Wikipedia:Löschkandidaten/8. August 2006
4. August | 5. August | 6. August | 7. August | 8. August | 9. August | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Jeannie_Rivers (erlöst, gelöscht)
Das ist kein Artikel; höchstens die Bitte um Erstellung eines Artikels. — PDD — 00:12, 8. Aug 2006 (CEST)
- Schkandahl! Von diesem "Pornostar" werden ja lediglich Haar- und Augenfarbe beschrieben. Somit ein Substub: löschen! :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:57, 8. Aug 2006 (CEST)
- Auch die verlinkte Site enttäuscht - noch nicht einmal ein vernünftiges Schadprogramm -> löschen --Mbdortmund 02:19, 8. Aug 2006 (CEST)
Diese völlig substanzlose Satzhülse ist ja wohl schnelllöschfähig.--SVL ☺ Bewertung 03:08, 8. Aug 2006 (CEST)
- Das ist doch kein Artikel, löschen. --Vicky van Rozenheim 05:46, 8. Aug 2006 (CEST)
Begriffsfindung? Scheint mir eher die Eigenbezeichnung einer Handvoll Bands zu sein, denn ein tatsächlich etabliertes Genre. Im Web finde ich kaum etwas, eine Google-Suche nach dem Begriff in Verbindung mit den im Artikel genannten Bands (von denen wiederum zumindest einige fernab jeder enzyklopädischen Relevanz liegen) erbringt gar keinen einzigen Treffer. – Holger Thølking (d·b) 00:28, 8. Aug 2006 (CEST)
- Halte ich auch für Begriffsbildung. Die en-Wikipedia kennt den Begriff auch nicht, die paar Googletreffer in verschiedenen vorstellbaren Schreibweisen scheinen sich alle auf das Corvette-Modell zu beziehen. Löschen. --NoCultureIcons 00:54, 8. Aug 2006 (CEST)
- Löschen. Begriffsbildung.--Kramer 01:24, 8. Aug 2006 (CEST)
Schülergschwurbsel einiger Möchtegernerocker aus Leipzig. Schnelllöschen--213.178.18.109 07:03, 8. Aug 2006 (CEST)
In 20 Jahren, wenn der Convertible Rock im Radio auf und ab läuft, werden wir uns schämen, den Artikel gelöscht zu haben. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit. Löschen --Firestormmd 07:46, 8. Aug 2006 (CEST)
Heiko Peschke (erl., bleibt)
SLA mit Einspruch. Daher LA --Pelz 00:28, 8. Aug 2006 (CEST)
- Siehe Fussballdaten.de - Relevanz ist gegeben. --Andreas 06 00:31, 8. Aug 2006 (CEST)
- Weitaus mehr Profieinsätze als so manches Null-Minuten-Jungtalent, ergo nach RK eindeutig: behalten. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:58, 8. Aug 2006 (CEST)
- Daer hat auch für die DDR Nationalmannschaft und im Europapokal für Carl Zeiss gespielt. Werds mal erg.--sуrcro.ПЕДИЯ+/- 09:08, 8. Aug 2006 (CEST)
- wurde überarbeitet, Relevanz klar erkennbar, entferne daher LA Andreas König 09:40, 8. Aug 2006 (CEST)
- Daer hat auch für die DDR Nationalmannschaft und im Europapokal für Carl Zeiss gespielt. Werds mal erg.--sуrcro.ПЕДИЯ+/- 09:08, 8. Aug 2006 (CEST)
- Weitaus mehr Profieinsätze als so manches Null-Minuten-Jungtalent, ergo nach RK eindeutig: behalten. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:58, 8. Aug 2006 (CEST)
LA nach Einspruch gegen den SLA --Pelz 00:33, 8. Aug 2006 (CEST)
eher behalten, wird für Graphiker wieder wichtiges Arbeitsgerät. 25 02:25, 8. Aug 2006 (CEST)
Lupenreiner Werbeeintrag. So kann das nur gelöscht werden.--SVL ☺ Bewertung 03:04, 8. Aug 2006 (CEST)
Zitat:"Lupenreiner Werbeeintrag" - Dann müsste auch der Artikel zu Windows gelöscht werden. Oder der zum PowerMac--Anonym 08:17, 8. Aug 2006 (CEST)
