Zum Inhalt springen

1931

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2019 um 17:33 Uhr durch Erika39 (Diskussion | Beiträge) (September: + John Hotchkis, US-amerikanischer Autorennfahrer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1931
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31
1931
Massenandrang auf eine Sparkasse in Berlin
Massenandrang auf eine Sparkasse in Berlin
Die Weltwirtschaftskrise erreicht in Deutschland ihren Höhepunkt.
Notstandsküche in Berlin
Notstandsküche in Berlin
Notstandsküche in Berlin.
Ausverkauf eines Geschäftlokals in der Friedrichstraße
Ausverkauf eines Geschäftlokals in der Friedrichstraße
Geschäftsauflösung aufgrund zu hoher Mieten.
Baufortschritt am Empire State Building
Baufortschritt am Empire State Building
Das Empire State Building wird eröffnet.
1931 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2684
Armenischer Kalender 1379–1380
Äthiopischer Kalender 1923–1924
Badi-Kalender 87–88
Bengalischer Kalender 1337–1338
Berber-Kalender 2881
Buddhistischer Kalender 2475
Burmesischer Kalender 1293
Byzantinischer Kalender 7439–7440
Chinesischer Kalender
 – Ära 4627–4628 oder
4567–4568
 – 60-Jahre-Zyklus

Metall-Pferd (庚午, 7)–
Metall-Schaf (辛未, 8)

Französischer
Revolutionskalender
CXXXIXCXL
139–140
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 1987–1988
 – Shaka Samvat 1853–1854
Iranischer Kalender 1309–1310
Islamischer Kalender 1349–1350
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 6
 – Kōki 2591
Jüdischer Kalender 5691–5692
Koptischer Kalender 1647–1648
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4264
 – Juche-Ära 20
Minguo-Kalender 20
Olympiade der Neuzeit IX
Seleukidischer Kalender 2242–2243
Thai-Solar-Kalender 2474

Politik und Weltgeschehen

Deutsches Reich

Weitere Ereignisse in Europa

Das Britische Commonwealth

Amerika

Ricardo Alfaro Jované

Asien

Soldaten der japanischen 2. Division ziehen am 19. November in Mukden ein.

Wirtschaft

Weltwirtschaftskrise

Sonstiges

Wissenschaft und Technik

Manhattan 1931
Piccards Stratosphärenballon am Startplatz

Kultur

Architektur

Bildende Kunst

Die Christusstatue auf dem Corcovado

Film

Literatur

Musik und Theater

Programmzettel der Uraufführung

Religion

Katastrophen

Das zerstörte Postgebäude in Hastings

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Nobelpreise

Preis Person Land Begründung für die Preisvergabe Bild
Nobelpreis für Physik nicht verliehen
Nobelpreis für Chemie Carl Bosch
(1874–1940)
Deutsches Reich Deutsches Reich „für ihre Verdienste um die Entdeckung und Entwicklung der chemischen Hochdruckverfahren“ Carl Bosch
Friedrich Bergius
(1884–1949)
Deutsches Reich Deutsches Reich Friedrich Bergius
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin Otto Warburg
(1883–1970)
Deutsches Reich Deutsches Reich „für die Entdeckung der Natur und der Funktion des Atmungsferments“ (Anmerk.: der Begriff Ferment ist heute kaum gebräuchlich – er wurde durch den Begriff Enzym abgelöst) Otto Heinrich Warburg
Nobelpreis für Literatur Erik Axel Karlfeldt
(1864–1931)
Schweden Schweden „Erik Axel Karlfeldts Dichtung“ Erik Axel Karlfeldt
Friedensnobelpreis Jane Addams
(1860–1935)
Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten Präsidentin der Women’s International League for Peace and Freedom Jane Addams
Nicholas Murray Butler
(1862–1947)
Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten setzte sich für den Briand-Kellogg-Pakt ein Nicholas Murray Butler

Januar

Februar

Boris Jelzin
Gustav-Adolf Schur

März

Michail Sergejewitsch Gorbatschow, 1986
Janosch, 2005
Rupert Murdoch, 2011
William Shatner (2012)
Leonard Nimoy als Spock und William Shatner als Kirk in Star Trek

April

Mai

Juni

Raúl Castro, 2012
Ingrid van Bergen 2010
Fernando Henrique Cardoso

Juli

Ivan Rebroff

August

Ruth Maria Kubitschek, 2011
Sri Chinmoy

September

Fritz J. Raddatz, 2003
Larry Hagman
Freddy Quinn, 1971
Anita Ekberg, 2007

Oktober

Desmond Tutu
Hans Friderichs, 1975

November

Dezember

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Januar

Martinus Willem Beijerinck

Februar

Charles Parsons

März

Friedrich Wilhelm Murnau

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

Thomas Alva Edison, um 1922

November

Dezember

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1931 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien