Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/27. Juli 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2004 um 08:14 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am Freitag, den 6. August 2004 gelöscht werden!

Als eigenständiger Artikel zu kurz. Empfehle Redirect. Jetzt unter Geschlechtsverkehr. Vergleiche auch Nageln. --Aries 01:15, 27. Jul 2004 (CEST)

Bin auch für Redirect. --Blubbalutsch 07:36, 27. Jul 2004 (CEST)
Ich auch. Dickbauch 07:51, 27. Jul 2004 (CEST)
Ich auch. Ickle 07:52, 27. Jul 2004 (CEST)
Löschen nütztr niX, REDIRECTs sind zu banal, lieber lassen, sonst kommt es gelich wieder, die Erkläreung im Artikel ist fast zu schön um wahr zu sein, doch wenn es nicht wahr ist, dann schön gelogen - wie heisst es wieder auf Italienisch? Ilja 08:14, 27. Jul 2004 (CEST)

Nachdem wir sämtliche Ejakulationsarten durchdekliniert haben, geht es damit weiter. DasBee 01:31, 27. Jul 2004 (CEST)

pro löschen. Was kommt wohl als nächstes? Andererseits lerne ich so viele schöne neue Wörter, die ich nie brauchen werde, weil sie schlicht ekelig sind... Dickbauch 07:50, 27. Jul 2004 (CEST)
löschen, wir sollten es der Pornoindustrie überlassen, solche Fachausdrücke zu erklären. Gibt 80.400 Treffer bei google. Nocturne 07:56, 27. Jul 2004 (CEST)
Du Ferkel hast also echt danach gesucht, was? =;o) Dickbauch 08:05, 27. Jul 2004 (CEST)

Gewinde ist Gewinde, die Technik ändert sich nicht, nur weil das Ding am Schrubber sitzt. DasBee 01:34, 27. Jul 2004 (CEST)

Schnellöschkandidat, siehe Besenstielgriff, -- D. Düsentrieb 02:38, 27. Jul 2004 (CEST)

Es gibt keinen Zeitbezug, keine Lebensdaten, keine Informationen wer oder was dieser Mensch war. Ich habe kurz recherchiert, aber zu wenig gefunden um einen echten Stubs draus zu machen. Vielleicht kennt sich jemand aus und kann Freiherr Carl von Gienanth angemessen würdigen. --Reischa 01:40, 27. Jul 2004 (CEST)

Kein Zeitbezug, keine Lebensdaten und irgendwie auch kein Artikel mit dem Namen, die Suche findet auch nur den Ehrenbürgereintrag in Kaiserslautern... --Ratatosk 02:12, 27. Jul 2004 (CEST)
Der wurde in der Zeit die Reischa zum in die Liste eintagen gebraucht hat Schnellgelöscht, Inhalt:"Saß in der provisorischen Regierung der Pfalz" ---> Falscher Stub. -guety 02:38, 27. Jul 2004 (CEST)
Ah, OK... dann sollte sich der Antrag hier ja auch erledigt haben - könnte man evtl. mal ausführlicher nachtragen, falls der Freiherr (überregional) mehr Bedeutung haben sollte als nur als Mitglied einer provisorischen Regierung aufzutreten... --Ratatosk 02:46, 27. Jul 2004 (CEST)

Soll für jede Bundesstraße ein eigener Wikipedia-Artikel entstehen? Ich finde das ziemlich bizarr. Kaktus 01:53, 27. Jul 2004 (CEST)

Warum nicht. -guety 02:04, 27. Jul 2004 (CEST)

Siehe auch Liste der deutschen Bundesstraßen. Es gibt schon eine Menge davon. --Zumbo 02:21, 27. Jul 2004 (CEST)

  • War zwischenzeitlich ein Redirect auf Besen. Es kann aber wohl keine Lösung sein, dass wir uns hier mit Allerweltskomposita zumüllen. Was kommt als nächstes? Holzbesenstielgriff? Polyäthylenbesenstielgriff_grün-genoppt? Siehe auch oben Besenstielgewinde. --Zinnmann 06:52, 27. Jul 2004 (CEST)
  • Oh je, wird wohl für die Wikipedia:Hauptreinigung noch gebraucht, nachher und damit löschen, sonst folgt noch Besenstielgriffmittelring und Besenstielhaltevorrichtung. Ich denke, da will uns jemand nur testen: Was kann man in der Wikipedia alles unterbringen, was kann man der Wikipedia alles zumuten? Meine Antwort: sicher viel - aber ganz sicher nicht alles! Ilja 08:10, 27. Jul 2004 (CEST)