Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Trifi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2006 um 10:28 Uhr durch Bjs (Diskussion | Beiträge) (Archäologische Stätten von Agrigent: Kandidat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv: bis Juli06

Archäologische Stätten von Agrigent

Archäologische Stätten von Agrigent ist jetzt im Review. Schau dirs mal an und lass mich deine Vorschläge wissen. Grüße --Bjs (Diskussion) 08:50, 5. Aug 2006 (CEST)

Archäologische Stätten von Agrigent ist jetzt ein Kandidat für „Lesenswerte Artikel“, stimme mit ab! --Bjs (Diskussion) 10:28, 19. Aug 2006 (CEST)

Portale:Sicilia

Hallo Trifi,

Glückwunsch zum it:Wikipedia:Progetto Sicilia, da seid ihr ja schon mehr Leute am Start als hier auf de!. Beim Portal ist mit aufgefallen, dass irgendwo in der it:Portale:Sicilia/box-testata ein Fehler sein muss, was zur Fogle hat, dass die einzelnen Boxen breiter sind als ihre Titelzeile und deshalb die linke und rechte Spalte nicht nebeneinander passen, sondern untereinander angezeigt werden (zumindest bei MS Internet Explorer, 1268*1024). Passiert ist das zwischen hier und hier. Nachdem ich es jetzt mir etwas genauer angeschaut hab, kommt mir ein Verdacht: ich entferne mal versuchsweise das width=100% im zweiten div. Scheint funktioniert zu haben, bei mir kommt es jetzt so, wie es sein sollte, schau mal, ob es bei dir auch so passt. Jetzt ist rechts zwar ein Riesenloch, aber das kann man mit verschiedenen Mitteln stopfen:

  • Artikel des Monats, Neue Artikel, ausgezeichnete Artikel wie bei de
  • Mehr "rote" Links ins Portal holen
  • Spaltenbreiten ändern (z.B. 70/29 statt 66/33)

Schau bei Gelegenheit auch nochmal da und da vorbei. Viel Erfolg im neuen Projekt und auf gute Zusammenarbeit mit den Italienern! Grüße --Bjs (Diskussion) 20:15, 9. Aug 2006 (CEST)

Hallo Bjs! Vielen Dank für die Glückwünsche und auch für die Hilfe beim Layout. Ich benutze Firefox, womit es keine Probleme gab. Jetzt funktioniert es aber auch noch wunderbar:) Bin zugegebenermaßen etwas WP-faul, gelobe aber mit mehr Einsatz dabei zu sein;-) Ciao! --Trifi 00:03, 10. Aug 2006 (CEST)

Bei Gelegenheit

schau mal da und da. --Bjs (Diskussion) 10:23, 17. Aug 2006 (CEST)

Vorlage:Gemeinde it Position in Italien

Hallo Trifi, kannst du mal schauen, was mit der Position ist. Agrigent liegt östlich von Lampedusa im Wasser. mfg --ClemensFranz 14:28, 17. Aug 2006 (CEST)

Hallo! Ich habe es mal geändert. Leider habe ich keine genaue Koordinaten, die ich Punkten auf der Karte zuordnen kann, jetzt sieht's aber einigermaßen genau aus. Falls Dir noch was auffällt, sag Bescheid! Gruß. --Trifi 18:41, 17. Aug 2006 (CEST)
wenn wir diese Karte als Grundlage nehmen, haben wir eine genaue Zuordnung zwischen geographischen Koordinaten und Pixeln, da sollte das ganze einfacher gehen. Falls erwünscht, kann ich mich beim Autor ja mal informieren, ob wir das ganze auch zweifarbig (blau/beige) bekommen können. Grüße --Bjs (Diskussion) 18:54, 17. Aug 2006 (CEST)
Ja, das wäre wohl möglich. Die Karte(n) hier wurden übrigens unter eine creative-commons-lizenz gestellt. Die könnten wir also jetzt auch benutzen. --Trifi 19:28, 17. Aug 2006 (CEST)
Diese Karte finde ich schöner, das Problem ist nur, das wir uns von Italien abkoppeln. Aber eigentlich habe ich damit kein Problem, mit 390 Edits ist das erledigt. --ClemensFranz 22:13, 17. Aug 2006 (CEST)
Warum 390 edits? Ist es nicht mit einer Änderung der Vorlage erledigt?--Bjs (Diskussion) 14:00, 18. Aug 2006 (CEST)
Interessant an dieser Karte ist allerdings, dass der Ort Ficuzza eingetragen ist, der scheinbar ein Ortsteil von Corleone ist... :-S --Trifi 23:56, 17. Aug 2006 (CEST)
Wäre ja erstmal zu klären, ob sie überhaupt frei ist und ob equirectangular cylindrical projection wirklich bedeutet, dass Länge und Breite proportional zu den Pixeln sind. Ist Corleone nicht weiter südlich (zumindest der Ort, wie weit sich die Gemeinde ausdehnt, weiß ich nicht)? Ich kenne Ficuzza vom gleichnamigen Bosco (einem der wenigen auf Sizilien) am Fuß der Roccca Busambra. Grüße --Bjs (Diskussion) 13:58, 18. Aug 2006 (CEST)
Wie meinst Du das mit dem frei? Der Betreiber der Webseite hat sie unter die oben genannte creative-commons-lizenz gestellt.
Laut Google-Maps ist Ficuzza rund 16-17 km von Corleone entfernt. Könnte also auch gut sein, dass das Gemeindegebiet einfach so groß ist. Warum der Ort auf die Karte musste, erklärt sich mir dabei aber auch nicht. Werde den Betreiber der Seite noch mal Anschreiben, ob er evtl. eine Karte ohne Ortsnamen (und ohne Caltanizzetta;) zur Verfügung stellen kann. Gruß.
Frei: ich hatte einfach den Eintrag auf der Titelseite nicht gesehen. Bei Creative Commons gibt es auch Lizenzen, die gewerbliche Nutzung untersagen und daher für Wikipedia nicht brauchbar sind (gerade bei flickr leider die meisten CC-Bilder), aber bei der angegebenen Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.5 License ist alles in Ordnung. Karte ohne Ortsnamen wäre gut. Ich versuche mal die Übereinstimmung mit den Längen/Breitengraden zu eruieren. Grüße --Bjs (Diskussion) 16:49, 18. Aug 2006 (CEST)