Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2004
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Dumont (New Jersey) und alle anderen New Jersey artikel von Benutzer:Brain sind billige Übersetzungsprogramm-Artikel höchstweischeinlich von der englischen wikipedia mit nichtigen Information, d.h. können meiner ansicht nach nicht Aktuell gehalten werden. -- dom 00:00, 26. Jul 2004 (CEST)
- die Daten haben ein Datum. Außerdem, wieso sollen sie so extrem veralten, dass nichtmal mehr die Tendenz stimmt? Eine andere Frage ist, ob ein solcher Wust von statistischen Daten interessant ist. Man sagt wohl nicht ganz ohne Grund "die Amerikaner sind statistikverliebt" ;) TheK 01:36, 26. Jul 2004 (CEST)
- Überarbeiten müßte man sie, leider läd so eine Maschinenübersetzung nicht dazu ein. Stand auch schon gestern auf den Löschkanidaten aber die Seite verweigert mir das aufrufen. Warum?. -guety
- Geht wieder. -guety 01:55, 26. Jul 2004 (CEST)
Nichts, was sich nicht auch unter Cumshot schreiben ließe. -- southpark 00:25, 26. Jul 2004 (CEST)
- Aus dem Artikel hierher kopiert: "Sollte sich jemand finden, der die Inhalte sinnvoll in "Cumshot" einbaut, ist dagegen kaum etwas einzuwenden. Einfach nur zu löschen würde Informationsverlust bedeuten. Andererseits würde der "Cumshot"-Artikel u.u. durch solche Randerscheinungen überlastet."
keine Einordnung, rein fremdsprachliche Originaltexte von ... was? --elya 00:32, 26. Jul 2004 (CEST)
- Da hat uns jemand die noch fehlende Nationalhymne von Sri Lanke gespendet. Es fehlt nur die Übersetzung (aus dem Englischen ins Deutsche, außer wenn hier jemand Sinhala kann). Nicht Löschen -- Pjacobi 02:50, 26. Jul 2004 (CEST)
Enzyklopädiewürdigkeit ist zumindest fraglich. WP ist auch keine Betriebsanleitung. --Momo 00:57, 26. Jul 2004 (CEST)
Zum Einen war "Die Alm" nicht sondern ist immer noch, zum Anderen lässt sich darüber streiten ob sie "populär" ist. Dazu kommen mehr rote Links als gültige (derzeitiges Verhältnis 7 zu 6). Außerdem: Wo kommen wir denn hin, wenn jede/s Soap/Sendeformat einen Artikel bekommt? --Schrottie 01:09, 26. Jul 2004 (CEST)
- alles muss man selbst machen (=kopieren...) Wieviel da nun rot ist, ist kein Argument (läßt nur Zweifel an den "Promis" aufkommen). Ansonsten sehe ich keinen Grund zum Löschen. Allerdings darf da gerne noch was über die "Skandälchen" rein und wieso das Vergangenheit is, weiß wohl auch der Autor alleine (Wunschdenken?) TheK 01:15, 26. Jul 2004 (CEST)
- Danke euch beiden, Schrottie weil er mir das Nachdenken über einen LA abgenommen hat und TheK weil er ihn auch hier eingetragen hat während ich noch auf Schrottie gewartet habe. Zum Antrag: Gab es überhaupt Skandale, ich lese in letzter Zeit zuwenig Bildzeitung, kann sein das ich es einfach nicht mitbekommen habe. Halte es für ein blödsinniges Fernsehkonzep wie es in letzter Zeit zu viele gibt mit dem ehemals Stars ihr Gnadenbrot verdienen. Sollte nicht irgendeine aktuelle, größere Bedeutung nachgewiesen werden bin ich für Löschen. -guety 01:23, 26. Jul 2004 (CEST)
Was ist "Die Alm"??? Scherz beiseite, gehört habe ich davon schon. Bin für Löschen. --Arbol01 01:28, 26. Jul 2004 (CEST)
- Und da ich nun zum zweiten Mal einem Bearbeitungskonflikt aufsitze, hier noch einmal: Ich denke kaum das es dem Anspruch einer Enzyklopädie gerecht wird, wenn jedes Mainstreamformat im Fernsehen einen Artikel bekommt. Das allein sollte genügen um dem LA statt zu geben. - Schrottie 01:36, 26. Jul 2004 (CEST)
Pro Löschen, der Titel suggeriert etwas von den Bergen, raus kommt aber nur Sumpf von seichter Unterhaltung. Da würde noch so ein Skandal auch niX nützen, die Soap bleibt was sie ist, vergängliche Seifenblase - und es ist sicher kein Unglück, wenn man's bald wieder vergißt. Ilja 01:37, 26. Jul 2004 (CEST)
Contra, bedeutender Teil der Jugendkultur. --Historiograf 03:21, 26. Jul 2004 (CEST)
Ich bin schuld :-( --Paddy 05:29, 26. Jul 2004 (CEST)
- Wieso? -guety 05:32, 26. Jul 2004 (CEST)
- pro löschen. Es muß wirklich nicht alles rein, ein reiner Unsinnsartikel als Folge eines Chat-Scherzes. --elya 08:43, 26. Jul 2004 (CEST)
Zu wenig. Und auch keine weiteren Informationen zu finden. --admean 02:48, 26. Jul 2004 (CEST)
Enzykl. bedeutungsloser Jungpolitiker --Historiograf 03:16, 26. Jul 2004 (CEST)
So ein Quatsch! Mal ein bisschen informieren...
- Im Gegensatz zu Helmut Palmer, dessen zu Recht in der Wikipedia vorhandener Artikel ebenfalls zur skrupellosen Wahlwerbung für den Sprössling genutzt wurde, hat ein grüner OB-Kandidat absolut nichts hier zu suchen. "Quatsch" ist kein Argument. --Historiograf 04:12, 26. Jul 2004 (CEST)
- Gegen einige Fakten ist hier nichts einzuwenden, da treiben sich in der Wkipedia sicher bedeutungslosere Vertreter/-innen herum. Was allerdings raus sollte, das sind der wahlpropagandistische Tonfall und die Wertungen. So hat das 'viel beachtete Straßenbahnkonzept' bisher eher negative Beachtung gefunden.--141.130.250.71 07:28, 26. Jul 2004 (CEST)
- contra - Der Artikel ist an einigen Stellen POV und sollte verbessert werden. Dennoch ist die Person enzyklopädisch qua MdL. Historiograph: Auch IP-Adressen haben Benutzer- bzw. Diskussionsseiten, auf denen man sie ansprechen kann. Die entsprechende IP war noch einige Zeit nach dem Löschantrag aktiv.-- מישה 08:19, 26. Jul 2004 (CEST)
Egal ob sie die jüngste MdB ist oder nicht - wenn hier ein Benutzer einen grünen Mandatsträger nach dem anderen reinstopft, so ist das ein Missbrauch. Politiker i.d.R. allenfalls ab der Regierungsebene. --Historiograf 04:46, 26. Jul 2004 (CEST)
- Gegen eine Löschung - ich stimme Deinem Argument zwar grundsätzlich zu (ohne nachgeschaut zu haben, was der Benutzer sonst noch so an Artikeln angelegt hat), dennoch ist für mich "jüngste MdB" schon ein Anlaß, hier zu stehen, zumal sie mit 19 Jahren noch sehr jung war (ist). (Nachtrag: seit Aug. 2003 gibt es auch in der englischen WP einen Artikel über sie (auch wenn es nur ein stub ist). Dann sollte es doch in der deutschen auch einen Eintrag wert sein) --Ulrich Leipold 08:07, 26. Jul 2004 (CEST)
- contra - MdBs sind qua Mandat enzyklopädisch. Historiograf spielt wohl auf den Benutzer 141.58.118.102 an, der zwar Grüner zu sein scheint, aber mitnichten diese Artikel angelegt hat. -- מישה 08:13, 26. Jul 2004 (CEST) - Nachtrag: Vielleicht bringen wir mal wieder ein wenig Die Themendiskussion zu Biographien auf die Tagesordnung, um solche Punkte besser zu klären. -- מישה 09:06, 26. Jul 2004 (CEST)
ein Artikel zum Thema wäre angebracht, aber das ist keiner. Die Information ist fast Null --ahz 07:37, 26. Jul 2004 (CEST)
- Ich verstehe es nicht, warum landet so ein Stub erst'mal auf der Löschliste, anstatt auf der Liste der zu kurzen Artikel? Wenn ich heute Nachmittag Zeit habe mache ich einen anständigen Stub daraus, dann dürfte sich das Thema auch gegessen haben.--Barabbas 07:55, 26. Jul 2004 (CEST)
- Dann bitte zum richtigen Lemma Informationelle Selbstbestimmung verschieben. Rainer Zenz 09:52, 26. Jul 2004 (CEST)
Thema, Form und Inhalt nicht wikipedia-gerecht; zu derogativ. --Mikue 08:36, 26. Jul 2004 (CEST)
- Ja gut, bzw. nein schlecht: wer erklärt mir/uns jetzt wirklich, was derogativ bedeutet? Danke Ilja 11:21, 26. Jul 2004 (CEST)
- Wurde von Ulrich.fuchs in Stellungnahmen zweimal als Beispiel für Scheiß angeführt, der unbemerkt die Liste der Letzten Änderungen passiert habe. Ich stehe dem Artikel eher neutral gegenüber, halte ihn aber für diskussionswürdig, weil sich mir der Zweck dieser Statistik nicht direkt erschließt. -- Gauss 09:11, 26. Jul 2004 (CEST)
- Da sich auch mir der Sinn des Artikels nicht erschließt, votiere ich pro löschen. Zu beachten ist folgende Diskussion. Offenbar will der Autor jedem US-Präsidenten seine Staatsverschuldung zuordnen. Leider ist dabei dieser für sich genommen unverständliche Artikel herausgekommen. --Torsten 09:35, 26. Jul 2004 (CEST)
- löschen - Dieser Aspekt ist ein Randthema in Wirtschaft der USA oder wie auch immer eine entsprechende Auslagerung aus dem Hauptartikel heißen mag. Mehr nicht und vor allem nicht in dieser Form. -- מישה 09:40, 26. Jul 2004 (CEST)
- In der Form ein vollkommen sinnloser artikel. löschen. -- southpark 10:08, 26. Jul 2004 (CEST)
- Der "Artikel" ist eine Sackgasse; Sinn und Zweck werden nicht klar. Der eine Halbsatz an echter Information lässt sich locker in einen der anderen USA-Artikel integrieren. --Katharina 10:20, 26. Jul 2004 (CEST)
- obskures Hassmaterial, zum Teil sicher richtig, doch sinnlos zusammengestellt, das Thema ist zwar wichtig und gewichtig, doch gerade deshalb kann man es nicht zum Pamphlet verkommen lassen.--Ilja 11:16, 26. Jul 2004 (CEST)
War erst als URV gelistet, das ist es wohl aber nicht.. jedoch gefällt mir die Qualität vom Text nicht, wohl deswegen weil ich kein Wort verstehe.. -- da didi | Diskussion 10:47, 26. Jul 2004 (CEST)
Dem Artikel gelingt es nicht, den starken Eindruck zu zerstreuen, es würde sich um Spam handeln. -- southpark 11:18, 26. Jul 2004 (CEST)