Mai 2020
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er
| 2030er | 2040er
◄ |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020
| 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | ►
◄ |
Februar 2020 |
März 2020 |
April 2020 |
Mai 2020 |
Juni 2020 |
Juli 2020 |
August 2020 |
►
Inhaltsverzeichnis: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im Mai 2020. Eine Artikelübersicht zu thematischen „Dauerbrennern“ und zu länger andauernden Veranstaltungen findet sich auf der Seite zu den laufenden Ereignissen.
Tagesgeschehen
Freitag, 1. Mai 2020
- Ottawa/Kanada: Die kanadische Regierung verbietet landesweit den Besitz von diversen Selbstladebüchsen durch Privatpersonen.
Samstag, 2. Mai 2020
Sonntag, 3. Mai 2020
Montag, 4. Mai 2020
Dienstag, 5. Mai 2020
- Wenchang/China: Vom Kosmodrom Wenchang startet erfolgreich die erste Rakete des Typs Langer Marsch 5B. Sie bringt einen Prototyp des bemannten Raumschiffs der neuen Generation für einen unbemannten Testflug ins All.[1]
Mittwoch, 6. Mai 2020
- Karlsruhe/Deutschland: Mit Ablauf des Tages endet die Amtszeit von Andreas Voßkuhle als Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
- Zagreb/Kroatien: Als Höhepunkt der kroatischen EU-Ratspräsidentschaft findet im Vorfeld der für Juli geplanten 7. Westbalkan-Konferenz ein Westbalkan-Gipfeltreffen statt. Auf dem wegen der COVID-19-Pandemie in Form einer Videokonferenz abgehaltenen Treffen erneuern und verstärken die Staats- und Regierungschefs der EU angesichts von Angeboten aus China, Russland und der Türkei die „europäische Perspektive“ für die sechs Staaten Albanien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Kosovo.[2][3]
Donnerstag, 7. Mai 2020
- Bagdad/Irak: Mustafa Al-Kadhimi wird als neuer Premierminister des Landes vereidigt.
Freitag, 8. Mai 2020
Samstag, 9. Mai 2020
Sonntag, 10. Mai 2020
Montag, 11. Mai 2020
Dienstag, 12. Mai 2020
Mittwoch, 13. Mai 2020
Donnerstag, 14. Mai 2020
Freitag, 15. Mai 2020
- Deutschland: Der Bundesvorstand der AfD hat den Brandenburger Landes- und Fraktionschef Andreas Kalbitz aus der Partei ausgeschlossen.[4]
- Österreich: Die Staatssekretärin für Kunst und Kultur Ulrike Lunacek (Die Grünen) gibt ihren Rücktritt bekannt.[5]
Samstag, 16. Mai 2020
- u. a. Dortmund/Deutschland: Nach über zwei Monaten Unterbrechung will die Fußball-Bundesliga mit sechs Begegnungen des 26. Spieltags der Saison 2019/20 ihren Spielbetrieb unter Ausschluss von Zuschauern fortsetzen. Damit würde die längste unplanmäßige Spielpause in der Geschichte der Liga beendet. Die Bundesliga wird somit mutmaßlich die erste Sport-Liga weltweit sein, die den Spielbetrieb nach Unterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie wieder fortsetzt.[6] Einige wenige Ligen, wie die weißrussische und jene in Nicaragua hatten den Spielbetrieb nicht unterbrochen.
- Asnières-sur-Seine/Frankreich: Mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Völkermord in Ruanda ist mit dem Geschäftsmann Félicien Kabuga einer der mutmaßlichen Hauptverantwortlichen gefasst worden.[7]
Sonntag, 17. Mai 2020
Montag, 18. Mai 2020
Dienstag, 19. Mai 2020
Mittwoch, 20. Mai 2020
Donnerstag, 21. Mai 2020
- Budapest/Ungarn: Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat Ungarn zwei Transitlager für Migranten geräumt.
- Michigan/Vereinigte Staaten: Nach heftigen Regenföllen wurden weite Teile des US-Bundesstaates Michigan überschwemmt, nachdem zwei Dämme gebrochen waren.
Freitag, 22. Mai 2020
Samstag, 23. Mai 2020
- Wien/Österreich: Nach der Absage der Gala in der Wiener Hofburg aufgrund der COVID-19-Pandemie wird die Verleihung des Fernseh- und Filmpreises Romy von Andi Knoll auf ORF 2 präsentiert, die goldenen Romy-Statuetten wurden den Preisträgern der Publikumspreise bereits im Vorfeld der Sendung überreicht.[8]
Sonntag, 24. Mai 2020
- Mojave/Vereinigte Staaten: Am 24. oder 25. Mai soll erstmals eine LauncherOne-Rakete in den Weltraum starten. Die Rakete wird von dem Trägerflugzeug „Cosmic Girl“, einer umgebauten Boeing 747, abgeworfen.[9]
Montag, 25. Mai 2020
Dienstag, 26. Mai 2020
Mittwoch, 27. Mai 2020
- Kennedy Space Center/Vereinigte Staaten: Geplanter Start des ersten bemannten amerikanischen Raumflugs seit 2011, der SpaceX Demonstration Mission 2 mit den Astronauten Douglas Hurley und Robert Behnken, um 22:33 Uhr (MESZ)[veraltet]
Donnerstag, 28. Mai 2020
Freitag, 29. Mai 2020
Samstag, 30. Mai 2020
Sonntag, 31. Mai 2020
Siehe auch
- Nekrolog Mai 2020 für Todesfälle in diesem Monat
- Liste von jährlich wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen im Mai
- Kategorie für Gedenk-, Feier- oder Aktionstage im Mai
Weblinks

Commons: Mai 2020 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Stephen Clark: China’s first Long March 5B rocket launches on crew capsule test flight. Spaceflight Now, 5. Mai 2020.
- ↑ https://eu2020.hr/Home/OneNews?id=272
- ↑ https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wenig-perspektive-fuer-die-staaten-beim-westbalkan-gipfel-16757394.html
- ↑ Rechtsextremismus: AfD wirft Andreas Kalbitz aus der Partei. In: Zeit Online, 15. Mai 2020, abgerufen am 15. Mai 2020.
- ↑ Rücktritt von Ulrike Lunacek: Der Vorhang fällt In: Der Standard Online, 15. Mai 2020, abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ DFL beschließt Re-Start am 15. Mai, auf kicker.de
- ↑ Le Figaro avec Reuters et AFP: Génocide au Rwanda : la France annonce l'arrestation de Félicien Kabuga, en cavale depuis 25 ans. 16. Mai 2020, abgerufen am 19. Mai 2020 (französisch).
- ↑ ROMY trotz(t) Corona: Ein TV-Abend der Überraschungen und Emotione. In: Kurier.at. 12. Mai 2020, abgerufen am 12. Mai 2020.
- ↑ Virgin Orbit ready for first orbital launch attempt. Spacenews, 20. Mai 2020.