Benutzer Diskussion:Wildfeuer/Archiv1
Hier könnt ihr mir Fragen stellen, Kritik loswerden *seufz* oder Lob anbringen *strahl*.
Wer mich hier anspricht, bekommt auch hier auf dieser Seite Antwort, auf anderen Seiten begonnene Gespräche führe ich dort weiter.
Ich behalte mir vor, auf unsachliche Angriffe mit sofortiger Beendigung der Diskussion zu reagieren.
Ich behalte mir außerdem vor, unsignierte Beiträge zu ignorieren.Hallo Wildfeuer,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 23:42, 12. Jun 2006 (CEST)
- P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
- P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist. Deshalb lies bitte vor dem Hochladen von Bildern möglichst Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger durch.
- Hallo Lung, danke für deine Begrüßung! Meinen Gaststatus als IP erkläre ich nach ca. zwei Wochen intensivsten Mich-quer-durch-alle-möglichen-Benutzer-Diskussions-und-sonstiger-Hinter-den-Kulissen-Seiten-Lesens durch meine Anmeldung für beendet. Vorerst werde ich einfach weiterhin Artikel lesen und versuchen, die Fehler, über die ich dabei stolpere, zu bereinigen. Das mit'm Star-Autor überleg ich mir noch ;)... paar Sachen würden mich schon reizen. Fürn Anfang bin ich froh, wenn ich 'ne Seite bearbeitet krieg, ohne Schaden zu hinterlassen. Lieben Gruß --Wildfeuer 00:28, 13. Jun 2006 (CEST)
Danke für die Fehlerkorrektur :)
Servus Wildfeuer,
danke für deine Fehlerkorrektur im Artikel Philippshospital. Sind mir trotz mehrmaligem durchlesen nicht aufgefallen.Großes Lob und weiter so! Gruß --Medicwiki 10:05, 13. Jun 2006 (CEST)
Ich schließe mich meinem Vorredner an :-) Auf deinen Hinweis hab ich dir auch auf meiner Diskussionsseite geantwortet. --Popie 21:32, 19. Jun 2006 (CEST)
- ...Find ich auch, danke! Dabei hatte ich vom meisten, mit denen ich mich da versprachbessernd und linkumverteilend auseinandersetzte, vorher null bis nix Ahnung. Inzwischen hab ich als Recherchen-Nebenprodukt einiges Material, das sich sowohl zur Erweiterung bestehender als auch zur Erstellung neuer Artikel anbietet. Weiß noch nich, was ich damit mache; mich interessiert nämlich gar nicht alles, zu dem ich jetzt was sagen könnt... :o| --Wildfeuer 00:45, 20. Jun 2006 (CEST)
- Da kann ich dir nur empfehlen, dich (inhaltlich) auf Themen zu konzentrieren, die dich auch wirklich interessieren - das schließt ja Korrekturarbeiten in anderen Artikeln nicht aus. Man verzettelt sich ansonsten schnell angesichts der Masse der Themen auf die man zwangsläufig stößt. Am Besten ist, sich mal einen bestimmten Artikel oder ein Thema, das noch ziemlich mager daherherkommt, vorzuknöpfen und massiv auszubauen, Nebenarbeiten ergeben sich da eh zwangsläufig. Aber wenn man sich auf bestimme Themenbereiche konzentriert, lernt man am schnellsten kompetente und nette Mitarbeiter kennen, und dann macht es doppelt Spaß :-) --Popie 00:54, 20. Jun 2006 (CEST)
- Hi Popie, das mit'm Verzetteln is mir auch schon aufgefallen. Dann will ich mich mal drauf konzentrieren, rauszukriegen, worauf ich mich konzentrieren will! Gruß --Wildfeuer 01:02, 20. Jun 2006 (CEST)
Dieser Beitrag ist sehr nett, bei uns aber nicht nötig. Auch und gerade mein Freund Lung wird dem zustimmen. Liebe Grüße, gute Nacht und auf gute Zusammenarbeit! --Bubo 容 23:25, 24. Jun 2006 (CEST)
- Ähem Bubo, welchen Teil des Beitrags meintest du denn, den Ausrutscher, die Entschuldigung oder was anderes? Lieben Gruß --Wildfeuer 23:51, 24. Jun 2006 (CEST)
