Wikipedia:Löschkandidaten/31. Juli 2006
27. Juli | 28. Juli | 29. Juli | 30. Juli | 31. Juli | 1. August | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Der Artikel ist eine Mischung aus Verkaufstext (Ansprache mit "Sie"..) und Bedienungsanleitung - - also nicht neutral bzw. aussagekräftig. Auch eine hohe Verbreitung dieser Software sehe ich nicht - da gibt es sicherlich bekanntere auf dem Sektor. Daher löschen. Gruß, Tilo 00:06, 31. Jul 2006 (CEST)
So ist das natürlich nichts. Reine Werbung und Anleitung. Da hat zwar jemand viel Mühe investiert, ums Löschen werden wir aber nicht herumkommen. Die einzige Alternative wäre natürlich krass exkludieren (Neutralisierung eingeschlossen). --Sebi ⊇ 00:29, 31. Jul 2006 (CEST)
Das ist in der Form nur eine Aufzählung von Vermutungen und kein Artikel. --Mef.ellingen 00:07, 31. Jul 2006 (CEST)
Über sie ist so gut wie nichts bekannt. Wer war diese Frau? Woher stammte sie? Aus welcher Adelsfamilie kam sie? So zieht sich das durch den ganzen Artikel. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 00:16, 31. Jul 2006 (CEST)
Kann so nicht bleiben, aber ich hätte erst mal die QS bemüht. Im 8. Jahrhundert sind Infos über einzelne Individuen, gar noch Frauen, aus quellenhistorischen Gründen sehr karg. Der Artikel ist zugegebenermassen schlecht geschrieben, aber aus diesem Jahrhundert ist fast jeder und jede relevant, deren Existenz belegt ist.--Xeno06 00:25, 31. Jul 2006 (CEST)
Dem Inhalt zufolge ist die Frau geschichtlich relevant. Der (möglicherweise sehr junge) Autor hat sogar die Quellen angegeben. Ich empfehle die behämmerten Fragen und anderes Überflüssiges zu exkludieren. Schaue demnächst nochmal vorbei und übernehme das dann gerne. Ansonsten klar behalten. --Sebi ⊇ 00:34, 31. Jul 2006 (CEST)
behalten, denn das Lemma hat's verdient. Man müsste nur mal versuchen, die Schichten der Legendenbildung abzutragen. Vielleicht ist damit auch eine Person überfordert. In die QS oder review.--Anonymus Nr.: 217.184.25.67 01:31, 31. Jul 2006 (CEST)
ich meine mich an frühere Diskussionen erinnern zu können, nach denen einzelne Feuerwehren hier nicht aufgenommen werden sollen -- Triebtäter 00:46, 31. Jul 2006 (CEST)
Naja, laut Artikel besteht diese Organisation aus 9 Feuerwehren. --Sebi ⊇ 01:17, 31. Jul 2006 (CEST)
- nö, aus 9 Teileinheiten. Da kein Alleinstellungsmerkmal genannt wird, sind sie laut Wikipedia:Relevanzkriterien#Hilfsorganisationen nicht relevant. --Isderion 01:26, 31. Jul 2006 (CEST)
Ich habe bis zur letzten Zeile nach einer Spur von Relevanz gesucht. Offensichtlich geht es nicht um einen Wettbewerb von Websites. Die roten Links lassen Schlimmes erahnen. --Bahnmoeller 01:16, 31. Jul 2006 (CEST)
Die roten Links sind schon erstaunlich. Da hat jemand mit Wikipedia wieder mal die falsche URL erwischt, was eigentlich schade ist, da die Seite ganz hübsch gemacht wurde. Löschen --Sebi ⊇ 01:21, 31. Jul 2006 (CEST)
- Da versucht die Adventgemeinde aus Kiel offenbar, durch WP mehr Spieler und mehr Sponsoren zu gewinnen. Auch wenn's für einen guten Zweck ist - weg mit Schaden. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:45, 31. Jul 2006 (CEST)
Rugby Football Club Basel (schnellgelöscht)
Besteht nur aus einem Link. SLA+ --ThoMo7.2 01:43, 31. Jul 2006 (CEST)
- da hätte ein SLA in form eines {{löschen}} ohne auflistung hier auch ausgereicht -- ∂ 01:44, 31. Jul 2006 (CEST)
- Aber dann ist doch der ganze Spaß wech *wein* Wolltest denen auch keine 7 Tage mehr gönnen oder wie *wein weiter* --ThoMo7.2 01:45, 31. Jul 2006 (CEST)
SLA+-Kandidat... --ThoMo7.2 02:00, 31. Jul 2006 (CEST)