Diskussion:Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Atze Schröder
- Hat die Figur Atze Schröder auch in der Serie hier einen Auftritt gehabt? Ich glaube ja, bloß ich weis leider nicht in welcher Folge das war. Ich kann mich natürlich auch irren. Weis jemand mehr dazu? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 13:45, 24. Jul. 2017 (CEST)
- Mangels brauchbarer Informationen darüber gehe ich, falls es wirklich so war, von einem Double aus. Sowohl Atze als auch die Cobra11-Produzenten hätten einen solchen Gastaufritt sicher vermarktet, wenn er denn stattgefunden hätte. Ich selbst kann mich nicht daran erinnern. --Ali1610 (Diskussion) 16:20, 24. Jul. 2017 (CEST)
- Das weis ich auch nicht meines Wissen kam Atze Schröder nur in einer einzigen Folge der Serie vor. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 18:43, 24. Jul. 2017 (CEST)
Schüleraufsatz
Die Einleitung ist inhaltlich noch o.k., abgesehen von langweilig-immergleichen Satzanfängen wie "die", manchmal auch "der". Ähnlich wie im Abschnitt "Handlung", wo "ab", "nachdem" und "nach" vorherrschen, als ob es keine anderen Satzanfänge gäbe. Der Absatz "Handlung" hat primär nichts mit Handlung zu tun. Handlung wird nur dort erwähnt, wo Ein- und Ausstieg der Seriendarsteller erklärt wird. Das, damit es dann nochmals eine gewisse Dopplung zu diesem Thema gibt, wenn die Tabellen "Darsteller" und später "Kriminal(haupt)kommissare" folgen. Kaum besser im Absatz "Aufgaben". Das dort im ersten Satz genannte ist banal und selbstverständlich, damit dann noch 3 lange Sätze kommen, die nichts mehr mit "Aufgaben" zu tun haben. Am Absatz "Vorspann" ist zwar offenbar inhaltlich nichts falsch, die Länge und optische Dominanz (und damit vermeintliche Wichtigkeit dieses Aspekts) verwundert aber schon etwas. In der Tabelle Darsteller darf man sich dann wundern, warum nur unter "Nummer 12" ("Nummer" = ??) außer dem Partner von Erdoğan Atalay auch noch alle weiteren wichtigen Nebendarsteller genannt werden. Fast schon freuen darf man sich dann über den Absatz "Drehorte", in dem es doch tatsächlich nur um Drehorte geht und sogar verschiedene Satzanfänge bekannt waren. Allerdings mit leichter Verwunderung, warum die große Gliederungs-Überschrift dazu "Produktion und Charakteristika" heißt und mit einem Absatz endet, der wenigstens schon eine Wartungsbox hat. 20 Einzelnachweise am Schluss versprechen auf den ersten Blick eine gewisse Handfestigkeit, klickt man sie an, dümpeln manche aber arg an der Bedeutungslosigkeit bzw. am Alibi-Charakter vorbei. Insgesamt vermittelt der Artikel weniger Lesespaß und große Qualität und erinnert oft an einen Schüleraufsatz, stellenweise sogar leider an einen sehr schlechten.
Eigener Nachtrag: Gerade oben auf der Diskussionseite entdeckt, zum Abschnitt Handlung. "Ab der 11. Staffel folgte ihm Kriminalhauptkommissar Chris Ritter, der bereits nach zwei Staffeln wieder ausstieg, da er bei einem Undercovereinsatz ums Leben kam". Eine Rolle (Rolle! nicht ein Schauspieler) steigt aus einer Serie aus, indem er das nicht z.B. durch Job-Hinschmeißen umsetzt, sondern durch einen Serientod. Statt sich dieser über ein Jahr alten Kritik anzunehmen, wird dann hinterfragt, was denn unklar sei.
Ob man Cobra 11 sieht und mag oder nicht, es ist zumindest eine nicht unwichtige deutsche TV-Serie. Wäre schon schön, wenn auch dieser Artikel etwas "würdiger" wird und sich ihm jemand annimmt.
--91.8.118.243 21:16, 20. Feb. 2018 (CET)
Drehkosten
Mich würde interessieren wie viel die Produktion gekostet hat.
LG User
Neue Folgen 2020
Weiß irgend jemand, wann neue Folgen im Jahr 2020 erscheinen werden? --2A02:8109:9F40:A85:A155:13D2:F5C7:E5A8 16:49, 19. Apr. 2020 (CEST)