Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juli 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2006 um 13:11 Uhr durch -colt- (Diskussion | Beiträge) ([[All you can eat]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
14. Juli 15. Juli 16. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Es wird nur der "Star" besprochen, und der schwammig, Hörensagen, unbelegter POV. --igel+- 00:29, 18. Jul 2006 (CEST)

qs erfolglos igel+- 00:30, 18. Jul 2006 (CEST)
wir haben noch so ein Sorgenkind, nämlich Ikone (Medien), der ist auch nicht das Gelbe. Mein Vorschlag: Einen der beiden vernünftig überarbeiten, den anderen als redirect --DieAlraune 08:09, 18. Jul 2006 (CEST)
ist schon richtig, weil unter immer neuen Lemmas im Prinzip derselbe Inalt serviert wird: Star, Popstar, Sternchen, Teenidol, Popikone, Kultfigur, Ikone (Medien) und Vorbild sind inhaltlich sehr ähnlich. Selbst die Unterscheidung zwischen "Star" und "Sternchen" ist subjektiv, denn was für den einen nur ein lächerlicher Möchtegern ist, wird vom anderen schon als Held angesehen.--KLa 12:49, 18. Jul 2006 (CEST)

Nur Rezepte und Zutaten, kein Artikel --213.54.198.219 00:33, 18. Jul 2006 (CEST)

Ich denke die Rezepte haben in Wiki nichts verloren - auch wenn es interessant ist. den Artikel zu löschen halte ich für Übertrieben. BTW: Dürfen IP-Adressen Löschanträge stellen? Alexander Bewertung 09:29, 18. Jul 2006 (CEST)
Natürlich dürfen sie das. Oder zumindest hat noch niemand etwas dagegen gehabt. ;-)--84.144.208.124 (auch 'ne IP)
Es geht sogar noch weiter: Ohne IP-Adresse darf man gar keine LAs stellen. Wehe, du hältst dich nicht dran, Alexander. --83.77.158.191 10:50, 18. Jul 2006 (CEST)
Nicht, dass ihr denkt, ich hätte meine IP verändert. Ich bin immer noch 84.144.208.124. --84.144.208.124 11:50, 18. Jul 2006 (CEST)
  • Der Inhalt ist meines Erachtens ein klarer Fall von Was Wikipedia nicht is(s)t, Punkt 8. Eine Rettung in Wikibooks wäre sicherlich angebracht, hier aber löschen. Mathias bla? 10:29, 18. Jul 2006 (CEST)


Mein Vorschlag: Rezepte ins Wikibooks-Kochbuch verschieben und den ersten Absatz so lassen oder überarbeiten. --84.144.208.124 12:23, 18. Jul 2006 (CEST)
Die Etymologie steht schon im Artikel Meerrettich. Die Rezepte gehören hier raus. Entweder umbauen a la Schinkenfleckerl mit Geschichte, Bedeutung etc. oder löschen. Und bitte in Diskussionen keine Beschimpfungen unserer bundesrepublikanischen Nachbarn, der LA für den Artikel in dieser Form ist völlig in Ordnung. Griensteidl 12:31, 18. Jul 2006 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar, da es sich nur um eines von drei Gymnasien der Stadt Lüdenscheid handelt. Oder sollen auch die anderen beiden berücksichtigt werden?!
--Co-flens 00:40, 18. Jul 2006 (CEST)

Löschen. Sehe keine Gründe für Relevanz. --Fritz von Fingerhoff 00:47, 18. Jul 2006 (CEST)

Was hast Du in der Schule gemacht, daß Du für eine Schule keine Relevanz siehst ? Ihr solltet nicht davon, daß Euch die Schulzeit anscheinend nichts Relevantes gebracht hat (sonst urteiltet Ihr ja vielleicht anders) auf andere schließen. Schule bildet Jugend, Jugend formt die Gesellschaft, also ist ein Gymnasium an den Grundfesten der Gesellschaft - relevant, behalten und gern auch die anderen noch einfügen. --219.110.234.220 07:14, 18. Jul 2006 (CEST).
Eine Schule ist eine Schule ist eine Schule. Sie unterscheiden sich idR. kaum von einenander und brauchen deshalb auch selten einen Artikel. S. auch Wikipedia:Artikel_über_Schulen. löschen, nicht relevant. --Don Serapio Lounge 08:32, 18. Jul 2006 (CEST)
Löschen. Es gibt zu viele Gymnasien in Deutschland, als daß wir sie alle erwähnen wollten.--Mark.heinzel 09:14, 18. Jul 2006 (CEST)
  • Mal in den Richtlinien nachschauen. Irgendjemand erwähnt vor einigen Tagen, dass Gymnasien imme relevant sind. Das soll ein Admin entscheiden. Übrigens interessant, dass vier Leute ihren Senf dazugeben, ohne neue Argumente zu liefern. Alexander Bewertung 09:30, 18. Jul 2006 (CEST)
* Schulen sollen nur dargestellt werden, wenn sie interessante Besonderheiten besitzen oder historisch bedeutsam sind. Beides ist nicht erkennbar. Im Übrigen können auch andere Schulen die Relevanzkriterien erüllen, das Gesagte bezieht sich nicht auf Gymnasien. In diesem Fall sind die besonderen Umstände nicht erkennbar. Also: Löschen
--Co-flens 09:39, 18. Jul 2006 (CEST)

Schulen ind nicht per se enzyklopädisch relevant - jede Woche die gleiche Leier. löschen --212.202.113.214 10:38, 18. Jul 2006 (CEST)

Diese Diskussion ist eine Ansammlung von indifferenzierten Meinungen mit einem Schuss Sockenpupitis. Welch geistige Armut, welch Überheblichkeit. Der Artikel ist vollkommen in Ordnung. Behalten. -- 80.145.15.188 12:04, 18. Jul 2006 (CEST)

Zona Franca (erl., redirect)

Der Artikel ist überflüssig, der Gegenstand ist bereits durch Maquila abgedeckt. Allenfalls ein Redirect wäre vertretbar. --SCPS 00:45, 18. Jul 2006 (CEST)

Meine Frage in der Diskussion:Zona_Franca steht immernoch im Raum. Wenns exakt das gleiche ist, kanns mit einem Redir erledigt werden, falls nicht, gibts keinen Löschgrund. --Don Serapio Lounge 08:28, 18. Jul 2006 (CEST)
Ja, das ist das selbe. Ich schlage einen Redirect vor, da der Begriff Maquila nicht überall gängig ist.--Mark.heinzel 09:16, 18. Jul 2006 (CEST)
erl. redirect, nach konsens. --Don Serapio  Lounge 10:01, 18. Jul 2006 (CEST)

Die MacCutcheon-Variante ist eine Eröffnungsvariante von Französische Verteidigung (Klassisches System), welches wiederum eine bestimmte Variante der Französischen Verteidigung ist. Inhalt in "klassisches System" übernehmen und weg damit. Einzelne Untervarianten mit algebraischen Notationslisten haben in der WP nichts verloren. Dafür gibt es Schachdatenbanken usw. usf. --rorkhete 00:45, 18. Jul 2006 (CEST) Ich halte die Variante für relativ eigenständig gegenüber dem klassischen System. Etwas Text wäre natürlich gut. behalten Mbdortmund 03:38, 18. Jul 2006 (CEST) --

Meine prinzipielle Skepsis gegenüber zu vielen speziellen Eröffnungsartikeln. Es gibt geeignetere Software um Eröffnungen mit allen möglichen Varianten darzustellen und nachzuspielen. - In diesem Fall handelt es sich aber um einen in Schachkreisen recht geläufigen Begirff (im Gegensatz zu Baker-Verteidigung). Daher schlage ich einen Redirect auf Französische Verteidigung vor. Dort kan man diese Variante erwähnen. -- tsor 05:58, 18. Jul 2006 (CEST)

