Benutzer Diskussion:Marcus Cyron
Dieser Benutzer verwendet weder Sockenpuppen noch editiert er unter IP-Adresse, hat jedoch die zweckgebundenen Nebenaccounts Benutzer:Marcus Cyron (WMDE) und Benutzer:Marcus Cyron (DAI).
Er wünscht auch keine freundschaftlichen Beziehungen zu Sockenspielern
Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.
Themen, die ich als erledigt markiere, landen im Archiv: Übersicht
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen
Hallo Marcus Cyron, schade, dass Du auf die vorhandene Einsortierung der Kategorie:Altamerikanist unter Kategorie:Archäologe nach Fachgebiet überhaupt nicht eingehst. Mir mit einer VM zu drohen, anstelle sich mit der Thematik inhaltlich auseinanderzusetzen, ist völlig daneben. --Didionline (Diskussion) 16:30, 24. Mai 2020 (CEST)
- Oh, anstatt du bin ich offenbar drin in der Thematik. Altamerikanistik ist in allen deutschsprachigen Unis an der Ethnologie angesiedelt, in den USA ohnehin. Die Altorientalistik nutzt zwar (auch) archäologische Mittel, weil oft nur so Informationen gewonnen werden können, die Fragestellungen sind aber ethnologischer Art. Somit ist es OK, wenn die Wissenschaft selbst auch bei der Archäologie eingeklinkt ist, ebenso wie andere "Problemfelder" wie die Byzantinistik etwa, dennoch bleibt es ein Fakt, daß das Ethnologie ist, nicht Archäologie. Somit sind diese Listen nicht unter Archäologie zu subsummieren sind. Und ich drohe dir nur mit einer VM, weil ich sein Verhalten mittlerweile leider nur zu gut kenne. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 16:34, 24. Mai 2020 (CEST)
- Damit ignorierst Du eben komplett, dass die Liste bekannter Altamerikanisten sowie jede Person in der Kategorie:Altamerikanist bereits jetzt der Archäologie zugeordnet sind - verstehst Du den Zusammenhang nicht oder blendest Du das bewusst aus? --Didionline (Diskussion) 16:37, 24. Mai 2020 (CEST)
Hallo Marcus, grüß dich!
Ich weiß nicht, ob mein Aufschlag hier mit dem Punkt eins drüber zu tun hat. Inhaltlich bin ich da ohnehin ziemlich unbeleckt.
Du hast in o.g. Artikel die Kategorie:Archäologe entfernt. Warum? Weil Rainey als Element der Kategorie:Altamerikanist schon drin steht? Aber er war doch auch an anderen Enden der Welt archäologisch tätig. Oder gibt es einen anderen Grund, den ich nicht verstehe? Bitte klär mich auf.
Dir alles Gute & bleib gesund! --Drahreg01 (Diskussion) 17:58, 24. Mai 2020 (CEST)
- Hallo, hier kommen drei Dinge zusammen: zum ersten ist "Archäologie" eine Überkategorie, in der eigentlich keine Einzelpersonene stehen sollten. Die sollten immer so tief kategorisiert werden wie möglich. Zum zweiten, ja, als Altamerikanist steht er schon drinnen, weitere Richtungen sollten dann über weitere Kategorien genannt werden. Ich tue mich allerdings schwer, weitere Richtungen zu identifizieren. Zum dritten ist Rainey soweit ich es aus dem Artikel lese nicht wirklich Archäologe, sondern Ethnologe. Die Ethnologie bedient sich durchaus oft archäologischer Methoden, hat aber andere Fragestellungen ist ist somit eine eigene wissenschaftliche Disziplin. Das ist nie wirklich trennscharf, siehe auch die Diskussion eins drüber. Es gibt einige "Problemfelder" aus archäologischer Sicht, eben die Altamerikanistik, die Anthropologie, die Byzantinistik, aber auch Epigraphik und Numismatik. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 18:09, 24. Mai 2020 (CEST)
Nichts für ungut, meine Bearbeitung an dieser Kategorie hat jetzt definitiv nichts mit der weiter oben aufgeführten Diskussion zu tun, aber Du solltest bei Kategorienanlagen aufpassen, dass Du Themenkategorien nicht in Objektkategorien einhängst. --Didionline (Diskussion) 19:14, 24. Mai 2020 (CEST)
- Ich verstehe euer System ehrlich gesagt nicht und wie so ziemlich alle, die das nicht aktive befeuern halte ich das auch für nicht immer wirklich zielführend. Aber wenn du meinst das anders einhängen zu müssen, werde ich mich da nicht streiten. Mir geht es voe allem um die Zusammenstellung der Artikel. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 19:50, 24. Mai 2020 (CEST)
Heute haben wir es anscheind miteinander... ;) Du definierst die o.a. neue Kategorie über die Kategorietexte der Unterkategorien ausdrücklich auch für Nicht-Archäologen (verstehe ich doch so richtig, oder?), aber hast sie unter Kategorie:Archäologe eingehängt, ist das gewollt? --Didionline (Diskussion) 19:26, 24. Mai 2020 (CEST)
- Hallo, ja, das ist gewollt. Es sind archäologisch arbeitende Personen, darum kann man diese an der Stelle mit zählen. Es geht hier auch durchweg um Personen, die mit ihrer Arbeit zum archäologischen Kenntnisgewinn beigetragen haben, nicht etwa nur, wenn sie mal ein paar Sandkörner bewegt haben. Etwa ein Hermann Wagner, der als Archäologiefotograf mit an einer Neudefinition archäologischer Fotografie gewirkt hat, dessen Arbeiten damit essentiell archäologisch sind. Ich denke, Niemand würde hier andere Personen einhängen. Man kann das aber gerne noch genauer definieren. -- Marcus Cyron Tell me lies, Tell me sweet little lies 19:48, 24. Mai 2020 (CEST)