Diskussion:MySQL
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Quellen veraltet
Die Quelle http://www.mysql.de/why-mysql/marketshare/ war veraltet (404) - habe sie bis auf Weiteres aus den Quellen gelöscht. Ist die genannte Seite evtl. nur umgezogen? Weiß jemand was darüber? --2A02:8109:83C0:1959:6DCF:B3E9:6365:5BC1 21:36, 8. Feb. 2015 (CET)
Defekte Weblinks
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/news-4-0-x.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org * webcitation.org
- http://www.ddengine.org/versioneng
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/news-4-1-x.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org * webcitation.org
- http://www.admin-magazin.de/content/moderne-mysql-forks-und-patches
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/mysql-5-1-nutshell.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.mysql.com/news-and-events/sun-to-acquire-mysql.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org * webcitation.org
- Artikel mit gleicher URL: MySQL AB (aktuell)
- http://www.tecchannel.de/server/news/1743838/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
– GiftBot (Diskussion) 16:55, 26. Nov. 2015 (CET)
Müsste MySQL nicht "Mü"SQL ausgesprochen werden?
Wenn der Name MySQL nach der Tochter namens "My" benannt ist, und der VOrname "Mü" ausgesprochen wird, müsste dann MySQL nicht auch "Mü"SQL ausgesprochen werden? (nicht signierter Beitrag von 62.206.54.18 (Diskussion) 16:58, 17. Mär. 2016 (CET))
- Wie man den Vornamen ausspricht, weiß ich nicht. Selbst wenn der "Mü" ausgesprochen werden sollte, ist das bei "MySQL" anders. Über die Gründe können wir jetzt viel mutmaßen, was den Artikel ohne reputable Quelle nicht weiterbringt. Meine persönliche Theoriefindung ist, dass der Begriff deshalb "My" wie "mein" ausgesprochen wird, weil er im Englischen benutzt und "my" dort nunmal so ausgesprochen wird. --87.123.26.109 16:20, 22. Okt. 2016 (CEST)
- Youtubevideo mit Widenius-Interview als Einzelnachweis für die Aussprache im Artikel ergänzt. Also Aussprache "mai". ---- (Diskussion) 13:24, 16. Nov. 2016 (CET)
Portabler Quellcode
Es geht um folgende Bearbeitung: [1] bzw. Edit-War. Quellcode ist immer portabel, da es sich dabei um ein Textdokument handelt. Ich kann auch auf meinem PC den Quellcode von jedem beliebigen Apple Programm ansehen und z.B. statische Codeanalyse darüber laufen lassen. Die Änderung ist somit auf jeden Fall falsch.
Wenn schon explizit unter "Plattformen und Schnittstellen" geschrieben steht, dass MySQL in C/C++ geschrieben ist, dann muss man auch erklären, was das mit Plattformen und Schnittstellen zu tun hat. Ergo die Erklärung, dass es deshalb nicht plattformunabhängig ist. Ich vermute auch, dass eine einfache "compilierung" eines einzigen Sourcecodes für viele Plattformen nicht reicht, da unterschiedliche Plattformen unterschiedliche Betriebssystembefehle zur Verfügung stellen, daher sich der Sourcecode auch je nach Plattform unterscheidet.
Auf jeden Fall gibt es keine Belege dafür, dass C/C++ aus Performancegründen gewählt wurde (ich vermute das stimmt, aber hätte gerne dafür Belege, da erwiesenermaßen C/C++ per se nicht schneller als z.B. Java ist, sondern dass Betriebssystembefehle damit leichter/schneller aufgerufen werden können). Ich habe deshalb mal den ganzen Satz enfernt. --Sebastian.Dietrich ✉ 08:20, 20. Feb. 2020 (CET)