Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/5. August 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 04:57 Uhr durch Chrisfrenzel (Diskussion | Beiträge) (Schweißeignung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1. August 2. August 3. August 4. August 5. August 6. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Brauchen wir wirklich einen Artikel über Benutzer, die Artikel in Löschkandidatenlisten behalten wollen? --Cascari Shot 00:13, 5. Aug 2006 (CEST)

Ich halte den ganzen Schubladen-Denken-Krams für mehr als entbehrlich. Da braucht es überhaupt keine Seiten zu, auch nicht im Wikipedia-Namensraum. Das verführt nur zu eine sowieso meist falschen und vorschnellen Etikettierung von Menschen in irgendwelche vermeintlichen -isten-Gruppen. Es ist ja auch so unendlich viel leichter, jemanden in diese-oder-jene Pressform zu quetschen, als darüber nachzudenken, ob derjenige im jeweiligen Einzelfall nun Recht damit haben könnte, ob etwas gelöscht oder behalten werden soll. Dieser ganze Ideologiekrams ist überhaupt in keiner Weise irgendwie förderlich für eine Zusammenarbeit: er polarisiert nur unnötig, führt zu internen Zusammenrottungen unter einer beliebigen Flagge und zeigt vor allem einmal wieder mehr, dass sich hier viele um sich selber drehen, statt ihre Energie dahin zu stecken, die Inhalte der Wikipedia zu verbessern - seien sie nun angebliche „Inkludisten“, „Deletionisten“ oder potentielle Anhänger einer der 20 anderen inzwischen in en: enstandenen Fraktionen. Löschen. --Markus Mueller 00:27, 5. Aug 2006 (CEST)
Rufe mal jemand Carbidfischer. – Holger Thølking (d·b) 00:37, 5. Aug 2006 (CEST)

Steht doch schon alles unter meta:Inclusionism bzw. meta:Conflicting Wikipedia philosophies. Dort kann man dann auch ruhig deutsche Übersetzungen anfertigen. --Asthma 00:48, 5. Aug 2006 (CEST)

Ich würde mich anbieten, um die göttliche Philosophie des Exklusionismus ins Deutsche zu übersetzen. --Sebi 01:14, 5. Aug 2006 (CEST) So, erledigt. Dann lassen wir die Sachen also wo sie hingehören, auf Meta, oder? Allerdings ein paar Verweise dorthin wären ganz nett. Vor allem fair gegenüber Newbies. - Sebi 01:40, 5. Aug 2006 (CEST)

Behalten: der Begriff wir regelmäßig benutzt, warum sollte der nicht hier im richtigen Namensraum erklärt werden? --Farino 01:51, 5. Aug 2006 (CEST)

Es geht hier nicht um den Artikelraum(Inklusionist), sondern um den WP-Raum. Etablierter Begriff, da tut das Ding keinem weh, wer neu ist kann da lesen, was wir hier drunter verstehen, also behalten--SchallundRauch 01:56, 5. Aug 2006 (CEST)

Hat bissel viel Pathos im Artikel, sollte vielleicht neutraler dargestellt werden. Als Wikislang unentbehrlich ;-) Behalten, aber bitte überarbeiten.--Schmelzle 02:20, 5. Aug 2006 (CEST)

Möchte nur ganz dezent am Rade darauf hinweisen, das Deletionist auf Meta unter Category Humor läuft. - Sebi 02:39, 5. Aug 2006 (CEST)

Löschtrollerei von Juliana da Costa José/Cascari. Gängiger Begriff, der eine real existierende Gruppe von Wikipedianer beschreibt. Gehört eher in die Hauptwikipedia als ins Nirvana. Behalten 25 02:44, 5. Aug 2006 (CEST)

Kommentar: Wenn das behalten wird, muß es natürlich auf Wikipedia:Behaltentroll verschoben werden. --Asthma 02:52, 5. Aug 2006 (CEST)

Dann müssten aber auch etliche Benutzerseiten auf Löschtroll verschoben werden. --89.57.52.84 03:11, 5. Aug 2006 (CEST)

oh mich deucht, hier brodelst bald neutral --Brian johnson 03:26, 5. Aug 2006 (CEST)

Auf Was Du wetten kannst... - Sebi 03:46, 5. Aug 2006 (CEST)

Wo, Wie groß, ... - Vielleicht lieber löschen. --Habakuk <>< 00:29, 5. Aug 2006 (CEST)

Kein Artikel → SLA. – Holger Thølking (d·b) 00:40, 5. Aug 2006 (CEST)

Schnelllöschen, eine Satzhülse ohne jeglichen geistigen Mehrwert.--SVL Bewertung 00:51, 5. Aug 2006 (CEST)

auf jeden fall SLA... --Jacktd 01:08, 5. Aug 2006 (CEST)

Ich war mal so frei, einen Redir auf SummerSlam zu setzen. --Neg 01:11, 5. Aug 2006 (CEST)

relevanz? die gemeinde möge sprechen --Anneke Wolf 01:02, 5. Aug 2006 (CEST)

ich bin zwar fürs löschen aber du als ex-administrator solltest wissen, dass ein LA nach 1 minute nicht gerade zu empfehlen ist... --Jacktd 01:04, 5. Aug 2006 (CEST)
Ein Musik-Festival mit immerhin 26 Jahren Tradition und nicht so ganz unbekannten Bands, Ich hätte es erstmal in die QS gestellt, bevor ich ans Löschen denken würde... --seismos 01:12, 5. Aug 2006 (CEST)
in der form wie es da ist, schaut es mir sehr nach werbung aus! und werbung hat bei uns nichts verloren! außerdem, kannst du ja sehr gut einen QS-baustein einfügen, daran hindert dich keiner, oder? --Jacktd 01:14, 5. Aug 2006 (CEST)
Es ist nicht gerade üblich, einen QS-Baustein zu setzen, nachdem der LA bereits läuft... Da die Löschdiskussion 7 Tage dauert, ist das Zeit genug zum Überarbeiten – nur für den Ersteller des Artikels ist der LA die deutlich demotivierendere Variante.
Klar sieht es nach Werbung aus. Viele Artikel nehmen hier ihren Anfang, weil jemand auf etwas aufmerksam machen möchte, was ihn selbst begeistert. --seismos 01:18, 5. Aug 2006 (CEST)
nicht üblich heißt nicht, dass es verboten ist denk ich mal... klar ist es nicht motivierend für den autor, da hast du recht, aber viel wachsen wird der stub auch nicht können denk ich! --Jacktd 01:26, 5. Aug 2006 (CEST)
Warum nicht? Bestimmt weiß jemand etwas über die Entstehungsgeschichte und Motivation des Festivals sowie dessen Entwicklung. Oder über Besucherzahlen. nur mal so als Beispiele... --seismos 01:48, 5. Aug 2006 (CEST)
Genau, Kenner mögen Relevanz im Artikel bitte etwas ersichtlicher darlegen. 7 Tage.--Schmelzle 02:21, 5. Aug 2006 (CEST)

Laut Ennepetal besuchen ca. 2000 Menschen dieses Rockfest, allerdings soll es das größte christlichen Festival in europa sein. neutral Brian johnson 03:58, 5. Aug 2006 (CEST)

Der gesamte Inhalt des "Artikels" lautet "Helmut Köpping ist Regisseur." Da erübrigt sich die Frage nach der Relevanz, denn das ist selbst mir zu krass exkludiert. Bitte nicht die QS mit solchem Quatsch belasten. --Sebi 01:06, 5. Aug 2006 (CEST)

Und bitte nicht die EINZIGE REGEL der QS in Frage stellen. Die zwei Tage wird man wohl noch warten können... --seismos 01:08, 5. Aug 2006 (CEST)
Du sei mir nicht bös, aber sowas ist eigentlich ein klarer Fall zur Schnelllöschung. Irgendwo is Schluss mit Lustig. --Sebi 01:11, 5. Aug 2006 (CEST)
Ich weiß, aber gerade um das zu vermeiden, gibt es ja die QS... Wenn sich niemand erbarmt, landet der Artikel ohnehin hier. --seismos 01:22, 5. Aug 2006 (CEST)
Es werden täglich etliche „Artikel“ zu recht per SLA weggehauen, in die bereits ein QS-Baustein gesetzt wurde. Setze lieber bei den Nutzern an, die derlei unsinnige QS-Bausteine setzen, als auf diese 48-Stunden-Empfehlung (das ist keine Regel) zu pochen. Es ist stets individuell zu entscheiden, ob ein QS-Baustein sinnvoll ist, oder ob er ignoriert werden muß. – Holger Thølking (d·b) 01:33, 5. Aug 2006 (CEST)
Es nennt sich die Einzige Regel. Als solche stellt sie sich zumindest vor. Egal, die grundlegende Frage ist doch immer die nach der Relevanz. Die ist hier sicherlich fraglich, aber eben auch nicht klar mit nein zu beantworten. Warum also die Eile? Ob ein Stub nun 2 Tage länger verweilt oder nicht – davon geht die WP nicht unter. Aber wenn Du eine sinnvolle Idee hast, wie bei den Nutzern anzusetzen sei, werde ich sie gerne aufgreifen. Löschen scheint mir zumindest nicht das Mittel der Wahl. --seismos 01:55, 5. Aug 2006 (CEST)

Das wäre SLA-fähig, weil kein Artikel. Löschen.--Schmelzle 02:23, 5. Aug 2006 (CEST)

Ich hab als Substub, dessen Relevanz nicht erkennbar ist einen SLA gestellt.--tox 02:29, 5. Aug 2006 (CEST)

Eine enzyklopädische Relevanz für das Wesen Shevan der Autorin Karin Tag kann ich nicht erkennen. Eine Suchmaschinenabfrage ergab daß es außer zum Buch selbst keine Treffer gab, und dass es sich also um nur eine fiktive Gestalt in einem einzigen, offenbar wenig verbreiteten Buch handelt. die frage einer urv hat sich inzwischen geklärt, eine genehmigung von seraphim-institut.de liegt vor, -- Redecke 01:19, 5. Aug 2006 (CEST) (nachtrag: hat sich erledigt, inzwischen schnellgelöscht. Redecke 01:44, 5. Aug 2006 (CEST))

War SLA mit folgendem Text

unfug
--Anneke Wolf 00:55, 5. Aug 2006 (CEST)

Hallo Anneke Wolf, ... ganz so einfach ist es nicht, siehe Benutzer_Diskussion:MikePhobos und Entomophagie. Der Text stammt von Benutzer:Boule68 (hat hier allerdings als IP-ler geschrieben) und das relativ schlechte Deutsch kommt daher, dass Boule68 Franzose (Elsäßer) ist. Es scheint Leute zu geben, die Bienenlarven als Delikatesse essen.
Ich bin auch nicht von einer solchen Veröffentlichung begeistert, trotzdem möchte ich gerne hier in Wikipedia diskutiert wissen, wie mit solchen zumindest auf den ersten Blick sonderbaren Einträgen und möglicherweise auch extremen Meinungen umgegangen wird. Ich sehe gerade, dass schon gelöscht wurde, trotzdem speichere ich's noch einmal. Gruß --MikePhobos 01:22, 5. Aug 2006 (CEST)

----

Denke aber trotzdem so löschen oder 7 Tage. Man beschreibt ja auch eine Kuh erstmal als Tier und dann als Steak :-) --The0bone 01:39, 5. Aug 2006 (CEST)

Was ein überflüssiger Artikel- einfügen zu Biene als kurzes Unterkapitel und Rest bitte löschen. --Cascari Shot 01:56, 5. Aug 2006 (CEST)

Ist bei Entomophagie erwähnt, der Rest ist howto und selbsterlärend. Falls es noch was Wichtiges dazu gibt, dort einbauen, nicht notwendiger Weise in jedem Insektenartikel einzeln. --89.57.52.84 02:17, 5. Aug 2006 (CEST)

Begründung: Ich denke das Lemma ist selbsterklärend. Alles was darinnensteht, kann leicht zu Hygiene, gar nicht zu sprechen von dem äußerst befremdend anmutendem How to in der Mitte. --Cascari Shot 03:35, 5. Aug 2006 (CEST)

der artikel hat schon 2 Jahre auf dem buckel, außerdem ist der artikel viel zu umfangreich um ihn in Hygiene einzubauen und nebenbei noch viel zu wichtig. EDIT: achso, behalten Brian johnson 03:46, 5. Aug 2006 (CEST)
Echt? Und das kannst Du schon beurteilen nachdem Du schon so wenig Artikel geschrieben hast...? --Cascari Shot 03:49, 5. Aug 2006 (CEST)
oh, madam mir war nicht bekannt, dass ich, um etwas beurteilen zu können, bereits bei wiki mindestens 1000 artikel geschrieben haben muss... Brian johnson

Schnellbehalten. Begründung: Ich denke die ist selbsterklärend. --Sebi 03:56, 5. Aug 2006 (CEST)

behalten, allein wegen der Hoffnung auf eine Verbesserung der deutschen Sexualhygiene *g* --Mbdortmund 04:15, 5. Aug 2006 (CEST)

WP ist keine Gebrauchsanweisung, Erklärung siehe Sexualhygiene. --Cascari Shot 03:38, 5. Aug 2006 (CEST)

also auch in Hygiene einbauen? ich denke auch das ist ein wichtiges thema das erhalten bleiben sollte behalten Brian johnson 03:49, 5. Aug 2006 (CEST)

"WP ist keine Gebrauchsanweisung" sagt aber nicht, das nicht mal irgendwo was stehen darf, das Aussage darüber gibt wie sich manche Verhaltensweisen auswirken oder auch nicht. Bitte schnellbehalten, Madame "Meatball Machine". - Sebi 03:54, 5. Aug 2006 (CEST)

Vielleicht ist ja das Warten auf Neueinträge zwecks Erstellung wertguter Löschanträge eine wikipedianische Form der Intimpflege!? --Mbdortmund 04:17, 5. Aug 2006 (CEST)

Also selbst nach einiger Recherche in der allwissenden Müllhalde habe ich unter diesem Begriff nur Hollywood gefunden. Tippe stark auf Begriffsfindung. --Cascari Shot 04:06, 5. Aug 2006 (CEST)

Schau mal was ich gefunden habe: Da!. Sieht nach URV aus. --Sebi 04:13, 5. Aug 2006 (CEST)

Das ist wohl wirklich Schwurbelei hoch drei mit einem obendrein selbsterklärenden (aber schlecht erklärten) Lemma. --Cascari Shot 04:11, 5. Aug 2006 (CEST)

schnelllöschen, das sind nur ein paar Allgemeinplätze aus einem Buch --Dachris blubber Bewerten 04:13, 5. Aug 2006 (CEST)

Ja, das ist mal ein wirklich schlechter Artikel. Nicht dass das Lemma an sich falsch wäre, aber mit dem Ding ist so leider gar nichts anzufangen. Am besten entsorgen. --Sebi 04:16, 5. Aug 2006 (CEST)

So, ich habe jetzt mal die Hälfte notexkludiert (mal als Provisorium), da auf der Diskussion des Artikels schon was von "vergebllichem Löschversuch" gestanden hat. --Sebi 04:25, 5. Aug 2006 (CEST)

Bei unzähligen Unterkategorien zu Kategorie:Kommunikation ist diese noch dazu äußerst unscharf und schwammig formulierte Kategorie vollkommen verzichtbar und erhält nur redundanten Inhalt zu den anderen. --Cascari Shot 04:46, 5. Aug 2006 (CEST)

Omatest durchgefallen, Grammatik und Rechtschreibung unrettbar --Chrisfrenzel 04:57, 5. Aug 2006 (CEST)