicht. BNS, BNS, BNS." Das ist schon eine seltsame Logik.
Aber zurück zur eigentlichen VM: Gemeldet habe ich einen Editwar plus Hintergrund durch Chaddy und einen Editwar durch SwissFunky (ob der eine Socke ist oder nicht, ist dabei egal). Nicht mehr, nicht weniger. --Rennrigor (Diskussion) 19:02, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Nein, die Autoren der Artikel hatten nicht "reichlich Zeit", du hast an Tag 1 nachdem die Abstimmung beendet wurde angefangen LAs zu stellen. Wie du gesagt hast, hätte das MB noch eine völlig andere Dynamik entwickeln können durch Abbruch oder Neustart. Erst gestern war dann klar, jetzt ist es durch, jetzt gelten die neuen RKs. Wir beide haben leidenschaftliche gegen das MB argumentiert, aber nun ist es nun mal beschlossen durch eine deutliche Mehrheit, jetzt müssen wir das beste daraus machen um dennoch die Qualität der Artikel zu gewährleisten. Deine Bemühungen, Scherz-Artikel wie diesen zu kennzeichnen und auf QS einzutragen, finde ich begrüßenswert, aber dass du nun entgegen deiner ursprünglichen Überzeugung massenhaft LAs stellst nur um zu zeigen, dass du recht hast, finde ich problematisch. Damit bringst du die ganzen vernünftigen Löschantrag-Steller in Verruf und bestätigst den Inklusionisten ihr Vorurteil der angeblich bösen Löschtrolle, die nur aus Spaß an der Sache LAs stellen. So sollte es nicht laufen. --TheRandomIP (Diskussion) 20:19, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Es steht zwar oben schon, aber ich wiederhole es gerne noch einmal: RK sind RK, ob neu oder geändert oder immer schon dagewesen. Daran halte ich mich. Es ist also alles andere als gegen meine ursprüngliche Auffassung. Dem Scherzartikel darf man keinen LA mehr verpassen. Dumm gelaufen, aber ich halte mich dran. Weshalb sollte man aber deshalb auf LAs auf nicht (mehr) Relevantes verzichten? Wenn morgen die Schwelle für Bürgermeister von 20.000 auf 30.000 heraufgesetzt würde, würde ich übermorgen anfangen, LAs auf Bürgermeister zu stellen. --Rennrigor (Diskussion) 20:47, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Es ist den Erstellern des MBs tatsächlich anzulasten, dass sie keine Übergangsregelung zur Verhinderung von Scherz-Artikeln, bis wir auf Wikipedia:Artikel über Schulen verbindliche Mindeststandards definiert haben, und zur Verhinderung deiner Tag-1-Löschanträge gefunden haben. Dennoch muss man dies nicht schamlos ausnutzen. Du hättest eine Liste machen können aller Schulen, die Relevanz verlieren. Diese Liste hättest du zunächst auf einschlägigen Portalen vorstellen können. Natürlich ist klar, dass mittelfristig die Relevanz-Kriterien einzuhalten sind. Wer weiß, wenn die Gegenseite anhand deiner Liste gesehen hätte, wie viele Artikel nun ihre Relevanz verlieren, hätten sie sich vielleicht zu Zugeständnissen überreden lassen, zur Verbesserung der Situation in beiden Richtungen.
- Aber ich finde schon, durch deine Aktion hast du dem ganzen einen Bärendienst erwiesen. Alle reden über deine LAs und deine BNS-Aktion, aber fast niemand über die nun neu erstellten Scherz-Artikel. Und niemand weiß, wie du morgen drauf sein wirst. Morgen beschimpft du mich vielleicht wieder als "Radikalexklusionisten". Ich würde dir raten, nicht gegen alles und jeden zu sein. --TheRandomIP (Diskussion) 21:08, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Die Liste gibt es. Offline. Wie gesagt: ich hatte reichlich Zeit, mich vorzubereiten. Den Initiatoren war übrigens spätestens 2 Wochen vor Ende des MBs klar, dass das so passieren würde, siehe oben Zitat Eduevokrit. --Rennrigor (Diskussion) 21:16, 22. Sep. 2020 (CEST)
- (BK) „Und nun kommt ihr daher und schreit: "Wir haben zwar jetzt die RK, die wir mehrheitlich wollten, aber anwenden darf man sie nicht. BNS, BNS, BNS."“ - Tja, du hast halt immer noch nicht verstanden, wie die RK funktionieren. Sie sind Einschlusskriterien, keine Ausschlusskriterien.
- Davon abgesehen bestätigt dieser Kommentar einmal mehr, dass deine LA-Orgie eine BNS-Aktion ist. -- Chaddy · D
20:22, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Blubb. --Rennrigor (Diskussion) 20:53, 22. Sep. 2020 (CEST)
Rennrigor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) weil man anderer Meinung als er ist, muss man sich sicher nicht als Lemming. Zudem habe ich sehr wohl nachgedacht, etwas Anderes zu unterstellen ist in meinen Augen ein heftiger PA. Ja, PA. Auch wenn ich nicht persönlich genannt bin, bin ich klar mit gemeint als Unterstützer des MB. Auch wenn die Gruppe angesprochen sein mag, zielt diese Beleidigung definitiv auf jede Person, die dort nicht in seinem Sinne gestimmt hat. Lemminge sind selbstmörderische Wesen, die Gruppensuizid begehen und stehen dafür, nicht selbst denken zu können. In dieser Verbindung auch diese eindeutige BNS-Aktion zu werten. Ich sehe hier durchaus schon Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit. Wikipedia:Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen gilt nach wie vor. Zudem verweise ich mal darauf. --Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 16:53, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Üblicherweise wird an dieser Stelle der Difflink abgefragt. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:21, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Der ist schon da. Steht "Lemming" drauf. Und er entstammt einer noch offenen VM - weshalb ein neuer Abschnitt eigentlich unnötig ist.
- Ich bin selbstredend ein Lemming - weshalb man mich auch so nennen darf. --Elop 17:26, 22. Sep. 2020 (CEST)
Ich unterstütze diese VM voll und ganz. Eine Sperre Rennrigors mitsamt einer klaren administrativen Ansage ist hier zwingend nötig. Alles anderes würde einen Freifahrtschein für ähnliche BNS-Aktionen bedeuten. -- Chaddy · D 18:02, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Nochmal blubb, wie oben. --Rennrigor (Diskussion) 20:54, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast könntest du auch einfach schweigen. -- Chaddy · D
21:16, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast könntest du auch einfach schweigen. -- Chaddy · D
Ich unterstütze die VM. BNS in Reinkultur, kein Wille. --M@rcela 22:04, 22. Sep. 2020 (CEST)
2003:CD:D73F:2F00:AD4A:B630:64BD:9CC0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KK-Troll --Roger (Diskussion) 19:59, 22. Sep. 2020 (CEST)
Seite Sucharit Bhakdi (erl.)
Sucharit Bhakdi (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) nicht geeignte für SPAs, siehe die Edits der Rotlinks. --Fiona (Diskussion) 20:28, 22. Sep. 2020 (CEST)
Pablohann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wegen KWzeM gesperrt (Diff). --Count Count (Diskussion) 21:35, 22. Sep. 2020 (CEST)
2A02:810D:8D80:5E0:24DF:54C7:E770:1355 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unpassende Kommentare und damit Artikelverwüstung --Correctorgrande (Diskussion) 21:30, 22. Sep. 2020 (CEST)
2A01:598:888A:CCBC:1:1:336F:A0CA (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Matzematik (Diskussion) 21:53, 22. Sep. 2020 (CEST)
2001:16B8:264D:CF00:8536:AC7B:B8EC:3A24 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... --MyContribution (Diskussion) 21:55, 22. Sep. 2020 (CEST)
Faktengebunden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Der Benutzer führt einen edit-war zur Einfügung der frei erfundenen Behauptung: "In der EU-Türkei-Erklärung ist festgehalten, dass die Türkei abgelehnte Asylsuchende zurücknehmen soll, ein Verbleib der Menschen auf den Inseln ist nicht vereinbart und auch keine Voraussetzunng für eine Abschiebung" [5], [6], [7], [8], [9]
- Dabei löscht er noch nicht mal die Quellenreferenzen in denen explizit das Gegenteil steht -> Absichtliches Verfälschen von Informationen.
- Das ist sachlich falsch Im Abkommen ist eine Rückführung explizit nur von den griechischen Inseln vorgesehen. Ausdrücklich wird es z.B. hier erklärt "Und schließlich ist das Land auch an den Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei gebunden. Der besagt, dass die Migranten auf den Inseln bleiben müssen, bis über ihr Asylgesuch entschieden ist ..."
- Die Diskussionsseite findet der Benutzer nicht Diskussion:Flüchtlingslager_Moria#EU_-_Türkei_Abkommen --Pass3456 (Diskussion) 22:07, 22. Sep. 2020 (CEST)
Seite Bahnhof Athen
Bahnhof Athen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Da user:Reinhard Dietrich keine Lust hat, seine fragwürdige Änderung im Artikel erst zu diskutieren, und dann in den Artikel zu setzen, bitte mal auf Vor-EW-Version zurücksetzen. Der Bahnhof liegt an genau einer Bahnstrecke und ist kein Kreuzungsbahnhof, die Ergänzung ist schlicht unsinnig und leserverwirrend. --Icodense 22:19, 22. Sep. 2020 (CEST)
87.103.20.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... --MyContribution (Diskussion) 22:27, 22. Sep. 2020 (CEST)
JonnyBrazil (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Legt Artikel Bronniki (Riwne) als URV von Bronnyky (Riwne) an und modelt diesen in eine Weiterleitung um. Entweder komplette Ahnungslosigkeit, was man nach jahrelanger Benutzertätigkeit wohl eher verneinen muss oder absichtlich URV. --Berihert ♦ (Disk.) 22:50, 22. Sep. 2020 (CEST)
- Der unfreundliche Ton von dem Herrn ist schon sehr seltsam. Ausserdem, wie kann das eine URV sein? Weiters ist der allgemeine Name des Dorfes Bronniki und eben nicht Bronnyky und daher die Umbenennung richtig wenn auch möglicherweise nicht korrekt durchgeführt. Er schreibt auf seine Disk zwar:
* Diskutiere bitte sachlich und freundlich! * Greife niemanden persönlich an! * Gehe von guten Absichten aus.
das dürfte aber für ihn nicht gelten. Drohungen wie du wagst es und Verarschung führten in Vergangenheit oft genug zu eine Sperre wegen PA. --Jonny Brazil 23:03, 22. Sep. 2020 (CEST)