Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Oktober 2019

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2019 um 08:44 Uhr durch Krdbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Woolrec als erledigt markiert (Erledigt durch Wikinger08)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

einseitige Darstellung durch konzentration auf laufendes Verfahren. (nicht signierter Beitrag von 91.2.127.222 (Diskussion) 10:48, 24. Okt. 2019 (CEST))[Beantworten]

vielleicht wird auch ein Schuh draus, wenn man auf Woolrec-Skandal verschiebt. --Coyote III (Diskussion) 19:02, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 07:44, 4. Nov. 2019 (CET)

Vollprogramm. --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 10:56, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm sofern relevant --Mehgot (Diskussion) 14:56, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Teilweise wirkt das Ganze etwas wirr. Es wird zwischen den Zeiten hin- und hergesprungen, Er wird als Chefarzt entlassen, obwohl das vorher nicht erwähnt wurde und er doch eine Praxis hat? Vielleicht den Autor nochmal ansprechen. Wegen des Platznamens in einer großen Stadt eher relevant. --195.200.70.39 13:47, 25. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]
Relevanz ist wohl unstrittig, über ihn gibt es genügend Sekundärliteratur. Es bleiben noch ein paar Feinheiten. Hodsha (Diskussion) 19:40, 25. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 20:27, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren --Karl-Heinz Jansen (Diskussion) 22:16, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]

Vollwaschgang --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:43, 24. Okt. 2019 (CEST)[Beantworten]