Behalten. Ich finde MacCutcheon im Klassischen Französisch deplaziert, es ist eine Alternative dazu. Tsors Vorschlag, Redirect auf Französisch (nicht auf Klassisches System!), kann man machen, solange nicht mehr Inhalt vorhanden ist. Grundsätzlich fände ich einen eigenständigen Beitrag von der Systematik her besser und auch der Bedeutung der Eröffnung angemessen. Übrigens: Der Marshall-Angriff hat ja auch zu Recht einen eigenen Artikel und wird nicht unter "Spanisch (Klassisches System)" falsch geparkt.--Knud Klotz 08:48, 18. Jul 2006 (CEST)

Löschen. Meines Erachtens alle Varianten am besten in Französische Verteidigung (nicht aber Französische Verteidigung (Klassisches System)) einarbeiten; ein gutes Vorbild ist hier die englische Wiki [[1]]. Ein Artikel, der die Zusammenhänge herstellt, ist mir deutlich lieber als 15 Stubs. Für alles andere, Rorkhete sagte es schon, gibt es Schachdatenbanken. --Talaris 10:33, 18. Jul 2006 (CEST)

@Knud Klotz: Wieso ist MacCutcheon im klass. Frz. deplatziert? Es ist eine Variante ab dem 4. Zug, nachdem im 3. Zug das klassische System eingeleitet wurde. Ich sehe es zudem wie Talaris, es gibt hier einige grottenschlechte Eröffnungsartikel, statt sich um die zu kümmern und verbal ein paar Zusammenhänge darzustellen, werden lieber Zugfolgen daraus als einzelne Artikel hingeworfen (gerotzt, wollte ich nicht sagen). Redirect auf Frz. ist OK ... --rorkhete 12:19, 18. Jul 2006 (CEST)

Fast keinerlei Information, im Artikel Ferrari Enzo ist mehr über den FXX zu erfahren. --MB-one 00:54, 18. Jul 2006 (CEST)

Behalten, Abwarten, Tee trinken. -- 80.145.15.188 12:00, 18. Jul 2006 (CEST)

Neben einigen bekannten und üblichen Substanzen haben sich hier wohl etliche Scherzeinträge versammelt. Platz machen für einen Neuanfang, eventuell auf der Basis registrierter Präparate. -- Smial 00:59, 18. Jul 2006 (CEST)

Das Ding erscheint mir unrettbar. Ich gehe davon aus, dass diese Liste selbst bei Heilpraktikern nicht gänzlich akzeptiert wird. ("Plutonium gegen Religiosität..."). Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass hier verschiedene Schulen der Homöopathie hinsichtlich der eingesetzten Substanzen dargestellt werden. So "in Summe" wirkt es jedoch teilweise recht albern. Daher Löschen für Neuanfang --jha 01:12, 18. Jul 2006 (CEST)
Was hindert eigentlich jemanden darin, einen Artikel komplett zu überarbeiten, statt ihn erst zu löschen und dann neu anzufangen ? --219.110.234.220 07:15, 18. Jul 2006 (CEST)
Der Wunsch möglichst viele Löschanträge zu schreiben. Die Quelle 3 ist völliger Bullshit und sollte entfernt werden - incl. Plutonium, Uranium und anderere schwer erhältlicher Substanzen... ;-) Alexander Bewertung 09:33, 18. Jul 2006 (CEST)
Manchmal ist es einfacher, komplett neu zu beginnen, als aus einem bestehenden Wust von Informationen jene herauszufiltern, die Sinn machen. --seismos 09:49, 18. Jul 2006 (CEST)

Äußere Form ist ja ganz nett. Aber die Innere sollte überarbeitet werden. --84.144.208.124 09:43, 18. Jul 2006 (CEST)

Letzte unglaublich öde Löschdiskussion war hier. Bitte etwas Gold gegen Arbeitssucht schlucken. Als Mahnmal der Unwissenschaftlichkeit der Wikipedia behalten. --Pjacobi 11:18, 18. Jul 2006 (CEST)
Sorry, diese Diskussion kannte ich nicht. Da der LA somit anscheinend sinnlos ist, ziehe ich den zurück und rege an, die Liste analog zur (gelöschten!) Liste typischer Filmklischees nach Herzenslust zu erweitern. Siehe auch die zugehörige Löschdiskussion... -- Smial 11:38, 18. Jul 2006 (CEST)
Muss wohl so sein. Und lass Dir nie Tuberculinum bovinum, Pyrogenium[, Placenta humana, oder Medorrhinum verschreiben. --Pjacobi 11:51, 18. Jul 2006 (CEST)
Ich stehe auf Plutonium, da weiß man, was man hat. -- Smial 12:18, 18. Jul 2006 (CEST) (der sich immer noch fragt, in welcher Apotheke man das wohl kriegen kann - die Verfügbarkeit der Substanzen war in der alten Löschdiskussion ja eins der Hauptargumente fürs Behalten)

Gemeinschaftliches_Testament (erledigt, Redirect)

steht schon unter testament --Schmitty 02:26, 18. Jul 2006 (CEST)

ist jetzt Redirect auf Testament (Recht)#Das_Ehegatten-_oder_gemeinschaftliche_Testament Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:23, 18. Jul 2006 (CEST)

Hat die Firma Kunden? Mitarbeiter? Umsatz? So geht das nicht über einen gelbe-seitem-eintrag ohne adressangabe hinaus. --southpark Köm ? | Review? 03:47, 18. Jul 2006 (CEST)

  • Und weil keine Angaben über Kunden, MA und Umsatz da sind, ist der Eintrag zu löschen? Steht das so in den Richtlinien? Alexander Bewertung 09:38, 18. Jul 2006 (CEST)
  • Sieht mir stark nach Eigenwerbung aus, entweder die Relevanz wird im Artikel deutlich oder es sollte gelöscht werden 7 Tage -- Sven-steffen arndt 10:51, 18. Jul 2006 (CEST)
Habe das Lemma verschoben, Homepage ist [2], glaube aber nicht, dass die RK-Kriterien erfüllt sind. --M.Marangio 12:51, 18. Jul 2006 (CEST)

Gothicmodel (schnellgelöscht)

Von Benutzer Doc Sleeve als SLA eingebracht, sollte aber in die Löschkandidaten, da ggf. ausbaufähig. --มีชา 03:52, 18. Jul 2006 (CEST)

unabhängig davon ist dieser Artikel Werbung, Begriffsbildung und Linkspam und daher schnelllöschfähig--Schmitty 05:45, 18. Jul 2006 (CEST)der verweis auf diese löschdisk ist defekt

imho kein Mehrwert zu Wasserstrahlschneidemaschine. --Johnny Yen Diskussion 08:23, 18. Jul 2006 (CEST)

Wenn man viel getrunken hat kann man die Wasserstrahlschneidetechnik auch ohne Wasserstrahlschneidemaschine anwenden :-) -- 84.178.131.5 08:56, 18. Jul 2006 (CEST)

Ja, vor allem im Schnee (Männer nun sich dabei etwas leichter als Frauen) ;-) --HH58
Aber nicht im Kreis pinkeln! SCNR -- Smial 10:11, 18. Jul 2006 (CEST)
  • Dieser Beitrag versteht sich als Ergänzug zum sehr gut gelungenen Beitrag Wasserstrahlschneidemaschine. Die Suche nach einem Beitrag zum Wasserstrahlschneiden führt aber erst über Umwege zu dem Beitrag WSS-Maschine. Darum ist dieser "Löschkandidat" als Ergänzung und Weiterleitung zu diesem Beitrag zu verstehen. Desweiteren sollen auch kaufmännische Aspekte dem Interessierten nahegebracht werden. --Opf85 10:10, 18. Jul 2006 (CEST)

Löschen würd ich`s nicht. Eventuell mit dem Artikel Wasserstrahlschneidemaschine zu einem Artikel Wasserstrahlschneiden zusammenführen. Gruß ---colt- 10:41, 18. Jul 2006 (CEST)

  • Artkel steht nun in überarbeiteter, aber nicht endgültiger Form zur Diskussion bereit. mfg. --Opf85 10:46, 18. Jul 2006 (CEST)

Sieht nach Werbung für WST irgendwas aus -- 80.145.15.188 12:07, 18. Jul 2006 (CEST)

Wollte ich auch gerade sagen. Wenn man Benutzer:Opf85 mit Wasserstrahlschneidetechnik vergleicht, dann kommt irgendwie der Verdacht auf, WO der gute Mann arbeitet. Ich würde mich -colt- anschließen und diesen Artikel mit Wasserstrahlschneidemaschine zu Waserstrahlschneiden vereinen. Aber ohne die Links zur Fa. Winkel - da bezweifle ich irgendwie die Relevanzkriterien ... --HH58 12:16, 18. Jul 2006 (CEST)
  • Es besteht insofern Relevnz für die Firma Winkel, da diese sich damals als Vorreiter mit dem damaligen WSS-Maschinen Hersteller Foracon in diesem Gebiet bewegten. Ich verweise auf den Artikel Wasserstrahlschneidemaschine, in dem unteranderem verschiedene Hersteller solcher Anlagen und auch die Firma Boing als Anwender genannt werden. Es steht ausser Frage, dass diese Firmen relevant für den angegebenen Artikel sind. Somit ist auch die Firma Winkel in diesem Zusammenhang zunennen und ist vielen am Markt ein Begriff, obowohl es sich hierbei nur um ein kleines mittelständische Unternehmen handelt. Was den "Vorwurf" der Werbung angeht, denke ich sollten hier mal alle die bei Wiki gespeicherten "Firmenvorstellungen", schuldigung Firmengeschichten anschauen... *g* mfg --Opf85 13:09, 18. Jul 2006 (CEST)

Wortmann (URV, hier erl)

War SLA, aber ich bin mir nicht sicher, ob ein Unternehmen dieser Größe SLA-fähig ist. --Silberchen ••• +- 09:00, 18. Jul 2006 (CEST)

Auf jeden Fall sollten wir den Link entfernen, der führ nämlich direkt zu einem Onlineshop.--Mark.heinzel 09:18, 18. Jul 2006 (CEST)
AGs börsennotierte AGs erfüllen die Relevanzkriterien, die Firma ist jedoch nicht börsennotiert. Nur der Umsatz übersteigt die Schranke von 100 Mio Euro, die restliche Kriterien werden nicht erfüllt. Umstrittene Passagen sollten rausgenommen werden, das Lemma nach Wortmann AG verschieben und behalten (Kommentar geändert).--M.Marangio 10:12, 18. Jul 2006 (CEST)
Trotzdem in der Form sowohl URV als auch reine Werbung. Neu anfangen. -- Smial 10:14, 18. Jul 2006 (CEST)

bei URV eingetragen. --Johnny Yen Diskussion 10:16, 18. Jul 2006 (CEST)

Kategorie:Pulmologie (schnellgelöscht)

Die korrekte Bezeichnung lautet Pneumonologie und existiert bereits. --Hydro 10:08, 18. Jul 2006 (CEST)

Dann schau nach, ob noch irgendwelche Artikel überführt werden müssen und stelle danach einen SLA. Wäre mein Vorschlag. --Scherben 10:39, 18. Jul 2006 (CEST)
16 Einträge umsortiert, SLA gestellt. Gruß, --Polarlys 10:55, 18. Jul 2006 (CEST)
Gelöscht. --Fritz @ 11:17, 18. Jul 2006 (CEST)

Bestäubung von pflanzen die nur von besitimmten tieren bestäubt werden können (erl)

Unsinniges Lemma, Inhalt nur "kijmj nbhjvbbh jhbjb uhbnijmop,oi zfc zbnu-." Mbdortmund 10:13, 18. Jul 2006 (CEST) --

sla--Ot 10:18, 18. Jul 2006 (CEST)

nicht mehr als eine Tracklist. Es ist unwahrscheinlich dass da mehr draus wird, da hilft auch keine QS --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:21, 18. Jul 2006 (CEST)

  • Sofortlöschung, rudimentärer Copy & Paste-Artikel des gleichnamigen englischen WP-Artikels, ohne den die Welt auch gut weiterleben könnte. Der Eintrag zu den Headbangers von Overkill ist schon Ehre genug. --Bogart99 10:57, 18. Jul 2006 (CEST)
  • Als reine Tracklist kaum eine Überlebenschance. Aber vielleicht kommen ja noch Ergänzungen. Nicht schnelllöschen. --Hans Koberger 12:03, 18. Jul 2006 (CEST)
  • Nach heftigem Ringen mein Urteil: 7 Tage. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:21, 18. Jul 2006 (CEST)

Hier sicher falsch und sicher auch URV --212.202.113.214 10:36, 18. Jul 2006 (CEST)

URV oder nicht, für eine Enzyklopädie taugt der Artikel nichts und ich sehe auch keine Möglichkeit, da was zu retten. Löschen. -- 193.108.233.65 11:04, 18. Jul 2006 (CEST) (aka Manfred Roth)

  • Schnelllöschen. Dunkel ist der Rede Sinn. Was will uns Telekom-Kunde 80.144.215.185 da mitteilen? Ein Sammelsurium merkwürdigster und willkürlich ausgewählter Dokumente. Der URV-Verdacht vom QSC Kunden dürfte zur Gewißheit werden. --Bogart99 11:05, 18. Jul 2006 (CEST)

Mir will der Sinn dieser Kategorie für die Erstellung einer Enzyklopädie nicht einleuchten. Mal abgesehen davon, daß ein Definitionsproblem vorliegt (ab wann gilt ein Vorfahre als echter, sozusagen reinrassiger Sizilianer?), ist es nicht ersichtlich, warum eine Vorfahrens-Kategorie zusätzlich zu Kategorie:Person (Sizilien), Kategorie:Sizilianer, Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien und Liste bekannter Sizilianer in irgendeiner Weise jemandem nützen sollte, und warum gerade sizilianische Vorfahren hier irgendwie besonders ausgezeichnet sind (warum nicht noch Kategorie:Person mit San-Vorfahren oder Kategorie:Person mit Homo oeconomicus-Vorfahren?). --Asthma 10:47, 18. Jul 2006 (CEST)

Ich wäre für eine Kategorie:Person mit großen Ohren. Ansonsten: löschen -- Smial 11:19, 18. Jul 2006 (CEST)

Löschen. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:19, 18. Jul 2006 (CEST)

Meine Entscheidung gemäß WP:ELW Fall 1 ist vielleicht doch nicht so eindeutig, wie ursprünglich angenommen. Da ich nicht Absolutismus spielen möchte, stelle ich fairerweise einen neuen LA. Ich verweise auf alte Diskussion. --Sampi 11:14, 18. Jul 2006 (CEST)

Ich bin noch immer für Behalten, da der Artikel über einen gültigen Stub hinausgeht. Als Laie glaube aufgrund der überarbeiteten Version zu verstehen, was eine exozentrische Konstruktion ist. --Sampi 11:14, 18. Jul 2006 (CEST)
Deine Selbstzweifel sind ehrenhaft aber übertrieben. Behalten. --Pjacobi 11:15, 18. Jul 2006 (CEST)
Naja, ich habe Sampi wohl indirekt dazu veranlasst. Dachte eher an Überarbeitung, Gründe siehe Diskussion:Exozentrische Konstruktion. --rorkhete 12:10, 18. Jul 2006 (CEST)

Erklärt das Lemma nicht, Relevanz deshalb nicht erkennbar. --jergen ? 11:22, 18. Jul 2006 (CEST)