7 Tage bzw. Weitergabe in die QS. Power Mac hat auch einen Artikel, deswegen solle sein Nachfolger hier auch genannt werden. Wenn der momentane Wissenstand noch nicht genug hergibt, als Abschnitt in PowerMac einarbeiten. --Trainspotter 09:18, 8. Aug 2006 (CEST)
-SLA +LA schreibvieh muuuhhhh 00:33, 8. Aug 2006 (CEST)
Wachstum beschleunigt die Entropie? Was soll das? Der Artikel beschreibt nicht die „Ursachen des Wachstums“ (welchen Wachstums?) sondern die Tätigkeiten des Club of Vienna. Dafür ist dort Platz. Löschen. --TM 00:47, 8. Aug 2006 (CEST)
Durchaus wichtiges Lemma. Der Artikel wird dem allerdings in keinster Weise gerecht. 7 Tage für eine gründliche Sanierung.--SVL ☺ Bewertung 03:06, 8. Aug 2006 (CEST)
löschen, zwar ist das Thema wichtig, aber eher als Absatz bei Wirtschaftswachstum sinnvoll. Zudem wird das Thema aus einem einzigen Standpunkt (nämlich der Interpretation des Verfassers von den Äußerungen des Club of Rome) dargestellt = POV. Dann wird Wachstum, technologisches Wachstum (was auch immer das ist?), Wachstum "der Technologie" kreuz und quer durcheindander gehauen. Das Lemma = URSACHEN des Wachstums wird auch nicht behandelt. Da müsste man sich wohl eher auf Karl Marx beziehen. Also besser ein Neuanfang. Andreas König 09:39, 8. Aug 2006 (CEST)
LA nach Einspruch gegen den SLA --Pelz 00:37, 8. Aug 2006 (CEST) löschen --Pelz 00:37, 8. Aug 2006 (CEST)
- Einer der bedeutendsten deutschen Hymenopterologen unserer Zeit. Behalten --Wofl 01:34, 8. Aug 2006 (CEST)
- Was bitte ist ein Hymen-Opterologe? Ach, eigentlich will ich's gar nicht so genau wissen... Behalten, Relevanz scheint mir trotzdem deutlich. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:01, 8. Aug 2006 (CEST)
Beruf tut eigentlich nichts zur Sache. Bedeutend als Schmetterlings- aber vor allem Bienen- und Wespenkundler. Da an Unis wenig Personal dafür ist, wird hier die Forschung von enthusiatischen Amateuren getragen. Veröffentlichungen beweisen Relevanz. Behalten 25 02:08, 8. Aug 2006 (CEST)
Feedbacks (erledigt)
da Carraway anscheinend keine lust hat hier die diskussion auch zu eröffnen, mache ich das mal, obwohl ich sagen muss: 1) LA nach 2 minuten und 2) is das ein SLA-fall! --Jacktd 01:06, 8. Aug 2006 (CEST)
- okay, LA wurde in SLA umgewandelt! hat sich erübrigt! --Jacktd 01:07, 8. Aug 2006 (CEST)
Carraway hatte es beim 7.8.06 eingefügt, das hatte er dort geschrieben (nur vollständigkeitshalber): Wenn "Feedbacks" dasselbe wie Rückkopplung bedeutet, brauchen wir dann noch ein neues Lemma?--Carraway 01:02, 8. Aug 2006 (CEST)--Kramer 01:32, 8. Aug 2006 (CEST)
Scheint keine Relevanz zu haben. --Pelz 01:15, 8. Aug 2006 (CEST)
- Ein Model, das keins sein will, oder noch nicht mal eins ist. Interessant. Löschen.--Kramer 01:28, 8. Aug 2006 (CEST)
- "Nach bestandener Schulzeit, widmet sie sich dem Modeln zu." oho! -> löschen --Mbdortmund 02:22, 8. Aug 2006 (CEST)
- Ihr habt die tiefe Philosophie hinter ihrem Handeln nur nicht verstanden ;) löschen oder aufheben für die Liste der Models die kein Model sein wollen. --Sanoj :)~ 08:40, 8. Aug 2006 (CEST)
- "Nach bestandener Schulzeit, widmet sie sich dem Modeln zu." oho! -> löschen --Mbdortmund 02:22, 8. Aug 2006 (CEST)
Duden=0 Treffer, Brockhaus=0 Treffer, Fake? --Pelz 01:26, 8. Aug 2006 (CEST)
:Da der Weblink nicht funktioniert und sich der Artikel ja ausgesprochen mit Unsinn beschäftigt, würde ich auch sagen fake, allerdings ein gar nicht so schlecht gemachter. Trotzdem löschen ;)Grüße, -- Frank11NR 01:54, 8. Aug 2006 (CEST)
- Oops, und befragt man mal google, gibt es immerhin ca. 6000 Treffer, wenn auch nicht unbedingt bei aussagekräftigen Quellen. Somit ziehe ich mein löschen zurück und überlasse das Feld den hoffentlich anwesenden Morologie- Experten. Grüße, -- Frank11NR 01:57, 8. Aug 2006 (CEST)
Ist ein immer wieder verwendetes Scherzwort, was ich nun auch in den Artikel geschrieben habe. neutral 25 02:24, 8. Aug 2006 (CEST)
- Scherzwort nun wieder nicht, mein Menge-Güthling kennt es. Neutral. T.a.k. 02:28, 8. Aug 2006 (CEST)
Diese Liste ist unnötig (und zudem unvollständig), da sie sich mit Liste der Gesteine und Liste der Mineralien überschneidet, welche im Prinzip beide auch zu einer Liste vereinigt werden könnten. --Edify 02:39, 8. Aug 2006 (CEST)
Aber nein! Minerale und Gesteine sind zwei verschiedene Klassen. Das wäre wie die Vereinigung von Motorrädern mit Autos, genauer von einer Liste von Fahrzeugteilen (Achse, Motor, Motorhaube ...) mit Autonamen.
Und die Geneseliste Gesteine bringt einen Mehrwert, wenn man wissen will, was z.B. Sedimentgesteine sind. Rascher nützlicher Überblick. Behalten. 25 03:22, 8. Aug 2006 (CEST)
- Mit den beiden obigen Listen könnte ich Dir Recht geben, aber die Genese-Liste hat keinen wirklichen Mehrwert. Aber wenn ich mit diesen Kommentar erlauben darf, Du scheinst ja alles behalten zu wollen, was die Wikipedia so produzieren möchte, wenn man die Löschseiten mal so durchliest, darf man wissen weshalb? --Edify 03:33, 8. Aug 2006 (CEST)
- Nein, in dieser Liste sind interessante Informationen enthalten, die in der Liste der Gesteine nicht drin sind. Auf keinen Fall einfach löschen ! Evt. mit LdG zusammenführen. --HH58 06:50, 8. Aug 2006 (CEST)
- Aber natürlich hat die Liste einen Mehrwert. Lesen müste man können, was? Die Strukturierung nach Entstehungsart und Entstehungsort ist eine entscheidende Aufwertung der Liste. behalten --seismos 09:22, 8. Aug 2006 (CEST)
- auf jeden Fall eine sinnvolle Zusammenstellung, die sich so übersichtlich nicht über Kategorien abbilden lässt.behalten Andreas König 09:44, 8. Aug 2006 (CEST)
kein Artikel FranzGästebuch 03:23, 8. Aug 2006 (CEST)
Der Begriff Sekundärsymptom spielt in der Medizin keine Rolle und steht auch in keinem Wörterbuch --Doudo 03:56, 8. Aug 2006 (CEST)
Google schaufelt massenweise passende Links zutage. Wohl Löschtrollerei. Behalten 25 04:05, 8. Aug 2006 (CEST)
- Behalten. schon eine kurze Google-Suche fördert Dokumente von Medizinern und Pharmafirmen zu Tage, die diesen Begriff sehr wohl verwenden.--Kramer 04:32, 8. Aug 2006 (CEST)
Der Vorteil von Wikipedia im Vergleich zu gedruckten Werken liegt doch gerade in der schnellen Wissens-Adoption, also behalten. --Vicky van Rozenheim 05:51, 8. Aug 2006 (CEST)
Stil und Grammatik unmöglich. 7 Tage zur Reparatur Hermann Thomas 04:37, 8. Aug 2006 (CEST)
- Für so einen Murks sind 7 Tage viiiiiiel zu viel. Schnelllöschen--213.178.18.109 07:06, 8. Aug 2006 (CEST)
- Wiedergänger mit leicht anderem Gewurbel - löschen Andreas König 09:33, 8. Aug 2006 (CEST)
- Ich denke nicht das dies erwähenswerter Slang ist. Wenn überhaupt, sind die Regeln wer wann wen als was bezeichnen darf mehr als obskur. --Huebi
Der Artikel besteht nur aus wenigen Zeilen und enthält keine maßgebliche Information, die nicht schon auf der verlinkenden Seite "Messer" zu lesen wäre. Generell sind Subtypen von "Messer" bereits im Artikel "Messer" kurz beschrieben. Es ist also nicht ersichtlich, warum sich diese (wenigen) Informationen im Artikel "Parmesanmesser" noch einmal wiederholen müssen und gerade "Parmesanmesser" in Anbetracht des äußerst geringen Umfanges einen eigenen Artikel bilden soll. --Multicoated 06:24, 8. Aug 2006 (CEST)
- Neutral, eventuell Redirect Käsehobel? --Zollwurf 09:14, 8. Aug 2006 (CEST)
- Um mal ganz weit auszuholen: Parmesan ist keine Käasesorte. Edamer, Tilsiter, Gouda, und um den Bogen zu spannen Parmigiano. Umgangssprachlich wird Parmesan mit Parmigiano gleichgesetzt, was aber lebensmittelrechtlich falsch ist. Der Artikel muesste also Parmigiano heissen, eine Weiterleitung von Parmesan wegen des "Gelaeufigkeit" des Wortes Parmesan wäre de Redirect sinnvoll. Parmesan ist dieses krümelige Zeugs, was man abgepackt kaufen kann, und kann, muss aber nicht Parmigiano enthalten. Es dürfen auch beliebig andere getrockente Kaese zerrieben werden und benutzt werden. Sieht man auch im Kleingedruckten der Parmesantütchen und -Dosen. So, und wenn Parmesan nun gar kein eigener Käse ist und schon gar nicht als Käselaib existiert, kann es auch kein parmesanmesser geben. Weiterhin existiert ja nun wirklich kein Messer für jede Käsesorte, auch wen die Industrie uns das weismachen möchte, um den Absatz zu steigern. Käsemesser und Käsehobel simnd ja ok, weil es solcherlei Küchengeräte gibt.
- Zusammenfassend: Parmesan ist keine Käsesorte, und für jede Käsesorte einen eigenen Artikel ist ja nun wirklich unnötig. Von daher löschen und die Information sofern nötig in Käsemesser einarbeiten. Und vielleicht nimmt sich auch noch jemand der Problematik Parmesan/Parmigiano an. --Huebi 09:23, 8. Aug 2006 (CEST)
Nur Verschörungstheorie, keine Daten zur Person, oder zur echten Relevanz --Chrisfrenzel 07:42, 8. Aug 2006 (CEST)
Vielleicht kann jemand von hier ein wenig übernehmen. --Sanoj :)~ 08:44, 8. Aug 2006 (CEST)
- Lebensdaten habe ich nachgetragen; der englische Artikel en:James Jesus Angleton (s.o.) kann als Grundlage für eine Verbesserung des Artikels dienen. --M.Marangio 08:44, 8. Aug 2006 (CEST)
Sieht nach Werbung aus, hat keinen enzyklopädischen Inhalt. --Schrottie 08:42, 8. Aug 2006 (CEST)
- Bereits das Lemma scheint falsch gewählt zu sein... --Trainspotter 09:24, 8. Aug 2006 (CEST)
- Schnellöschen. Entweder der Rechtenhaber des Textes von der Seite [1] hat den Text hier eingestellt, dann ist es als Werbung zu sehen, oder jemand anders hat es hier eingestellt, dann ist es eine URV. --Huebi 09:29, 8. Aug 2006 (CEST)
- Im jetztigen Zustand sollte der Artikel gelöscht werden. Gegen einen Wikipedia-Fähigen Artikel über Mammut spricht jedoch nichts, da Mammut ein Marktführer in der Herstellung von Kletterseilen und Alpinausrüstung ist. --Dipix 09:41, 8. Aug 2006 (CEST)
Kategoriesierungswahnsinn - man kann es auch übertreiben... --Zollwurf 09:22, 8. Aug 2006 (CEST)