Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Poupou l'quourouce

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2020 um 13:58 Uhr durch Miraki (Diskussion | Beiträge) (Gustav Sprick: +). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Miraki in Abschnitt Gustav Sprick

ich antworte dort, wo es mir gerade passend erscheint. 401 mal danke erhalten, 543 mal bedankt!

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Deine Nachricht

Meine Antwort konnte nicht zugestellt werden. Magst Du mir mal eine Mailadresse zukommen lassen, die funktioniert? LG, --Frank Schulenburg (Diskussion) 16:42, 15. Mai 2020 (CEST)Beantworten

huch? ja klar, ich muss mal überlegen, wie...lg,--poupou review? 18:05, 15. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Ich glaube, ich hab eine Lösung gefunden. Bitte sag aber noch kurz bescheid, ob es so geklappt hat. LG, --Frank Schulenburg (Diskussion) 18:53, 15. Mai 2020 (CEST)Beantworten
ja, ich habe dir inzwischen auch geantwortet. liebe grüße,--poupou review? 19:18, 15. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bodenständig

Ich denke bei jeder Admiwahl sehen wir, das im Verhältnis mehr Admins Pro stimmen als Fußgänger. Ohne im Archiv zu wühlen und zu vergleichen habe ich mal bei der akt. Wahl (Permalink) gezählt. Von den 45 Pro Stimmen sind 20 mit Adminrechten (SG, OS und B habe ich mitgezählt). Das sind 44,4%. Bei den 28 Kontrastimmen bist du der einzige Admin. Das sind 3,6%. Ich bin nun wirklich kein Anhänger von Hinterzimmer-, Klüngel-, Absprache-Verschwörungen ... aber irgendeinen Grund wird es ja wohl haben. Ein Abblid der Comumity ist die Admischaft sicher nicht (obwohl sie ja selbst mal Fußgänger waren und aus deren Mitte gewählt wurden). Ich finds jedenfalls nett den Admin gefunden zu haben der noch Bezug zur Community hat (jedenfalls bezogen auf sein Wahlverhalten) und hoffe, das du diesen Beitrag nicht zu Anlass nimmst dich umzuentscheiden ein lächelnder Smiley . --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt11:57, 26. Mai 2020 (CEST) PS: falls doch eine Verschwörung dahinter steckt an der du nicht teil nimmst änderst du bitte die Überschrift von diesem BeitragBeantworten

danke für die blumen. falls es eine verschwörung gibt, ist sie mir jedenfalls nicht bekannt...--poupou review? 12:03, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Sorry das ich den Post unter 'Benutzer Diskussion:Poupou l'quourouce/Review' absetzte. Und schön das du es als Kompliment auffasst bodenständig zu sein. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt12:15, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

WW-Stimmen und Kommentare

...lass dich nicht stressen. Was ich da lese, ist unwürdig und unverschämt.--Altaripensis (Diskussion) 18:26, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

danke. so isser halt ;) --poupou review? 19:32, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Super, dass du es so locker siehst (mich würde so was nämlich sehr ärgern). Wollte nur vorbeugend schreiben, damit du dir die Unfreundlichkeiten nicht zu sehr zu Herzen nimmst...;-) Gruß--Altaripensis (Diskussion) 19:55, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Gustav Sprick

Hallo Poupou l'quourouce, hast Du bei Deiner Behaltensentscheidung[1] berücksichtigt, dass die angegebene Literatur sämtlich WP:BLG nicht genügt, mithin keine wissenschaftliche Sekundärliteratur ist, sondern im Sinne der Tendenz zur Heldenverehrung eher als parteiische Informationsquelle anzusehen ist? Dass der Artikel die "Relevanzhürde per Diskussion knapp nehmen" würde, kann ich angesichts der Diskussionsbeiträge, die zurecht auf die bestehende Praxis hinwiesen (Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2012/Apr#Allgemeine Relevanz von Personen: Verstorbene Personen / Lebende Personen & [2]) und den Stil des Artikels bemängelten, zudem nicht nachvollziehen. Gruß, --Assayer (Diskussion) 22:48, 28. Mai 2020 (CEST)Beantworten

ich schlage vor, du legst den fall der Löschprüfung vor. lg,--poupou review? 10:04, 29. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Ok.[3]--Assayer (Diskussion) 20:36, 29. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Du warst am 30. Mai ja aktiv, hast aber leider auf LP nicht reagiert. Das solltest du dort baldmöglichst nachholen, die Sachlage ist eindeutig: Wikipedia:Löschprüfung#Gustav_Sprick. Grüße -- Miraki (Diskussion) 08:40, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
meinst du mich? mein verständnis ist eigentlich, dass der abarbeitende admin sich auf der löschprüfung heraushält. insofern kann die sache dort ja einfach durch einen admin beendet werden? lg,--poupou review? 13:39, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist eine Möglichkeit. Meistens nehmen die Admins, deren Löschentscheidung geprüft wird, dort aber Stellung, erklären ihre Entscheidung und ihre Haltung zu den vorgebrachten Gegenargumenten. Zudem hatte Benutzer:Minderbinder dort vorgeschlagen, dass du deine Löschentscheidung optional selbst zurücknimmst. Natürlich kein Muss, aber viele Admins machen das, wenn sie sehen, dass sie offensichtlich mit ihrer Entscheidung daneben lagen. Grüße -- Miraki (Diskussion) 13:57, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Stephan Kohn