Relevanz ist erkennbar, allerdings ist das Lemma wirklich etwas unklar beschrieben, jedenfalls für Laien. Einsteller angeschrieben und 7 Tage. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:05, 18. Jul 2006 (CEST)
Es ist lediglich der Aufbau und ein wenig der Stil des Artikels , der beim LA-Steller wohl nicht so ganz ins Leseschema passt und er darob nicht erkennt. Ein ÜA-Hinweis wäre produktiver gewesen, denn gleich die Löschkeule zu schwingen. ÜA und behalten --nfu-peng Diskuss 12:32, 18. Jul 2006 (CEST)

Diese Vorlage bietet keinen Mehrwert gegenüber der Kategorie:Hauptstadt in den USA, auch sonst ist die Navi.-leiste nur eingeschränkt nutzbar, da nicht erkennbar, von welchem Bundesstaat es die Hauptstadt ist --Liesel 11:23, 18. Jul 2006 (CEST)

Wirklich eine sinnlose Doppelung, zumindest in der derzeitigen Form. Löschen. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:59, 18. Jul 2006 (CEST)
Behalten aus den gleichen Gründen wie bei den ganzen anderen Löschanträgen zu Navigationsleisten: Dem Benutzer wird das Navigieren zwischen den Artikeln erleichtert, eine Kategorie kann eine Navileiste demnach nicht ersetzen. -- Kihosa 12:35, 18. Jul 2006 (CEST)

Mit nur einer veröffentlichten CD (Maxi, Album, oder was?) und einer kräftigen Portion POV sehr schwer verdaulich. Sollte nochmal abgeschmeckt werden. 7 Tage. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:58, 18. Jul 2006 (CEST)

Kenn ich nicht, obwohl ich mich in der Münchner Punkszene beweg. löschen --84.150.179.72 12:20, 18. Jul 2006 (CEST)
Indizienbeweis legt nahe: Nachwuchsband, löschen. --Scherben 12:30, 18. Jul 2006 (CEST)

Da bekam ich gleich gewaltigen Pizzahunger. Redirect auf Buffet, Band löschen. MfG Rettet den Binde Strich! 12:33, 18. Jul 2006 (CEST)

Viele, viele Googletreffer, behalten --80.140.92.8 12:40, 18. Jul 2006 (CEST)

Klaro viele Googletreffer, ist ja auch ein gängiger Gastronomie-Begriff. die WP:RK sagen, 2 Alben bei einem Majorlabel. Davon sind die offenbar weitweg. löschen. --Don Serapio Lounge 13:09, 18. Jul 2006 (CEST)

Trotz (oder wegen...) der so vielen Googletreffer sollten wir das zumindest nach All you can eat_(Band) verschieben. Bin aber für Löschen!, Gruß ---colt- 13:11, 18. Jul 2006 (CEST)

Relevanz? --Sharkxtrem 12:00, 18. Jul 2006 (CEST)

Ziemlich viele Platten legen die vor. Allerdings sind schon die Idiotenapostrophe deutliches Zeichen für die Fragwürdigkeit dieses Artikels, zumal POV-lastig. 7 Tage. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:02, 18. Jul 2006 (CEST)
Hallo? Platten? Dort wird von aufgenommenen Filmchen geredet. --84.141.224.56 12:23, 18. Jul 2006 (CEST)
Auch das noch. Dann aber löschen. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:28, 18. Jul 2006 (CEST)

Den hatten wir gestern schon, deswegen habe ich mal SLA gestellt. Gruß, --84.163.215.127 12:29, 18. Jul 2006 (CEST) Hallo ich kenne ein paar filme von dennen und finde sie haben es verdient nicht gelöcht zu werden. (nicht signierter Beitrag von 217.93.239.244 (Diskussion) Sarazyn)

"Ich finde" ist kein hinreichender Grund. Irgendwie herrscht die irrige Annahme, man sei erst etwas, wenn man in der wikipedia steht. Dabei ist es umgekehrt: Erst wenn man etwas ist, steht man in der WP. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:41, 18. Jul 2006 (CEST)

