Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Triplec85

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2019 um 21:28 Uhr durch Silvicola (Diskussion | Beiträge) (Zweierlei Bedeutung von "Wohnplatz" in den Kreis-IOrtslisten: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benutzerseite
(User page)
  Diskussion
(Talk)
 (+)
  Projekte
(Projects)
  Artikel / Beiträge
(Articles / Contributions)
  Dateien
(Uploads)
  Auszeichnungen
(Awards)
  Samstag 26 Juli

2025

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Triplec85.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Haupteinheit

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Grüß Gott Triplec!

Nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands sind Haupteinheiten die Dreistelligen - es gibt also keine Naturräumliche Haupteinheit 128.8 und auch das Neckarelzer Tal ist keine Haupteinheit, sondern eine Einheit 5. Ordnung. Deshalb ist auch die Schreibweise 1281 falsch und grob irreführend. Untergestellte Ziffern wurden dann verwendet, wenn man in einer Gruppe (zweistellig) mehr als 10 Haupteinheiten hatte, z. B. Waldecker Wald, Südsauerländer Bergland oder Niederbergisch-Märkisches Hügelland.

Ungeachtet dessen verwendet ein Ssymanck vom BfN den Begriff "Haupteinheit" für die Zweistelligen - was etwas bescheuert ist, wenn der Begriff nun einmal Jahrzehnte zuvor für die dreistelligen erfunden wurde.

Gruß --Elop 13:58, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

@Elop: Grüß Gott und Danke für die Hinweise.
Ich hatte mich an anderen, bestehenden Artikel orientiert. Möglicherweise ziehen sich diese Fehler dann durch mehrere bestehende Artikel zu Naturräumen.
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 14:47, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Naturräumliche Einheit ist zumindest korrekt!
Ich dachte, Du weißt selber am besten, wo Du diesbezüglich gewirkt hast.
Wo ist denn die Schwierigkeit, 1281 in 128.1 abzuändern? Steht ja nur in der Box falsch - die eh geändert werden muß! --Elop 17:56, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
@Elop: Ok. Ich wollte nur ganz sicher gehen und nochmal eine Rückfrage stellen, bevor ich das in den etwa 40 von mir zu Naturräumen erstellten Artikeln anpasse (damit die Schreibweise danach in allen Artikeln passt). Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 10:37, 27. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe es noch auf dem Schirm. Bin bisher noch nicht dazu gekommen. -- Triple C 85 |Diskussion| 22:27, 23. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von Reicholzheim nach Benutzer:Triplec85/Steinkreuznest bei Reicholzheim

Hallo Triplec85,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot16:57, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

erledigtErledigt Veröffentlicht unter: Steinkreuznest bei Reicholzheim -- Triple C 85 |Diskussion| 22:27, 23. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Maximale Seitengröße durch Vorlageneinbindungen bei Wikidata-Arbeitslisten überschritten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Diskussion siehe unter: Benutzer_Diskussion:Holger1959#Maximale_Seitengröße_durch_Vorlageneinbindungen_bei_Wikidata-Arbeitslisten_überschritten -- Triple C 85 |Diskussion| 22:20, 23. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

16. Unterfranken-Stammtisch in Aschaffenburg am 16. November 2019

16. Stammtisch Unterfranken

Hallo Triplec85,

am Samstag, den 16. November 2019 trifft sich der Unterfranken-Stammtisch in Aschaffenburg. Wir treffen uns um 15 Uhr in der Erbsengasse 11 in Aschaffenburg und informieren uns über die Arbeit des Arbeitskreises Technikdenkmal „Määkuh“. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich dieser mit der Geschichte der Kettenschifffahrt auf dem Main, sowie dem Erhalt des letzten Relikts aus dieser Zeit. Im Rahmen der Recherchen wurde Literatur gesichtet, sowie Bilder und Pläne ausgewertet. Während dieser Zeit sind auch mehrere Dioramen und Schiffmodelle (Außen- und Innenansichten) entstanden, die später einmal in einer Ausstellung gezeigt werden sollen. Wir haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen und mit den Akteuren zu sprechen und einen kurzen Originalfilm zu sehen, der auf einem Kettenschlepper gedreht wurde. Abends lassen wir den Tag bei Essen und Trinken ausklingen und können Kontakte zu anderen Wikipedianern knüpfen.

Für alle, die bisher noch nicht dabei waren: Es geht bei dem Treffen darum andere Autoren kennenzulernen und sich über Wikipedia auszutauschen, durch das Programm Anregungen und Ideen für neue Artikel zu bekommen, aber vor allem auch viel Spaß zu haben.

Bitte melde dich auf unserer Teilnahmeliste an, ob du kommst, damit wir besser planen können.

Viele Grüße --Salino01 (Diskussion) 18:41, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus.

BKL Radsportler

Zur Erinnerung: Benutzerin_Diskussion:Nicola#BKL_Radsportler. -- Triple C 85 |Diskussion| 09:24, 13. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Liste der Orte im Landkreis Schwäbisch Hall

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Kannst gerne kontrollieren. Ich bin jetzt erst mal in Sachen Ortsnamen und -koordinaten für zwei Tage betriebsblind. „Erreicht den Hof mit Mühe und Not, / In seinen Armen das Kind war tot.“ --Silvicola Disk 09:08, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

@Silvicola: Ich halte die Augen offen.
Eine gute Form der Kontrolle war für mich in der vergleichbaren Liste der Orte im Main-Tauber-Kreis das Anlegen von Wikidata-Objekten für alle 400 Orte (Stadtteile, Ortsteile, Weiler, Siedlungen, Wohnplätze, ...) bzw. die Kontrolle bestehender Wikidata-Objekte. Dabei hatte ich so manchen Fehler beim Abgleich entdeckt. Siehe die Wikidata-Arbeitslisten:
Analog dazu die Arbeitslisten des Landkreises Schwäbisch Hall:
Parallel dazu hilft ein regelmäßiger Blick mit WikiShootMe! das Koordinaten von allen Projekten (Wikipedia, Commons, Wikidata) auf einer Karte sichtbar macht. So fallen Lücken und Fehler schnell auf.
Analog:
Zu den Farben bei WikiShootMe!
  • Blau leuchten vorhandene Bilder mit Koordinatenangaben. Bilder ohne Koordinaten erscheinen nicht. Werden Koordinaten nachträglich hinzugefügt erscheinen die Bilder auch blau. Man kann auch schauen, ob die blau leuchtenden Bilder in der naheliegenden Commons-Ortskategorie zugeordnet sind. Dies ist häufig nicht der Fall.
  • Rot leuchten Wikidata-Einträge mit Koordinaten aber noch ohne Bild (= ein Bilderwunsch für Wikidata, oft auch noch ein Bilderwunsch in einem Artikel). Wird bei Wikidata zum Eintrag ein passendes Bild hinzugefügt wird der Eintrag von rot zu grün.
  • Grün leuchten Wikidata-Einträge mit Koordinaten + vorhandenem Bild in Wikidata. Diese Einträge werden auch gerne von (OpenStreet-)Mappern verwendet.
  • fehlender Eintrag erscheint nichts an einer Stelle, wo etwas sein sollte, dann:
    • a) fehlt bei einem vorhandenen Wikidata-Eintrag nur noch eine Koordinatenangabe oder
    • b) es ist noch kein Wikidata-Eintrag für diese Stelle vorhanden
  • falsche Einträge (z.B. Koordinaten) lassen sich mit WikiShootMe! einfach aufspüren und anschließend im Wikidata-Objekt und eventuell auch in Wikipedia korrigieren
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 10:45, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich werde mir dieses Wikishootme demnächst mal ansehen, aber gemach, jetzt brauch ich zu diesem Thema erst einmal eine Pause.
Mit mir und Wikidata wird es aber nichts, aus schon dargelegten Gründen.
Eigentlich wäre jetzt die Ostalbkreis-Liste dran, aber die gehe ich erst in Monaten an, um keinen Aber zu bekommen. Schätzungswiese noch mal 10–20% mehr Orte als bei der Haller Liste, uff!
Bei der Haller habe ich übrigens alles anders als konsequent bei LEO-BW nachgeschaut, nämlich nur bei Unstimmigkeiten zwischen Liste und aktueller Karte. Es wäre schön, wenn man bei LWI-BW nicht mit Google-Suche besser fände als intern.
Gruß --Silvicola Disk 16:21, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich brauche von manch größeren Projekten aktuell auch erst einmal eine kleine Pause, neben der Motivation auch zeitlich bedingt, um dann in Zukunft wieder durchstarten zu können. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 21:02, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Crailsheim

Guten Morgen Triplec85, Alexander Neidlein ist seit 2016 nicht mehr der NPD-Landesvorsitzende in Baden-Württemberg. Es mag unnötig sein dir das zu schreiben, ich wollte jedoch nur zeigen, dass es nicht meine Intention ist einen Edit-Wars zu starten. Grüße --Bücherwurm76 (Diskussion) 09:43, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Danke für die Rückmeldung. Theoretisch könnte man es in der Liste von Persönlichkeiten der Stadt Crailsheim auch ganz knapp darstellen ("deutscher Politiker") oder nur die aktuelle Tätigkeit (Generalsekretär der Bundes-NPD). Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 21:04, 20. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. Werde es dementsprechend ändern. Grüße --Bücherwurm76 (Diskussion) 14:47, 21. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Zweierlei Bedeutung von "Wohnplatz" in den Kreis-IOrtslisten

Siehe hier für SHA

Die Bemerkung schien mir angebracht, weil Wohnplatz im Sinne der Listengrundlage eine engere Bedeutung hat als nach LEO-BW, wo man asncheinend alles Kleine darunter subsumiert. Welche Orte davon konkret betroffen sind, erkennt man unschwer am Vorhandensein eines Einzelbelegs mit Bezug auf LEO-BW.

Was meinst Du dazu? Geht so, und man sollte auch andere umgebaute Kreislisten entsprechend erweitern? Oder ist das noch unzureichend? Oder ist es, anders herum, gar nicht nötig? --Silvicola Disk 21:27, 22. Okt. 2019 (CEST)Beantworten