Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Februar 2020

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2020 um 15:40 Uhr durch Lutheraner (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Disnay Lopez). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
5. Februar 6. Februar 7. Februar 8. Februar 9. Februar 10. Februar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Es ist überhaupt nicht ersichtlich, was ein VOST überhaupt macht ■ Wickipädiater📪00:58, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Mein Artikel soll zunächst Grundsätzliches über die Arbeit der weltweit vorhandenen VOST (Virtual Operations Support Teams) darstellen und in Zukunft noch ergänzt werden. Im Artikel werden kurz schon die Aufgaben umrissen. Zusätzlich dient die Quellenangabe zur Dachorganisation VOSG zur Information. Den Artikel also bitte stehen lassen. --JHD (Diskussion) 10:43, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Sonic der Film. --Krdbot (Diskussion) 10:39, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 01:41, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Hallo Lutheraner,

ich würde gerne die Erklärung des Wortes “Vollprogramm“ erklärt bekommen bezüglich meines veröffentlichten Artikels damit ich nachvollziehen kann was genau gemacht werden muss.

MfG Achampnator (nicht signierter Beitrag von Achampnator (Diskussion | Beiträge) 02:08, 9. Feb. 2020 (CET))[Beantworten]

Hallo @Achampnator:, Vollprogramm heißt, dass an deinem Artikel noch mehrere formale und inhaltliche Dinge zu verbessern sind. Du kannst ja deinen Artikel mal mit einem anderen Film-Artikel (z.B. Spider-Man: A New Universe) vergleichen, um zu sehen, was noch fehlt. In deinem Artikel gibts noch eine Einleitung, und der Handlungsteil ist eine Urheberrechtsverletzung, da er aus Begleittext des Verleihs abgeschrieben ist. Außerdem gibts ein paar formelle Konventionen, die eigentlich nicht bindend sind, aber trotzdem gern gemacht werden.
Ich verschiebe den Artikel außerdem mal nach Sonic the Hedgehog (Film), da Sonic der Film ja nicht der offizielle Titel ist. --AlanyaSeeburg (Diskussion) 10:38, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]
Vergleiche auch Wikipedia:Glossar#Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 12:41, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Hallo @AlanyaSeeburg ich hatte gar keine Ahnung das Texte Urheberrechtsverletzend sein können werde diesen überarbeiten und schauen das ich den Rest des Artikels auch mal so gut wie es mit dem Stand der jetzigen Informationen geht überarbeite werde versuchen den von dir als Beispiel angeführten Text als kleines Vorbild nehmen und danke für die Verschiebung nochmal.

MfG Achampnator (nicht signierter Beitrag von Achampnator (Diskussion | Beiträge) 13:41, 9. Feb. 2020 (CET))[Beantworten]

Kein Problem, dafür sind war ja da! Du kannst auch hier nochmal genauer nachlesen, wie das mit dem Übernehmen von Texten funktioniert, aber mit Umformulieren bist du immer auf der sicheren Seite. Liebe Grüße --AlanyaSeeburg (Diskussion) 14:00, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Relevanz ja, Artikel nein Druffeler (Diskussion) 09:12, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Ab in den BNR--Lutheraner (Diskussion) 12:33, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Lutheraner (Diskussion) 12:33, 9. Feb. 2020 (CET)

Wikifizieren. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 12:24, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

EntPOVen Flossenträger 13:58, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, falls überhaupt relevant. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 14:00, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant Lutheraner (Diskussion) 14:39, 9. Feb. 2020 (CET)[Beantworten]