Yet another High School. Cui bono? Löschen. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:18, 18. Jul 2006 (CEST)

Diese Schule ist nicht nur relevanzschwach, der Eintrag geht auch noch in Richtung Gelbe Seiten. Löschen. --Don Serapio Lounge 13:06, 18. Jul 2006 (CEST)

U-Bahn/C-Zug (gelöscht)

Ist in der jetzigen Form schon vollständig unter U-Bahn München, Typ C eingestellt. Sofern es keine C-Züge anderer U-Bahnen in anderen Städten gibt: kein eigenständiges Lemma --84.150.179.72 12:32, 18. Jul 2006 (CEST)

Löschen. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 12:34, 18. Jul 2006 (CEST)
Jetzt vollständig eingefügt. Löschen. MfG Rettet den Binde Strich! 12:39, 18. Jul 2006 (CEST)
In Hauptartikel übertragen und gelöscht --Voyager 12:41, 18. Jul 2006 (CEST)

Das Meinungsbild widerspricht formal dem Ergebnis des MB über die Stimmberchtigung (hier), da in den weiteren Abstimmungsphasen die Ablehner von der Willensbildung ausgeschlossen werden. Zudem verhindert diese Methode die praktische Feststellung einer von der Mehrheit der abstimmendne getragenen Lösung. Sie ist mithin ungeeignet den Zweck des MB zu erreichen. (ich nehme mal an, dass das keine Absicht ist, sondern gehe von gutem Willen aus).--sуrcro.ПЕДИЯ+/- 12:50, 18. Jul 2006 (CEST)

Dafür gibts doch glatt ELKE-Punkte. Aber mal ehrlich: Das MB ist so aufgebaut, dass erst generell abgestimmt wird und danach unter den Abstimmenden konkrete Punkte festgemacht werden. Nur weil dir das MB nicht passt, musst du keinen LA stellen. Das ist einfach mehr als lächerlich. --dEr devil (dis) 13:01, 18. Jul 2006 (CEST)
Da das Meinungsbild bereits in der ersten Phase scheitern wird, wie man jetzt schon absehen kann, ist die Phase zwei bedeutungslos. Ich würde es nach dem Ende der ersten Phase (also am 23. Juli) löschen bzw. archivieren; die paar Tage halten es die Server schon noch aus. --Fritz @ 13:02, 18. Jul 2006 (CEST)

nebst aller Unterkategorien. Analog zur bereits gelöschten Kategorie "Aufgelöst (Jahr)" ist auch dies hier eine überflüssige, teilweise bis auf einen Artikel gestutzte, (Privat-)Kategorie, die Kategorie:Gegründet 1951 wurde schon gelöscht (siehe [3]). --Zollwurf 12:55, 18. Jul 2006 (CEST)

Ich wollte praktisch zeitgleich einen SLA stellen und würde das immer noch befürworten. Die Diskussion bezieht sich ja nicht auf das spezielle Jahr 1951, sondern auf die Kategorien als solche. Liegt übrigens einiges an Arbeit vor uns, weil wir die Änderungen wieder rückgängig machen müssen, die bestimmte User während der laufenden Löschdiskussion vorgenommen haben: Bei Borussia Dortmund wurde z. B. aus der Kategorie 1909 die jetzt zu löschende gemacht. Tolle Sache. --Scherben 12:59, 18. Jul 2006 (CEST)

Nach aktuellem Stand keine Relevanz erkennbar, müsste (wenn überhaupt möglich) deutlich überarbeitet werden, ist es in dieser Form aber nicht Wert behalten zu werden. --FL0K0 12:54, 18. Jul 2006 (CEST)

So ist das m.E. schnellöschfähig. Was für Kämpfe? Auf dem Pausenhof? Amateur? Profi? --Fritz @ 13:09, 18. Jul 2006 (CEST)

bleibt da was übrig, wenn man es von werbesprech auf deutsch übersetzt? --southpark Köm ? | Review? 13:10, 18. Jul 2006 (CEST)