Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Lutheraner

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2020 um 01:40 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Ausrufer – 6. Woche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 6. Woche
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Lutheraner.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: ALLE ANFRAGEN ZU THEMEN, DIE NICHT ALS VERTRAULICH ZU BETRACHTEN SIND, BITTE AUSSCHLIESSLICH AUF DIESER DISKUSSIONSSEITE STELLEN - BITTE IN DIESEN FÄLLEN KEINE EMAILS SENDEN!!! EMAILS DIE ENTGEGEN DIESEN HINWEISEN GESANDT WERDEN, WERDEN VON MIR IN DER REGEL NICHT BEANTWORTET

LWL-Museum für Archäologie

Stammtisch am 25. Januar 2020 in Herne

Mit Besuch im LWL-Museum für Archäologie. Die Sonderausstellung Pest - Krankheit und Mythos beleuchtet von der Steinzeit über den Schwarzen Tod im Mittelalter bis zum Ausbruch 2019 auf Madagaskar die Auswirkungen auf Religion, Gesellschaft und Wirtschaft.

Treffpunkt ist am Samstag um 14:30 der Eingangsbereich vor dem Museum, die Führung startet um 15:00 Uhr. Danach ist Zeit sich selbsttätig im Museum umzusehen, bevor wir zur nahe gelegenen Gaststätte Zille wechseln, die vom Museum fußläufig erreichbar ist. Ab ca. 17:30 ist für uns reserviert.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich auf der Seite unseres Stammtisches.

Glückauf! Alraunenstern۞

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Lutheraner (Diskussion) 15:48, 1. Feb. 2020 (CET)

selber löschen?

Hallo!

Ja, ich würde meine Seite Discontinuous group, die tatsächlich auf der falschen Wikipedia gelandet ist, gerne selbst löschen, nur: wie mache ich das? --Stefan.Groote (Diskussion) 17:06, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

@Stefan.Groote: Worum geht es? Bitte Artikel hier verlinken!--Lutheraner (Diskussion) 17:15, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Sorry, ich war bereits so frei, vor einigen Minuten. Beste Grüße --WvB 17:20, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten
@Stefan.Groote: Ist doch bereits gelöscht - kann man übrigens auch nicht selbst, es sei denn, man wäre Admin. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 17:22, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Lutheraner (Diskussion) 15:48, 1. Feb. 2020 (CET)

Klaus Paw

Hallo Lutheraner, ich denke, ich habe jetzt die nötigen Belege in den Artikel "Klaus Pawlowski" eingefügt. Danke für Deine Hinweise--Klaus Paw (Diskussion) 18:15, 28. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Lutheraner (Diskussion) 15:48, 1. Feb. 2020 (CET)

Wikifizierung des Artikel "Teamarchitektur"

Hallo Lutheraner, danke für dein Feedback zu meinem neuen Artikel Teamarchitektur. Ich bin die Checkliste für die Wikifizierung nochmal durchgegangen und habe einige Anpassungen vorgenommen. Was genau ist Formal noch nicht korrekt? Würde mich über ein kurzes Feedback freuen. Danke schonmal --M.vonRosenthal (Diskussion) 15:13, 29. Jan. 2020 (CET)Beantworten

@M.vonRosenthal: Es gibt noch 6 unerwünschte Verlinkungen auf Begriffsklärungen, vgl WP:Verlinken#Genau zielen, außerdem ist der Artikel noch nicht kategorisiert, das würde ich an deiner Stelle aber vorerst der Community überlassen, da du noch sehr wenig Erfahrung hast. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:22, 29. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wikifizieren des N-Teilchenproblem

Lieber Lutheraner,

vielen Dank für die schnelle Anmerkung, dass mein Artikel noch wikifiziert werden sollte. Nach einigen weiteren Änderungen sehe ich auf den ersten Blick keine großen Abweichungen von der Checkliste. Daher würde ich mich freuen, wenn Sie Ihre Rückmeldung etwas länger formulieren könnten, damit es mir möglich ist, die noch vorhandenen Fehler zu korrigieren.

Mit freundlichen Grüßen

@Schilling04: Ich nehmen an, du meinst N-Körperproblem - da wäre in der Einleitung ein wenig mehr zu verlinken und es wurde bisher überhaupt nicht kategorisiert. Gruß--Lutheraner (Diskussion) 21:24, 30. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Lutheraner (Diskussion) 15:48, 1. Feb. 2020 (CET)

Löschen meiner Seite

Wiso muss meine Seite denn gelöscht werden obwohl ich Quellen und Nachweiße gemacht haben. Bitte lassen sie die Seite drin . Lg Jaboblelele (Diskussion) 22:35, 31. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Ich habe den Antrag gestellt, alles irrelevant gemäß WP:Relevanzkriterien. Entscheden wird ein Admin.--Lutheraner (Diskussion) 22:38, 31. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Mein Artikel

Hallo, ich habe mir vor dem Schreiben die Bedingungen angesehen und auch andere Beiträge zu dem Thema angesehen. Was genau ist also an dem Artikel von mir falsch? Ich kenne die Bücher von Frau Bohnes und ich habe sie auch persönlich kennen gelernt. Sie hat mich sehr beeindruckt. Sie ist sicher genauso viel oder wenig Autorin wie Frau Greif. Was muss ich also verändern? Vielen Dank für Dein Feedback. --Frahe 1964 (Diskussion) 15:37, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten

@Frahe 1964: Da ich tagtäglich eine Vielzahl von Artikeln bearbeite, weiß ich leider nicht worum es geht. Bitte verlinke den von dir gemeinten Artikel hier. Danke--Lutheraner (Diskussion) 15:42, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Hallo Lutheraner, es handelt sich um diesen Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Frahe_1964/Heike_Bohnes

Ich habe jetzt noch ein paar Änderungen vorgenommen und hoffe, dass es jetzt passt. Danke. --Frahe 1964 (Diskussion) 20:58, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten

@Frahe 1964: Jetzt ist es noch die Formatierung, es gibt noch eine Vielzahl von Problemen. Bitte folge der WP:Formatvorlage Biographie. Zum Besispiel sind weblinks im Fließtexr verboten -aber auch noch viele andere Probleme sind zu sehne. Außerdem sehe ich derzeit noch keine Darstellung enzyklopädischer Relevanz gemäß WP:Relevanzkriterien#Autoren.

Vorschlag: Trag dich beim WP:Mentorenprogramm ein - da wird dir geholfen. Bitte hab Verständnis - ich könnte das alles in 5 Minuten beseitigen (außer der fehlenden Relevanzdarstellung), aber das würde dir nicht nützen, denn dann hättest du das gleiche Problem beim nächsten Artikel, den du (hoffentlich) schreibst. Man lernt eben nur durch selbst tun. Beste Grüße und viel Erfolg --Lutheraner (Diskussion) 22:35, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Adler (Käse)

Hi,

falls der Artikel nicht den Relevanzkriterien entspricht, dann sei so nett und verschiebe ihn in meinen BNR.--Fachwart (Diskussion) 00:48, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hier geht es nicht um Relevanz (die ist m.E. gegeben) aber Qualität und Umfang lassen zu wünschen übrig, deshalb in der QS. Gruß --00:53, 2. Feb. 2020 (CET)
Relevanz ist sicherlich gegeben, das ist ja ein Alltagsgegenstand. Lassen wir den Artikel mal ein paar Tage in der QS, dann wird da sicher was draus. --Altkatholik62 (Diskussion) 01:02, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Schau Dir den Artikel Adler (Käse) jetzt an - so besser? --Fachwart (Diskussion) 00:16, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Sehr schön! Danke!--Lutheraner (Diskussion) 00:34, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Änderung 196431773 https://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz

Hallo Lutheraner, vielen Dank für Ihre Anmerkung zu meiner letzten Änderung 196431773 auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz. Ich kann Ihr Argument nur teilweise nachvollziehen. Denn auch die Demo https://de.wikipedia.org/wiki/Wir_haben_es_satt! hat mehrere Schwerpunkte wie Agrarindustrie, Massentierhaltung, Agrarwende.

Wären Sie damit einverstanden https://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz#Demonstrationen_gegen_die_Massentierhaltung umzubenennen in "Demonstrationen für Tierschutz" oder "Demonstrationen"? Dies würde dem Thema der Seite besser gerecht werden. Ausschließlich für Massentierhaltung gibt es ja https://de.wikipedia.org/wiki/Massentierhaltung. Die weiteren Punkte unter Kap. 3.8 beziehen sich nicht auf Demonstrationen.

Darunter könnte man dann auch https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Tierschutzdemo-groesser-als-erwartet,tierversuche196.html aufführen und somit das Thema weiter vervollständigen.

Viele Grüße --SheldonC11 (Diskussion) 18:18, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

@SheldonC11: Nein - damit wäre ich nicht einverstanden, denn dass es sich bei einer Demonstration gegen Schlachthöfe allgemein ist m.E. fraglich ob es sich um eine Tierschutzveranstaltung handelt. Im Gegensatz zur Massentierhaltung, bei der wohl allgemein anerkannt ist, dass es sich um ein tierschutzwidriges System handelt, kann dies allgemein von Schlachtungen nicht gesagt werden. Insbesondere eine Vielzahl seltenen Rassen bei Nutztieren können nur deshalb erhalten bleiben, wenn eine ausreichende Vermarktung möglich ist. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 18:26, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
@Lutheraner: Ich sehe es so, dass wir hier jetzt 2 Themen haben:
1. Durch das massenweise Schlachten ist das Recht der Tiere auf Leben verletzt und somit ist diese Demo ein Tierschutzdemo. Denn die Schlachthäuser ermöglichen ja erst die Fließbandtötung der Tiere. Wäre das Ziel die Erhaltung seltener Rassen, so würde es sich um wenige Tiere handeln, für die es keine Schlachthäuser benötigt. Zudem wird dieses Ziel weder von Befürwortern noch den Gegnern der Massentierhaltung angestrebt.
2. In https://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz#Aktuelle_Projekte_und_Themen_in_Deutschland geht es ja um Projekte und Themen zum Seitenthema "Tierschutz" in Deutschland. Daher ist die Einschränkung auf Demos zur Massentierhaltung nicht sinnvoll, sondern hier sollten jegliche Demos zum Thema Tierschutz aufgeführt werden, z.B. auch die oben von mir zitierte Demo zu Tierversuchen. --SheldonC11 (Diskussion) 19:39, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
@SheldonC11: Selbstverständlich kannst du dieser Meinung sein und ich respektiere diese auch , obwohl ich beim Thema Schlachtung weithin anderer Meinung bin, da es durchaus schonende Schlachmethoden gibt. Aber in den Artikel Tierschutz gehört so etwas nicht hinein , da es POV ist und gegen den Neutralitätsanspruch der WP verstößt. anders ist es beim Thema Tierversuche, da diese anerkanntermaßen regelmäßig mit Qualen für die Tiere verbunden sind. Bitte hier keine Vegan-Propaganda platzieren. Danke!--19:48, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Kurier

Da fehlt noch Deine Signatur :) -- Nicola - kölsche Europäerin 21:41, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ausrufer – 6. Woche

Umfragen: hier
Wettbewerbe: Wiki Liebt Folklore
Kurier – linke Spalte: GLAM im WikiMUC, Kleine Freuden (37): Das albanische Haus, Blind Spots der Enzyklopädie: Paralympics
Kurier – rechte Spalte: Traditionelle Kultur?, Nochmals: Autorenschwund, Förderbarometer geht in die nächste Auswertungsrunde, Wikipedia-Autor erhält Bundesverdienstkreuz, Heeresgeschichtliches Museum (und WP)
GiftBot (Diskussion) 00:40, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten