Zum Inhalt springen

Benutzer:Joergens.mi/test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
   M. Jörgens        Mitarbeit        Vorlagen        Links        Bekannte        Bilder        Werkstatt        T_archiv      
Datum: 29. Woche des Jahres, Montag, der 14. Juli 2025   Zeit: 21:57 UTC Artikel: 3.031.895
Wir feiern den dreimillionsten Artikel!


Bildgrößen

  • 1.0 7360 x 4912
  • 1.5 10409 x 6947
  • 2.0 14720 x 9824



„Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.“ Andreas Feininger

Birnen

http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/antike/kelten/orte.htm

https://www.n-tv.de/technik/Die-zehn-besten-Tastenkuerzel-fuer-Windows-10-article20968852.html

http://www.blackforestvoices.com/


┌───┘


└───┐


http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:MovePage/File:

Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Freiburg im Breisgau (Deutschland)
i1


Wettbewerbe: 70. Wartungsbausteinwettbewerb: Anmeldephase (bis 18. Juli)
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: „Temporäre Konten“ (15. Juli)
Sonstiges:
––––––––––

Ich habe Benutzer:Joergens.mi/test/Beitragszahl Bearbeitungen getätigt, dies sind Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ pro Tag.

* {{Internetquelle | url=http://www.focus.de/kultur/diverses/senior-archion-de-das-kirchenbuchportal-fuer-familienforscher-geht-online_id_4558107.html | autor= | titel=''Senior: Archion.de - Das Kirchenbuchportal für Familienforscher geht online'' | hrsg= [[Focus]]-online | datum=2015-03-20 | zugriff=2015-05-20 }}

* {{Internetquelle | url= | autor= | titel= | hrsg= | datum= | zugriff= }}

Pywikipdia Bot

im Verzeichniss:pywiki

  • C:\pywiki>pwb.py login.py
  • C:\pywiki>pwb.py add_text.py -help -text:"peter" -file:work.dat


Verbindungen

{{Coordinate|NS=48.035003|EW=8.092538|type=waterbody|region=DE-BW|type=landmark|dim=25|text=ICON1|mapsize=300x300}} {{Coordinate|NS=48.043071|EW=8.09294|type=waterbody|region=DE-BW|type=landmark|dim=25|text=ICON1|mapsize=300x300}}

Created Tue, 04 Dec 2018 16:44:25 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)

Wanted Title
5 VAG GT8Z
5 Rotteck-Gymnasium
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 28 bis 30
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 31 bis 40
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 41 bis 47
3 Cajetan Jäger
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 53 bis 61
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 47 bis 52
2 Otto Normal
2 Poppen & Ortmann
2 Ruth Gaevernitz
2 Markierungsbombe
2 Gefecht bei Weinheim
2 Gefecht bei Hirschhorn
2 Gefecht bei Heppenheim
2 Gefecht bei Durlach
2 Friedrich Hefele
2 Gefecht bei Käfertal
2 Gefecht bei Ladenburg
2 Badischer Militäraufstand
2 Gefecht bei Wald-Michelbach
2 Gefecht bei Ubstadt
2 Gefecht bei Sinsheim
2 Keppenbach (Adelsgeschlecht)

Created Tue, 04 Dec 2018 16:44:25 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)

Wanted Title
2 Badischer Militäraufstand
3 Cajetan Jäger
2 Friedrich Hefele
2 Gefecht bei Durlach
2 Gefecht bei Heppenheim
2 Gefecht bei Hirschhorn
2 Gefecht bei Käfertal
2 Gefecht bei Ladenburg
2 Gefecht bei Sinsheim
2 Gefecht bei Ubstadt
2 Gefecht bei Wald-Michelbach
2 Gefecht bei Weinheim
2 Keppenbach (Adelsgeschlecht)
2 Markierungsbombe
2 Otto Normal
2 Poppen & Ortmann
5 Rotteck-Gymnasium
2 Ruth Gaevernitz
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 28 bis 30
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 31 bis 40
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 41 bis 47
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 47 bis 52
3 Städtische Straßenbahn Freiburg 53 bis 61
5 VAG GT8Z

Reichstag Freiburg Sie leiteten schon im Mittelalter das Vorgehen der Behörden gegen die Sinti und Roma. Ein erster unrühmlicher Höhepunkt ist dabei mit Freiburg verbunden: Der von Kaiser Maximilian I. hierher einberufene Reichstag verpflichtete 1498 die Reichsstände, die als türkische Spione verdächtigten "zcigeiner" aus deutschen Landen zu vertreiben. "Und die Geschichte verlief geradlinig weiter", sagt Ulrich Ecker. Die vorderösterreichischen Behörden im Breisgau gingen immer wieder mit Folter, Strafen und Abschiebung gegen Sinti und Roma vor. Das setzte sich im Großherzogtum Baden fort, das in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts "reisenden Zigeunergruppen" das "Umherziehen in Horden" verbot. [1]


  1. Sinti und Roma in Freiburg: Tödliche Vorurteile Gerhard M. Kirk, 29. Januar 2011 Badische Zeitung abgerufen 19. Dezember 2011
  1. de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Werner_Haupt_%28Milit%C3%A4rschriftsteller%29#Zitierweise



Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (06:33, 17. Feb. 2012 (CET)) erledigt Koenraad (A) (Diskussion | Beiträge)

Hallo Elektrofisch, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 06:33, 17. Feb. 2012 (CET)


Obsthof drechsle

https://www.frischvombaum.de/home/selber-pflücken/

Allurél
Barbarossa
Blondieaka Blondy
Cheerful-Gold
Crimson-Crisp, coop 39
Dalinette
Delba-Estivale,? delbarestivale
Galiwa
Initial
Ladina
Lafayette
Rubelit
Story
Summercrisp,
+ Gravensteiner
+ Sissired
+ Zari
x Admiral
x Sapora
# Cox -Orange
# Santana
- Akane
- Bareburn
- Berlepsch
- Boskoop
- Elstar
- Gala
- Golden-Delicious
- Jonagold
- Karneval
- Mairac
- Mutzu, Mutsu
- Rubinette
- Schweizer Glockenapfel
- SQ 159, Natyra
- Topas
- Wellant, Fresco