- Bezogen habe ich mich auf Dein "Tut mir echt leid, das so betitelt zu haben, das ist wirklich völlig daneben. Weiß nicht, wie mir ausgerechnet das passieren konnte, ärgere mich unsäglich über mich selbst und hätte mich aus Scham am liebsten gleich wieder aus wp weggestohlen." Gemeint habe ich: Bleib hier, hab Spaß bei und in der Wikipedia. Dabei helfen wir Dir gerne. Guten Morgen ;-) --Bubo 容 00:04, 25. Jun 2006 (CEST)
- Aaaach so! Tja, nochmals herzlichen Dank. Bin echt aufgebaut :o) und schüttel jetzt die Asche wieder ab. Schönen Tag noch! --Wildfeuer 00:11, 25. Jun 2006 (CEST)
- Bezogen habe ich mich auf Dein "Tut mir echt leid, das so betitelt zu haben, das ist wirklich völlig daneben. Weiß nicht, wie mir ausgerechnet das passieren konnte, ärgere mich unsäglich über mich selbst und hätte mich aus Scham am liebsten gleich wieder aus wp weggestohlen." Gemeint habe ich: Bleib hier, hab Spaß bei und in der Wikipedia. Dabei helfen wir Dir gerne. Guten Morgen ;-) --Bubo 容 00:04, 25. Jun 2006 (CEST)
So siehts bei mir aus
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Danke für die "Bildchen"...
...Queenkwong! Dank deiner Starthilfe hab ich nu also Anfangskenntnisse in Benutzerseitenbuntbäbberdekorationskunde. So beginnt die Bastelei tatsächlich Spaß zu machen. Irgendwann kriegst du mich möglicherweise doch noch aus meinem gemütlichen Mausschubsereckchen gezerrt und auf die Hackerseite gezogen... :o? Grüßle --Wildfeuer 02:32, 26. Jun 2006 (CEST)
Kleine Spasseken...
..müssen doch sein, sonst wär Wikipedia viel langweiliger. Herzlichen Dank jedenfalls für Deinen amüsanten Eintrag auf „Gotcha!“ und viel kreatives Vergnügen hier wünscht noch -- Rainer Lewalter 15:42, 10. Jul 2006 (CEST)
- Danke. Gleichfalls. Übrigens: Post kriegen ist schööööööööööön! :o)--Wildfeuer 16:30, 10. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Wildfeuer, wenn Du auf Post stehst, müsstest Du Dich natürlich am Besten im Wikipedia-Chat umtun, da bekommst Du im Halbminutentakt welche, sofern Deine Beiträge kontrovers oder originell genug sind – wobei ich bei letzterem in Deinem Fall schon mal wenig Zweifel habe. Dabei sei zugegeben, dass sich dort die Berliner Bande gerne herumtreibt und wir mit bekannt losem Mundwerk gerne mal ein lockeres Scherzwort über Schwaben in die Tasten tippen :-) Tjaja, die Mettendorfer. Ich habe eigentlich erstmal sehr dezent und höflich testen wollen, ob das (wahrscheinlich sehr jugendliche) Autorenteam kindertrollige Ambitionen im Busen birgt, die Nominierung bei KLA hatte mich dahingehend stutzig gemacht. Andererseits tut's mir bei drakonischer Anwendung des Assume good faith dann aber auch fürchterlich Leid um Artikel und Schreiber, denn in der bisherigen Form, an der ich nur eben das Allerschlimmste geflickt habe, brüllt einem das womöglich sehr engagierte Opus ja in kapitalen Lettern (die ich auf Deiner Benutzerseite selbstverständlich vermeide) entgegen: „Mettendorf ist ein abgelegenes, ödes Kaff!“. Und so bin ich mal sehr gespannt, ob die Einheimischen anhand meiner (noch nicht einmal detaillierten oder vollständigen) Liste es schaffen, diesem sicherlich völlig verfehlten Eindruck zu wehren. Gruß, -- Rainer Lewalter 18:43, 10. Jul 2006 (CEST)
- Rainer, ich bin tief beeindruckt von deiner wohlformulierten, nicht kapitallettrigen Anmerkung zum jugendlichen Autoren-Team (wobei ich mich ernsthaft frage, ob dessen MA im Plural sind) samt literarischem Werk. Fühle mich tiefinniglichst verstanden. Übrigens solltest du dir die Versionsgeschichte des Artikels gönnen. :o)) .
- Was den Chat angeht: klingt trotz der losmundwerkigen Scherzandrohungen interessant. Ich hab allerdings null Ahnung vom Chatten. Nie gemacht. Na, vielleicht versuch ich mal, dort hin zu finden… Lieben Gruß--Wildfeuer 21:30, 10. Jul 2006 (CEST)
- Tja, die Versionsgeschichte hatte ich eben nur überflogen, um mal ein ungefähres Bild zu bekommen. Mir schien der Überflug ausreichend, um den Trollverdacht ad acta zu legen, dagegen gab's eben doch einige sehr „jugendliche“ Edits. Da es mir nicht notwendig erschien, nach einem Hauptautor zu suchen, wollte ich die Mettendorfer mal lieber höflich im Plural anreden, allein schon, um keine Alleinvertretungsansprüche zu provozieren – man weiß ja nie :-) --Rainer Lewalter 01:16, 11. Jul 2006 (CEST)
- Sachma, Rainer, jehste ejentlich immer so spät schlafen? Det is doch janz unjesund, det weeßte doch. Ick hab dir noch en Betthupferl aus "unsre" Lektüre (Jetzt kiekste aber, wa? Bald kann ick balinern minus eins...) Also: "Die Kirche liegt neben dem Dorfpatz." Patzblitz. Der "Uhu" hat sie inzwischen erledigt. Icke bin ooch erledigt. Schlaf man jut! Lieben Jruß --Wildfeuer 02:37, 11. Jul 2006 (CEST)
Weia!
Hallo Wildfeuer, da haben wir uns ja scheint's mit den Eifelkids eine humorige Mischpoche an die Backe geklebt :-( Ich hoffe, die kleinen Strolche kriegen sich bald wieder ein, denn ich hasse das ganze Tamtam mit Benutzersperrungen usw. Grüße von --Rainer Lewalter 14:28, 14. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Rainer, hab grade an Fränkchen geschrieben.... ICH BIN GENERVT! Der löscht dauernd seine Diskuseite. Hatte ihm grade aus Versehen zuerst auf die Benutzerseite geschrieben und hab mir sehr überlegt, ob ichs nicht als Freudschen Verschreiber betrachte und genau dort stehenlasse. Grrrrruß --Wildfeuer 14:33, 14. Jul 2006 (CEST)
Ich
Ich habe damit nichts zu tun!!! Ich habe aber eine erklärung: ich hatte mich in der Schule am Pc auf Wikipedia angemeldet, und habe dort leider wieder vegessen mich abzumelden.Dort ist dann wohl iregndeiner auf die Idee gekommen unter meinem namen irgendetwas zu machen was ich absolut nicht in ordnung finde.Dass tut mir alles sehr leit!Aber warum bist du Mitarbeiter? Den Eintrag Weia! finde ich übrigens nicht sehr toll! (nicht signierter Beitrag von Fränkchen (Diskussion | Beiträge) Rainer Lewalter 15:43, 14. Jul 2006 (CEST))
- Hallo Fränkchen, das wäre dann natürlich die beliebte Serie Dumm gelaufen, Folge 732. Was meine obige Einlassung betrifft, tut's mir Leid, wenn Du Dich tatsächlich ungerechtfertigterweise angegriffen fühlst. Ich bitte Dich aber um Verständnis, weil im Zusammenhang mit dem Artikel über Mettendorf in den letzten Tagen hier ein Haufen infantiler Schwachsinn angestellt wurde, der dann doch nervt. --Rainer Lewalter 15:47, 14. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Fränkchen, bitte unterschreibe in Zukunft deine Beiträge; auf unsignierte Beiträge werde ich in Zukunft nicht mehr antworten. Deine Erklärung betreffend Folgendes: Du solltest wirklich dafür sorgen, dass unter deinem Namen keine Dummheiten mehrgemacht werden können; die werden sonst dir zugeschrieben. Wenn ich dich deswegen falsch beurteilt hab, tut's mir wirklich leid; sorry. Und wenn du die Bausteinesetzerei nicht in Ordnung findest, wird sie ja jetzt wohl aufhören. Das wär mir wirklich Recht. Grüßle--Wildfeuer 16:08, 14. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Fränkchen, das wäre dann natürlich die beliebte Serie Dumm gelaufen, Folge 732. Was meine obige Einlassung betrifft, tut's mir Leid, wenn Du Dich tatsächlich ungerechtfertigterweise angegriffen fühlst. Ich bitte Dich aber um Verständnis, weil im Zusammenhang mit dem Artikel über Mettendorf in den letzten Tagen hier ein Haufen infantiler Schwachsinn angestellt wurde, der dann doch nervt. --Rainer Lewalter 15:47, 14. Jul 2006 (CEST)
- Fränkchen, es läuft übrigens ein Vandalensperrantrag gegen dich, wenn du dich aber zu guter Mitabeit bereitfindest, wird wohl keine Sperrung erfolgen. Das wünsch ich dir wirklich! Mach mit, deine Einsatzfreude ist gefragt! Lieben Gruß --Wildfeuer 16:17, 14. Jul 2006 (CEST)
Nicht Unterschriebenes...
...kannst Du nachsignieren, indem Du in der Versionsgeschichte den Autor ermittelst und dann in doppelte geschweifte Klammern einträgst Unsigned|Name des vergesslichen Schreibers|vier Tilden. Mögest Du dieses Wissen selten anwenden müssen :-) Gruß, (hier kannst Du mal üben)
mach ich prompt, aaaaalso: (nicht signierter Beitrag von Rainer Lewalter (Diskussion | Beiträge) Wildfeuer 18:14, 14. Jul 2006 (CEST)) Danke sehr! Lieben Gruß --Wildfeuer 18:14, 14. Jul 2006 (CEST)
Lass dir nichts vormachen, es sollte {{subst:Unsigned|Benutzername oder IP des Benutzers|Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags}} heißen, siehe Vorlage Diskussion:Unsigned. --FordPrefect42 23:28, 22. Jul 2006 (CEST)
- Hmm, Ford, jetzt bringste mich aber bisschen durcheinander. Das Vorgemachte funzte beim Nachmachen, wie du oben siehst, ganz wunnebar; also muss es wohl einen anderen Grund für dein Abwinken geben. Tustu mich das ma bitte äklärn? Grüßle --Wildfeuer 23:42, 22. Jul 2006 (CEST)
- Ja, ist wohl so eingerichtet, dass derzeit noch beide Varianten funktionieren. Trotzdem ist die Variante mit dem subst: in Zukunft zu bevorzugen, weil dadurch die Serverkapazitäten weniger belastet werden, siehe Hilfe:Vorlagen. Grüßle zurück, FordPrefect42 03:04, 23. Jul 2006 (CEST)
- Aha und danke. Serverentlastung ist also der Grund. Du scheinst ein Vorlagenfreund zu sein. In diesem Sattel bin ich noch nicht besonders sicher. Isses okay, wenn ich mit eventuell dazu auftauchenden Fragen bei dir anklopfe? Fragende Grüße--Wildfeuer 14:24, 23. Jul 2006 (CEST)
- Anklopfen und fragen ist nie verkehrt. Ob ich jetzt in Sachen Vorlagen tatsächlich der optimale Ansprechpartner bin, wage ich zwar zu bezweifeln. Aber wo ich helfen kann, helfe ich natürlich gerne. Grüße zurück, --FordPrefect42 21:45, 25. Jul 2006 (CEST)
- Aha und danke. Serverentlastung ist also der Grund. Du scheinst ein Vorlagenfreund zu sein. In diesem Sattel bin ich noch nicht besonders sicher. Isses okay, wenn ich mit eventuell dazu auftauchenden Fragen bei dir anklopfe? Fragende Grüße--Wildfeuer 14:24, 23. Jul 2006 (CEST)
- Ja, ist wohl so eingerichtet, dass derzeit noch beide Varianten funktionieren. Trotzdem ist die Variante mit dem subst: in Zukunft zu bevorzugen, weil dadurch die Serverkapazitäten weniger belastet werden, siehe Hilfe:Vorlagen. Grüßle zurück, FordPrefect42 03:04, 23. Jul 2006 (CEST)
Weißt Du schon das Neueste?
Wenn nicht, dann guck mal hier in die Eifel... bzw. in die Röhre? !!%?**!!!, hätt ich auch nicht gedacht, dass dieses ?&%/!!**!! soviel Terror machen würde. --Rainer Lewalter 01:04, 15. Jul 2006 (CEST)
- Rainer, ich weiß es schon seit heute nacht. Bin dann nur noch schlafen gegangen. Hab grade den Rechner angemacht, ums dir zu sagen. Zu doof, dass keiner von uns gleich auf die Idee kam. Hätt uns ne Menge Arbeit erspart. Assume good Faith? Ich stimm deiner blumigen Ausdrucksweise zu. Mindestens. Wenn nicht noch mehr. Und mein Verdacht verdichtet sich allen Erklärungen zum Trotz immer mehr. Weißt was: ich. will. nie. mehr. mit. diesem. §$#%&#/()µ##|³?ß####%&#/()()µ##|!!! zu. tun. haben. Nie mehr. Bin erst mal nen Tag weg. Gut so, würd ich ja doch ins Wikiversum schauen -und mich der Gefahr weiterer wp-Spaßverderbungen aussetzen. Mann, was hätten wir alle in dieser Zeit stattdessen hingekriegt!!!!!!!!!!!! Ich werd mich bis auf weiteres aus allem raushalten, was nach wiederkäuerbesetztem Weiler riecht. Ich wünsch dir vollen Ersatz für die geklaute Zeit und Lebensqualität. Ganz lieben Gruß--Wildfeuer 08:22, 15. Jul 2006 (CEST)
Hallo Wildfeuer,
danke für die Nachbearbeitung des Lilo Keller Artikels. Ich bin erst neu hier, und der Artikel war mein erster Versuch.
Liebe Grüße Adler1707
Hallo Wildfeuer,
bei diesen Beitrag werde ich die Unterschrift mal üben. Ich habe 2004/2005 mal ein längeres Praktikum in der Schleife gemacht. Daher kenne ich auch Lilo und die Band. Über den Calling all Nations Eintrag kam ich darauf, das ein Artikel über sie noch fehhlt. Nun ist die Wikipedia wieder um einen Artikel reicher. -- Adler1707 10:19, 18. Jul 2006 (CEST)
Nochmal ich,
wie ich gerade gesehen habe, hat das mit der Unterschrift geklappt. Danke für den Tipp! Mfg
-- Adler1707 10:22, 18. Jul 2006 (CEST)
Re: Bilderwunsch
Hallihallo, also mit dem Hereinfallen hab ich keine Probleme. :-) Von der Burg Steinenschloss hab ich noch ein paar Bilder, nur leider auf dem anderen Rechner, der seit dem Umzug noch immer im Keller steht. Bis ich den raufhole, wirds noch ein wenig dauern. Allerdings denke ich, dass die bisherigen Bilder genug Eindrücke vom Steinenschloss gewähren, denn viel mehr ist dort wirklich nicht vorhanden. Frohes schwitzen, Peter
- die Diskussion führe ich auf meiner Diskussionsseite weiter. Gruss,Peter Dokape 11:27, 22. Jul 2006 (CEST)
Die nette Sekretärin der Geschäftsleitung hat mir geschrieben: Man schickt mir Bilder per Post auf CD nach Hause, bittet noch um ein paar Tage Geduld. :-) Ich bin über das verlängerte Wochenende verreist, stelle die Bilder Anfang der Woche ein, wenn sie dann da sind. Schönen Abend, herzliche Grüße --Mussklprozz 18:04, 25. Jul 2006 (CEST)
- Oh Klasse! Na, dann werd ich bis näxte Woche oder so nochmal das Geduldigsein üben. Freu mich schon sehr auf die Bilder, die dürften vermutlich Pressereife haben. Ich hoff nur innigst, die blicken das mit der Lizenz gleich richtig. Echt nett von dir, dass du mich gleich informiert hast, vielen Dank! Ach ja, Phacelia hast du auch richtig gelungen hingewur-, ...äh, umsortiert und -formul-. Lieben Gruß --Wildfeuer 18:28, 25. Jul 2006 (CEST)
Bin vom Bergwochenende zurück und fand eine CD mit Bildern und einem netten Brief von der Porzellanmanufaktur in der Post. Aber dann beim Hochladen in die Commons :-( Ein Absturz und ein kaputter Link nach dem anderen. Immerhin habe ich drei Bilder hochladen können und in den Artikel eingebaut. Wenn es sich der Server anders überlegt, kommen noch zwei mehr. Schönen Sonntagabend noch --Mussklprozz 20:04, 30. Jul 2006 (CEST)
- Heute morgen waren die Commons mir freundlicher gewogen. Ich habe drei weitere Bilder eingefügt. Wie gefällt es Dir? --Mussklprozz 07:00, 31. Jul 2006 (CEST)
- Mann, warst du fleißig! Kaum zu Hause, schon wieder auf Heimarbeit! Das sind wirklich gute Bilder! Jetzt hoff ich nur, du empfindest es nicht als Abwertung deiner Arbeit, dass ich die Bilder mal anders verteilt habe; das ist nur ein Vorschlag. Ich bin einfach ein Fan von vielen Bildern im Text, nicht dahinter (obwohl ein optischer "Nachtisch" ja auch was hat...) Schau dir's mal an!
- Ach so, waren auf der CD eigentlich noch mehr Bilder, beispielsweise von der "Venetianischen Messe"? Sorry, wenn ich dich etwas in Atem halte ;o) Vergnügte Remstalgrüße, --Wildfeuer 15:26, 31. Jul 2006 (CEST)
- Es gibt für alles mindestens zwei Herangehensweisen. :-) Deine Anordnung lockert den Text optisch schöner auf. Ich hatte mich von inhaltlichen Gesichtspunkten leiten lassen: Zum Themenblock Geschichte passt inhaltlich so einigermaßen nur die Gruppe mit den historisierenden Figürchen. Alles andere ist moderne Produktion und passt inhaltlich besser zum Text im letzten Abschnitt. - Lassen wir es bei Deiner optisch ausgewogeneren Anordnung.
- Die Manufaktur hat mir insgesamt neun Bilder geschickt: Neben den gezeigten sind es ein Firmenlogo, ein Essgeschirr und zwei Papageienfigürchen. Das hatte für mich den Charakter von Mehr des Gleichen. Der Artikel würde mit allen neun Bildern m. E. zu sehr aussehen wie ein Werbeartikel.
- Herzliche Grüße aus Freiberg am Neckar. --Mussklprozz 20:52, 31. Jul 2006 (CEST)
Freut mich, dass wir (m)einer Meinung sind, :o)! Es wäre natürlich schön gewesen, noch einige der "alten" Highlights zu bekommen. Im übrigen ist das Mokkaservice ganz oben im berühmten "Schuppenmuster"; sollte das nicht in der Bildunterschrift erwähnt werden? Das Muster gibts nämlich ausschließlich in der LB-Porzellanerie.
Die Figürchen sind, wenn ich das richtig sehe, die drei wieder/noch produzierten der ursprünglich 7-teiligen "Musiksoli"; nur der Flötenspieler gehört nicht dazu. Dürfte man ein Bild wie dieses dahingehend bearbeiten, dass die nicht dazugehörende Figur wegfällt?
Und: was hältst du davon, die restlichen Bilder auch hochzuladen; hab kürzlich meinen ersten komplett eigenen Artikel geschrieben und war ganz beglückt, dass da schon jemand Bilder dazu "gelagert" hatte. Grüssung --Wildfeuer 21:28, 31. Jul 2006 (CEST)
- Bildunterschrift Schuppenmuster happich ergänzt. Danke für den Hinweis.
- Bearbeiten dürfen darf man Bilder unter GNU-FDL schon. Bearbeiten wollen tu ich nicht. Zum einen aus Rücksicht auf die freundlichen Leute von der Manufaktur, die mir das Bild nun mal so geschickt haben. Zum anderen sieht ein Fachmensch, der das genauer anylysiert, dass daran gefummelt wurde. Diesem G'schmäckle möchte ich das Bild nicht aussetzen.
- Ich wollte speziell für Dich die Papageien hochladen und hier posten. Leider meinen es die wieder böse mit mir. --Mussklprozz 21:55, 31. Jul 2006 (CEST)
- Hast Recht, wir sind also wieder einer, diesmal deiner Meinung ;o). Hoffentlich klappt's mit den anderen Bilder aunnoch. Ach je, das bossierte Pferd hat immer noch sein rot umrahmtes Schildchen... Scheint so seine Tücken zu haben, das Bilderhochladen. Möge der Gute siegen! --Wildfeuer 22:21, 31. Jul 2006 (CEST)
- Hat tatsächlich seine Tücken, vor allem wenn man sich vertippselt und dann nicht aufpasst. Da war wohl eher der Dumme am Werk. - Ist gefixt. --Mussklprozz 22:32, 31. Jul 2006 (CEST)
- Hast Recht, wir sind also wieder einer, diesmal deiner Meinung ;o). Hoffentlich klappt's mit den anderen Bilder aunnoch. Ach je, das bossierte Pferd hat immer noch sein rot umrahmtes Schildchen... Scheint so seine Tücken zu haben, das Bilderhochladen. Möge der Gute siegen! --Wildfeuer 22:21, 31. Jul 2006 (CEST)
"entbläut"
Hallo Wildfeuer, haben wir inzwischen ein Meinungsbild, das besagt, dass wir Jahreszahlen nicht mehr verlinken? -- Simplicius - ☺ 08:13, 27. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Simplicius, wie ich inzwischen weiß, gibt es tatsächlich ein Meinungsbild zu diesem Thema. Ich fand beim Lesen etlicher Artikel die vielen blauen Jahreszahlen äußerst irritierend, da mir kein einziger dieser Links in irgendeiner Form zu Zusatzinformationen zum betreffenden Thema verhalf, der ganze Artikel aber durch das viele Blau oft recht unübersichtlich war. Hab mich scließlich hier und da schlauer gemacht. In etlichen Artikeln hab ich die Klammern auch dringelassen, wenn sie die Übersichtlichkeit des Artikel nicht beeinträchtigten, in anderen hab ich sie durch themenbezogen weiterführende Links ersetzt. Falls du anders darüber denkst, lass es mich ruhig wissen. Lieben Gruß --Wildfeuer 15:40, 27. Jul 2006 (CEST)
Blumenbilder
Hallo Wildfeuer,
hab' dir auf meiner Benutzerdisku.-Seite geantwortet. --DaB. 23:48, 3. Aug 2006 (CEST)
- apropos Blumenbilder
![]() |
Oooh, vielen Dank! Der Tag fängt ja gut an! Härzigen Dank! Errötendes Flämmchen 06:52, 7. Aug 2006 (CEST)