Hallo Poupou, vielen Dank für Deine Nachricht sagt --Mellebga (Diskussion) 22:23, 29. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ich bin sehr verwundert über deine Behaltens-Begründung. Welches Argument hat Mellebga denn gebracht, das wesentlich begründet wäre? Er hat einfach mal behauptet, es gebe ein relevanzbegründendes Presseecho, ohne das irgendwie auszuwerten oder zu belegen. Gegenbeweis: In den letzten 7 Tagen auf Google News kein einziger Artikel (außer Epoch Times, RT Deutsch & ähnlich unseriöser Mist), weil seine 5 Minuten Aufmerksamkeit in Qualitätsmedien längst verflogen sind [4].
Auch das Argument „NPOV“ ist unzulässig, deshalb wurde hier noch nie ein Artikel behalten. Ich erwäge eine Löschprüfung einzuleiten, würde dir dann natürlich nochmal schreiben. --Johannnes89 (Diskussion) 23:24, 29. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Nachdem ich darüber geschlafen habe, neige ich stärker zur Löschprüfung. Vielleicht generelles Feedback: Eine so lang und intensiv geführte Löschdiskussion in einem knappen Satz zu beenden, ist unabhängig vom Ergebnis meiner Meinung nach unangemessen. Auf eine ausführlichere Begründung hier – unter Würdigung auch der zahlreichen Gegenargumente aus der LD – wäre ich sehr gespannt. --Johannnes89 (Diskussion) 07:51, 30. Mai 2020 (CEST)Beantworten
m.e. reichen die 5 minuten aus, weil die sache gerade in der kurzen zeit sehr weite kreise gezogen hat. außerdem bin ich der meinung, dass ein neutraler und belegter wikipedia-artikel verschwörungstheorien eher verhindern hilft, als ihnen weiteren vorschub zu leisten. gegen eine Löschprüfung habe ich selbstverständlich nichts einzuwenden. lg,--poupou review? 13:10, 30. Mai 2020 (CEST)Beantworten
@Johannnes89: Zum obigen Beitrag meinerseits nur als kurze Antwort die Anmerkung, dass mein Beitrag zum augenblicklich bestehenden Lemma eher gering ist. Das zeigt die Autorenstatistik deutlich. Das erhebliche Presseecho wurde übrigens von vielen Teilnehmern an der Löschdiskussion ebenso gesehen und mit weiteren Hinweisen auf die Auslandsspresse belegt. Die hohe Anzahl der mit weiteren Begründungen für Behalten stimmenden Diskussionsteilnehmer wird oben leider überhaupt nicht erwähnt. Freundlich grüßt --Mellebga (Diskussion) 19:52, 30. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Du meinst die hohe Anzahl an IPs und frisch angelegten Accounts? Wie immer bei solchen Honeypots würde ich auf die Zahl der Beteiligten nichts geben (und ja ich weiß, dass sich auch viele langjährige Wikipedianer an der LD beteiligt haben und es darunter ebenfalls sowohl Stimmen für als auch gegen ihn gab). --Johannnes89 (Diskussion) 22:29, 30. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Seinsmächtigkeit

Die Erledigung der LD durch Umwandlung in eine WL auf Paul Tillich ist mir unverständlich. Der Begriff kommt in diesem Artikel überhaupt nicht vor, so dass nicht einmal die Mindestvoraussetzung für eine WL gegeben ist. Die WL wäre aber, selbst wenn man den Begriff in den Tillich-Artikel einbauen wollte, auch nicht sachgerecht. Wie ich schon in der LD schrieb, wurde der Begriff auch von anderen Philosophen vor Tillich gebraucht (nicht zufällig kommt er ja auch in drei anderen WP-Artikeln vor). Da sich kein anderes WL-Ziel aber wirklich anbietet, bitte ich um Löschung.--Zweioeltanks (Diskussion) 11:51, 31. Mai 2020 (CEST)Beantworten

wäre es dann eine lösung, einen stub zu schreiben, der auf diese drei lemmata verweist? lg,--poupou review? 13:40, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten