Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/16. September 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2019 um 09:24 Uhr durch SignaturBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 2A03:7500:7920:CA00:F4A4:D9C5:524A:9022: "Neuer Abschnitt Einspruch zur Löschung des Artikels:Ario Zalzadeh, Benutzername Obernburg, Löschkandiat 14. September: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
12. September 13. September 14. September 15. September 16. September 17. September Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Neuer Kategorienamen beschreibt den Inhalt der Kategorie genauer. --Fomafix (Diskussion) 17:59, 16. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Reine BNS-Aktion. Das Portal:Raumfahrt hat ein gewartetes Kategoriesystem, Fomafix wurde auch bereits auf einschlägige Fach-Diskussionsseiten hingewiesen. --PM3 18:03, 16. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Relevanz nicht dargestellt und nicht erkennbar --Johannnes89 (Diskussion) 02:22, 16. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Was denn nun - dargestellt oder nicht erkennbar? Du musst da schon mit dir selbst einig werden! Ich für meinen Teil erkenne in grösster Missionsgesellschaft der Schweiz durchaus Relevanz, Berihert ♦ (Disk.) 02:34, 16. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]
Nicht dargestellt, es ist spät... "Größte Missionsgesellschaft" ist unbelegt. Im Übrigen sind sie etwas anderes, als du dir vielleicht vorstellst. Zitat von deren Website: "Heute unterstützen wir nach unternehmerischen Grundsätzen Partnerorganisationen mit einer professionellen und kosteneffizienten Personallösung und tragen dabei deren ideelle Anliegen mit." Auf mission.ch heißt es "... ein Dienstleistungsbetrieb, der Mitarbeitende an In- und Auslandspartnerorganisationen vermittelt." Und das soll für WP:RK#V reichen? --Johannnes89 (Diskussion) 02:43, 16. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Relevanzzweifel. Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit einem Buch (Dissertation) und Beteiligung an einem Gemeinschaftswerk, bei Genios sehr wenig Treffer --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:05, 16. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn der Artikel schon 14 Jahre existiert: Es ist keine Relevanz dargestellt und auch mit Recherche kommt man da nicht zu besseren Informationen. --CaroFraTyskland (Diskussion) 09:10, 16. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]

Einspruch zur Löschung des Artikels:Ario Zalzadeh, Benutzername Obernburg, Löschkandiat 14. September

Bei der Nachforschung in Google, Wikipedia, anderen Sachquellen und Lexika ist mir aufgefallen, dass bei Wikipedia zwar Fibrome erörtert werden, aber eine Lösung dafür wird nicht angeboten. Lt. Prof. Dr. Dr. Reuter, dem bekanntesten deutschen Dermatologen gibt es bislang keine direkte Lösung. Meine weltweit neuste Erfindung ZAL warts-away wird als Lösung zum ersten Mal auf der Welt angeboten, ist also eine Weltneuheit (!) und ich finde, das ist Grund genug für einen Eintrag bei Wikipedia bzw. in ein Lexikon. Mir ist diese Lücke aufgefallen Suchen in:(Artikel)

Der Artikel „Behandlung von fibromen“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).

und eigentlich war meine Bemühung in Wikipedia diese Lösung bzw. Behandlung von Fibromen einzustellen, aber dazu musste ich mich erst einmal selber vorstellen und bekannt machen. Ich habe dazu bei den Einträgen wichtiger berühmter Personen bei Wikipedia nachgeforscht und versucht mich an diese Linie zu halten. Ich benötige Hilfe und Unterstützung für einen wissenschaftlichen neuen Eintrag für diese Lücke bei Wikipedia betreffend Behandlung von Fibromen und die neuste Lösung ZAL warts-away und wäre dankbar, wenn sich jemand dafür bereit erklärt. Außerdem möchte ich euch einladen einen Blick auf mein Buch zu werfen. Es ist nicht ein Buch, sondern d a s Buch. (nicht signierter Beitrag von 2A03:7500:7920:CA00:F4A4:D9C5:524A:9022 (Diskussion) 09:19, 16. Sep. 2019 (CEST))[Beantworten]