Diskussion:Phantasialand
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Rookburgh
Ist nicht inzwischen ziemlich sicher, dass Rookburgh ein eigener Abschnitt wird und kann FLY dann Rookburg zugeordnet werden? —-137.226.31.116 20:50, 18. Jul. 2018 (CEST)
- Das Phantasialand hat diesbezüglich noch keine Infos rausgegeben. Es gibt ja generell kaum Infos raus. Rookburgh könnte ein komplett eigener ThemenBEREICH werden, es könnte aber auch nur eine eigene ThemenWELT innerhalb eines bestehenden Themenbereichs werden, so wie Klugheim eine Themenwelt im Themenbereich Mystery ist. Rookburgh könnte Fantasy zugeschlagen werden oder Berlin - vielleicht macht man aus Berlin und Rookburgh zusammen ja auch einen Bereich History oder Nostalgy (um mal ein neues Gerücht in die Welt zu setzen). Man weiß es schlicht und einfach nicht. -- Thoroe (Diskussion) 22:15, 18. Jul. 2018 (CEST)
Bereits im ersten Jahr wurden 400.000 Besucher gezählt.[8] Dieser
Diese Quelle und Zahl muss stark angezweifelt werden. [Oder die genannte Zahl von ca. 2 Mio. für heute ist (auch) falsch]. Ich denke eher an 4.000 oder 40.000. Vielleicht aus Marketing-Zwecken geschönt. Ob der Märchen'wald' 1967 ganzjährig geöffnet war, weiß ich nicht. Kalkuliert man 10 Monate (was mir schon hoch gegriffen scheint) wären das pro Monat 40.000 Besucher. Pro Tag also 40.000/30= ca. 1333 Besucher. Das kann so nicht stimmen. Vielleicht hat jemand eine andere Quelle? Falls nicht, würde ich die Besucherzahl streichen und nur das Eröffnungsjahr des 'Parks' erwähnen. Danke. (nicht signierter Beitrag von 89.204.155.155 (Diskussion) 16:08, 22. Aug. 2018 (CEST))
- Der Spiegel hat diese Zahl bereits 1995 abgedruckt. Dass sie damals nicht von der Wikipedia abgeschrieben war, kann man wohl guten Gewissens behaupten. Auch in späteren Artikeln anderer Medien erschien die Zahl, bevor sie im Wikipedia-Artikel stand. Woher die damaligen Autoren die Zahl hatten, weiß ich natürlich nicht, aber ich betrachte sie somit als gut belegt. -- Thoroe (Diskussion) 18:04, 22. Aug. 2018 (CEST)
- Ohne jetzt polemisch zu werden. Wenn der Spiegel das schreibt und der Spiegel-Praktikant (mit WORD 95 und Autokorrektur) ein oder zwei Nullen dazuschreibt, dann ist das wohl so. Grins.
- Ich vertraue da eher auf meinen gesunden Menschenverstand. Und weiß daher, dass diese Zahl (400.000) niemals stimmen kann.
- Aber ich will mich nicht streiten. Es ging nur über eine Anregung, die Zahl nicht(!) zu erwähnen. Weil sie ist eh irrelevant....(nicht signierter Beitrag von 89.204.154.234 (Diskussion) 18:19, 22. Aug. 2018 (CEST))
- Wikipedia generiert keine Fakten, sondern sammelt sie. In diesem Fall eben diese Zahl, die von anderen Quellen genannt wurde. Ich sehe keinen Anlass, dem damaligen Spiegel-Autor Unfähigkeit oder Manipulation zu unterstellen. -- Thoroe (Diskussion) 18:56, 22. Aug. 2018 (CEST)
Welcome Las Vegas Zaubershow Wintergarten 1984–1991
Ich möchte den Artikel nicht generell kritisieren. Im Gegentum ich freue mich, dass es ihn gibt. Allerdings sehe ich viele Schwächen bzgl. der Quellen und der 'wahren' Fakten. Ich war verbrieft (Wildwasserbahn-Photo) zuletzt vor 40 Jahren im Phantasialand. Das wäre dann so 1978/79. Damals also 1979 gab es die Zaubershow schon. Ich empfehle diese Tabelle komplett zu entfernen, anstatt falsche Infos reinzuschreiben. Merci! (nicht signierter Beitrag von 89.204.154.234 (Diskussion) 18:14, 22. Aug. 2018 (CEST))
- Den Wintergarten gibt es seit 1970 und seitdem fanden dort auch (Zauber)Shows statt. Die besagte Show "Welcome Las Vegas" startete aber erst 1984. Aus einem Interview mit dem Magier Lee Pee Ville von 1991: "1982 war ich dann zum ersten Mal im Phantasialand, und es entstanden Pläne für eine Las Vegas Show, 1983 war ich mit einer 30-Minuten-Show im Europa Park und 1984 startete die Show »Welcome Las Vegas« im Wintergarten-Theater des Phantasialandes."
- Und bitte signiere deine Beiträge (mit vier Tilden ~~~~) -- Thoroe (Diskussion) 18:45, 22. Aug. 2018 (CEST)
Neue Bilder des Phantasialands
Von Seiten des Phantasialands wurden die zwischenzeitlich wegen URV gelöschten "Hochglanzbilder" nun erneut hochgeladen und eingebaut. Die Bilder der Themenbereiche habe ich in die entsprechende Tabelle verschoben und einige der aus dem Artikel entfernten älteren Fotos wieder eingefügt, weil ich der Meinung bin, dass im Abschnitt "Geschichte" die historischen Aufnahmen besser geeignet sind. Außerdem soll der Artikel nicht zu einem PHL-Werbeprospekt werden (siehe Was Wikipedia nicht ist). Falls es dazu andere Meinungen gibt, dann am besten hier diskutieren, bevor die Bilder hin und her verschoben werden.
@Phantasialand DE: Im Übrigen ist davon auszugehen, dass die neuen Bilder auch wieder von der Löschung bedroht sind, da die Nutzungsrechte der nun angegebenen Quelle einem Einsatz in Wikipedia eindeutig widersprechen. Wenn das Phantasialand die Fotos unter eine geeignete freie Lizenz stellen möchte (was es mit dem Hochladen quasi getan hat), sollte das auch auf der Quellseite entsprechend vermerkt werden. Andernfalls wird ein findiger Mitarbeiter bei Wikimedia Commons sie wieder zum Löschen vormerken.
Übrigens: Falls das Phantasialand bessere Bilder aus der Vergangenheit des Parks (70er-, 80er-, 90er-Jahre) besitzt und für den Abschnitt "Geschichte" (unter entsprechender Lizenz) zur Verfügung stellen möchte, wäre das sehr willkommen. -- Thoroe (Diskussion) 21:29, 24. Sep. 2019 (CEST)