Joachim (Vorname)
Erscheinungsbild
Joachim ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Er kommt von dem hebräischen Namen Jojakim und bedeutet "JHWH richtet auf" bzw. "der HERR wird aufrichten".
Jojakim (ursprünglich Eljakim, 2.Kö 23,35-24,7; 2.Chronik 36,5-8) war im Alten Testament ein König von Juda. Sein Sohn hieß Jojachin.
Laut der kirchlichen Tradition der Katholiken und Orthodoxen hieß der Großvater von Jesus und Vater von Maria ebenfalls Joachim/Jojakim. Er stammte aus dem Haus David. Beliebt wurde der Name Joachim im deutschsprachigen Raum nach der Reformation.
Namenstag
- Joachim, Vater der Gottesmutter Maria:
- katholisch und anglikanisch: 26. Juli und 16. August
- orthodox: 9. September
- maronitisch: 9. September und 20. November
- koptisch: 2. April
- syrisch: 25. Juli
Berühmte Namensträger
- Joachim von Fiore, calabrischer Abt (Italien)
Herrscher
- Joachim I. (Pommern) Mlodszy, Herzog von Pommer-Stettin (1435-1451)
- Joachim I. (Brandenburg), Kurfürst (1499-1535)
- Joachim II. (Brandenburg), Kurfürst (1535-1571)
- Joachim Ernst (Brandenburg-Ansbach), Markgraf (1603-1625)
- Joachim Ernst (Anhalt), Fürst (1562-1586)
- Joachim Ernst von Anhalt, Herzog (1918)
- Joachim Friedrich, Kurfürst (1598-1608)
- Joachim Murat, König von Neapel (1808-1815)
- Joachim (Anhalt), Fürst (1516-1561)
- Joachim (Dänemark)
Patriarchen
- Joachim I. von Antiochia (rum-orthodox) (1199–1219)
- Joachim II. (1411–1426)
- Joachim III. (1476–1483)
- Joachim IV. (1543–1576)
- Joachim V. (1581–1592)
- Joachim VI. (1593–1604)
- Joachim I. (ca. 1437–ca. 1464) von Jerusalem
- Joachim I. (1486–1567) von Alexandria
Vornamen
- Joachim Fuchsberger, deutscher Schauspieler
- Joachim Gauck, erster Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BStU) der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
- Joachim Daniel von Jauch, deutscher Ingenieuroffizier und Architekt
- Hans-Joachim Kulenkampff, deutscher Moderator und Schauspieler
- Joachim Neander, deutscher Lieddichter
- Joachim Nettelbeck, deutscher Seefahrer
- Joachim von Ribbentrop, deutscher nationalsozialistischer Politiker
- Joachim Ringelnatz, deutscher Dichter
- Joachim Seyppel, deutscher Schriftsteller
- Joachim von Watt (Vadian), schweizerischer Humanist und Reformator
- Joachim Witt, deutscher Musiker
- Hans Joachim von Zieten, preußischer Husarengeneral
- Joachim Deutschland, deutscher Musiker
- Joachim Friedrich, deutscher Autor
Varianten
Achim, Akim, Jochen, Kim, Joaquim (Brasilien), Jochim, Joaquín (Spanien), Joakim, Gioacchino (Italien).
Familiennamen
Aus dem Vornamen Joachim entstanden auch Familiennamen, z.B. Joachimmeyer, Joachimsmeier u.a.
Familiennamensträger
- Amalie Joachim, Opernsängerin und Ehefrau von Joseph Joachim
- Irène Joachim (1913-2001), französische Sopranistin; Enkeltochter von Joseph Joachim
- Joseph Joachim, ungarischer Musiker
- Otto Joachim (* 1910), kanadischer Komponist und Violaspieler deutscher Herkunft
Siehe auch
Wiktionary: Joachim – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen