Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Triebtäter/Archiv 2007

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2006 um 20:28 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen


Triebtäter braucht Deine Hilfe


Archiv

Warum stellst Du das nicht gleich unter Commons ein? --Mogelzahn 14:30, 30. Jul 2006 (CEST)

Berliner Krisendienst

warum willst du belriner krisendienst löschen? begründung typo heißt: (keine ahnung, was das soll...) Und es geht doch 18:38, 31. Jul 2006 (CEST)

Portal

Hey, mein Mausrad sagt danke ;-)

Der Projekthinweis "ganz rechts oben klein im äußerten Eck" finde ich etwas sehr dezent. Nachdem zwei der wichtigsten Autoren anscheinend ausgestiegen sind, ist mir der Hinweis auf den Mitmachbereich wichtiger denn je. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das Projekt nochmal deutlicher Verlinken soll oder ob vielleicht zumindest die fehlenden Artikel wieder rein sollten.

Des Weiteren fürchte ich, dass ich heute Nacht keine Zeit für den Bot haben werde. Hoffe es hat noch etwas Zeit. Wenn etwas dringend sein sollte, dann schreibe es dazu, dann lass ich ihn auch tagsüber laufen. Gruß Harro 21:51, 31. Jul 2006 (CEST)

Hallo Triebtäter,
Deinen SLA habe ich entfernt. Bitte beteilige Dich ggf. an der Diskussion hier. Für die von Dir angelegte Kategorie:Jurist stelle ich jetzt einen SLA. Bei dieser handelt es sich um einen Wiedergänger (siehe Logbuch). Gruß --Bubo 20:37, 1. Aug 2006 (CEST)

Stark! Die ist weg? Reschpeckt. -- Harro von Wuff 23:15, 1. Aug 2006 (CEST)

Fürn Wind

Wo warich ... Schieß Like the Wind. Wie kamma das rappn? -- Harro von Wuff 23:15, 1. Aug 2006 (CEST)

Hörst du das Säuseln des Windes. Ich bin ja nicht unbedingt ein Fan des 80er-Softpops, aber gegen das gequetschte Boygroup-Gewimmere war Swayze ja ein richtiger Romantiker. Und der Rap ist vernachlässigbar, vielleicht ein bisschen störend. Na ja, ich hab heut wieder meinen Lästerhaften. :-) Sowas kann ja nur ein Hit werden. Harro 23:40, 1. Aug 2006 (CEST)

Ausschließlich einschließlich

Hi, machen Spaß, solche Nacht- (und Nebel-)Aktionen. Ausschlussliste ist okay, muss dann zwar eine Komplementärliste erstellen, weil der Standardbefehl nur gesamte Kategorie oder Einschlussliste zulässt. Ist aber kein großer Aufwand. Jedenfalls besser, als ein Dutzend oder mehr Artikel hin und wieder her zu verschieben. Wenn du so einen Fall hast, die Liste am besten unter Benutzer:Harrobot/Artikelliste ablegen. Gruß Harro 15:13, 2. Aug 2006 (CEST)

thx

Hey Triebtaeter, danke fuer's Umbenennen von meinem Artikel Herforder Pils - ich war schon am Suchen nach diesem Programmierbefehl, um den Titel zu korrigiern, konnt's aber nicht finden :) Also, danke dafuer! Gruss aus Bielefeld, garald

Sorg bitte für ordnung, ich will pennen

hallo triebtäter, bitte sorg dafür ,dass mein account für 7 stunden gesperrt wird, da ich nich 24 stunden zum auskurieren brauch. mach bitte, danke. der account heisst "NightflaSCh" --Tunderbolt 03:10, 3. Aug 2006 (CEST)

ich fürchte, da kann ich nicht helfen. Accounts zu sperren übersteigt meine Möglichkeiten. -- Triebtäter 03:12, 3. Aug 2006 (CEST)
dann mach irgendwas biiiiiiiiiiite, ich will nämlich pennen, aber der accoutns muss 7 stunden blockiert werden, "NightflaSCh" heisst er. --Tunderbolt 03:14, 3. Aug 2006 (CEST)

Landkreiskategorien

Was schlägst Du vor? Bin ja erst seit kurzem in den Kategorien unterwegs - auch grundsätzliche Fehler sind dabei (noch) nicht auszuschließen, ich lerne aber gern hinzu. Ich beobachte Eure Heidenarbeit schon seit einigen Tagen - Hut ab! Einige Bemerkungen habe ich in der Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Mecklenburg-Vorpommern hinterlassen. Dabei auch gleich das Problem, das mir etwas Bauchschmerzen bereitet: In der Kat Lkr. GAP (nur eines der Beispiele) erschließt sich mir der Sinn der Sortierung nicht. Das Kloster Scharnitz findet man unter "M", Hammersbach (Bayern) unter "G" usw. Ich weiß schon, warum, viele Leser werden sich aber vielleicht wundern und suchen (in den ja weiter wachsenden Kategorien) "ihren" Ort Abcdorf, finden ihn aber erst nach langem Suchen, weil es ein Ortsteil von Xyzstadt ist oder garnicht, weil er dann vielleicht auf der zweiten Katseite steht. Aber gerade die von Dir sehr schön gewählte Formulierung des Sammelbehälters für Heimatkultur sollte doch die einfache alphabetische Struktur nutzen, um sofort die bereits bestehenden Inhalte zu überschauen. Bei Spezialkategorien (Klöster, Burgen, Schlösser usw.) ist die Verlinkung in der Kategorie auf den Ortsnamen natürlich sinnvoll und richtig. BTW: Könnte man sich vorstellen, dass ihr nach der Kat-Umstrukturierung in Bayern auch andere Bundesländer "heimsucht" (da liegt noch viel im Argen)? gruss Rauenstein 07:34, 3. Aug 2006 (CEST)

Heute bereisen wir Bayern, morgen Deutschland, übermorgen die ganze Welt ... solange ich nicht verstehen muss, was mein Bot da tut ;-) Gruß Harro 03:03, 4. Aug 2006 (CEST)

So, die IP kann daran erstmal nichts mehr rumpfuschen. Ich werde gleichmal den Hinweis auf die Spielwiese geben. Gruß --ahz 04:31, 6. Aug 2006 (CEST)

Preußische Provinzen

Mir solls ja recht sein, aber darf ich nach den Gründen für die Verschiebung fragen? --D. L. 18:26, 4. Aug 2006 (CEST)

Mal hier vorbeischauen, bitte. Rauenstein 20:28, 6. Aug 2006 (CEST)